ScanForDD51

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ScanForDD51

#241

Beitrag von Twilight » Mo 15. Apr 2013, 14:50

blocken könnte eigentlich nur se, wird es aber nicht.
das der timer in se als geblockt angezeigt wird liegt wohl eher daran das er aus dem flash verschwindet und se ihn noch in der datenbank hat, dann wird er als geblockt dargestellt.
sonst müßtest du mal im se log suchen...

twilight

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#242

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Apr 2013, 15:05

Bei mir das selbe Verhalten. Scheint von SE zu kommen.
Kam aber noch nicht dazu, das weiter zu analysieren...

Am besten ich schaue mal direkt ins SE-LOG ;)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#243

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Apr 2013, 15:08

Elle4u hat geschrieben:Bei mir das selbe Verhalten. Scheint von SE zu kommen.
Kam aber noch nicht dazu, das weiter zu analysieren...

Am besten ich schaue mal direkt ins SE-LOG ;)


Das sind die dazugehörigen Einträge:

Code: Alles auswählen

2013-04-01 04:00:26 TimerDB: Timer '13 'ScanForDD51 Timer' (2013-04-02 04:00/1')' has been added to the db
2013-04-01 04:01:01 TimerDB: removed old timer '00 'ScanForDD51 Timer' (2013-04-01 04:00/1')'
2013-04-01 04:02:01 TimerDB: DBTimer '07 'ScanForDD51 Timer' (2013-04-02 04:00/1')' not found in the flash, blocking
P.S. Das sollte dann wohl eher im SE-Thread weiter gehen :lol:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ScanForDD51

#244

Beitrag von Twilight » Mo 15. Apr 2013, 15:28

das ist genau das was ich gesagt habe...der timer verschwindet im flash und wird daher von se als geblockt dargestellt. ich sehe da noch kein problem von se.

twilight

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#245

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Apr 2013, 15:42

Twilight hat geschrieben:das ist genau das was ich gesagt habe...der timer verschwindet im flash und wird daher von se als geblockt dargestellt. ich sehe da noch kein problem von se.


Hm. Das ist aber ein täglicher Timer, oder nicht?
Sollte der nicht autom. auf dem nächsten Tag stehen?



Hm. Hast recht. In der Original-Liste ist auch kein Timer mehr...
Entfernt SE evtl. den wiederkehrenden Timer nach einer Aufnahme?

Ich kann ja mal schauen, was ohne SE passiert (der Timer müsste ja eigentlich angelegt werden).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#246

Beitrag von Elle4u » Mo 15. Apr 2013, 15:52

Also irgendwie wird von ScanFOrDD51 kein Timer mehr angelegt. Egal ob SE läuft oder nicht.

Aber ich habe gerade gesehen, dass es die Option "vor Wiedergabe" gibt. Und darauf habe ich jetzt umgestellt. Funktioniert eh besser, da Aufnahmen schon oft vor dem nächtlichen Scan verschoben werden :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: ScanForDD51

#247

Beitrag von Babylonprojekt » Mo 15. Apr 2013, 16:26

Wenn ich auf die Option "vor Wiedergabe" umstelle, passiert bei mir gar nix, wenn ich aus TMSArchiv was anstarte.

Was sollte denn dann genau passieren?

Und warum verschwindet irgendwann der Timer (beim täglichen Scan)?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#248

Beitrag von Gerti » Mo 15. Apr 2013, 16:34

Hi!

ScanForDD51 setzt und löscht den Timer nach Bedarf. Es ist kein normaler täglicher Timer, wie Ihn z.B. SE für den Scan verwendet.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Babylonprojekt
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 10:52
Receivertyp: Topfield SRP-2401 CI+ Eco mit 1TB
Receiverfirmware: aktuelle Firmware
Wohnort: Berlin

AW: ScanForDD51

#249

Beitrag von Babylonprojekt » Mo 15. Apr 2013, 16:51

[quote="Gerti"]ScanForDD51 setzt und löscht den Timer nach Bedarf. Es ist kein normaler täglicher Timer, wie Ihn z.B. SE für den Scan verwendet.
[/quote]

Wie genau ist "nach Bedarf" definiert?

Und vermute ich richtig, dass der Timer nach erfolgtem nächtlichen Start gelöscht wird?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ScanForDD51

#250

Beitrag von Twilight » Mo 15. Apr 2013, 16:52

se verwendet keinen wiederholenden timer für den scan.

wie mit wiederholenden timern zu verfahren ist in verbindung mit se steht im manual :u:

twilight

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#251

Beitrag von xyzzyx » Do 9. Mai 2013, 13:46

Besser spät als nie :D

Babylonprojekt hat geschrieben:Wie genau ist "nach Bedarf" definiert?

Es gibt folgenden Prüfzyklus:
- 1 Minute nach TAP-Start
- danach alle 30 Minuten

Geprüft wird wieviele Dateien es gibt, die weder verschlüsselt sind noch bisher schon eine ScanForDD51 Kennzeichnung haben.

