RebuildNAV & RecCopy TAP
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
MovieCutter erzeugt die navs selbst und beötigt kein RbN.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
das hab ich schon oft gepredigt 
twilight

twilight
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
... und Keiner nimmt es wahr 

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
ramibi hat geschrieben:... und Keiner nimmt es wahr![]()
Doch ich, darum hatte ich ja auch bei dem Problem mit der übervollen Platte das "komplexe" MovieCutter und nicht die "einfachen Boardmittel" verwendet.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
[quote="FilmFan"]Doch ich, darum hatte ich ja auch bei dem Problem mit der übervollen Platte das "komplexe" MovieCutter und nicht die "einfachen Boardmittel" verwendet.[/quote]
Wie schafft man es, eine volle Platte weiter zu füllen, damit sie übervoll wird?
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Homer hat geschrieben:Wie schafft man es, eine volle Platte weiter zu füllen, damit sie übervoll wird?
Wenn man auf einer vollen Platte etwas löscht und die Platte danach immer noch voll ist, dann war sie vorher übervoll, oder?

Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Homer will in seiner charmanten Art sagen, dass eine Platte nur "voll" sein kein, nicht übervoll.... 

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Wenn mein neuer Topf bei "934 MB frei" nicht mehr weiter aufnimmt, würde ich diese Grenze gerne überwinden, wenn ich nur wüsste wie.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
[quote="Homer"]Wenn mein neuer Topf bei "934 MB frei" nicht mehr weiter aufnimmt, würde ich diese Grenze gerne überwinden, wenn ich nur wüsste wie.[/quote]
Also bei mir stand in der Dateiliste in beiden Fällen definitiv "0 MB frei" drin. Erst nach einem "Dateisystem überprüfen" tauchten die gelöschten GB auf.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 22:44
- Receivertyp: SRP-2410, TF-5000MP, TF-5000
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Auf die Gefahr hin, dass meine beiden Frage schon gestellt wurden - ich möchte aber keine 139 Seiten nach der Antwort durchforsten...
1. Man kann bei RbN pro Tag ein eigenes Zeitfenster für RecCopy festlegen. Ist es dabei auch möglich, dass die Anfangszeit größer ist als die Endzeit? Oder sinkt damit das Zeitfenster auf 0? Ich habe vor, für meinen Urlaub für einzelne Wochentage eine Anfangszeit von z.B. 18:00 anzugeben und eine Endzeit von 6:00 am nächsten Morgen?
2. Kann man irgendwas tun, damit RbN den Topf herunterfährt, sobald es fertig ist?
1. Man kann bei RbN pro Tag ein eigenes Zeitfenster für RecCopy festlegen. Ist es dabei auch möglich, dass die Anfangszeit größer ist als die Endzeit? Oder sinkt damit das Zeitfenster auf 0? Ich habe vor, für meinen Urlaub für einzelne Wochentage eine Anfangszeit von z.B. 18:00 anzugeben und eine Endzeit von 6:00 am nächsten Morgen?
2. Kann man irgendwas tun, damit RbN den Topf herunterfährt, sobald es fertig ist?
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hi!
Du kannst es in Kombination mit IQTuner verwenden und IQTuner entsprechend einstellen.
Es startet dann RBN bei Bedarf und fährt den Receiver erst herunter, wenn es fertig ist.
Gruß,
Gerti
Du kannst es in Kombination mit IQTuner verwenden und IQTuner entsprechend einstellen.
Es startet dann RBN bei Bedarf und fährt den Receiver erst herunter, wenn es fertig ist.
Gruß,
Gerti
-
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 22:44
- Receivertyp: SRP-2410, TF-5000MP, TF-5000
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Danke schon mal für die erste Antwort. IQTuner habe ich bisher noch nicht eingesetzt - wenn ich vor dem Urlaub zum ausprobieren komme, werde ich es wohl einsetzen.
Kann mir denn noch jemand sagen, ob eine Endzeit < Anfangszeit für den RecCopy-Lauf richtig interpretiert wird? Oder verschluckt er sich daran?
Kann mir denn noch jemand sagen, ob eine Endzeit < Anfangszeit für den RecCopy-Lauf richtig interpretiert wird? Oder verschluckt er sich daran?
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Eingebaut ist, dass er es tun können soll. 

- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
.... das macht es doch auch - auf jeden Fall bei mir 

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Ich habe aktuell ein anderes 'Problem' mit RebuildNav.
Ich habe drei verschlüsselte Dateien auf dem TOPF (bewusst). Und, egal wo ich die hinschiebe, nach dem nächsten Scan verschiebt er sie wieder in den AutoDecryption ordner.
Das problem dabei:
1. Können die Dateien nicht entschlüsselt werden (falsche SmartCard und Modul)
2. wird dadurch der Entschlüsselungsvorgang so lang, das wichtige Dateien nicht mehr entschlüsselt werden.
Ich dachte, RebuildNav scannt die Datei nur einmal
.
Ich habe drei verschlüsselte Dateien auf dem TOPF (bewusst). Und, egal wo ich die hinschiebe, nach dem nächsten Scan verschiebt er sie wieder in den AutoDecryption ordner.
Das problem dabei:
1. Können die Dateien nicht entschlüsselt werden (falsche SmartCard und Modul)
2. wird dadurch der Entschlüsselungsvorgang so lang, das wichtige Dateien nicht mehr entschlüsselt werden.
Ich dachte, RebuildNav scannt die Datei nur einmal

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Mit der neusten Version hat mir RbN bei verschl. aufgezeichneten Sendungen wieder die .nav zerbröselt.
Die Aufnahmen landeten korrekt im AD-Ordner, waren aber nicht abspielbar. Dann bin ich wieder zurück auf die 4.5 und die verschl. Filme liefen wieder und waren gerettet.
Die Aufnahmen landeten korrekt im AD-Ordner, waren aber nicht abspielbar. Dann bin ich wieder zurück auf die 4.5 und die verschl. Filme liefen wieder und waren gerettet.

Gruß PP
-
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 22:44
- Receivertyp: SRP-2410, TF-5000MP, TF-5000
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hallo zusammen,
bei meinen Versuchen, RebuildNav zu verstehen, um es für einen Urlaub mit F1-Wochenende, NFL und diversen z.T. auch zwangsweise verschlüsselten Aufnahmen richtig einzustellen, habe ich etwas Seltsames festgestellt:
Wenn RebuildNAV die AD-Timer setzen soll, dann setzt es sie in die Vergangenheit! Mein Fenster beginnt um 10:00 und endet um 9:30 (am nächsten Morgen, er betrachtet das richtig, wie ihr schon sagtet). Er setzt den AD-Timer aber nicht etwa auf JETZT (weil das Fenster zurzeit offen ist) und nicht auf morgen 10 Uhr (weil da ein neues Fenster beginnt), sondern auf heute morgen 10:00 - also in die Vergangenheit!
Die Timerliste des topf zeigt demzufolge auch keinen Entschlüsselungstimer an.
==========================
Das ist meine Settings-File:
OsdX=50
OsdY=50
BarColor=ffffff00
TextColor=ffffffff
Transparency=178
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart3=1000
AutoDescrambleTimeEnd3=0930
AutoDescrambleTimeStart4=1000
AutoDescrambleTimeEnd4=0930
AutoDescrambleTimeStart5=1000
AutoDescrambleTimeEnd5=0930
IgnoreCryptedPacketsStartms=10000
IgnoreCryptedPacketsms=1500
ClearCopyIcon=0
ClearBlueIcon=0
RemoveOrphanedFiles=1
ADFCEnabled=0
ADFCMaxTries=3
ADFCMaxTimeDiff=60
LastScanTime=d9f30209
======================
Und hier das Log des RbN-Laufs mit dem seltsamen Verhalten (2x hintereinander):
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: Launching RebuildNAV 4.6b
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: SysID=22121(SRP-2410), Firmware=0x0107
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: Heap = 49152kB, FreeHeap = 31186kB, AvailHeap = 28804kB
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: RecCopy mode enabled.
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeStart = 0601
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeEnd = 0600
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: Time diff to next AD Timer = 180'
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: 30 files found, 0 files marked for processing.
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: Largest available slot = 1435 minutes
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 60.rec' (60') added to the list
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 30.rec' (30') added to the list
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: 'Shang-High Noon.rec' (10') added to the list
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: Timer set to 2011-08-31 06:00, 101 minutes
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 00h: ............ ............ ............ ............ ............ ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 06h: AAAAAAAAAAAA AAAAAAAAACCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 12h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 18h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 24h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCC.
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 30h: ............ ............ ............ ......tttttt ttttttt..... ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 36h: tttttttttttt t........... ..tttttttttt ttt......... ............ ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 42h: ............ ............ ..tttttttttt tttttttttttt ............ ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: C=AD core time, t=timer, A=AD timer
2011-08-31 21:00:34 RebuildNAV: -------------------------------
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: Launching RebuildNAV 4.6b
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: SysID=22121(SRP-2410), Firmware=0x0107
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: Heap = 49152kB, FreeHeap = 31177kB, AvailHeap = 28760kB
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: RecCopy mode enabled.
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeStart = 1000
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeEnd = 0930
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: 30 files found, 0 files marked for processing.
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: Largest available slot = 1405 minutes
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 60.rec' (60') added to the list
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 30.rec' (30') added to the list
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: 'Shang-High Noon.rec' (10') added to the list
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: Timer set to 2011-08-31 10:00, 101 minutes
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 00h: ............ ............ ............ ............ ............ ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 06h: ............ ............ ............ ............ AAAAAAAAAAAA AAAAAAAAACCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 12h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 18h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 24h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 30h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCC.tttttt ttttttt..... ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 36h: tttttttttttt t........... ..tttttttttt ttt......... ............ ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 42h: ............ ............ ..tttttttttt tttttttttttt ............ ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: C=AD core time, t=timer, A=AD timer
2011-08-31 21:05:31 RebuildNAV: -------------------------------
===============================
Kann es sein, dass das ein Bug ist?
VG, Hardy22
bei meinen Versuchen, RebuildNav zu verstehen, um es für einen Urlaub mit F1-Wochenende, NFL und diversen z.T. auch zwangsweise verschlüsselten Aufnahmen richtig einzustellen, habe ich etwas Seltsames festgestellt:
Wenn RebuildNAV die AD-Timer setzen soll, dann setzt es sie in die Vergangenheit! Mein Fenster beginnt um 10:00 und endet um 9:30 (am nächsten Morgen, er betrachtet das richtig, wie ihr schon sagtet). Er setzt den AD-Timer aber nicht etwa auf JETZT (weil das Fenster zurzeit offen ist) und nicht auf morgen 10 Uhr (weil da ein neues Fenster beginnt), sondern auf heute morgen 10:00 - also in die Vergangenheit!

