RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#681

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 07:14

wenn keine entschlüsselte datei im root ordner liegt, wurde nicht entschlüsselt.
es kommt manchmal vor das zwar komplett entschlüsselt wurde, die originaldatei aber nicht gelöscht wird.

wenn es keine aufnahme zum entschlüsseln gibt, schatet sich der tms gar nicht ein (wenn du rebuildnav im autostart hast)

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#682

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 07:25

[quote="Twilight"]wenn keine entschlüsselte datei im root ordner liegt, wurde nicht entschlüsselt.
es kommt manchmal vor das zwar komplett entschlüsselt wurde, die originaldatei aber nicht gelöscht wird.

wenn es keine aufnahme zum entschlüsseln gibt, schatet sich der tms gar nicht ein (wenn du rebuildnav im autostart hast)

twilight[/quote]


originaldatei war nicht mehr vorhanden
rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#683

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 07:28

d.h. die datei mit dem zusatz (DEC) hatte ein gelbes $ symbol?

twilight

Benutzeravatar
hoern73
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Mo 13. Mär 2006, 17:31
Receivertyp: TMS SRP 2100
Receiverfirmware: Dez. 2010
Wohnort: Trebur

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#684

Beitrag von hoern73 » Mi 3. Feb 2010, 07:43

Das hatte ich noch nicht! Es war bis jetzt immer sauber entschlüsselt mit einem <c> hinetr der aufnahme im Root. Die Origibnaldatei wurde bei mir noch nie gelöscht, ovbwohl ich das eingestellt habe. Ich arbeite allerdings ohne das TAP RebuildNav...
Gruß Hörn

Autostart TAPs: TMSDisplay, itina, TMSMount, TapToDate

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#685

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 14:02

werde nun folgendes versuchen.
- aufnahme um 13.45 - 15.05 auf tuner 1 fest eingestellt mit jags epg
- reccopy ad beginn 01.30 ende 5.00
nun müsste doch die aufnahme heute nacht entschlüsselt (weiß) und die original datei gelöscht werden
stimmt das so oder mache ich irgendwelche denkfehler
im auto ordner liegen noch jags epg (6-7 uhr), jags auto off, quickplay und rebuildnavreccopy
gruß rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#686

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 14:13

nur wenn dazwischen der tms nochmal gestartet wird, denn erst dann wird die aufnahme gescannt und wenn nötig autodescamblet ;)

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#687

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 14:21

Twilight hat geschrieben:nur wenn dazwischen der tms nochmal gestartet wird, denn erst dann wird die aufnahme gescannt und wenn nötig autodescamblet ;)

twilight


und wie kann ich ihn automatisch starten oder beenden ohne dass ich mir die nacht um die ohren haue?

mit reccopy für den 5000er war dies doch auch automatisch möglich

danke im voraus
gruß rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#688

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 14:24

dann starte halt rebuildnav manuell nochmal nach.
setz dich mal mit den funktionen und deren funktionsweise auseinander....
wenn du einen p timer für jag hast, werden die datein mindestens einmal pro tag gescannt und ein ad timer angelegt, den meißten reicht das.
du kannst die aber p timer anlegen soviel du willst....

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#689

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 14:37

[quote="Twilight"]dann starte halt rebuildnav manuell nochmal nach.
setz dich mal mit den funktionen und deren funktionsweise auseinander....
wenn du einen p timer für jag hast, werden die datein mindestens einmal pro tag gescannt und ein ad timer angelegt, den meißten reicht das.
du kannst die aber p timer anlegen soviel du willst....

twilight[/quote]


also müsste ich den topf anlassen oder einen p timer ( in meinem fall 1.30 - 5.00 uhr)
erstellen

wäre dies korrekt?

zu funktionen und deren funktionsweise...... ich lese im moment so viel im forum, dass ich schon bald ärger mit meiner liebsten bekomme....

vieles kann man verstehen oder aber auch nicht ....anfänger wie ich tun sich halt "ä bissel schwer" und das hat nichts mit lesefaulheit zu tun - ehrlich.

trotzdem vielen dank für deine hilfe und netten ratschläge

gruß rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#690

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 14:44

nein, nochmal:

rebuildnav, wenn im autostart, startet sich beim einschalten des tms und verrichtet seine arbeit.
ist diese getan, beendet sich das tap.
dies passiert bei jeden neustart des tms.

rebuildnav setzt, wenn benötigt, einen autodescramble-timer (ad-timer) wie in dem zeitfenster das in der ini vorgegeben ist.
je nachdem wie viele datein anstehen wird das fenster voll oder auch nur halb genützt.

