ReZap-TMS (xyzzyx)
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: RezapTap möglich?
So, ich habe da mal was zusammen geschustert.
Habs aber doch separat gehalten, d.h. (noch) nicht in PiP-TMS integriert (verträgt sich noch nicht miteinander).
ReZap-TMS:
Shows the last up to 10 viewed channels with screenshots when you press the recall-key.
This TAP is for TMS only.
Keys: several keys for changing channels while recall pip is not active
Recall for recall pip
While in recall pip:
number from 0 to 9 for selecting a channel to recall
Recall for the original recall function
Exit for exiting recall pip
Stop for stopping the TAP (only in recall pip)
Ich hoffe, dass es mit dieser Hilfestellung selbsterklärend ist.
Aber ich hätte noch folgende Varianten:
a) Momentan ist es so, dass auch die Senderwechsel mit der originalen Recall-Taste sowie die mit den Zifferntasten innerhalb des Recall PiP ausgewählten Sender für weitere Recalls gespeichert werden (wird allerdings erst beim nächsten Aufruf des Recall PiP sichtbar)
b) evtl. die Senderwechsel mit der originalen Recall-Taste weglassen
c) evtl. die mit Zifferntasten im Recall PiP gewählten Sender weglassen
d) beides weglassen
x) Momentan ist es so, dass man bei Auswahl mit Zifferntasten im Recall PiP erstmal den Sender im kleinen Live-Bild sieht
y) evtl. nicht die kleine Vorschau sondern gleich den gewählten Sender auf Vollbild schalten (ohne Exit zum Verlassen des Recall PiP drücken zu müssen)
Also dürft ihr abstimmen (interaktive Programmierung sozusagen).
Wer möchte, dass es bei a) und x) bleibt und
wer möchte die Varianten b), c), d) oder y)?
Habs aber doch separat gehalten, d.h. (noch) nicht in PiP-TMS integriert (verträgt sich noch nicht miteinander).
ReZap-TMS:
Shows the last up to 10 viewed channels with screenshots when you press the recall-key.
This TAP is for TMS only.
Keys: several keys for changing channels while recall pip is not active
Recall for recall pip
While in recall pip:
number from 0 to 9 for selecting a channel to recall
Recall for the original recall function
Exit for exiting recall pip
Stop for stopping the TAP (only in recall pip)
Ich hoffe, dass es mit dieser Hilfestellung selbsterklärend ist.
Aber ich hätte noch folgende Varianten:
a) Momentan ist es so, dass auch die Senderwechsel mit der originalen Recall-Taste sowie die mit den Zifferntasten innerhalb des Recall PiP ausgewählten Sender für weitere Recalls gespeichert werden (wird allerdings erst beim nächsten Aufruf des Recall PiP sichtbar)
b) evtl. die Senderwechsel mit der originalen Recall-Taste weglassen
c) evtl. die mit Zifferntasten im Recall PiP gewählten Sender weglassen
d) beides weglassen
x) Momentan ist es so, dass man bei Auswahl mit Zifferntasten im Recall PiP erstmal den Sender im kleinen Live-Bild sieht
y) evtl. nicht die kleine Vorschau sondern gleich den gewählten Sender auf Vollbild schalten (ohne Exit zum Verlassen des Recall PiP drücken zu müssen)
Also dürft ihr abstimmen (interaktive Programmierung sozusagen).
Wer möchte, dass es bei a) und x) bleibt und
wer möchte die Varianten b), c), d) oder y)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RezapTap möglich?
Danke, werd mal heute Abend testen.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: RezapTap möglich?
1a umgesetzt das Tap. Ausgezeichnete Arbeit. Ich hätte gern die Kombination "a" mit "y".
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate

und eine Harmony 900

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: RezapTap möglich?
Hi!
Schade, das TAP bringt meinen TMS immer wieder zum Rebooten, wenn ich es aufrufe.
Mal klappt es einige Male, dann kommt leider schon wieder ein Reboot...
Gruß,
Gerti
Schade, das TAP bringt meinen TMS immer wieder zum Rebooten, wenn ich es aufrufe.
Mal klappt es einige Male, dann kommt leider schon wieder ein Reboot...
Gruß,
Gerti
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: RezapTap möglich?
Hmmm, ja, wenn ich es länger teste kommts bei mir auch irgendwann.
Jetzt hab ich mich grad dran gesetzt und so einige TAP_MemAlloc und SAFE_MEMFREE Befehle eingebaut. Ist aber gar nicht so einfach. Jetzt ist es zwar absturzsicher, jedoch zerhaut er mir die Speicherbereiche der Screenshots. Ich schaue es mir morgen mal weiter an.
Jetzt hab ich mich grad dran gesetzt und so einige TAP_MemAlloc und SAFE_MEMFREE Befehle eingebaut. Ist aber gar nicht so einfach. Jetzt ist es zwar absturzsicher, jedoch zerhaut er mir die Speicherbereiche der Screenshots. Ich schaue es mir morgen mal weiter an.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: RezapTap möglich?
So, jetzt gibts auch zu ReZap-TMS was neues und wie ich hoffe sogar etwas Brauchbares.
Dank super Unterstützung von FireBird
verstehe ich jetzt wohl endlich das Pointer-Thema richtig und konnte hoffentlich alle Bugs ausmerzen.
Changelog V0.92 by xyzzyx, 17.11.2009:
screen refresh only once during showing recall pip
memory optimization (and avoid crashes)
in recall pip selecting a channel by number keys 0..9 goes directly back to full screen (instead of preview and need to press Exit)
if channel change is too fast for completing capture then leave it out (do not save old screenshot again)
Änderungen V0.92 von xyzzyx, 17.11.2009:
- der Bildschirmaufbau passiert nur einmalig im Recall PiP (vorher nach jedem Screenshot)
- Speicheroptimierung (und Vermeidung von Abstürzen)
- im Recall PiP führt jetzt das Auswählen eines Senders direkt zurück zum Vollbild (statt erst eine Vorschau zu haben und noch Exit zu betätigen)
- wenn der Senderwechsel zu schnell für das Fertigstellen des Screenshots ist, dann wird er einfach ausgelassen (und nicht nochmals derselbe Screenshot des Vorgängersenders gespeichert)
Zum letzten Punkt ist zu sagen, dass die API Funktion TAP_CaptureScreen dann einfach einen Fehler zurückgibt und ich nichts dran ändern kann. Probiert es aus. Man sollte nach Erscheinen des Bildes schon mindestens ca. eine halbe Sekunde auf dem Sender verweilen ehe man weiterschaltet, wenn man einen Screenshot haben will.
Der vorletzte Punkt bedeutet, dass ich schon von Variante x) auf Variante y) umgestellt habe.
Habe aber auch ein neues Angebot:
g) Momentan wird mit der Recall-Taste im Recall PiP die originale Recall-Funktion gewählt (also vorheriger Sender unabhängig davon, ob ein Screenshot aufgenommen wurde), während die Ziffer des letzten Screens (also erst 1 bis 9 und nach 10 Zappings immer die 0) quasi auch eine Recall-Funktion ist, die aber nur zu dem letzten Sender mit erfolgreichem Screenshot wechselt (beides auf Original Fernbedienung nah beieinander, auf einer Harmony allerdings etwas weiter entfernt)
h) Wen stört es, dass man das Recall PiP momentan nur mit Exit verlassen kann? Dem würde ich daher vorschlagen, es sowohl mit der Recall-Taste aufzurufen als auch zu verlassen (zusätzlich zu Exit). Dann wäre die originale Recall-Funktion somit nicht mehr möglich aber die Alternative über die Zifferntaste gäbe es ja.
Ihr könnt ja erstmal fleißig testen und dann über alle Varianten abstimmen.
...
Dank super Unterstützung von FireBird

