migrateTMShdd Skript
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: migrateTMShdd Skript
Schreiben ist schwierig, aber lesen können z.B. der UFS-Explorer (kostet was) oder das aktuelle TFTool. Die einfachste Lösung ist eigentlich, ein Linux zu starten, sei es als Live-CD oder in einer Virtuellen Maschine (der man dann die beiden Platten zuweist) und dann unter Linux kopiert. Fertige Images für eine VM gibt es auch zum Runterladen, genauso wie Images für eine Live-CD. Man muss nur drauf achten, dass das System auch JFS unterstützt, bei manchen dieser Images ist das aus welchen Gründen auch immer nicht mit drin.
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Ich habe heute versucht mit migrateTMShdd meine interne Platte (2TB mit <500GB belegt) auf eine externe SSD (500GB) zu kopieren.
Das erste Problem ist, dass ich nach dem Formatieren der HD und dem Anstecken des USB Adapters immer 2 externe HDs sdb1 und sdb2 angezeigt bekomme.
Diese habe ich beide mit Boardmitteln formatiert. Auf sdb2 wurde die Topfieldstruktur angelegt, sdb1 blieb leer.
Wenn ich migrateTMShdd dann von der internen Platte starte und int -> ext wähle beginnt der Kopiervorgang ganz normal und kommt auch zum Abschluss.
Dannach sind allerdings alle Dateien in einem Unterverzeichnis hd von sdb2 also sdb2/hd/DataFiles etc.
int -> ext wähle ich da ich keinen 3,5" USB Adapter habe (mit Stromanschluss), würde es was bringen die SSD intern zu verwenden?
Oder reicht es nach dem Kopieren per telnet oder ftp die ganzen Ordner von /hd nach / zu verschieben?
Danke,
Dieter
Das erste Problem ist, dass ich nach dem Formatieren der HD und dem Anstecken des USB Adapters immer 2 externe HDs sdb1 und sdb2 angezeigt bekomme.
Diese habe ich beide mit Boardmitteln formatiert. Auf sdb2 wurde die Topfieldstruktur angelegt, sdb1 blieb leer.
Wenn ich migrateTMShdd dann von der internen Platte starte und int -> ext wähle beginnt der Kopiervorgang ganz normal und kommt auch zum Abschluss.
Dannach sind allerdings alle Dateien in einem Unterverzeichnis hd von sdb2 also sdb2/hd/DataFiles etc.
int -> ext wähle ich da ich keinen 3,5" USB Adapter habe (mit Stromanschluss), würde es was bringen die SSD intern zu verwenden?
Oder reicht es nach dem Kopieren per telnet oder ftp die ganzen Ordner von /hd nach / zu verschieben?
Danke,
Dieter
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: migrateTMShdd Skript
sda1 der internen Platte enthält einen System-Folder, der von migrate ignoriert wird, und das Spiel. Solltest Du irgendwann einmal die Platte getauscht haben und dabei das Spiel verloren gegangen sein, ist es korrekt, dass sdb1 leer bleibt. Warum zwei externe HDDs angezeigt werden, kann ich jetzt nicht erklären, aber ein Verschieben nach / - vor dem Umbau der Platten - sollte das Problem lösen.
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Danke, ich hatte es verwechselt, sdb1 und sdb2 sind wohl nicht 2 Platten sondern 2 Partitionen? Dann scheint ja alles in Ordnung.
Werde jetzt einmal alles von hd nach sdb2 verschieben.
Einen games Ordner gibt es auch, darin ist der Ordner SystemFiles. Was gehört dann wie auf sdb1?
Werde jetzt einmal alles von hd nach sdb2 verschieben.
Einen games Ordner gibt es auch, darin ist der Ordner SystemFiles. Was gehört dann wie auf sdb1?
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: migrateTMShdd Skript
Alles von /mnt/hd (=/mnt/sda2) kommt auf /mnt/sdb2.
Optional kommt noch alles von /mnt/sda1 auf /mnt/sdb1.
Fertig.
Optional kommt noch alles von /mnt/sda1 auf /mnt/sdb1.
Fertig.

- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Danke, Verschieben aller Verzeichnisse vom hd Verzeichnis von sdb2 ins / von sdb2 hat funktioniert. Platte läuft jetzt normal. Das Spiel ist mir eh egal.
Allerdings sehe ich am ersten Blick keinen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil mit der SSD, werde aber noch ein paar Tage testen.
Wird es nicht besser, kommt wieder die alte Platte rein und die SSD geht in meinem Desktop, dort ist ja unter W10 der Geschwindigkeitszuwachs beim booten gigantisch.
Allerdings sehe ich am ersten Blick keinen wirklichen Geschwindigkeitsvorteil mit der SSD, werde aber noch ein paar Tage testen.
Wird es nicht besser, kommt wieder die alte Platte rein und die SSD geht in meinem Desktop, dort ist ja unter W10 der Geschwindigkeitszuwachs beim booten gigantisch.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: migrateTMShdd Skript
Was hast Du erwartet? Für das Schreiben und Lesen der Transportstreams ist jede Platte schnell genug und beim Starten von TAPs spielen sicher andere Faktoren eine größere Rolle als die Lesegeschwindigkeit der HD - der Topf-Controller ist sowieso nur SATA-1 oder maximal SATA-2. Der einzige Vorteil einer SSD im Topf ist ihr geräuschloser Betrieb.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Ich wollte es einfach einmal testen (habe die Platte eigentlich für einen PC bestellt und nun vor Umrüsten des PCs den Topf damit beschickt).
Das lauteste sind bei mir nach wie vor die Lüfter. Ein kleiner Vorteil dürfte auch die Wärmeentwicklung sein, meine 2TB Platte ist schon immer sehr heiß. Damit ist vielleicht auch ein leiserer Topf zu erreichen, da meine Lüfter T-geregelt sind. Ein Einfrieren kommt bei mir leider auch immer wieder vor (wenn ich zu viel gleichzeitig mache), da weiß ich auch nicht, ob dann die Temperatur daran schuld ist? Für geringere Temperaturen im Topf dürfte aber auch eine normale 2,5" HD besser sein?
Das lauteste sind bei mir nach wie vor die Lüfter. Ein kleiner Vorteil dürfte auch die Wärmeentwicklung sein, meine 2TB Platte ist schon immer sehr heiß. Damit ist vielleicht auch ein leiserer Topf zu erreichen, da meine Lüfter T-geregelt sind. Ein Einfrieren kommt bei mir leider auch immer wieder vor (wenn ich zu viel gleichzeitig mache), da weiß ich auch nicht, ob dann die Temperatur daran schuld ist? Für geringere Temperaturen im Topf dürfte aber auch eine normale 2,5" HD besser sein?
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Das Booten selbst dauert gleich lang, da die Firmware aus dem Flash entpackt wird. Ich bin mir aber sicher, dass der AutoStart schneller durchläuft, bzw. TAPs, die viele Festplattenzugriffe benötigen (SmartFiler, SmartEPG), schon schneller reagieren, seit ich die SSD drinnen habe.
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
Re: migrateTMShdd Skript
Okay, bei SF und SE hast Du wohl recht - diese TAPs greifen ja intensiv auf die Platte zu. Wenn ich mir die aktuellen Preise für SSDs so betrachte, könnte ich ja echt mal über eine Umrüstung nachdenken...FireBird hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2019, 12:07Das Booten selbst dauert gleich lang, da die Firmware aus dem Flash entpackt wird. Ich bin mir aber sicher, dass der AutoStart schneller durchläuft, bzw. TAPs, die viele Festplattenzugriffe benötigen (SmartFiler, SmartEPG), schon schneller reagieren, seit ich die SSD drinnen habe.

Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- db1
- Topfmeister
- Beiträge: 746
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
- Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
- Receiverfirmware: ORF "Testversion"
- Wohnort: nähe Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Ich hatte gestern auch den Eindruck, dass SF schneller reagiert, wollte das aber noch ein wenig verifizieren. Ich habe jetzt halt eine 500GB SSD und eine 2TB externe (und ein NAS
)

- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
Re: migrateTMShdd Skript
Um mich einmal selbst zu zitieren:
Homer hat geschrieben: ↑Di 11. Okt 2016, 11:35Ich habe eine Samsung SSD 850 EVO 500GB. Im direkten Vergleich zur 500GB Seagate Pipeline ST3500312CS im anderen HD-Topf ist die Liste der aufgenommenen Sendungen schon nach einer statt erst nach vier bis fünf Sekunden da (160 Sendungen). Bei 2 TB wird der Unterschied noch größer sein. Meine HDD hat nur eine Magnetscheibe, daher überlasse ich Lautstärkevergleiche anderen.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Re: migrateTMShdd Skript
Mit oder ohne Lüfter? (Bei mir stünde ja noch die Lüfterdrosselung an ...)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Re: migrateTMShdd Skript
Ich hatte mal ein Video vom Start von 2 Töpfen mit identischer TAP-Bestückung gemacht,
1x mit SSD, 1x mit normaler HDD, ich muss mal gucken, ob ich das noch finde.
Aus meiner PN:
.
1x mit SSD, 1x mit normaler HDD, ich muss mal gucken, ob ich das noch finde.
Aus meiner PN:
Das Video hatte ich Alex geschickt, offenbar hat ihn das überzeugt, auch eine SSD einzubauenBei dem 2401 mit SSD dauert es vom Loading bis die Infobox ausgeblendet wird 23sec,
bei dem anderen 2401 mit normaler HDD geschlagene 42sec.
Liegt IMHO an SmartEPG, scheinbar kann es von der SSD deutlich schneller laden.

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
Re: migrateTMShdd Skript
Mich würde, könnte man auf den Lüfter verzichten, vor allem die Ruhe reizen. Ich weiß allerdings, dass auch SSD warm werden.Alter Sack hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 16:12Das Video hatte ich Alex geschickt, offenbar hat ihn das überzeugt, auch eine SSD einzubauen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
-
OnlineFireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: migrateTMShdd Skript
Mit gedrosseltem Lüfter.
Definitiv.Alter Sack hat geschrieben: ↑Fr 13. Sep 2019, 16:12Das Video hatte ich Alex geschickt, offenbar hat ihn das überzeugt, auch eine SSD einzubauen.


-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
Re: migrateTMShdd Skript
Auf den Lüfter würde ich nicht verzichten!
Allerdings nicht wegen der SSD, sondern v.a. wegen des Netzteils, der CPU und den Tunern.

-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 22:02
- Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000PVR Masterpiece
Re: migrateTMShdd Skript
Wollte es heute mal versuchen, bei mir zeigt er aber nur die migrateTMShddTAP.tap Datei an???
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
Re: migrateTMShdd Skript
im filer? da werden nur taps angezeigt...du müßtest die daten per ftp kopieren.
twilight
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 22:02
- Receivertyp: SRP-2401CI+
TF5000PVR Masterpiece
Re: migrateTMShdd Skript
ftp, was ist das, bin leider kein Computer Experte???
Ich habe es mit einem USB-Stick versucht.
Ist das schlimm, wenn diese Firmware.TMS Datei fehlt?
Ich habe jetzt vom Stick nur die migrateTMS Datei kopiert und sie gestartet, läuft bis jetzt...
Ich habe es mit einem USB-Stick versucht.
Ist das schlimm, wenn diese Firmware.TMS Datei fehlt?
Ich habe jetzt vom Stick nur die migrateTMS Datei kopiert und sie gestartet, läuft bis jetzt...
Zuletzt geändert von wladi83 am Di 23. Feb 2021, 19:25, insgesamt 3-mal geändert.