Fritzbox TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Fritzbox TAP

#221

Beitrag von okiwankenoki » So 17. Jan 2010, 08:55

Moin Indy,


super,ich teste gerade...

Vielen, vielen Dank dafür -ha-

LG Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

agarius
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 19:38
Receivertyp: SRP-2100, 5000
Receiverfirmware: neuste
Wohnort: Celle

AW: Fritzbox TAP

#222

Beitrag von agarius » So 17. Jan 2010, 09:04

SUPER! Tnx für das ADDRBOOK! Funktioniert bei mir mit Fritz.box und auch harter IP.addr.
SRP-2100
TF5000

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#223

Beitrag von fieser fettsack » So 17. Jan 2010, 09:37

Morng zusammen,


ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines TMS und bin im großen und ganzen begeistert :lol: und noch(?)- Eigner eines TF7700HSCI :motz:

Ich hab auch schon einige TAPs im Einsatz, bin aber noch am testen, was für mich taugt.Von dem neuen CallMonitor bin ich begeistert, dank an den/die Entwickler... :pray:

Was hier so gebastelt wird ist schon beeindruckend :hello:

Weiter so!

Gruß
fieser fettsack

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Fritzbox TAP

#224

Beitrag von okiwankenoki » So 17. Jan 2010, 09:46

Nochmal ich :oops:

das Tap will bei mir nicht laufen :oops:

Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung ""Fehler im Adressbuch" "


Nun im Rahmen der Fehlereingrenzung passiert folgendes:

Bei jedem 2ten manuellen Start wird "Fehler im Adressbuch" angezeigt
(ein Start ohne FM, der nächste mit, der nächste wieder ohne)

Inhalt der Test addrbook.dat (am Ende kein CR, Cursor steht hinter dem letzten "d"):

# Address Book
# Usage: telephone number = Name
# Use the full number as can been seen in the call history of the Fritz box
# Only 128 Entries are supported at the moment
#
# Do NOT delete the following entry without a number. That is used for blocked numbers (CLIR)
= Unbekannte Anrufer (CLIP unterdrückt)
#

017312345678 = Name
06126505 = Schoenfeld


Helft mir bitte mal auf die Sprünge...

Der Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#225

Beitrag von fieser fettsack » So 17. Jan 2010, 09:52

okiwankenoki hat geschrieben:Nochmal ich :oops:

das Tap will bei mir nicht laufen :oops:

Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung ""Fehler im Adressbuch" "


Nun im Rahmen der Fehlereingrenzung passiert folgendes:

Bei jedem 2ten manuellen Start wird "Fehler im Adressbuch" angezeigt
(ein Start ohne FM, der nächste mit, der nächste wieder ohne)

Inhalt der Test addrbook.dat (am Ende kein CR, Cursor steht hinter dem letzten "d"):

# Address Book
# Usage: telephone number = Name
# Use the full number as can been seen in the call history of the Fritz box
# Only 128 Entries are supported at the moment
#
# Do NOT delete the following entry without a number. That is used for blocked numbers (CLIR)
= Unbekannte Anrufer (CLIP unterdrückt)
#

017312345678 = Name
06126505 = Schoenfeld


Helft mir bitte mal auf die Sprünge...

Der Olaf


bei mir der gleiche Fehler :(

gruß

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Fritzbox TAP

#226

Beitrag von Alter Sack » So 17. Jan 2010, 10:00

[quote="okiwankenoki"]Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung "Fehler im Adressbuch"[/quote]
An den 50 Einträgen liegt es jedenfalls nicht, ich habe es mit einem Eintrag probiert, nach
dem ersten man. Start funktioniert es, beim 2. man. Start kommt auch die Fehlermeldung.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#227

Beitrag von xyzzyx » So 17. Jan 2010, 10:10

Danke für das tolle TAP. :hello:

Aber scheint bei mir auch mit der Fehlermeldung zum Adressbuch so zu sein.
Darf man eigentlich auch Freizeichen und Sonderzeichen für den Namen verwenden?

Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass es mit fritz.box zwar beim manuellen Start klappt, aber nicht wenn das TAP im Autostart steht. Da musste ich auf IP umbauen. Dann gings.
War nicht in der beta eine Wartezeit vor Verbindungsversuch drin?

Dann würd ich persönlich bevorzugen, wenn einstellbar wäre, dass die DisplayDelay nur für das Auflegen gilt. Wenns klingelt kann es doch ruhig solange angezeigt werden wie es klingelt und dann erst ausblenden.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#228

Beitrag von fieser fettsack » So 17. Jan 2010, 10:23

xyzzyx hat geschrieben:Danke für das tolle TAP. :hello:

Aber scheint bei mir auch mit der Fehlermeldung zum Adressbuch so zu sein.
Darf man eigentlich auch Freizeichen und Sonderzeichen für den Namen verwenden?



Leerzeichen und sonderzeichen im Namen gehen anscheinend, trotz der FM beim Start wird der Name angezeigt :confused:

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#229

Beitrag von StevieC » So 17. Jan 2010, 10:51

Hmn, sehr komisch, ich habe 30 Einträge im AdrBuch und es kommt kein Fehler :thinker:

Tap ist im Autostart.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Fritzbox TAP

#230

Beitrag von Alter Sack » So 17. Jan 2010, 10:55

StevieC hat geschrieben:Hmn, sehr komisch, ich habe 30 Einträge im AdrBuch und es kommt kein Fehler :thinker:

Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#231

Beitrag von Indy » So 17. Jan 2010, 11:05

Alter Sack hat geschrieben:Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.