Changelog V0.92 by xyzzyx, 17.11.2009:
screen refresh only once during showing recall pip
memory optimization (and avoid crashes)
in recall pip selecting a channel by number keys 0..9 goes directly back to full screen (instead of preview and need to press Exit)
if channel change is too fast for completing capture then leave it out (do not save old screenshot again)
Änderungen V0.92 von xyzzyx, 17.11.2009:
- der Bildschirmaufbau passiert nur einmalig im Recall PiP (vorher nach jedem Screenshot)
- Speicheroptimierung (und Vermeidung von Abstürzen)
- im Recall PiP führt jetzt das Auswählen eines Senders direkt zurück zum Vollbild (statt erst eine Vorschau zu haben und noch Exit zu betätigen)
- wenn der Senderwechsel zu schnell für das Fertigstellen des Screenshots ist, dann wird er einfach ausgelassen (und nicht nochmals derselbe Screenshot des Vorgängersenders gespeichert)
Zum letzten Punkt ist zu sagen, dass die API Funktion TAP_CaptureScreen dann einfach einen Fehler zurückgibt und ich nichts dran ändern kann. Probiert es aus. Man sollte nach Erscheinen des Bildes schon mindestens ca. eine halbe Sekunde auf dem Sender verweilen ehe man weiterschaltet, wenn man einen Screenshot haben will.
Der vorletzte Punkt bedeutet, dass ich schon von Variante x) auf Variante y) umgestellt habe.
Habe aber auch ein neues Angebot:
g) Momentan wird mit der Recall-Taste im Recall PiP die originale Recall-Funktion gewählt (also vorheriger Sender unabhängig davon, ob ein Screenshot aufgenommen wurde), während die Ziffer des letzten Screens (also erst 1 bis 9 und nach 10 Zappings immer die 0) quasi auch eine Recall-Funktion ist, die aber nur zu dem letzten Sender mit erfolgreichem Screenshot wechselt (beides auf Original Fernbedienung nah beieinander, auf einer Harmony allerdings etwas weiter entfernt)
h) Wen stört es, dass man das Recall PiP momentan nur mit Exit verlassen kann? Dem würde ich daher vorschlagen, es sowohl mit der Recall-Taste aufzurufen als auch zu verlassen (zusätzlich zu Exit). Dann wäre die originale Recall-Funktion somit nicht mehr möglich aber die Alternative über die Zifferntaste gäbe es ja.
Ihr könnt ja erstmal fleißig testen und dann über alle Varianten abstimmen.
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RezapTap möglich?
Hey,
danke, hab mir eins gezogen
danke, hab mir eins gezogen

- okiwankenoki
- Topfmeister
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
- Wohnort: Horst/Holstein
AW: RezapTap möglich?
Moin, moin,
danke für die neue Version, werde heute Abend testen
Mein Featurerequest:
Die Auswahl über die Zifferntasten ist ok aber weniger intuitiv (suche nach der Ziffer), die Auswahl über Cursortasten up/down left/right wäre intuitiver, bedienerfreundlicher und schneller
Was meinst Du, kriegst Du das auch hin?
zur Abfrage:
Die originale Recall-Funktion sollte meiner Meinung nach weiter möglich sein.
LG Olaf
danke für die neue Version, werde heute Abend testen

Mein Featurerequest:
Die Auswahl über die Zifferntasten ist ok aber weniger intuitiv (suche nach der Ziffer), die Auswahl über Cursortasten up/down left/right wäre intuitiver, bedienerfreundlicher und schneller

Was meinst Du, kriegst Du das auch hin?
zur Abfrage:
Die originale Recall-Funktion sollte meiner Meinung nach weiter möglich sein.
LG Olaf
Zuletzt geändert von okiwankenoki am Mi 18. Nov 2009, 07:38, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RezapTap möglich?
tolle sache

twilight


twilight
- alpski
- Topfversteher
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:09
- Receivertyp: TF5500 PVR 2*TF7000HSCI-PVR TMS
- Receiverfirmware: 03.01.2007
AW: RezapTap möglich?
Ein fettes Danke an xyzzyx!!! 
Mehr als ich erhofft hatte. Nur die Idee mit den Cursortasten wäre das Tüpfelchen auf dem i.
Nachdem Du so schnell mit dem Umsetzen von Wünschen bist:
Dürfte ich eine neuer Thread mit dem Titel "3PG Tap möglich?" aufmachen?


Mehr als ich erhofft hatte. Nur die Idee mit den Cursortasten wäre das Tüpfelchen auf dem i.
Nachdem Du so schnell mit dem Umsetzen von Wünschen bist:
Dürfte ich eine neuer Thread mit dem Titel "3PG Tap möglich?" aufmachen?


