Bleib locker, ich hab auch noch keins.

Da wird der Niederrhein mal wieder schlecht behandelt.

Kommt Zeit, kommt TFIR.
JayTee hat geschrieben:Bleib locker, ich hab auch noch keins.![]()
FireBird hat geschrieben:Und TFIR reagiert auch nicht auf einen Ping? Dann wäre der nächste Schritt, zu prüfen, ob ich mich bei der Eingabe der Adressen vertan habe. Dazu mußt Du das Gehäuse auchmachen und Dich per seriellen Kabel anklemmen (z.B. USB-Serial-Adapter).
Ricki hat geschrieben:nee, reagiert leider auf keinen Ping. Ich habe ein Null Modem Kabel, das meinst Du doch?
Das TFIR hat eine statische Adresse und sollte immer erreichbar sein (oder sind die Fritzen so schräge Geräte?).Aber bevor ich das mache müsste doch der TFIR in der FritzBox IP Liste auch mit einer IP erscheinen, oder![]()
TV-Junkie hat geschrieben:Ist doch sonst Standard![]()
FireBird hat geschrieben:
Das TFIR hat eine statische Adresse und sollte immer erreichbar sein (oder sind die Fritzen so schräge Geräte?).
FireBird hat geschrieben:Zwischen Computer und Endgerät ist es kein Standard.![]()
Twilight hat geschrieben:verdammt...hab ich es zu früh weg geschickt![]()
twilight
nollipa hat geschrieben:Wäre es möglich, für das Ein- und Ausschalten unterschiedliche (discrete) Codes zu verwenden.
nollipa hat geschrieben:Wäre es möglich mein Ansinnen umzusetzen?