ScanForDD51
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Ok, es fehlt leider auch in der Readme. ops:
Da kann ich demnächst nochmal die Info verbessern.
Und eine zweite Option ist die Nutzung des TMSCommander, worüber man dann auch leicht in das Menü oder die Liste von ScanForDD51 kommt.
@Gerti: Gibt es was Neues von Deinen Problemen oder klappt es jetzt doch zuverlässiger?
Da kann ich demnächst nochmal die Info verbessern.
Und eine zweite Option ist die Nutzung des TMSCommander, worüber man dann auch leicht in das Menü oder die Liste von ScanForDD51 kommt.
@Gerti: Gibt es was Neues von Deinen Problemen oder klappt es jetzt doch zuverlässiger?
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Hi!
Habe es im Moment abgeschaltet und werde es nächste Woche (da habe ich Urlaub) wieder aktivieren. Dann gibt es auch wieder die Logfiles.
Gruß,
Gerti
Habe es im Moment abgeschaltet und werde es nächste Woche (da habe ich Urlaub) wieder aktivieren. Dann gibt es auch wieder die Logfiles.
Gruß,
Gerti
AW: ScanForDD51
Huhu,
bin seit mitte Dezember stolzer Beseitzer des 2401 und beschäftige mich gerade mit SFDD. Leider will es mir irgendwie nicht gelingen, dass Filme automatisch gescannt und mit Bookmarks versehen werden.
Start ich den scan von Hand über das Filermenu von SFDD dann findet es die Tonübergänge und setzt entsprechend die Bookmarks.
Ich finde auch den entsprechenden Timer, der Topf bootet auch fleißig zu diesem Timer der durch SFDD gesetzt wurde, aber dennoch sind die Filme weiter im Status O.
Was lüpt schief bei mir?
Hoffe auf Eure Hilfe
Carsten
bin seit mitte Dezember stolzer Beseitzer des 2401 und beschäftige mich gerade mit SFDD. Leider will es mir irgendwie nicht gelingen, dass Filme automatisch gescannt und mit Bookmarks versehen werden.
Start ich den scan von Hand über das Filermenu von SFDD dann findet es die Tonübergänge und setzt entsprechend die Bookmarks.
Ich finde auch den entsprechenden Timer, der Topf bootet auch fleißig zu diesem Timer der durch SFDD gesetzt wurde, aber dennoch sind die Filme weiter im Status O.
Was lüpt schief bei mir?
Hoffe auf Eure Hilfe
Carsten
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Hi Carsten,
Du hast jetzt eine PN.
Du hast jetzt eine PN.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: ScanForDD51
Ist ja schön, aber wo liegt das Problem
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Er hatte mir vor dem Post hier schon bereits zwei PNs gesendet, deswegen dort
Vermutlich, dass der TAP-Vorlauf im TMS Menü oder durch irgendein TAP derart gesteuert wird, dass sich der Topf 2 Minuten vor dem eigentlich SFDD Timer einschaltet und dann natürlich nicht im Zeitfenster liegt.
Vermutlich, dass der TAP-Vorlauf im TMS Menü oder durch irgendein TAP derart gesteuert wird, dass sich der Topf 2 Minuten vor dem eigentlich SFDD Timer einschaltet und dann natürlich nicht im Zeitfenster liegt.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Ich kann nicht versprechen, dass es jetzt schon jegliches Problem löst, aber vielleicht zumindest einige:
Download über TAPtoDate oder auf meiner Homepage.Changelog V0.98d xyzzyx, 12.01.2013:
- geändert: Beschreibung um die Standard-Tastenbelegung ergänzt
- korrigiert: falls REC-Datei bei Wiedergabebeginn nicht geöffnet werden konnte, gab es einen Reboot
- korrigiert: wenn der Scan in der Dateiansicht zu lange dauert (Timeout 5 Min.), dann wird jetzt Infobox angezeigt und dieser Datei-Scan gestoppt
- korrigiert: 1 Minute Verzögerung vor dem Autoscan Start, falls Boot durch Timer und innerhalb Zeitfenster sowie im Menü aktiviert
Zuletzt geändert von xyzzyx am Sa 26. Jan 2013, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Dann mal was wegen neuer Firmware und für mehr Zuverlässigkeit:
Download über TAPtoDate oder auf meiner Homepage.Changelog V0.98e xyzzyx, 26.01.2013:
- hinzugefügt: UTF8-Dateinamen werden für die Anzeige in ANSI umgewandelt (Verzeichnisse dürfen aber kein UTF8 enthalten!)
