RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3701

Beitrag von alex » Mo 1. Okt 2012, 14:07

wolfi133 hat geschrieben:ausgerastet

:oa: Ob der Urlaub da wohl seinen Zweck erfüllt hat? :thinker: :D
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Rager01
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: So 22. Jan 2012, 10:43
Receivertyp: Topfield SRP2401CI+
Receiverfirmware: Jan 29 2015
22120
v1.02
v1.0.1
TF-BCPCE 1.13.00

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3702

Beitrag von Rager01 » Mo 1. Okt 2012, 16:30

wolfi133 hat geschrieben:Hallo
Hab da ein klitzekleines Problemchen :D
Vielleich ist es ja nur eine Einstellungssache von RebuilNav?
Wenn man auf einen verschlüsselten Sender wie ORF etwas aufnimmt und im Titel sind die ominösen Ümlaute und Sonderzeichen enthalten, dann benennt RebuilNav die Datei nach dem Scannen von der richtigen Schreibweise in die falsche um :thinker:
Umbennant wird die Aufnahme nur dann wenn ich den Topf neu starte oder RBN händisch ausführe!

Code: Alles auswählen

2012-09-30 17:42:54 TimerDiags: RECMON: 'Fußball Arena live 10. Runde: Red Bull Salzburg - Puntigamer Sturm Graz.rec' has been moved/renamed to '//DataFiles/Fu?all Arena live 10. Runde: Red Bull Salzburg - Puntigamer Sturm Graz-2.rec' (dev=2050, inode=4144)
lg Wolfgang


also seit dem letzten Firmwareupdate beim 2401 hab ich auch ein Umlautproblem. Allerdings auch bei Sendungen ohne Verschlüsselung (und somit ohne Wirksamwerden von RBN). Eine aufgenommene Sendung (z.B. THÜRINGEN JOURNAL) wird nach der Aufnahme nicht mehr korrekt angezeigt. Das Ü erscheint skriptisch.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3703

Beitrag von FilmFan » Mo 1. Okt 2012, 19:34

Rager01 hat geschrieben:Das Ü erscheint skriptisch.

... kryptisch.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3704

Beitrag von wolfi133 » Mo 1. Okt 2012, 21:38

alex hat geschrieben: :oa: Ob der Urlaub da wohl seinen Zweck erfüllt hat? :thinker: :D


I glaub er wirds schon verstehen, er is ja auch ein Österreicher :D

Rager01 hat geschrieben:also seit dem letzten Firmwareupdate beim 2401 hab ich auch ein Umlautproblem. Allerdings auch bei Sendungen ohne Verschlüsselung (und somit ohne Wirksamwerden von RBN). Eine aufgenommene Sendung (z.B. THÜRINGEN JOURNAL) wird nach der Aufnahme nicht mehr korrekt angezeigt. Das Ü erscheint skriptisch.


Ich nehm mal an du hast die Aug. 2012 Firmware drauf (bitte deine Profileinstellung aktualisieren)!
Also bei mir werden bei den nicht verschlüsselten Sendern, seit der letzten SmartEPG&Filer Version und mit der neuen Firmware, die "ÄÜÖöüäß" richtig geschrieben!

Also ich würd zuerst mal Tap's (wenn vorhanden) updaten oder neu installieren und ev. die Firmware nochmals Aufspielen (Werksreset->Firmware aktualisieren->Werksreset)

Nächstes mal bitte im richtigen Thread posten, hat ja nichts mit RBN zu tun!! ;)

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3705

Beitrag von Thorle » Di 2. Okt 2012, 19:39

Verständnisfrage zu den Dateien:

.rec.nav: wird zum spulen benötigt?
.rec.inf: beinhaltet Sendungsname, Beschreibung etc.?

Danke.

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3706

Beitrag von FilmFan » Di 2. Okt 2012, 20:15

Ja und ja.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Rager01
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: So 22. Jan 2012, 10:43
Receivertyp: Topfield SRP2401CI+
Receiverfirmware: Jan 29 2015
22120
v1.02
v1.0.1
TF-BCPCE 1.13.00

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3707

Beitrag von Rager01 » Do 4. Okt 2012, 19:54

also der Fehler bei den Umlauten in den aufgenommenen Sendungen nach der neuesten Firmware vom 2401 resultiert doch aus RebuiltNav und scheint damit kein Firmwarefehler zu sein. Vor der Arbeit vom TAP ist im Dateimanager ein Ü noch ein Ü. Nachdem das TAP drüberlief (auch bei unverschlüsselten Sendungen) stimmen die Umlaute nicht mehr (werden auch von Quickplay falsch übernommen). Scheinbar betrifft dies aber nur groß geschriebene Umlaute.
Kann das jemand bestätigen? (Z.B "THÜRINGEN JOURNAL" 19.00 Uhr täglich MDR)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3708

Beitrag von Twilight » Do 4. Okt 2012, 21:35

in rbn fehlt die utf8 unterstützung halt noch...

twilight

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3709

Beitrag von FireBird » Mo 8. Okt 2012, 17:54

An alle, die der Meinung sind, dass mir fürchterlich fad sein muss...