Zuletzt geändert von alpski am Mi 18. Nov 2009, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
TF5500 PVR 500GB 2,5"
2 * TF7700HSCI
SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount
2 * TF7700HSCI
SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount
- Wolle
- Topfmeister
- Beiträge: 748
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
- Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
- Wohnort: Berlin
AW: RezapTap möglich?
alpski hat geschrieben:Dürfte ich eine neuer Thread mit dem Titel "3PG Tap möglich?" aufmachen?![]()
![]()
Klar, aufmachen kannste. Dürfte aber mangels verfügbaren Quelltextes nicht allzu kurzfristig realisierbar sein.

Gruß,
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"
Wolle
"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"
- okiwankenoki
- Topfmeister
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
- Wohnort: Horst/Holstein
AW: RezapTap möglich?
Hallo xy,
Bug gefunden?
Beim Drücken der Menütaste werden die Vorschaubilder gelöscht nur das aktuelle Programm wird noch als kleine Live Vorschau rechts unten angezeigt.
Featurerequest
Nach dem ersten Drücken der Recall Taste kann man im Rezap Menü leider nicht erkennen zu welchem Programmplatz (Vorschaubild) ein erneutes Drücken der Recall Taste führt.
Der Olaf
Bug gefunden?
Beim Drücken der Menütaste werden die Vorschaubilder gelöscht nur das aktuelle Programm wird noch als kleine Live Vorschau rechts unten angezeigt.
Featurerequest
Nach dem ersten Drücken der Recall Taste kann man im Rezap Menü leider nicht erkennen zu welchem Programmplatz (Vorschaubild) ein erneutes Drücken der Recall Taste führt.

Der Olaf
Zuletzt geändert von okiwankenoki am Mi 18. Nov 2009, 19:10, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: RezapTap möglich?
okiwankenoki hat geschrieben:
Bug gefunden?
Beim Drücken der Menütaste werden die Vorschaubilder gelöscht nur das aktuelle Programm wird noch als kleine Live Vorschau rechts unten angezeigt.
Ne, ist sicherlich nur eine Frage der korrekten Startreihenfolge. Ich nehme an, dass du es bereits ins AutoStart gepackt hast bzw. noch ein anderes TAP nach ReZap-TMS gestartet hast. Habe das Problemchen zumindest auch, wenn ich es ins AutoStart packe.
Da ich leider mit XStart damals nicht so erfolgreich war, könnte bitte jemand bestätigen, ob das Problemchen weg ist, wenn man ReZap-TMS per XStart als letztes TAP startet? Oder wird die Startreihenfolge durch das Alphabet bestimmt und es wäre schon (fast) das letzte?
Oh, sorry. Das habe ich aus Versehen soeben mit dem Einbau der Navigation automatisch gelöst, da der durch die Recall-Taste gewählte Sender immer der letzte Screenshot ist (jetzt durch einen grünen Rahmen markiert)Featurerequest
Nach dem ersten Drücken der Recall Taste kann man im Rezap Menü leider nicht erkennen zu welchem Programmplatz (Vorschaubild) ein erneutes Drücken der Recall Taste führt.![]()

MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RezapTap möglich?
xyzzyx hat geschrieben:Ne, ist sicherlich nur eine Frage der korrekten Startreihenfolge. Ich nehme an, dass du es bereits ins AutoStart gepackt hast bzw. noch ein anderes TAP nach ReZap-TMS gestartet hast. Habe das Problemchen zumindest auch, wenn ich es ins AutoStart packe.
Da ich leider mit XStart damals nicht so erfolgreich war, könnte bitte jemand bestätigen, ob das Problemchen weg ist, wenn man ReZap-TMS per XStart als letztes TAP startet? Oder wird die Startreihenfolge durch das Alphabet bestimmt und es wäre schon (fast) das letzte?
Oh, sorry. Das habe ich aus Versehen soeben mit dem Einbau der Navigation automatisch gelöst, da der durch die Recall-Taste gewählte Sender immer der letzte Screenshot ist (jetzt durch einen grünen Rahmen markiert)
Die u.a. alphabetische Reihenfolge der TAPs ist im Option-Menü wählbar.
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: RezapTap möglich?
Hier die neue Version mit der gewünschten Navigation.
Warum bin ich nur so nett?
Changelog V0.93 by xyzzyx, 18.11.2009:
navigation in recall pip is now additionally possible by left/right/up/down/ok
(if one row or column of that matrix is complete, a navigation towards the border will lead to a jump around)
Änderungen V0.93 von xyzzyx, 18.11.2009:
Die Navigation im Recall PiP ist nun auch zusätzlich über das Steuerkreuz und OK möglich.
(Wenn eine Zeile oder Spalte der gesamten Matrix komplett ist, dann führt eine Navigation Richtung Rand zu einem Sprung auf die andere Seite. Wenn die Zeile oder Spalte noch nicht vollständig komplett ist, dann springt er nicht über den Rand.)
Viel Spaß.
Warum bin ich nur so nett?

