MovieCutter

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: MovieCutter

#701

Beitrag von harbad » Sa 5. Okt 2013, 13:24

[quote="chris86"]Sicher geht das. [/quote]

danke chris.
das mit der wiedergabeliste hab ich wohl auf der ersten seite überlesen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 486
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax
VU+ Duo 4K SE "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: MovieCutter

#702

Beitrag von frankenbub09 » Mo 7. Okt 2013, 13:03

Sorry, aber findet dieses wie ich nur vom Lesen festgestellt habe Top-Tap die Werbeinblendungen selbst?
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: MovieCutter

#703

Beitrag von Twilight » Mo 7. Okt 2013, 13:10

gar nicht :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: MovieCutter

#704

Beitrag von macfan » Mo 7. Okt 2013, 13:38

Aber dieses TAP findet die Werbeeinblendungen recht oft.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: MovieCutter

#705

Beitrag von Wolfman » Mo 7. Okt 2013, 15:49

macfan hat geschrieben:Aber dieses TAP findet die Werbeeinblendungen recht oft.

Gruß, Horst


und wenn man die damit gesetzten Bookmarks in MC importiert, lässt sich die Werbung auch einfach schneiden.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 486
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax
VU+ Duo 4K SE "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: MovieCutter

#706

Beitrag von frankenbub09 » Mi 9. Okt 2013, 11:14

Danke,

dann werden wir mal zum Spaß eine Datei opfern!

:bye3:
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

MovieCutter 2.0 alpha 1

#707

Beitrag von chris86 » Sa 23. Nov 2013, 19:51

Hallo liebe MC-Fans,

nach langer Trockenphase gibt es nun endlich endlich mal wieder etwas Neues an der MovieCutter-Front:

Mit Unterstützung von Alex habe ich eine neue Version entwickelt, die nun bei der Ermittlung aller Zeitmarken exakt vorgeht, und sich dazu nicht mehr auf die PCRs im TransportStream stützt, sondern auf die Einträge in der dafür vorgesehenen nav-Datei.

Dazu wurden große Teile der Codebasis (z.B. die Ermittlung der Schnittposition und das Patchen der nav und der inf) überarbeitet bzw. neu geschrieben.

Das Ergebnis _sollte_ sich robuster gegenüber Störungen in der Aufnahme verhalten (d.h. es sollte auch mit so mancher Datei zurechtkommen, die bisher nicht erfolgreich verarbeitet werden konnte), und zudem geringfügig schneller sein.
Auch Dateien, die bereits einmal mit dem MC geschnitten worden sind, sollten nun problemlos erneut schneidbar sein.

Außerdem gibt es folgende neue Features:
  • vollständiger Unicode-Support
  • Nummerierung der geschnittenen Teile nun aufsteigend
  • mehr Segmente können angelegt werden (aktuell nur 12 zum Testen - wenn alles passt, bis zu 99)
  • Bookmarks werden korrekt zwischen MC und Firmware ausgetauscht
  • Bookmark-Modus: Nach Drücken der weißen Taste können nun auch im MC Bookmarks angelegt und gelöscht, sowie dazwischen hin- und hergesprungen werden (nochmaliges Drücken der weißen Taste schaltet in den (normalen) Segment-Modus zurück)
  • Minutensprung-Modus erlaubt zweistellige Eingabe (10 min ist nicht mehr [0], sondern [1], dann [0]). Theoretisch bis zu 99 min Sprungweite möglich
  • Minutensprung-Modus wird nun durch [0] beendet, anstatt [OK] (-> überlebt Menü-Aufruf)
  • Menü verschlankt: Einträge erscheinen kontextsensitiv (nur wenn sie relevant sind)
  • Fehlverhalten der FW (Schnitt inmitten eines Pakets) wird abgefangen
  • präzise Zeitanzeige, die auch nicht mehr hin- und herspringt
  • auch beim Verschieben von Segment-Markern stimmt nun die Zeitanzeige
Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine allererste alpha-Version handelt!!!
(Ich habe sie zwar sorgfältig getestet - aber es könnten trotzdem noch irgendwelche Bugs darin versteckt sein.)
Bitte testet die neue Version auf Herz und Nieren! Füttert sie mit euren schlimmsten Problem-Aufnahmen, und gebt mir doch wenn möglich Feedback (v.a. wenn etwas nicht klappt, aber auch wenns funktioniert). Jedes merkwürdige Verhalten, und v.a. Abstürze sollten gemeldet werden - nur dann kann ich die Probleme ausräumen...


