[quote="chris86"]Sicher geht das.[/quote]
danke chris.
das mit der wiedergabeliste hab ich wohl auf der ersten seite überlesen.
[quote="chris86"]Sicher geht das.[/quote]
chris86 hat geschrieben:Mit Unterstützung von Alex habe ich eine neue Version entwickelt, die nun bei der Ermittlung aller Zeitmarken exakt vorgeht, und sich dazu nicht mehr auf die PCRs im TransportStream stützt, sondern auf die Einträge in der dafür vorgesehenen nav-Datei.
Das Ergebnis _sollte_ sich robuster gegenüber Störungen in der Aufnahme verhalten (d.h. es sollte auch mit so mancher Datei zurechtkommen, die bisher nicht erfolgreich verarbeitet werden konnte)
mehr Segmente können angelegt werden
Fehlverhalten der FW (Schnitt inmitten eines Pakets) wird abgefangen
chris86 hat geschrieben:Kleine Warnung:
Mit Aufnahmen größer als 4 GB gibt es derzeit noch Probleme... :-(
hagge hat geschrieben:Ich denke, ich werde jetzt schrittweise vorgehen. Zuerst werde ich die Änderungen an der Benutzeroberfläche abschließen. Das schließt die Verwaltung der Marker mit ein, so dass hier schon mal ein paar Verbesserungen drin sind. Dann denke ich sollte man mal ein Release machen, so dass zumindest das mal da ist. Da hoffe ich, dass wir in den nächsten zwei, drei Wochen was haben sollten.
Und danach werde ich mich dann mal in die Tiefen des eigentlichen Schneidevorgangs begeben...
[quote="macfan"]Er hat es mE nicht verdient, ausgelacht zu werden.
[/quote]
Dank Firebird ist das Problem der großen Dateien jetzt gefixt!Mit Aufnahmen größer als 4 GB gibt es derzeit noch Probleme... :-(
Die nav-Anpassung schlägt hier fehl.
Da es sich noch um eine alpha-Version handelt, würde ich dir sowieso raten, es erst einmal mit einer Testaufnahme zu versuchen. Diese darf auch etwas kürzer seinDann fällt der Test für mich praktisch aus. Da ich fast nur HD schaue, habe ich selten kürzere Aufnahmen.
Davon gehe ich nicht aus. Von hagge hat nach seit seinen Ankündigungen hier im Forum niemand mehr etwas gehört. Es war also nicht möglich, auf seine Arbei aufzubauen.Heißt das, dass wir nun zwei Zweige bekommen wie bei Open Office und LibreOffice oder hat hagge seine Arbeit eingestellt oder hast du die von hagge weitergeführt?
chris86 hat geschrieben:
(Apropos lng-Datei: Wenn sich jemand berufen fühlt, die neuen Strings ins Französische zu übersetzen, bitte laut "Hier" schreien ;-))
Hi Luc,Dann schreie ich laut! Ich kümmere mich gerne darum. Hatte schon die Übersetzungen von alter Version gemacht. (Ich entdecke diesen Post erst heute. Bin gespannt dies zu probieren!)