Code: Alles auswählen

2010-05-26 V3.3   Added:   Support for the UTF-8 file system of firmwares V1.08 and up
2010-07-24 V3.5b  Removed: Removed the UTF-8 support as it has been removed from the firmware by Topfield
2012-10-08 V4.9   Added:   Included the UTF-8 support (again)
...ist es nicht. :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3710

Beitrag von Twilight » Mo 8. Okt 2012, 17:56

:rotfl: ja so spielt das leben :D

danke :)

twilight

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3711

Beitrag von Philipswalther » Mo 8. Okt 2012, 18:11

Danke :hello: :D

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3712

Beitrag von 13philipp » Mo 8. Okt 2012, 18:13

...auch danke... :D
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3713

Beitrag von wolfi133 » Mo 8. Okt 2012, 21:17

Von mir auch ein GROSSES :thanks:

Wie sagt man so schön doppelt hält besser :u:

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3714

Beitrag von FilmFan » Mo 8. Okt 2012, 21:49

FireBird hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

2010-05-26 V3.3   Added:   Support for the UTF-8 file system of firmwares V1.08 and up
2010-07-24 V3.5b  Removed: Removed the UTF-8 support as it has been removed from the firmware by Topfield
2012-10-08 V4.9   Added:   Included the UTF-8 support (again)

Ich hoffe, Du hattest das nur auskommentiert oder hast ein gut funktionierendes SVN. :D

P. S.: Funktionieren die ganzen UTF8-TAPS eigentlich auch noch problemlos mit alten Firmware-Versionen?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3715

Beitrag von FireBird » Mo 8. Okt 2012, 21:53

In dem Fall ersteres. :) Bei meinen TAPs frage ich die Existenz einer bestimmten Firmware-Funktion ab (definiert in der FBLib).

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3716

Beitrag von ameise999 » Mo 8. Okt 2012, 23:53

vielen dank -ha-

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3717

Beitrag von wolfi133 » So 14. Okt 2012, 13:31

Hi Firebird

Ich frag mal ganz vorsichtig, bevor ich eins auf den Deckel bekomme :u:

Kann es sein dass bei letzten Update, das mit dem UTF-8 nicht ganz geklappt hat ?

Bei den gross geschriebenen "Ä" "O" "Ü" und beim "ß" verändert das RBN Tap die Buchstaben in komische Sonderzeichen, bei den klein geschriebenen Umlauten funktioniert es aber!

Hab jetzt schon über TTD das RBN Tap komplett deinstalliert und nochmals installiert, dasgleiche hab ich über FTP gemacht, brachte aber keine Änderung!

Alle guten dinge sind 3 :D :und_weg:

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3718

Beitrag von FireBird » So 14. Okt 2012, 15:05

Es gibt keine Umsetzung einzelner Buchstaben, sondern nur eine Formel für alle Zeichen > 0x80. Aber ich fürchte schön langsam, die Sache ist generell etwas komplizierter. Ein paar Tests haben gezeigt, dass die neue Firmware 2 verschiedene Textformate zulässt: das alte ANSI-Format und das UTF-8-Format. Das Problem an der Geschichte ist, dass im ersten Fall das gute alte 0x05 Codepage-Zeichen vorhanden sein muss, dieses aber bereits seit Jahrmillionen von allen möglichen TAPs (inkl. RbN) gelöscht wird. Es wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als alle Namen auf UTF-8 zu konvertieren. Da muss ich aber noch mehr Grundlagenforschung betreiben – sprich, das dauert noch ewig. :und_weg:

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3719

Beitrag von Philipswalther » So 14. Okt 2012, 15:11

FireBird hat geschrieben:Es gibt keine Umsetzung einzelner Buchstaben, sondern nur eine Formel für alle Zeichen > 0x80. Aber ich fürchte schön langsam, die Sache ist generell etwas komplizierter. Ein paar Tests haben gezeigt, dass die neue Firmware 2 verschiedene Textformate zulässt: das alte ANSI-Format und das UTF-8-Format. Das Problem an der Geschichte ist, dass im ersten Fall das gute alte 0x05 Codepage-Zeichen vorhanden sein muss, dieses aber bereits seit Jahrmillionen von allen möglichen TAPs (inkl. RbN) gelöscht wird. Es wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als alle Namen auf UTF-8 zu konvertieren. Da muss ich aber noch mehr Grundlagenforschung betreiben ? sprich, das dauert noch ewig. :und_weg:


Also ewig keine Rente :D

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3720

Beitrag von FireBird » So 14. Okt 2012, 15:13

Aber auch keinen anderen TAPs, da ich mit dem Forschen voll ausgelastet bin. :p

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“