super,ich teste gerade...
Vielen, vielen Dank dafür

LG Olaf
okiwankenoki hat geschrieben:Nochmal ichops:
das Tap will bei mir nicht laufenops:
Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung ""Fehler im Adressbuch" "
Nun im Rahmen der Fehlereingrenzung passiert folgendes:
Bei jedem 2ten manuellen Start wird "Fehler im Adressbuch" angezeigt
(ein Start ohne FM, der nächste mit, der nächste wieder ohne)
Inhalt der Test addrbook.dat (am Ende kein CR, Cursor steht hinter dem letzten "d"):
# Address Book
# Usage: telephone number = Name
# Use the full number as can been seen in the call history of the Fritz box
# Only 128 Entries are supported at the moment
#
# Do NOT delete the following entry without a number. That is used for blocked numbers (CLIR)
= Unbekannte Anrufer (CLIP unterdrückt)
#
017312345678 = Name
06126505 = Schoenfeld
Helft mir bitte mal auf die Sprünge...
Der Olaf
[quote="okiwankenoki"]Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung "Fehler im Adressbuch"[/quote]
xyzzyx hat geschrieben:Danke für das tolle TAP.
Aber scheint bei mir auch mit der Fehlermeldung zum Adressbuch so zu sein.
Darf man eigentlich auch Freizeichen und Sonderzeichen für den Namen verwenden?
StevieC hat geschrieben:Hmn, sehr komisch, ich habe 30 Einträge im AdrBuch und es kommt kein Fehler![]()
Alter Sack hat geschrieben:Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.
[quote="Alter Sack"]Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.[/quote]
Alter Sack hat geschrieben:Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.
okiwankenoki hat geschrieben:Nochmal ichops:
das Tap will bei mir nicht laufenops:
Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung ""Fehler im Adressbuch" "
Nun im Rahmen der Fehlereingrenzung passiert folgendes:
Bei jedem 2ten manuellen Start wird "Fehler im Adressbuch" angezeigt
(ein Start ohne FM, der nächste mit, der nächste wieder ohne)
Inhalt der Test addrbook.dat (am Ende kein CR, Cursor steht hinter dem letzten "d"):
# Address Book
# Usage: telephone number = Name
# Use the full number as can been seen in the call history of the Fritz box
# Only 128 Entries are supported at the moment
#
# Do NOT delete the following entry without a number. That is used for blocked numbers (CLIR)
= Unbekannte Anrufer (CLIP unterdrückt)
#
017312345678 = Name
06126505 = Schoenfeld
Helft mir bitte mal auf die Sprünge...
Der Olaf
[quote="okiwankenoki"]Was ist mit CR am letzten Zeilenende, was mit Leerzeichen?
Wie empfindlich ist der CallManager da?
[/quote]
[quote="Indy"]Mit oder Ohne, eigentlich soll der Callmonitor da mit umgehen können.
Ich habe meine addrbook mit Windows erstellt und habe keine Problemen. Vielleicht kommt der Fehler wenn die Datei mit Linux oder Mac erstellt wird.[/quote]
[quote="Indy"]Ist da ein Zeile mit nur eine Lehrzeige?[/quote]