dbfit TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

#301

Beitrag von frankfickel » So 12. Mai 2013, 18:27

TV-Junkie hat geschrieben:Nö. :angel:
Bist Du Dir aber sicher, das die Einstellungen vom Topf alle Korrekt sind? Wenn meiner im Menü auf PCM steht, ist der auch leisei wie bei Multichannel


Ja, ich denke das steht alles gut. Es ist halt nur so, dass ich lieber die DolbyDigital Kanäle auf das Level der MPEG-Kanäle gehabt hätte, als anderes herum. Daher würde mir ein General +7db (einstellbar) helfen, falls sowas geht. Er ist halt deutlich leiser als mein AppleTV, BluRay-Player und das Radioteil im AV-Receiver.

Frank

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#302

Beitrag von Twilight » So 12. Mai 2013, 18:35

soetwas sollte dein verstärker können :thinker:

twilight

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

#303

Beitrag von frankfickel » So 12. Mai 2013, 19:23

Twilight hat geschrieben:soetwas sollte dein verstärker können :thinker:

twilight


Nein, kann er leider nicht. AppleTV und Topfield könnte er aber auch gar nicht unterscheiden, da beide per HDMI am TV hängen und von dort nur ein optisches Kabel nach unten kommt. Und nein, mein Fernseher kann es leider auch nicht.

Daher ja meine Frage.

Gruß,

Frank

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#304

Beitrag von Twilight » So 12. Mai 2013, 19:29

klar kann das so nicht gehen, da müßte man schon den weg srp->verstärker->tv nehmen.

twilight

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

#305

Beitrag von frankfickel » So 12. Mai 2013, 19:35

[quote="Twilight"]klar kann das so nicht gehen, da müßte man schon den weg srp->verstärker->tv nehmen.

twilight[/quote]


Ja, mein Verstärker kann aber kein HDMI. Und über TosLink srp->verstärker bringt es halt auch nix, weil mein Verstärker das halt nicht kann.

Daher die Frage, ob man den Ausgangspegel auf HDMI des srp halt erhöhen kann.

Frank

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#306

Beitrag von Twilight » So 12. Mai 2013, 19:50

nein, kann man nicht.

twilight

Benutzeravatar
obersoegeln
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 14:09
Receivertyp: - SRP 2410 (Special Edition)
- TF5000PVR

AW: dbfit TAP

#307

Beitrag von obersoegeln » Mo 13. Mai 2013, 15:00

Hallo, ich nochmal,
irgendwie habt ihr meinen Beitrag auf der vorherigen Seite wohl übersehen :?
obersoegeln hat geschrieben:

Nochmal zu #249 bis #252

viewtopic.php?t=36340&page=13

Im Radio-Modus ist immer noch kein Menü von dbfit sichtbar. :?
Gibt es da mittlerweile eine Möglichkeit es hervorzuheben???

Ergänzend kann ich noch mitteilen, dass sich dbfit im Radiomodus auch mittels TMSRemote nicht konfigurieren lässt. Wenn ich per TMSRemote auf den Radiomodus gewechselt bin und dann das dbfit-Menü aufrufe, schaltet der Topf sofort wieder auf TV zurück und das Menü wird mit den TV-Sendern angezeigt.

Gibt es denn keine Möglchkeit, dbfit ggf. nur im Radiomodus zu deaktivieren, oder zumindest Einstellungen dort vorzunehmen??? Ich muss meinen Verstärker bei aktiviertem dbfit beim Radiohören nämlich ganz schön weit aufdrehen.

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: dbfit TAP

#308

Beitrag von Steffenlight » Di 23. Jul 2013, 12:54

Hi zusammen,

Dbfit ist bei mir seit heute fehlerhaft...
Muss ich alles löschen oder nur das Tap erneuern und kann die Settings behalten ?
(Dolby wird beim Zappen nicht über den Optischen Ausgang ausgeben - bleibt tot)

Edit: Dbfit hat den Effekt nur verstärkt - nach dem Werksreset läuft alles wieder ;-)
Zuletzt geändert von Steffenlight am Di 23. Jul 2013, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: dbfit TAP

#309

Beitrag von Philipswalther » Di 27. Aug 2013, 15:19

Hallo Gerti

Kannst Du mir bitte sagen wie ich das hin bekomme das bei ServusTVHD DolbyDigital+ drin bleibt.
Oder kann Dein Tap noch nicht dieses Tonformat :thinker:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#310

Beitrag von Twilight » Di 27. Aug 2013, 15:28

watt soll denn datt sein ?! :thinker:

bei dem tap geht es darum das die digitale spur ausgewählt wird, was da gesendet wird ist egal.

