Zu 1.: Liegt wohl am Zeilenende, Linux braucht ja nur ein Newline-Byte, Windows davor noch ein CR-Byte. Sollte aber eigentlich heutzutage jeder Editor beherrschen. Ok, kommt in die nä. Version.
Zu 2.: Da siehst Du mal, was auf Deiner Platte alles 'rumliegt
Wegen meines grundsätzlich generellen Ansatzes (ich betrachte den Topf als ganz normalen Computer) möchte ich nicht ausschließlich nur .rec-Dateien sichtbar lassen, da sieht man ja wieder nicht, was auf der Kiste alles los ist. Aber ich könnte einen Filter einbauen, der .db3 etc. optional ausblendet, ok? Für den Rest wäre Aufräumen eine Alternative
Ciao,
Acade

AcadeRC Receiver Control - Multifunktions-TAP