Noch einige Hinweise zur Installation / Verwendung:
  1. Es gibt eine neue lng-Datei. Diese muss nach /ProgramFiles/Settings/MovieCutter kopiert werden. (Ohne stürzt das TAP ab!)
    Die neue lng-Datei ist abwärtskompatibel, d.h. die alte Version kann damit ebenso betrieben werden.
    (Apropos lng-Datei: Wenn sich jemand berufen fühlt, die neuen Strings ins Französische zu übersetzen, bitte laut "Hier" schreien ;-))
  2. Die neue und die alte Version des MovieCutters können parallel auf der Festplatte installiert sein, und sich eine ini, lng und log Datei teilen.
    Sie sollten aber nicht beide gleichzeitig gestartet sein!!!
    (Wer möchte, kann das trotzdem ausprobieren - vermutlich reagiert nur die jeweils zuerst gestartete Version auf Tastendrücke. Aber dann bitte keine Beschwerden^^)
  3. Es muss das SmartEPG FontPack von Firebird installiert sein! (über TAP2date)
  4. Der neue MC verwendet ein neues Format für die .cut-Files. (Das ist nötig, um mehr Segmente anlegen zu können.)
    Er ist abwärtskompatibel programmiert, d.h. er importiert alte .cut-Files automatisch.
    Er speichert die .cut-Files jedoch grundsätzlich im neuen Format. Somit sind Schnittmarken zu Videos, die im neuen MC geöffnet wurden, ab dann nicht mehr im alten MC verwendbar.
  5. Der neue MC ist auf fehlerfreie nav-Dateien angewiesen.
    Leider patchen die alten MC-Versionen (V1.4 und früher) beim Schneiden die nav-Dateien nicht vollständig (die Zeitstempel werden nicht angepasst).
    Aufnahmen, die vom alten MC geschnitten worden sind, sind daher per se mit dem neuen nicht mehr verwendbar.
    Ich habe daher eine Routine eingebaut, die beim Erkennen einer solchen fehlerhaften nav-Datei die Zeitstempel nachträglich anpasst.
    (in der finalen Version würde ich dieses Nach-Patchen lieber wieder entfernen... ein separates TAP, wie der RecPatcher, das alle nav-Files einmal überprüft und ggf. korrigiert wäre eine bessere Alternative...)
So, dann jetzt mal ran an den Speck und lostesten! Bin auf euer Feedback gespannt ;-)

Vorerst manueller Download von HIER


PS:
(Falls sich jemand Sorgen um seine Aufnahmen macht, dann können euch vllt. die folgenden Fakten beruhigen:
  1. das Schneiden selbst (Modifikation der rec-Datei) erledigt nach wie vor die Firmware - das Ergebnis ist also identisch!
  2. Unterschiede gibt es in der Anzeige, sowie beim Patchen der nav und inf.
  3. Bei den allermeisten Aufnahmen ist das Ergebnis hierbei identisch mit dem der alten Version. Nur mit dem Unterschied, dass jetzt auch die Zeitstempel in der nav gepatcht werden.
  4. Bei bestimmten Aufnahmen, bei denen gewisse Zufälle zusammenkommen (z.B. ein 'G' innerhalb eines Paketes an einer Schnitt-Block-Grenze vorkommt), wird der Schnitt mit der neuen Version funktionieren, mit der alten jedoch nicht.
  5. Mir ist kein einziger Fall bekannt, wo die alte Version eine Datei fehlerfrei schneiden konnte, die neue jedoch nicht)
Zuletzt geändert von chris86 am Sa 30. Nov 2013, 12:55, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Download-Link (mal wieder) geändert