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: dbfit TAP

#311

Beitrag von wohliks » Di 27. Aug 2013, 15:29

[quote="Philipswalther"]...bei ServusTVHD DolbyDigital+ drin bleibt...[/quote]Ich vermute mal, dass dbfit auf DolbyDigital (so vorhanden) umschaltet - das PLUS ist da nicht vorgesehen.

Als Workaround kannst Du in dbfit im Einstellmenü den Programmplatz von ServusTV von der automatischen Steuerung ausnehmen, dann sollte jeweils der von Dir eingestellte Ton aktiv bleiben.

BTW: Worin unterscheidet sich denn PLUS und nicht-PLUS? Hört man einen Unterschied?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: dbfit TAP

#312

Beitrag von Philipswalther » Di 27. Aug 2013, 15:30

Twilight@ Was meinst Du?

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: dbfit TAP

#313

Beitrag von wohliks » Di 27. Aug 2013, 15:33

[quote="Twilight"]bei dem tap geht es darum das die digitale spur ausgewählt wird, was da gesendet wird ist egal.[/quote]Nee ich hab' mal geguckt: bei ServusTV gibt's zwei DolbyDigital-Spuren eine ohne den Zusatz PLUS und eine mit demselben. Da entscheidet sich dbfit wahrscheinlich für die Übliche (eben ohne PLUS)...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: dbfit TAP

#314

Beitrag von Philipswalther » Di 27. Aug 2013, 15:34

wohliks hat geschrieben:Ich vermute mal, dass dbfit auf DolbyDigital (so vorhanden) umschaltet - das PLUS ist da nicht vorgesehen.

Als Workaround kannst Du in dbfit im Einstellmenü den Programmplatz von ServusTV von der automatischen Steuerung ausnehmen, dann sollte jeweils der von Dir eingestellte Ton aktiv bleiben.

BTW: Worin unterscheidet sich denn PLUS und nicht-PLUS? Hört man einen Unterschied?


Also wenn ich auf DolbyDigital+ schalte kommen bei mir irgendwie die feineren Klänge besser raus.
Kann auch Einbildung sein :oops: :)

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: dbfit TAP

#315

Beitrag von Philipswalther » Di 27. Aug 2013, 15:37

[quote="Twilight"]
bei dem tap geht es darum das die digitale spur ausgewählt wird, was da gesendet wird ist egal.

twilight[/quote]

Ne, ich will das gleich auf DolbyDigital+ geschaltet wird und nicht erst auf DolbyDigital.
Man muss immer selbst umschalten und das ist ein wenig lästig.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: dbfit TAP

#316

Beitrag von FireBird » Di 27. Aug 2013, 15:39

Keine Ahnung, wie viele Leute schon von DD+ gehört haben (ist das auch so super wie HD+? :D ) und ob man von einem TAP aus den Unterschied sieht.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: dbfit TAP

#317

Beitrag von wohliks » Di 27. Aug 2013, 15:57

Philipswalther hat geschrieben:Also wenn ich auf DolbyDigital+ schalte kommen bei mir irgendwie die feineren Klänge besser raus.
Kann auch Einbildung sein :oops: :)
Ich schätze, es ist Einbildung: DolbyDigital+ codiert im Format EAC3, das kann bis zu 13.1 Kanäle enthalten und ermöglicht 96 kHz Abtastrate und eine Gesamt-Datenrate von 6 Mbit/s, der 5.1-Kern ist aber anscheinend AC3-kompatibel.

Das Ganze nützt Dir also nur was, wenn der Sender die hohe Datenrate auch ausnutzt und Deine Anlage das Signal verarbeiten kann - sonst hörst Du nur den in diesem Format obligatorischen 5.1-Kern und der dürfte gleich dem DolbyDigital ohne + klingen... :u:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#318

Beitrag von Twilight » Di 27. Aug 2013, 17:04

schau mir das mal bei meiner anlage an :thinker:

ich kann mir nicht vorstellen das man da wirklich einen untschied hört.

twilight

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: dbfit TAP

#319

Beitrag von Philipswalther » Di 27. Aug 2013, 17:17

Twilight hat geschrieben:schau mir das mal bei meiner anlage an :thinker:

ich kann mir nicht vorstellen das man da wirklich einen untschied hört.

twilight


Gestern bei der Oper (nur Spaßeshalber reingehört) bei ServusTVHD war es besonders gut zuhören.
Höre bitte besonders auf die feinen Klänge und dem Bass.
Der Bass kommt sehr sauber präzise zur Geltung.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: dbfit TAP

#320

Beitrag von Twilight » Di 27. Aug 2013, 17:45

ich nehme das jetzt einfach mal so hin :und_weg:

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“