Die Timerliste des topf zeigt demzufolge auch keinen Entschlüsselungstimer an.
==========================
Das ist meine Settings-File:
OsdX=50
OsdY=50
BarColor=ffffff00
TextColor=ffffffff
Transparency=178
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart3=1000
AutoDescrambleTimeEnd3=0930
AutoDescrambleTimeStart4=1000
AutoDescrambleTimeEnd4=0930
AutoDescrambleTimeStart5=1000
AutoDescrambleTimeEnd5=0930
IgnoreCryptedPacketsStartms=10000
IgnoreCryptedPacketsms=1500
ClearCopyIcon=0
ClearBlueIcon=0
RemoveOrphanedFiles=1
ADFCEnabled=0
ADFCMaxTries=3
ADFCMaxTimeDiff=60
LastScanTime=d9f30209
======================
Und hier das Log des RbN-Laufs mit dem seltsamen Verhalten (2x hintereinander):
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: Launching RebuildNAV 4.6b
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: SysID=22121(SRP-2410), Firmware=0x0107
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: Heap = 49152kB, FreeHeap = 31186kB, AvailHeap = 28804kB
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: RecCopy mode enabled.
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeStart = 0601
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeEnd = 0600
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: Time diff to next AD Timer = 180'
2011-08-31 21:00:30 RebuildNAV: 30 files found, 0 files marked for processing.
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: Largest available slot = 1435 minutes
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 60.rec' (60') added to the list
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 30.rec' (30') added to the list
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: 'Shang-High Noon.rec' (10') added to the list
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: AD: Timer set to 2011-08-31 06:00, 101 minutes
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 00h: ............ ............ ............ ............ ............ ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 06h: AAAAAAAAAAAA AAAAAAAAACCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 12h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 18h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 24h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCC.
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 30h: ............ ............ ............ ......tttttt ttttttt..... ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 36h: tttttttttttt t........... ..tttttttttt ttt......... ............ ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: 42h: ............ ............ ..tttttttttt tttttttttttt ............ ............
2011-08-31 21:00:31 RebuildNAV: C=AD core time, t=timer, A=AD timer
2011-08-31 21:00:34 RebuildNAV: -------------------------------
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: Launching RebuildNAV 4.6b
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: SysID=22121(SRP-2410), Firmware=0x0107
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: Heap = 49152kB, FreeHeap = 31177kB, AvailHeap = 28760kB
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: RecCopy mode enabled.
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeStart = 1000
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: AutoDescrambleTimeEnd = 0930
2011-08-31 21:05:27 RebuildNAV: 30 files found, 0 files marked for processing.
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: Largest available slot = 1405 minutes
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 60.rec' (60') added to the list
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: 'Test Sky Sport HD 30.rec' (30') added to the list
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: 'Shang-High Noon.rec' (10') added to the list
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: AD: Timer set to 2011-08-31 10:00, 101 minutes