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: MovieCutter

#708

Beitrag von Twilight » Sa 23. Nov 2013, 19:53

:respekt: wieder ein neuer stern am tap himmel :up:

twilight

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: MovieCutter

#709

Beitrag von Wolfman » Sa 23. Nov 2013, 19:58

:thanks:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#710

Beitrag von Elle4u » Sa 23. Nov 2013, 20:28

Super. Danke für dir Fortführung dieses genialen TAPs. :hello:
Gruß,
Elle4u

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#711

Beitrag von chris86 » Sa 23. Nov 2013, 23:32

Kleine Warnung:
Mit Aufnahmen größer als 4 GB gibt es derzeit noch Probleme... :-(
Die nav-Anpassung schlägt hier fehl.
Alle kleineren Aufnahmen könnt ihr weiterhin nach Lust und Laune testen!

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: MovieCutter

#712

Beitrag von macfan » So 24. Nov 2013, 09:34

chris86 hat geschrieben:Mit Unterstützung von Alex habe ich eine neue Version entwickelt, die nun bei der Ermittlung aller Zeitmarken exakt vorgeht, und sich dazu nicht mehr auf die PCRs im TransportStream stützt, sondern auf die Einträge in der dafür vorgesehenen nav-Datei.

Das Ergebnis _sollte_ sich robuster gegenüber Störungen in der Aufnahme verhalten (d.h. es sollte auch mit so mancher Datei zurechtkommen, die bisher nicht erfolgreich verarbeitet werden konnte)

mehr Segmente können angelegt werden

Fehlverhalten der FW (Schnitt inmitten eines Pakets) wird abgefangen

Toll, so viele Neuerungen. Die für mich wichtigsten habe ich heraus kopiert, vor allem endlich mehr Segmente, so dass man jetzt auch Spielfilme bei Privaten mit viel Werbung schneiden kann. Super, danke!

chris86 hat geschrieben:Kleine Warnung:
Mit Aufnahmen größer als 4 GB gibt es derzeit noch Probleme... :-(

Dann fällt der Test für mich praktisch aus. Da ich fast nur HD schaue, habe ich selten kürzere Aufnahmen.

Ich bin nur etwas verwirrt, denn ich hatte schon eine neue MC-Version erwartet, nur von jemand anderem:

hagge hat geschrieben:Ich denke, ich werde jetzt schrittweise vorgehen. Zuerst werde ich die Änderungen an der Benutzeroberfläche abschließen. Das schließt die Verwaltung der Marker mit ein, so dass hier schon mal ein paar Verbesserungen drin sind. Dann denke ich sollte man mal ein Release machen, so dass zumindest das mal da ist. Da hoffe ich, dass wir in den nächsten zwei, drei Wochen was haben sollten.

Und danach werde ich mich dann mal in die Tiefen des eigentlichen Schneidevorgangs begeben...

Heißt das, dass wir nun zwei Zweige bekommen wie bei Open Office und LibreOffice oder hat hagge seine Arbeit eingestellt oder hast du die von hagge weitergeführt?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: MovieCutter

#713

Beitrag von Twilight » So 24. Nov 2013, 11:39

du glaubst also wirklich das hagge noch was macht ?! :rotfl:

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: MovieCutter

#714

Beitrag von macfan » So 24. Nov 2013, 12:10

Dass er das nicht tut, war eine der Möglichkeiten, die ich nannte. Oder dass seine Arbeit in die von Chris eingeflossen ist. Ansonsten ist hagge einer der kompetentesten und sachlichsten Benutzer hier. Er hat es mE nicht verdient, ausgelacht zu werden.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28963
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: MovieCutter

#715

Beitrag von FireBird » So 24. Nov 2013, 12:15

Ich hätte nicht mitbekommen, dass Chris etwas von hagge erhalten hat und somit gehe ich davon aus, dass, falls hagge überhaupt Zeit in MC investiert hat, diese verschwendet ist. Ein zweiter Zweig wird von mir sicher nicht unterstützt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: MovieCutter

#716

Beitrag von Twilight » So 24. Nov 2013, 12:18

[quote="macfan"]Er hat es mE nicht verdient, ausgelacht zu werden.
[/quote]

da unterstellst du mir etwas das ich so nicht gemeint habe...es geht hier um die sache an sich und nicht um die person.