- korrigiert: Autoscan Start jetzt nur noch wenn man im Normal Mode ist (Autoscan startet dann wenn man aus Menüs oder TAPs raus ist)
- korrigiert: unter bestimmten Umständen konnte der Dateiscan hängen bleiben; jetzt ist abgesichert, dass es dann trotzdem weiter geht
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: ScanForDD51
Danke
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ScanForDD51
Danke.
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ScanForDD51
Heute Morgen war der Topf (mal wieder) an.
Folgendes Bild war zu sehen ATTACH]15747[/ATTACH]
Debug Modus steht auf 0.
Soll ich den mal auf 2 stellen oder kann einer auch so helfen?
Edit: Habe das Tap schon komplett neu installiert.
Folgendes Bild war zu sehen ATTACH]15747[/ATTACH]
Debug Modus steht auf 0.
Soll ich den mal auf 2 stellen oder kann einer auch so helfen?
Edit: Habe das Tap schon komplett neu installiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lui am Sa 2. Feb 2013, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Wer hat denn da am Deinem Fernseher rumgeschmiert?
Hmmm, da scheint er die Datei nicht zu finden, die er scannen wollte.
Könnte mit meiner UTF8 Anpassung zusammenhängen, aber bei mir hatte es funktioniert.
Am besten mal
- INI kopieren/sichern
- übergangsweise das Zeitfenster auf jetzt+ca. 3 Minuten umstellen
- Debugmodus auf 2 stellen
- TAP stoppen
- TAP starten
- knapp mehr als 1 Minute warten (aktuell noch nötig für Timer-Neusetzung)
- Topf ausschalten und dann auf Timer warten
- danach dann Logfile zu mir bitte
- dann kannst Du gern erstmal wieder die gesicherte INI nehmen
EDIT: Du hast doch die Firmware von Januar, oder?
Hmmm, da scheint er die Datei nicht zu finden, die er scannen wollte.
Könnte mit meiner UTF8 Anpassung zusammenhängen, aber bei mir hatte es funktioniert.
Am besten mal
- INI kopieren/sichern
- übergangsweise das Zeitfenster auf jetzt+ca. 3 Minuten umstellen
- Debugmodus auf 2 stellen
- TAP stoppen
- TAP starten
- knapp mehr als 1 Minute warten (aktuell noch nötig für Timer-Neusetzung)
- Topf ausschalten und dann auf Timer warten
- danach dann Logfile zu mir bitte
- dann kannst Du gern erstmal wieder die gesicherte INI nehmen
EDIT: Du hast doch die Firmware von Januar, oder?
Zuletzt geändert von xyzzyx am Sa 2. Feb 2013, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Hi!
Hatte heute morgen genau dasselbe Poblem wie Lui...
Hatte heute Nacht Léon der Profi aufgenommen...
PS: Gibt es bald ein Update für den "Vergangenheitstimer"?
Mein SE Log wächst pro Tag deshalb um 1MB an...
Gruß,
Gerti
Hatte heute morgen genau dasselbe Poblem wie Lui...
Hatte heute Nacht Léon der Profi aufgenommen...
PS: Gibt es bald ein Update für den "Vergangenheitstimer"?
Mein SE Log wächst pro Tag deshalb um 1MB an...
Gruß,
Gerti
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ScanForDD51
Hey xyzzyx
Meine Kamera hat eine automatische Gesichtserkennung und ist von GoogleStreetMap .
Ja - ich habe die Firmware vom Januar installiert.
Du hast übrigens 'ne Mail.
Gruß
Lui
Meine Kamera hat eine automatische Gesichtserkennung und ist von GoogleStreetMap .
Ja - ich habe die Firmware vom Januar installiert.
Du hast übrigens 'ne Mail.
Gruß
Lui
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- xyzzyx
- TAPPortierer
- Beiträge: 2099
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
- Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
- Receiverfirmware: verschiedene
- Kontaktdaten:
AW: ScanForDD51
Gerti hat geschrieben:
PS: Gibt es bald ein Update für den "Vergangenheitstimer"?
Mein SE Log wächst pro Tag deshalb um 1MB an...
Also ich habe schon längst keinen Vergangenheitstimer mehr
Aber bei Dir ist ja auch immer noch Weihnachten im Profilbild/Avatar.
Naja, in 11 Monaten passts ja wieder
Lui hat geschrieben:
Du hast übrigens 'ne Mail.
