
Ich darf den Wunsch von Gerti wiederholen, denn den hätte ich auch:
- Autoscan im Hintergrund für neue Dateien.
Aktualisierung der Beschreibung ist im 1. Post erfolgt.Changelog V0.86 xyzzyx, 28.05.2012:
- hinzugefügt: Neuer Menüpunkt zum Löschen der bestehenden Bookmarks vor dem Scan ("Scan löscht vorher Bookmarks")
- hinzugefügt: Neuer Menüpunkt zum Umbenennen der Aufnahme mit einem "DD_" (vorn) bzw. "_DD" (hinten) nach dem Scan ("Scan ändert Namen in"), genauso wie mit dem Speichern der Bookmarks erst beim Verlassen der Dateiansicht und auch nur wenn Bookmarks geändert wurden und es wenigstens 1 Bookmark gibt
- hinzugefügt: Neuer Menüpunkt zum Einstellen einer Rücksprung-Taste, mit der man ungewollte Sprünge rückgängig machen kann /
- geändert: Anzahl der Versuche für das Finden der Tonspuren etwas erhöht
- geändert: Menüpunkt "Wiedergabesprung wenn inaktiv" hat jetzt mehr Optionen (Ausgeschaltet, Standard, Kein erster, Kein letzter, Kein erster/letzter)
- geändert: jetzt etwas mehr Infos zum System beim TAP-Start im Logfile
- geändert: unabhängig von der eingestellten Sortierung bleiben die Verzeichnisse jetzt immer oben und aufsteigend sortiert stehen
- korrigiert: das Springen zum vorherigen Bookmark hatte nicht mehr funktioniert und es wurde auch nicht die Position für das Verschieben gemerkt
- korrigiert: manchmal wurde die Dateiansicht nicht richtig angezeigt
- korrigiert: wenn man das TAP aus dem Menü heraus beendet hat, wurde intern nochmal die Dateiliste oder Dateiansicht geladen, jetzt nicht mehr
- korrigiert: wenn ein Segment näher als die Sekundenzahl aus dem Menüpunkt "Beginn DD5.1 Segment - x Sekunden" am Anfang war, dann wurde der Bookmark falsch gesetzt, dieses erste DD5.1 Segment wird jetzt nicht mehr um x Sekunden vorgezogen
- korrigiert: eine Endlosschleife beim Wiedergabesprung (es wurde immer derselbe BM angesprungen) dürfte nicht mehr auftreten
Töppi hat geschrieben:
1)
Eine Unschöheit in der Grafik, wenn wie beim ZDF 4 Tonspuren gesendet werden, dann rutscht die Anzeige nach dem Scan unten raus und wird von der Scanleiste überdeckt....
2)
Beim Start einer Wiedergabe scheint sich das TAP mit FastSkip und der Funktion "Autom. Vorlauf überspringen" in die Quere zu kommen, muss man im Betrieb dann wohl deaktivieren...
3)
Nach dem Setzen der Bookmarks mit dem TAP habe ich die Wiedergabe gestartet und bin manuell zum nächsten Block mit 5.1 gesprungen, die Wiedergabe lief dann aber nicht weiter. Ich musste diese Beenden und neu starten.
Lui hat geschrieben:
- Autoscan im Hintergrund für neue Dateien.
[quote="xyzzyx"]...
3) auch wieder mit Fastskip oder mit TMS-Standard (gelber Taste)? Bei meinen Sprungversuchen mit der gelben Taste und der neuen Rücksprung-Taste in SFDD ist mir das nie passiert. Da bräuchte ich dann von der neuen v0.86 ein Log mit Debug Modus 1.
[/quote]
[quote="chrisly"]Wird es dann irgendwann auch funktionieren, dass neue Aufnahmen automatisch (z.B. nach Aufnahmeende oder nach Topfstart/vor Shutdown) gescannt werden?[/quote]
[quote="Gerti"]
Mir ist aufgefallen, dass ich den Namen der Sendung ändern muss (entweder DD davor oder dahinter).
Ich kann es nicht ohne Umbenennen machen.
Mein Vorschlag wäre, dass Du einfach in der INF der gescannten Datei ein ScanforDD51 oder ein unsichtbares Zeichen an das Ende der Beschreibung setzt. Statt einem Hintergrundscan würde das TAP dann beim Start der Wiedergabe dadurch feststellen, ob schon gescannt wurde und wenn nicht, den Scan machen und dann die Wiedergabe starten.
Wäre ja auch mehr oder weniger ein automatischer Scan und soviel nimmt ja nun auch nicht auf, als dass man beim Start der Wiedergabe nicht noch 15 Sekunden Zeit hätte.
Das wäre mein Vorschlag dazu.
Vielleicht kann FireBird auch noch ein freies Flag im Header finden, dass du alternativ nutzen könntest?
[/quote]
Gerti hat geschrieben:Man kann da ja sicherlich einen Wert für beide nutzen.
0=Ungescannt
1=RBN gescannt
2=ScanDD gescannt
3=scanDD und RBN gescannt
Twilight hat geschrieben:und sf![]()
[quote="Gerti"]Ist der Quickmode nicht schon drin?
Setzt der nicht einfach auf RBN gescannt?
Kann man da ich irgendwie einen weiteren Wet durch schieben hinzufügen?[/quote]