twilight

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#717

Beitrag von chris86 » Mo 25. Nov 2013, 03:52

Danke für die vielen Jubelrufe :D :
Ich hoffe nur, sie kommen nicht zu früh! Hat es denn nun schon jemand konkret ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen?
Mit Aufnahmen größer als 4 GB gibt es derzeit noch Probleme... :-(
Die nav-Anpassung schlägt hier fehl.
Dank Firebird ist das Problem der großen Dateien jetzt gefixt!
Der Download-Link im oberen Post ist aktualisiert.
Dann fällt der Test für mich praktisch aus. Da ich fast nur HD schaue, habe ich selten kürzere Aufnahmen.
Da es sich noch um eine alpha-Version handelt, würde ich dir sowieso raten, es erst einmal mit einer Testaufnahme zu versuchen. Diese darf auch etwas kürzer sein :wink:
Heißt das, dass wir nun zwei Zweige bekommen wie bei Open Office und LibreOffice oder hat hagge seine Arbeit eingestellt oder hast du die von hagge weitergeführt?
Davon gehe ich nicht aus. Von hagge hat nach seit seinen Ankündigungen hier im Forum niemand mehr etwas gehört. Es war also nicht möglich, auf seine Arbei aufzubauen.

Ich habe jedoch die Anregungen von hagge, soweit er sie hier veröffentlicht hat, sorgfältig durchgelesen - und große Teile davon in der vorliegenden Version ebenfalls umgesetzt. (z.B. mehr Segmente, Durchnummerieren der Segmente, gerade bzw. ungerade werden nur markiert statt sofort gelöscht, Minutensprung-Modus wird nicht mehr mit Ok beendet, usw.).
Fehlen eigentlich nur noch seine Änderungen des Aktionsmenüs - und da glaube ich, dass ich eine schönere Variante gefunden habe, die mehr kann und sich mit weniger Tastendrücken bedienen lässt.

Im Gegensatz zu hagges Arbeit liegt meine Version vollständig im SVN von Firebird und wird auch demnächst über TAP2date bereitgestellt werden.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: MovieCutter

#718

Beitrag von macfan » Mo 25. Nov 2013, 07:24

Alles super, nochmals :thanks: und :respekt: für dein erstes TAP und dann gleich solch ein Wurf, denn es ist im Vergleich zum Original wirklich viel passiert!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
LAL
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 19:28
Receivertyp: CRP-2401CI+
Wohnort: Neuenburg (CH)

AW: MovieCutter 2.0 alpha 1

#719

Beitrag von LAL » Mo 25. Nov 2013, 18:39

chris86 hat geschrieben:
(Apropos lng-Datei: Wenn sich jemand berufen fühlt, die neuen Strings ins Französische zu übersetzen, bitte laut "Hier" schreien ;-))

Dann schreie ich laut! Ich kümmere mich gerne darum. Hatte schon die Übersetzungen von alter Version gemacht. (Ich entdecke diesen Post erst heute. Bin gespannt dies zu probieren!)

Gruss
Luc



Sent from a mobile device with Tapatalk
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.00.05] mit Sunrise (ex-upc) DigiCard Comfort (Westschweiz - deshalb ist mein Deutsch nicht immer perfekt :wink: )
■ Topfield CRP-2401CI+ [Fw 1.06.00] ohne CI+ Karte.
■ TAPs im AutoStart: SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, MovieCutter, TMSRemote, lost+found, BackupSettings, RebuildNAV.

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: MovieCutter

#720

Beitrag von chris86 » Mo 25. Nov 2013, 18:45

Dann schreie ich laut! Ich kümmere mich gerne darum. Hatte schon die Übersetzungen von alter Version gemacht. (Ich entdecke diesen Post erst heute. Bin gespannt dies zu probieren!)
Hi Luc,

das freut mich!
Am einfachsten ist es, du lädst dir das zip-Archiv aus meinem Post weiter oben herunter und öffnest die lng-Datei mit einem Editor deiner Wahl. Die französischen Strings stehen alle schon drin (teilweise halt auf englisch oder evtl. auch grammatikalisch falsch^^).
Du könntest diese einfach ersetzen und das Ergebnis hier im Forum posten oder mir schicken...

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“