wolfi133 hat geschrieben:ausgerastet
![:oa: :oa:](./images/smilies/shocki.gif)
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
wolfi133 hat geschrieben:ausgerastet
wolfi133 hat geschrieben:Hallo
Hab da ein klitzekleines Problemchen
Vielleich ist es ja nur eine Einstellungssache von RebuilNav?
Wenn man auf einen verschlüsselten Sender wie ORF etwas aufnimmt und im Titel sind die ominösen Ümlaute und Sonderzeichen enthalten, dann benennt RebuilNav die Datei nach dem Scannen von der richtigen Schreibweise in die falsche um
Umbennant wird die Aufnahme nur dann wenn ich den Topf neu starte oder RBN händisch ausführe!lg WolfgangCode: Alles auswählen
2012-09-30 17:42:54 TimerDiags: RECMON: 'Fußball Arena live 10. Runde: Red Bull Salzburg - Puntigamer Sturm Graz.rec' has been moved/renamed to '//DataFiles/Fu?all Arena live 10. Runde: Red Bull Salzburg - Puntigamer Sturm Graz-2.rec' (dev=2050, inode=4144)
alex hat geschrieben:Ob der Urlaub da wohl seinen Zweck erfüllt hat?
![]()
![]()
Rager01 hat geschrieben:also seit dem letzten Firmwareupdate beim 2401 hab ich auch ein Umlautproblem. Allerdings auch bei Sendungen ohne Verschlüsselung (und somit ohne Wirksamwerden von RBN). Eine aufgenommene Sendung (z.B. THÜRINGEN JOURNAL) wird nach der Aufnahme nicht mehr korrekt angezeigt. Das Ü erscheint skriptisch.
Code: Alles auswählen
2010-05-26 V3.3 Added: Support for the UTF-8 file system of firmwares V1.08 and up
2010-07-24 V3.5b Removed: Removed the UTF-8 support as it has been removed from the firmware by Topfield
2012-10-08 V4.9 Added: Included the UTF-8 support (again)
FireBird hat geschrieben:Code: Alles auswählen
2010-05-26 V3.3 Added: Support for the UTF-8 file system of firmwares V1.08 and up 2010-07-24 V3.5b Removed: Removed the UTF-8 support as it has been removed from the firmware by Topfield 2012-10-08 V4.9 Added: Included the UTF-8 support (again)
FireBird hat geschrieben:Es gibt keine Umsetzung einzelner Buchstaben, sondern nur eine Formel für alle Zeichen > 0x80. Aber ich fürchte schön langsam, die Sache ist generell etwas komplizierter. Ein paar Tests haben gezeigt, dass die neue Firmware 2 verschiedene Textformate zulässt: das alte ANSI-Format und das UTF-8-Format. Das Problem an der Geschichte ist, dass im ersten Fall das gute alte 0x05 Codepage-Zeichen vorhanden sein muss, dieses aber bereits seit Jahrmillionen von allen möglichen TAPs (inkl. RbN) gelöscht wird. Es wird wohl nichts anderes übrigbleiben, als alle Namen auf UTF-8 zu konvertieren. Da muss ich aber noch mehr Grundlagenforschung betreiben ? sprich, das dauert noch ewig.![]()