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 00h: ............ ............ ............ ............ ............ ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 06h: ............ ............ ............ ............ AAAAAAAAAAAA AAAAAAAAACCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 12h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 18h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 24h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 30h: CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCCCCCCCCC CCCCC.tttttt ttttttt..... ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 36h: tttttttttttt t........... ..tttttttttt ttt......... ............ ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: 42h: ............ ............ ..tttttttttt tttttttttttt ............ ............
2011-08-31 21:05:28 RebuildNAV: C=AD core time, t=timer, A=AD timer
2011-08-31 21:05:31 RebuildNAV: -------------------------------
===============================
Kann es sein, dass das ein Bug ist?
VG, Hardy22
Zuletzt geändert von Hardy22 am Do 1. Sep 2011, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hatte aus versehen "Unfall" statt "Urlaub" geschrieben ;-)
Grund: Hatte aus versehen "Unfall" statt "Urlaub" geschrieben ;-)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
also wenn das ding in den 30 minuten nichts besonders zu machen hat (wo das fenster geschlossen ist) gib ihm doch 00:00-23:59 ein.
oder was hat er um 9:30 zu tun?
twilight
oder was hat er um 9:30 zu tun?
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 29. Mai 2007, 22:44
- Receivertyp: SRP-2410, TF-5000MP, TF-5000
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Also ich hab nachts NFL-Spiele aufzunehmen, dann mache ich für Montag 6:30 einen P-Timer, in dem RbN laufen und den AD-Timer setzen soll, und um 10 Uhr soll dann das AD-Fenster beginnen (und bis 9:30 am nächsten Morgen gehen), in dem er diverse verschlüsselte Aufnahmen des Vortags (F1-Feedkanäle) entschlüsseln soll.
1) Das Problem ist aber, dass RbN den AD-Timer dann in die Vergangenheit setzt (z.B. an den Beginn des AD-Fensters für den heutigen Tag), wenn RbN nach Beginn des Fensters noch läuft. RbN ist also quasi nicht so schlau, zu erkennen, dass das Fenster für den heutigen Tag schon begonnen hat und den AD-Timer in diesem Fall auf z.B. JETZT plus 5 Minuten zu setzen.
Beispiel: Es gibt ein AD-Fenster von 0:00 bis 23:59 und RbN läuft um 7:00 (weil der Besitzer gerade den Receiver eingeschaltet hat, um Moma zu gucken). Für den Tag sind weder P-, noch R-Timer geplant. Es wären zwei Aufnahmen von je einer Stunde zu entschlüsseln. RbN braucht ein paar Minuten zum scannen und setzt um 7:05 einen AD-Timer auf HEUTE 0:00, weil da das Fenster beginnt und eben keine Timeraufnahmen den Rahmen einschränken. Ergo würde ein 0:00-23:59-Fenster dazu führen, dass NIE irgendein AD-Timer läuft.
RbN setzt also offensichtlich den AD-Timer nur richtig, wenn der Beginn des "heutigen" AD-Fensters in der Zukunft liegt.
2) RbN hat aber noch eine weitere "Schwäche": Er sucht sich für den AD-Timer immer den größten verfügbaren Slot. Das führt aber auch zu folgendem unerwünschten Szenario: Es zwei Aufnahmen zu entschlüsseln, die insgesamt 90 Minuten dauern. Es ist ein riesiges AD-Fenster von 10:00 bis 9:30 eingestellt. Es gibt eine Timeraufnahme von 14:00 bis 16:00. Demzufolge gäbe es zwischen 10:00 und 14:00 ausreichend Zeit, um die 90 Minuten Material zu entschlüsseln. Weil er aber immer den größten verfügbaren Slot wählt, setzt er den AD-Timer erst auf 16:00.
3) Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Entschlüsseln von mehreren Dateien während eines AD-Timers immer die letzte Datei nicht vollständig entschlüsselt wird. Möglicherweise wählt RbN die Timerlänge zu kurz (z.B. weil er die Minutenzahlen abrundet und keine Sekunden mitberechnet?), vielleicht ist dieses aber auch ein Topf-Problem...