:thinker: Das habe ich sehr oft gemacht um die Fehlermeldungen zu testen...

Ist da ein Zeile mit nur eine Lehrzeige? Könnt ihr vielleicht mit telnet ein debug session mit laufen lassen. Ich werde auch nochmal nachschauen ob da noch ein Fehler ist.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Fritzbox TAP

#232

Beitrag von 13philipp » So 17. Jan 2010, 11:11

[quote="Alter Sack"]Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.[/quote]

...ist bei mir auch so...
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#233

Beitrag von StevieC » So 17. Jan 2010, 11:11

Alter Sack hat geschrieben:Dann beende es mal und starte das TAP manuell neu, dann kommt die Meldung.


stimmt, habe die Meldung dann auch. :thinker:
muss sich aber erst mit dieser Version eingeschlichen haben :thinker:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Fritzbox TAP

#234

Beitrag von okiwankenoki » So 17. Jan 2010, 11:13

okiwankenoki hat geschrieben:Nochmal ich :oops:

das Tap will bei mir nicht laufen :oops:

Meine erste erstellte addrbook.dat mit ca 50 Einträgen erzeugt eine Fehlermeldung ""Fehler im Adressbuch" "


Nun im Rahmen der Fehlereingrenzung passiert folgendes:

Bei jedem 2ten manuellen Start wird "Fehler im Adressbuch" angezeigt
(ein Start ohne FM, der nächste mit, der nächste wieder ohne)

Inhalt der Test addrbook.dat (am Ende kein CR, Cursor steht hinter dem letzten "d"):

# Address Book
# Usage: telephone number = Name
# Use the full number as can been seen in the call history of the Fritz box
# Only 128 Entries are supported at the moment
#
# Do NOT delete the following entry without a number. That is used for blocked numbers (CLIR)
= Unbekannte Anrufer (CLIP unterdrückt)
#

017312345678 = Name
06126505 = Schoenfeld


Helft mir bitte mal auf die Sprünge...

Der Olaf


Hallo Zusammen,

so habe jetzt nach dem Schnee schippen den TMS neu mit vollem Adreßbuch angeschaltet.

Callmanager im AutoStart und alles ist anscheinend gut !?!

Es werden auf jeden Fall in Namen aufgelöste Rufnummern angezeigt!


@Indy
Was ist mit CR am letzten Zeilenende, was mit Leerzeichen?
Wie empfindlich ist der CallManager da?

LG Olaf
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#235

Beitrag von Indy » So 17. Jan 2010, 11:17

[quote="okiwankenoki"]Was ist mit CR am letzten Zeilenende, was mit Leerzeichen?

Wie empfindlich ist der CallManager da?
[/quote]


Mit oder Ohne, eigentlich soll der Callmonitor da mit umgehen können.

Ich habe meine addrbook mit Windows erstellt und habe keine Problemen. Vielleicht kommt der Fehler wenn die Datei mit Linux oder Mac erstellt wird.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
fieser fettsack
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:59
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#236

Beitrag von fieser fettsack » So 17. Jan 2010, 11:23

[quote="Indy"]Mit oder Ohne, eigentlich soll der Callmonitor da mit umgehen können.

Ich habe meine addrbook mit Windows erstellt und habe keine Problemen. Vielleicht kommt der Fehler wenn die Datei mit Linux oder Mac erstellt wird.[/quote]


erstellt hab ich gar keine nur die mitgelieferte .dat unter Windows/filezilla editiert...

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Fritzbox TAP

#237

Beitrag von Alter Sack » So 17. Jan 2010, 11:24

[quote="Indy"]Ist da ein Zeile mit nur eine Lehrzeige?[/quote]
In der DAT war eine Leerzeile drin, ich hatte nur die Beispielnummer überschrieben.

Jetzt hatte ich aber die Meldung "Fehler in Konfigurationsdatei" (Start via XStart), das TAP
funktioniert aber trotzdem, hinter dem Namen des Anrufers steht aber ".01#00x".

Ich probiere es nochmal mit neuer INI und DAT.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Fritzbox TAP

#238

Beitrag von Schrokla » So 17. Jan 2010, 11:26

Hi Indy,

gibts eigentlich Format-Beschränkungen im Telefonbuch (ausser 125 Einträge) ???

Der Start ist manchmal noch ein wenig holprig, eben gab das TAP eine Fehlermeldung aus, zeigte aber einen Testanruf einwandfrei an; aber ansonsten genial. :confused:
cu Klaus


Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Fritzbox TAP

#239

Beitrag von Indy » So 17. Jan 2010, 11:31

Entwickelt habe ich das lesen der INI und DAT Datei mit Visual Studio und getestet auf Linux. Da hat es funktioniert, es sieht so aus das der TMS etwas anders umgeht mit ein "Newline". Abhängig von wie der INI und DAT Datei erstellt oder editiert wird bekommt man ein Fehler. Ich muss das nochmal überarbeiten. Das Beste ist die Dateien mit Notepad zu editieren und dann mit ftp auf der TMS zu laden, ich hoffe das funktioniert.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Fritzbox TAP

#240

Beitrag von StevieC » So 17. Jan 2010, 11:47

Also ich habe eben die mitgelieferten Dateien per win notepad editiert und per filezilla auf den TMS geschoben. Ich musste aber noch in der ini die ip Adresse aktivieren , jetzt geht auch der Autostart und es kommen keinerlei Fehlermeldungen, weder ini noch adrbook. Sowohl bei manuellem und Autostart.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Gesperrt

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“