Changelog V0.93 by xyzzyx, 18.11.2009:
navigation in recall pip is now additionally possible by left/right/up/down/ok
(if one row or column of that matrix is complete, a navigation towards the border will lead to a jump around)
Änderungen V0.93 von xyzzyx, 18.11.2009:
Die Navigation im Recall PiP ist nun auch zusätzlich über das Steuerkreuz und OK möglich.
(Wenn eine Zeile oder Spalte der gesamten Matrix komplett ist, dann führt eine Navigation Richtung Rand zu einem Sprung auf die andere Seite. Wenn die Zeile oder Spalte noch nicht vollständig komplett ist, dann springt er nicht über den Rand.)
Viel Spaß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage
Installieren: TAPtoDate
Beschreibungen: Topfield TAP-Seite 
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier




-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: RezapTap möglich?
[QUOTE=xyzzyx;601903]Hier die neue Version mit der gewünschten Navigation.
Warum bin ich nur so nett?
Du kannst es, du willst es, du bist es!
Warum bin ich nur so nett?

Du kannst es, du willst es, du bist es!

- alpski
- Topfversteher
- Beiträge: 324
- Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:09
- Receivertyp: TF5500 PVR 2*TF7000HSCI-PVR TMS
- Receiverfirmware: 03.01.2007
AW: RezapTap möglich?
Danke für die Implementierung der Cursortasten.
Noch ein paar Anregungen/Wünsche.
1. Wäre es möglich, dass in der Liste die Sender, auch wenn hin und her gezappt wurde, nur einmal vorkommen?
2. Dass die Zeile mit den "Kurzwahltasten" und dem Sendernamen in den Vorschaubildern schwarz hinterlegt werden? Oder das diese Zeile jeweils unter statt in den Bildern ist?
Noch ein paar Anregungen/Wünsche.
1. Wäre es möglich, dass in der Liste die Sender, auch wenn hin und her gezappt wurde, nur einmal vorkommen?
2. Dass die Zeile mit den "Kurzwahltasten" und dem Sendernamen in den Vorschaubildern schwarz hinterlegt werden? Oder das diese Zeile jeweils unter statt in den Bildern ist?
TF5500 PVR 500GB 2,5"
2 * TF7700HSCI
SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount
2 * TF7700HSCI
SRP-2401 TAPs im Autostart: ReZap-TMS, TAPtoDate, RebuildNAV, iBox, MediaAspect, BlackFrameVtx, TimeShiftSaver, iTiNa, TMSMount
- fr_krueger
- Vielantworter
- Beiträge: 980
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
- Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
- Receiverfirmware: 2010_Dec21
AW: RezapTap möglich?
Hammer. das funktioniert richtig gut. Dann sag ich mal ein BIG THX an die/den Macher
Sehr gute Arbeit. Das kann selbst die Vanti 8000 nicht 
An LALA...
füge den TAP doch noch bitte in Deiner Liste ein.
Und ich hätte da noch ne kleine OT Frage...Kann man den gestreamten UT beim ZDF dauerhaft abstellen?


An LALA...
füge den TAP doch noch bitte in Deiner Liste ein.
Und ich hätte da noch ne kleine OT Frage...Kann man den gestreamten UT beim ZDF dauerhaft abstellen?
Zuletzt geändert von fr_krueger am Do 19. Nov 2009, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RezapTap möglich?
[quote="fr_krueger"]
Und ich hätte da noch ne kleine OT Frage...Kann man den gestreamten UT beim ZDF dauerhaft abstellen?[/quote]
ja, man kann...im sprachenmenü die untertitel ausschalten
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64941
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RezapTap möglich?
fr_krueger hat geschrieben:
@Twilight Danke, aber sind dann nicht "ALLE" Untertitel abgeschaltet?
das verstehe ich leider nicht

twilight