RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4161

Beitrag von Philipswalther » So 24. Nov 2013, 22:05

[quote="Twilight"]sorry, aber warum ?! so lange das ding nicht veröffentlicht ist betrifft es niemanden...

twilight[/quote]


Ja, das stimmt schon!
Aber mit UTF8 wurden aber auch keine richtigen News rausgegeben.
Wenn man über Euch (Alex, Hannes und Gerti) das nicht erfahren hätte würden wir jetzt noch blöde dastehen.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4162

Beitrag von ramibi » Mo 25. Nov 2013, 06:57

... danke Alex :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4163

Beitrag von FilmFan » Mo 25. Nov 2013, 21:34

[quote="Twilight"]sorry, aber warum ?! so lange das ding nicht veröffentlicht ist betrifft es niemanden...[/quote]
Nun ja, so etwas könnte für jemanden kaufentscheidend sein.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4164

Beitrag von Twilight » Mo 25. Nov 2013, 22:29

aus welchen grund ?! laßt uns jetzt nicht endlos über ungelegte eier diskutieren.

die neue ad funktion ist für otto normal user eine tolle lösung und für tap user die damit nicht auskommen gibt es SD...

twilight

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4165

Beitrag von FilmFan » Mo 25. Nov 2013, 23:24

Twilight hat geschrieben:aus welchen grund ?!

Nun ja, das nachträgliche Entschlüsseln ist ein wichtiger Vorteil gegenüber anderen Receivern.
laßt uns jetzt nicht endlos über ungelegte eier diskutieren.
Na gut.
die neue ad funktion ist für otto normal user eine tolle lösung und für tap user die damit nicht auskommen gibt es SD...
Dann schauen wir mal. :)
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4166

Beitrag von Twilight » Di 26. Nov 2013, 06:44

FilmFan hat geschrieben:Nun ja, das nachträgliche Entschlüsseln ist ein wichtiger Vorteil gegenüber anderen Receivern.


klar, kann er aber jetzt schon :D ... so, habe fertig ;)

twilight

Benutzeravatar
rudy007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
Receivertyp: SRP2100
Receiverfirmware: 13.8.2013
Wohnort: Eifel

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4167

Beitrag von rudy007 » Mi 27. Nov 2013, 14:15

Twilight hat geschrieben:ganz einfach: diese firmware mit dem orf fix hat kein AD...wurde hier im forum aber auch so veröffentlicht.
schau mal in den smart epg bereich und suche nach smartdecrypter ;)

twilight


Schitt, jetzt habe ich 1000de Posts hier durchgelesen in den letzten Wochen und mir ist völlig entgangen, dass die ORF-Fix Firm kein AD mehr hat... :oops:

Jetzt kann ich auch verstehen, warum mein AD Ordner voll läuft...

Werde also heute Abend, wenn die Regierung im Bett ist, den großen Rundumschlag machen: Update von SE - SD - RBN und Setups... Ich freu mich drauf! :hello:
gruß
rudy007


---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta :u: ), SmartEPG immer aktuell, FastSkip, TimerDiags im Autostart, Tap2Date wird bei Bedarf gestartet.

Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4168

Beitrag von Twilight » Mi 27. Nov 2013, 15:38

also die 2100 firmware hat sehr wohl noch ad...die 2410er leider nicht mehr :thinker:

twilight

Benutzeravatar
rudy007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
Receivertyp: SRP2100
Receiverfirmware: 13.8.2013
Wohnort: Eifel

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4169

Beitrag von rudy007 » Do 28. Nov 2013, 11:05

Sorry,

ich wollte gerade posten, dass bei mir sehr wohl noch AD läuft, nur eine 5 Stunden Aufnahme von Schlag den Raab das Ganze blockiert hat...

Twilight, Danke für die Erleuchtung...

Habe trotzdem gestern Abend SE - RBN und SD upgedatet und konfiguriert und alles... Mal sehen, wie es jetzt läuft. Schlag den Raab habe ich übrigens gelöscht...
gruß
rudy007


---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta :u: ), SmartEPG immer aktuell, FastSkip, TimerDiags im Autostart, Tap2Date wird bei Bedarf gestartet.

Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung :wink:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4170

Beitrag von steve » Do 28. Nov 2013, 11:47

rudy007 hat geschrieben:
....nur eine 5 Stunden Aufnahme von Schlag den Raab das Ganze blockiert hat...

Das ist dann eher das eingebaute Qualitätsmanagement.... :und_weg:
LG
Steve



Benutzeravatar
rudy007
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
Receivertyp: SRP2100
Receiverfirmware: 13.8.2013
Wohnort: Eifel

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4171

Beitrag von rudy007 » Do 28. Nov 2013, 14:03

steve hat geschrieben:Das ist dann eher das eingebaute Qualitätsmanagement.... :und_weg:


...gibt es da einen Setup-Schalter um die Schwelle des QM zu ändern?... :crazy:
gruß
rudy007


---------------
SRP-2100 mit aktueller Firmware (ohne beta :u: ), SmartEPG immer aktuell, FastSkip, TimerDiags im Autostart, Tap2Date wird bei Bedarf gestartet.

Tofield 5000 PVR Januar Firmware mit P.E.S.T Patch
im Keller mit Serientimer als Bügelbelustigung :wink:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4172

Beitrag von Wolfman » Do 28. Nov 2013, 17:33

Afaik nur "verweigere Aufnahme" oder "Selbstzerstörung" :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4173

Beitrag von BluField62 » Do 12. Dez 2013, 16:08

Ich wollte heute eine fehlende .nav rebuilden lassen, die Aufnahme befindet sich auch einem externen gemounteten Platte.
Leider hat das TAP nichts gefunden.
Erst nachdem ich den Film umständlich (einfach verschieben ging erst nicht :confused: ) auf die interne Platte kopiert hatte, arbeitete das TAP wie gewohnt.

Im Setup TAP habe ich auch nichts gefunden, wie ich das externe Laufwerk einbinden muss.
War da nicht mal ein Punkt dafür?

So ist das recht umständlich.

Lt. Beschreibung auf der ersten Seite soll das rebuilden einer ext. Aufnahme gehen...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4174

Beitrag von Twilight » Do 12. Dez 2013, 16:10

hast du eventuell das scannen von unterverzeichnissen deaktiviert?

die platte muß gemountet sein.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4175

Beitrag von BluField62 » Do 12. Dez 2013, 16:16

Ah, "Nur DataFiles scannen" stand auf "ja"....also muss das auf "nein", damit auch externe Files gescannt werden?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4176

Beitrag von Twilight » Do 12. Dez 2013, 16:33

jein: damit files in unterverzeichnissen gescannt werden...eine gemountete platte liegt in einem unterverzeichnis ;)

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4177

Beitrag von BluField62 » Do 12. Dez 2013, 20:27

also doch ja, weil ja sonst nichts einzustellen ist...oder?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4178

Beitrag von Twilight » Fr 13. Dez 2013, 06:30

ja, aber die beschreibung war nicht korrekt ;)

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4179

Beitrag von BluField62 » Fr 13. Dez 2013, 06:57

welche? meine oder Alex'?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#4180

Beitrag von Twilight » Fr 13. Dez 2013, 07:10

deine...

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“