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#691

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 14:54

[quote="Twilight"]nein, nochmal:

rebuildnav, wenn im autostart, startet sich beim einschalten des tms und verrichtet seine arbeit.
ist diese getan, beendet sich das tap.
dies passiert bei jeden neustart des tms.

versteh ich, kommen sich die taps aber nicht in die quere?
der topf startet morgen früh um 6 uhr um den epg zu aktuallisieren

rebuildnav setzt, wenn benötigt, einen autodescramble-timer (ad-timer) wie in dem zeitfenster das in der ini vorgegeben ist.
je nachdem wie viele datein anstehen wird das fenster voll oder auch nur halb genützt.

das versteh ich überhaupt nicht...sorry

twilight[/quote]


gruß rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#692

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 14:58

nein die taps kommen sich nicht in die quere...du mußt nur sicherstellen das das zeitfenster für den ad timer in der ini sich nciht mit dem p timer für den scan überschneidet.

wenn du nur eine datei mit 90 min zum descramblen hast wird rebuildnav auch nur einen timer mit 90 min setzen und nicht 4h (wie zb. das fenster in der ini sein kann)

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#693

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 15:11

[quote="Twilight"]nein die taps kommen sich nicht in die quere...du mußt nur sicherstellen das das zeitfenster für den ad timer in der ini sich nciht mit dem p timer für den scan überschneidet.

wenn du nur eine datei mit 90 min zum descramblen hast wird rebuildnav auch nur einen timer mit 90 min setzen und nicht 4h (wie zb. das fenster in der ini sein kann)

twilight[/quote]


darf ich mal meine einstellungen posten

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#694

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 15:20

jags epg start: 5.55 uhr
ende: 6:40

p timer: start: 6:01 uhr
ende: 6:41 uhr

jags auto-off: 7:00 uhr

reccopy: ad start: 1:30 uhr
ende: 5:00 uhr


wenn du mir bitte mitteilen kannst wie ich´s einstellen muss

danke im voraus

gruß rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#695

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 15:37

[quote="Rolf66"]

reccopy: ad start: 1:30 uhr
ende: 5:00 uhr

[/quote]

das steht so in der rebuildnav.ini????
dann ist alles bestens.

poste vielleicht noch deine rebuildnav. ini (die hast du hoffentlich auch in den settings ordner abgelegt)

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#696

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 16:42

[quote="Twilight"]das steht so in der rebuildnav.ini????
dann ist alles bestens.

poste vielleicht noch deine rebuildnav. ini (die hast du hoffentlich auch in den settings ordner abgelegt)

twilight[/quote]


sorry war kurz unterwegs... nein die rebuildnav.ini hab ich im autostart
soll ich sie nach "settings" verschieben?

gruß rolf

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#697

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 16:56

ja, denn dort gehört sie hin....also "prgramfiles/settings"

twilight

Rolf66
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 07:17
Receivertyp: 5000 PVR, SRP 2100

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#698

Beitrag von Rolf66 » Mi 3. Feb 2010, 17:10

[quote="Twilight"]ja, denn dort gehört sie hin....also "prgramfiles/settings"

twilight[/quote]


vielen dank, berichte morgen ob die aufnahme entschlüsselt wird.
sollte dir aber noch posten was in der ini steht, nur wo kann ich das ablesen?

gruß rolf

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#699

Beitrag von Töppi » Mi 3. Feb 2010, 17:19

am PC in einem Editor, zB. das Notepad.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#700

Beitrag von Twilight » Mi 3. Feb 2010, 17:27

Rolf66 hat geschrieben:vielen dank, berichte morgen ob die aufnahme entschlüsselt wird.
sollte dir aber noch posten was in der ini steht, nur wo kann ich das ablesen?

wenn du das nicht weißt kannst du auch nicht wissen wie es eingestellt ist :u:

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“