[quote="Twilight"]also wenn das ding in den 30 minuten nichts besonders zu machen hat (wo das fenster geschlossen ist) gib ihm doch 00:00-23:59 ein.
oder was hat er um 9:30 zu tun?
twilight[/quote]
1) Das Problem ist aber, dass RbN den AD-Timer dann in die Vergangenheit setzt (z.B. an den Beginn des AD-Fensters für den heutigen Tag), wenn RbN nach Beginn des Fensters noch läuft. RbN ist also quasi nicht so schlau, zu erkennen, dass das Fenster für den heutigen Tag schon begonnen hat und den AD-Timer in diesem Fall auf z.B. JETZT plus 5 Minuten zu setzen.
Beispiel: Es gibt ein AD-Fenster von 0:00 bis 23:59 und RbN läuft um 7:00 (weil der Besitzer gerade den Receiver eingeschaltet hat, um Moma zu gucken). Für den Tag sind weder P-, noch R-Timer geplant. Es wären zwei Aufnahmen von je einer Stunde zu entschlüsseln. RbN braucht ein paar Minuten zum scannen und setzt um 7:05 einen AD-Timer auf HEUTE 0:00, weil da das Fenster beginnt und eben keine Timeraufnahmen den Rahmen einschränken. Ergo würde ein 0:00-23:59-Fenster dazu führen, dass NIE irgendein AD-Timer läuft.
RbN setzt also offensichtlich den AD-Timer nur richtig, wenn der Beginn des "heutigen" AD-Fensters in der Zukunft liegt.
2) RbN hat aber noch eine weitere "Schwäche": Er sucht sich für den AD-Timer immer den größten verfügbaren Slot. Das führt aber auch zu folgendem unerwünschten Szenario: Es zwei Aufnahmen zu entschlüsseln, die insgesamt 90 Minuten dauern. Es ist ein riesiges AD-Fenster von 10:00 bis 9:30 eingestellt. Es gibt eine Timeraufnahme von 14:00 bis 16:00. Demzufolge gäbe es zwischen 10:00 und 14:00 ausreichend Zeit, um die 90 Minuten Material zu entschlüsseln. Weil er aber immer den größten verfügbaren Slot wählt, setzt er den AD-Timer erst auf 16:00.
3) Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Entschlüsseln von mehreren Dateien während eines AD-Timers immer die letzte Datei nicht vollständig entschlüsselt wird. Möglicherweise wählt RbN die Timerlänge zu kurz (z.B. weil er die Minutenzahlen abrundet und keine Sekunden mitberechnet?), vielleicht ist dieses aber auch ein Topf-Problem...
Zuletzt geändert von Hardy22 am Do 1. Sep 2011, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Das Beispiel in Punkt 2 enthielt einen Fehler.
Grund: Das Beispiel in Punkt 2 enthielt einen Fehler.
AW: RebuildNAV & RecCopy TAP
Hardy22 hat geschrieben:2) RbN hat aber noch eine weitere "Schwäche": Er sucht sich für den AD-Timer immer den größten verfügbaren Slot. Das führt aber auch zu folgendem unerwünschten Szenario: Es zwei Aufnahmen zu entschlüsseln, die insgesamt 90 Minuten dauern. Es ist ein riesiges AD-Fenster von 10:00 bis 9:30 eingestellt. Es gibt eine Timeraufnahme von 14:00 bis 16:00. Demzufolge gäbe es zwischen 10:00 und 14:00 ausreichend Zeit, um die 90 Minuten Material zu entschlüsseln. Weil er aber immer den größten verfügbaren Slot wählt, setzt er den AD-Timer erst auf 16:00.
Das erklärt mir jetzt, warum er die Aufnahmen vom Vorabend nicht zeitnah entschlüsselt, obwohl vormittags genügend Zeit dafür wäre. Und abends ist es dann oft zu spät (24 Stunden Verfallsdatum bei Kabel Deutschland).
Das hatte ich schon mal beim manuellen Setzen des AD-Timers. Wenn man die Zeit minutengenau einstellt, dann wird die letzte Aufnahme nicht richtig entschlüsselt - nur wenn ich ein paar(?) Minuten zugebe, klappt es einwandfrei.3) Außerdem ist mir aufgefallen, dass beim Entschlüsseln von mehreren Dateien während eines AD-Timers immer die letzte Datei nicht vollständig entschlüsselt wird. Möglicherweise wählt RbN die Timerlänge zu kurz (z.B. weil er die Minutenzahlen abrundet und keine Sekunden mitberechnet?), vielleicht ist dieses aber auch ein Topf-Problem...
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)