Habe ich das in jkIT's CIFS-Thread nicht beschrieben?
Ich schau' mal nach. Und es läuft mit AcadeRC

Code: Alles auswählen
#################################################################################################
# #
# Script zum Mounten von CIFS/SMB-Freigaben #
# ========================================= #
# (Forum: https://forum.tms-taps.net/viewtopic.php?p=1059687#p1059687 ) #
# #
# Voraussetzung: jkIT's cifs.ko und mount.cifs nach /ProgramFiles kopieren! #
# (Quelle: http://tms-taps.net/files/samba/TMS-cifs-kernel-module.zip auspacken) #
# #
# DANKE an jkIT für die erfolgreiche Compilierung von cifs.ko und mount.cifs! #
# #
#################################################################################################
MODUL=/mnt/hd/ProgramFiles/cifs.ko # s.o.
MOUNT=/mnt/hd/ProgramFiles/mount.cifs # s.o.
BUSYBOX=/mnt/hd/ProgramFiles/busybox # kam mit TapToDate
MOUNTPT=/mnt/hd/DataFiles/Fritzbox # <== ggfs. anpassen!
mkdir -p $MOUNTPT # erstellen des Mountpoints (falls noch nicht)
chmod +x $MOUNT # mount.cifs ausführbar machen (falls noch nicht)
$BUSYBOX insmod $MODUL # cifs.ko laden (falls noch nicht)
$BUSYBOX mountpoint $MOUNTPT && exit # Mountpoint bereits gemountet
$MOUNT //192.168.1.1/topf $MOUNTPT -o rw,username=abc,password=xyz # <== SHARE-ANPASSUNG !!!
df # alle gemounteten Partitionen anzeigen
#################################################################################################
# #
# Hinweis: Das Share und seine Dateien dürfen nicht schreibgeschützt sein, #
# sonst kann die Topf-FW sie nicht öffnen (zum Abspielen etc.)! #
# #
# Dieses Script wird (nach der SHARE-ANPASSUNG, s.o.) von AcadeRC beim Start automatisch #
# ausgeführt, wenn es nach "/ProgramFiles/Settings/AcadeRC/autostart.sh" (Datei) kopiert wird. #
# Seine Ausgaben werden in "/ProgramFiles/Settings/AcadeRC/autostart.sh (Output)" gespeichert. #
# #
# Have fun, #
# Acade #
# #
#################################################################################################
Acade hat geschrieben:Genau das funzt bei mir hier super!
Habe ich das in jkIT's CIFS-Thread nicht beschrieben?
Ich schau' mal nach. Und es läuft mit AcadeRC![]()
Anthea hat geschrieben:Hast Du mal versucht, das TAP etwas verzögert zu starten? Lässt sich z.B. über XStartTap konfigurieren. Weil im Hochlauf ist der Receiver manchmal noch mit anderen Dingen beschäftigt, als dass das Netzwerk schon vollständig zur Verfügung stehen würde...
Ob du dann das Script.tap verwendest oder ArcadeRC bleibt dir überlassen, müßte aber eigentlich dann mit beiden funktionieren!#!/bin/sh
{
if [[ $(date +%s) -lt 946685100 ]]; then sleep 60; fi # Wenn der Topf beim Start des Scripts nicht zuvor schon länger als 5Minuten lief, dann warte erst 60 Sekunden bevor die unteren Mountbefehle gesendet werden!
MODUL=/mnt/hd/ProgramFiles/cifs.ko
MOUNT=/mnt/hd/ProgramFiles/mount.cifs
MOUNTPT=/mnt/hd/ProgramFiles/TEST
MOUNTDIR=//10.0.0.112/Topf
USER=Benutzer
PW=1234
NWGRUPPE=Workgroup
mkdir -p $MOUNTPT
chmod +x $MOUNT
/mnt/hd/ProgramFiles/busybox insmod $MODUL
/mnt/hd/ProgramFiles/busybox mountpoint $MOUNTPT && exit
$MOUNT $MOUNTDIR $MOUNTPT -o rw,username=$USER,password=$PW,dom=$NWGRUPPE
} &
Anthea hat geschrieben:Hast Du mal versucht, das TAP etwas verzögert zu starten? Lässt sich z.B. über XStartTap konfigurieren. Weil im Hochlauf ist der Receiver manchmal noch mit anderen Dingen beschäftigt, als dass das Netzwerk schon vollständig zur Verfügung stehen würde...
[quote="Anthea"]...
Die Verfügbarkeit des Netzwerkes hängt halt auch von den Netzwerkeinstellungen ab, wie fixe IP oder DHCP, Antwortzeiten des Routers, etc. Damit können schon unterschiedliche Zustände während des Hochlaufens anzutreffen sein.[/quote]
Acade hat geschrieben:Und wieviele Sekunden Delay braucht er dann für Dein Netzwerk?
HD_Topfgucker hat geschrieben:Wird noch getestet.
Die häusliche Regierung fühlt sich schon vernachlässigt. Muss also erst mal an meiner Frau und dann später wieder am Topf fummeln.![]()