DLNA Mover Tap V0.81

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#341

Beitrag von Twilight » Sa 2. Mär 2013, 19:43

ich habe mich dazu entschlossen hier nicht mehr zu erweitern, da dies...je nach anzahl der files am nas...der overkill sein kann, da dlna mover ja alle links löscht und neu setzt.

aber...dazu gibt es gerade news im bgc thread... :D

twilight

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#342

Beitrag von charly700 » Sa 2. Mär 2013, 22:20

Hallo


Wieso soll das der overkill sein? Es würde doch nur die Files im entsprechenden Share betreffen, und nicht das ganze NAS.


Oder täusche ich mich da?


Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#343

Beitrag von Twilight » Sa 2. Mär 2013, 22:42

also ich hab weit über 1000 files für den srp auf meinen nas...

twilight

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#344

Beitrag von Töppi » So 3. Mär 2013, 16:25

wenn der Topf mehr Dateien im Ordner bzw. Formate unterstützen würde, wäre die Anzahl weit 5 stellig, was er streamen könnte....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#345

Beitrag von charly700 » So 3. Mär 2013, 22:21

Kann es sein das DLN Mover bei Files mit einer "(" oder ")" im Dateinamen keine Links setzt?

Charly

Edit: Ich Antworte mir mal selbst. Klammern kann er nicht ab.
Zuletzt geändert von charly700 am So 3. Mär 2013, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#346

Beitrag von Twilight » So 3. Mär 2013, 22:24

möglich ist alles, was sagt das telnet "log"?...aber ich denke das wäre bereits aufgefallen :thinker: (DEC) im namen wird ja nicht so selten sein.

twilight

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#347

Beitrag von charly700 » So 3. Mär 2013, 22:26

Siehe Edit.

Habe mal eine Klammer entfernt und es Funktioniert. Schade, da ich einige Mehrteilige Dokus habe die alle mit einer Klammer die unterschiedlichen Teile benannt hat. Werde es aber mal manuell ändern, und so die Hardlinks setzen lassen.

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#348

Beitrag von Twilight » So 3. Mär 2013, 22:34

kann ich mir mal ansehen...zu deiner dlna version hab ich ein paar fragen:

- wohin werden die links gesetzt?
- sind es hard oder softlinks?

twilight

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#349

Beitrag von charly700 » Mo 4. Mär 2013, 00:29

Die Hardlinks werden auf NAS-Share gesetzt.

Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#350

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 12:17

db1 hat geschrieben:Der Panasonic kommt jedenfalls nicht zurecht. Vielleicht hilft ein Umbenennen der Datei? Nächste Woche wird mein Netzwerk verbessert, derzeit ist das probieren recht umständlich, da werde ich mir das noch einmal ansehen.

So die Woche ist um ;-)

Ich habe mir das heute noch einmal angesehen.
Mit Panasonic scheint es mehrere Probleme zu geben:
Solange ich all meine files von DataFiles/ (>70) verlinken lasse, kommt beim Öffnen des Ordners eine Fehlermeldung. Das liegt ziemlich sicher an Dateinamen mit Umlauten. Nachdem ich die links solcher Dateien gelöscht habe, kommt zumindest einmal die Dateiliste.
In dieser werden nun einige Files gleich als "Daei nicht unterstützt" angezeigt, andere als abspielbar. Wenn mann dann diese auswählt, kommt allerdings nach kurzer "Bitte warten" Zeit auch "Datei nicht lesbar".

Wenn ich jetzt aber die Dateien nach mp4 umbenenne kann ich alle abspielen (eine ATVII Aufnahme ging nicht, was aber vielleicht an einem versteckten Decodierungsproblem liegt).

So und nun mein Wunsch :angel:

Könnte man mit einer Konfig eventuell die Dateierweiterung in die umbenannt wird festlegen lassen?
Da ihr es in anderen Modulen auch schon habt, ev. auch gleich ein ersetzten der Sonderzeichen möglich machen?

Auf jeden Fall klappt es jetzt und ich (oder auch andere Panasonic Besitzer) können mit ein wenig Handarbeit die Topf-Filme auch am Zweitfernseher ansehen.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#351

Beitrag von Twilight » Mo 9. Sep 2013, 13:57

wer mir das duch den kopf gehen lassen ;)

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#352

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 14:43

:hello:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#353

Beitrag von Twilight » Mo 9. Sep 2013, 16:07

also umlaute und ß werden bereits umgewandelt beim link setzen, auch das pipe zeichen davor wird entfernt. welche version nutzt du denn??

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#354

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 16:13

Oje, die ist ja uralt:
V0.3 (2012-01-26)

Allerdings ist das die neueste, die mit TapToDate anzeigt ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#355

Beitrag von Twilight » Mo 9. Sep 2013, 16:15

ja, aber die ersetzt bereits die oben genannten sonderzeichen...wo liegt also das problem? :thinker:

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#356

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 16:21

Vermutlich an irgend einer Konfiguration bei mir, da sie bei mir nicht ersetzt werden.
Habe gerade ein SET gemacht und sowohl Ümlaute als auch ß sind "verstümmelt":

Das sind Beispiele für filenamen, die mir WinSCP per ftp anzeigt:
Das Urteil - Jeder ist käuflich - 2013-04-03 22-46(DEC).ts
Der Ãsterreichische Film Am anderen Ende der Brücke.ts
Eagle Eye - AuÃer Kontrolle - 2013-04-08 01-12(DEC).ts

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#357

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 16:24

Hmm, allerdings werden sie auch bei Datafiles per ftp so angezeigt ...
Der Topf zeigt sie dort richtig an.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#358

Beitrag von Twilight » Mo 9. Sep 2013, 16:26

muß ich mal kurz mit alex reden, kann sein das ein compilieren mit er neuen firebird lib reicht um das problem zu beheben.

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#359

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 16:34

danke, das Wichtigere (für mich) wäre aber die auswählbare Erweiterung.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#360

Beitrag von Twilight » Mo 9. Sep 2013, 16:51

naja, wenn muß das schon hand und fuß haben...

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“