Ich kam bei der AutoScan Reproduktion mit Umlaut-Dateinamen höchstens auf eine Schleife ohne wirkliches Scannen, wo er immer bei derselben Datei hängen blieb.
Aber nicht auf ein Hängenbleiben in der Dateiansicht.
Trotzdem habe ich auch dagegen Vorsorge getroffen (Datei wird dann übersprungen), wobei ich trotzdem mit der neuen Version wieder ein Logfile von dem Fall bräuchte, falls er noch auftritt, um herauszufinden, was dann bei einer solchen Datei los ist.
Na dann gehts mal weiter:
Download über TAPtoDate oder auf meiner Homepage.Changelog V0.98f xyzzyx, 02.02.2013:
- hinzugefügt: Info und Rücksprung eingebaut, falls beim Reingehen in die Dateiansicht die Datei nach 5 Sekunden noch nicht abgespielt wird
- geändert: bei Aktivierung/Deaktivierung von "Wenn im Zeitfenster" oder Änderung des Zeitfensters wird beim Verlassen des Menüs der Timer überprüft
- geändert: bei ungültiger Einstellung des Zeitfensters im Menü wird ein Warnungsschild angezeigt
- korrigiert: UTF8-Unterstützung im automatischen Scan war noch fehlerhaft
- korrigiert: der Timer wird nun auf den korrekten Tag gesetzt (beseitigt die falschen Timermeldungen im Logfile von SmartEPG)
MfG,
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
xyzzyx
Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier
Download: Homepage Installieren: TAPtoDate Beschreibungen: Topfield TAP-Seite
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: ScanForDD51
Danke.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: ScanForDD51
twilight
- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ScanForDD51
Danke,
wird getestet.
wird getestet.
Gruß Lui
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- Babylonprojekt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
- Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
- Receiverfirmware: aktuelle Firmware
- Wohnort: Berlin
AW: ScanForDD51
Hab mich jetzt auch mal mit dem TAP beschäftigt und finde es geil!
Fragen dazu list=1]
[*]Der automatische Scan bearbeitet etwa nur die Aufnahmen in "/DataFiles"?
Gibts irgendeine Möglichkeit, dass auch Unterverzeichnisse berücksichtigt werden?
Hintergrund: Ich verschiebe die Aufnahmen zeitnah von Hand oder per Automove immer in Unterordner ("Kinder", "Filme", "Reportagen", "Serien", ...) und evtl. dort auch nochmal in Unterordner...
[*]Kann man beim manuellen Scan auch mal irgendwie gleich einen ganzen Ordner scannen lassen?
[/list]
Fragen dazu list=1]
[*]Der automatische Scan bearbeitet etwa nur die Aufnahmen in "/DataFiles"?
Gibts irgendeine Möglichkeit, dass auch Unterverzeichnisse berücksichtigt werden?
Hintergrund: Ich verschiebe die Aufnahmen zeitnah von Hand oder per Automove immer in Unterordner ("Kinder", "Filme", "Reportagen", "Serien", ...) und evtl. dort auch nochmal in Unterordner...
[*]Kann man beim manuellen Scan auch mal irgendwie gleich einen ganzen Ordner scannen lassen?
[/list]
- Babylonprojekt
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
- Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
- Receiverfirmware: aktuelle Firmware
- Wohnort: Berlin
AW: ScanForDD51
Ein Problem/Bug hab ich festgestellt:
ScanForDD51 legt ja einen Timer an. Den sehe ich auch in SmartEPG.
Allerdings ist mir jetzt wiederholt aufgefallen, dass dieser Timer grau, also geblockt ist. Und am nächsten Morgen sind die neuen Aufnahmen nicht gescannt...
Wenn ich den Timer von Hand wieder auf "aktiv" setze, ist er trotzdem Minuten/Stunden/Tage später wieder auf geblockt, obwohl dann an diesem Tag Aufnahmen stattfinden/stattfanden.
Wer/was blockt diesen Timer?
ScanForDD51 legt ja einen Timer an. Den sehe ich auch in SmartEPG.
Allerdings ist mir jetzt wiederholt aufgefallen, dass dieser Timer grau, also geblockt ist. Und am nächsten Morgen sind die neuen Aufnahmen nicht gescannt...
Wenn ich den Timer von Hand wieder auf "aktiv" setze, ist er trotzdem Minuten/Stunden/Tage später wieder auf geblockt, obwohl dann an diesem Tag Aufnahmen stattfinden/stattfanden.
Wer/was blockt diesen Timer?