Wenn es davon welche gibt, dann wird der Timer gesetzt bzw. aktualisiert.
Gibt es keine, dann wird der Timer gelöscht.
Und vermute ich richtig, dass der Timer nach erfolgtem nächtlichen Start gelöscht wird?
Nicht direkt sofort sondern erst durch den nächsten Prüfzyklus.
Unmittelbar wird er durch die Funktion des wiederholenden Timers erstmal automatisch auf den nächsten Tag gesetzt.
Wenn der nächste Prüfzyklus feststellt, dass keine Dateien zu scannen sind, dann wird er gelöscht.
Zuletzt geändert von xyzzyx am Do 9. Mai 2013, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#252

Beitrag von xyzzyx » Fr 10. Mai 2013, 12:34

So, dann erfüllen wir mal den Wunsch nach Unterverzeichnissen (nur erste Ebene):
Changelog V0.99 xyzzyx, 09.05.2013
- hinzugefügt: beim Prüfzyklus bzgl. Timer jetzt auch erste Ebene der Unterverzeichnisse prüfen (bis zu 50 Ordner mit max. 40 Zeichen)
- hinzugefügt: jetzt wird beim AutoScan auch die erste Ebene der Unterverzeichnisse von /DataFiles gescannt
- geändert: bootreason im logfile ist jetzt die Beschreibung anstatt der Zahl
- geändert: jetzt immer beim Laden der Einstellungen den Timer ggf. zeitlich anpassen und ggf. einen falschen Timer löschen
- geändert: mit neuer FireBirdLib kompiliert (UTF8 Unterstützung), d.h. SmartEPG FontPack muss vorab installiert sein (oder .ufnt manuell in Fonts)
- geändert: somit durch vorgenannten Punkt jetzt auch UTF8 Zeichen in Verzeichnisnamen erlaubt
- geändert: TapToDate erlaubt nun auch die Installation in den AutoStart Ordner
- korrigiert: Warnungsschilder im Menü für ungültiges Zeitfenster nur wenn AutoScan im Zeitfenster aktiv ist
HINWEISE:
"SmartEPG FontPack" muss auch installiert werden.
Wenn man viele ungescannte Dateien in Unterverzeichnissen hat, muss man beim ersten Mal viel Zeit einplanen.

Download über TAPToDate oder auf meiner Homepage.

:couchpotatoes:
Zuletzt geändert von xyzzyx am Fr 10. Mai 2013, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ScanForDD51

#253

Beitrag von Twilight » Fr 10. Mai 2013, 12:39

schön das sich wieder etwas tut :up:

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ScanForDD51

#254

Beitrag von TV-Junkie » Fr 10. Mai 2013, 12:50

Danke :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
PapaCool
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Do 15. Nov 2007, 12:02
Receivertyp: SRP-2401
Receiverfirmware: 03. April 2014
Wohnort: Baden-Baden

AW: ScanForDD51

#255

Beitrag von PapaCool » So 16. Jun 2013, 16:33

Ich wollte die neueste Version von "ScanForDD51" mit TapToDate herunterladen, es kommt aber nur eine Fehlermeldung "Download war nicht erfolgreich". Die Homepage von XYZZYX ist auch nicht erreichbar.

Gibts da irgendwie Abhilfe ?
MfG
PapaCool

______________________________

Gerät: Topfield SRP-2401 mit 500 GB
Einstellungen: 2 Antennenkabel, Timeshift aus
Firmware: 03.04.2014 (TF-BCPCE 1.09.00)
Loader Version: v1.03
Geräte-Version: v1.0.1
TAPs im Autostart: dbfit, FastSkip, ScanForDD51, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TAPtoDate

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ScanForDD51

#256

Beitrag von Twilight » So 16. Jun 2013, 17:05

nein, aber xyzzyx hat schon in einem anderem thread (i box) gesagt, das sein provider seine homepage deaktivert hat und deshalb alle ttd download inaktiv sind.

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: ScanForDD51

#257

Beitrag von JayTee » So 16. Jun 2013, 17:06

xyzzyx hat da ein Problem. ;) klick
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#258

Beitrag von xyzzyx » Mi 19. Jun 2013, 08:36

Achso, das Problem sollte inzwischen gelöst sein. TAPtoDate müsste wieder gehen. :D
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Mahony
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Do 5. Okt 2006, 22:21
Receivertyp: TF5000 PVR + SRP2401 CI+
Receiverfirmware: Juli 07 + Jan 20
Wohnort: bei Mainz

AW: ScanForDD51

#259

Beitrag von Mahony » Do 22. Aug 2013, 18:11

Danke für das Super Tap, das ist ein sehr guter Ersatz für Overfly.
Mittlerweile hab ich die Einstellungen gefunden, die meist für mich funktionieren.
Nur der autom. Scan will bei mir nicht mehr. Hat einmal funktioniert, dann wurde er geblockt. OK, wenn keine neuen Aufnahmen da sind, soll das wohl auch so sein. Habe jetzt extra was mit DD2.0 aufgenommen, danach den Topf neu gestartet und für mindestens 'ne halbe Stunde laufen lassen, weil ScannForDD ja in dieser Zeit prüfen sollte, ob neue Aufnahmen da sind.
In der Timerliste ist der Timer dafür aber immer noch geblockt. Muss ich in SE irgendwas anderes einstellen?
Ansonsten nehme ich halt "Vor Wiedergabe" funktioniert auch gut.
Gruß,
Mahony
___________________________________________________________________
Topfield SRP2401CI+ mit 1TB
Autostart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, Fastskip, Automove, ScanForDD, TMS_Remote, IQChannels, TimeShiftSaver
sonst. Taps: TapToDate

Topfield 5000 PVR mit Samsung HA200JC
Autostart: Improbox 2.2 prem.; Jag's EPG 3.0 Beta3; WSSKiller 2.10a; Overfly 0.71; Eurostirf 1.32; Jag's AutoOff
sonst. Taps: HDD Info; TAPCommander

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: ScanForDD51

#260

Beitrag von mega » Do 22. Aug 2013, 18:33

Kanns sein, das kaum noch Filme in 5.1 kommen? Ist mir zumindest schon lange nicht mehr vorgekommen.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“