Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#721

Beitrag von BluField62 » Mo 9. Jul 2012, 08:59

deswegen ja auch einstellbar :wink:
obwohl ich denke, dass wir von Indy keine TAP Erweiterungen mehr erwarten dürfen :(

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#722

Beitrag von Maliboy » Mo 9. Jul 2012, 09:14

Und ich finde, das man sich auch noch ein wenig Bewegen kann. Aber wahscheinlich haben einige schon so etwas im Wohnzimmer stehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#723

Beitrag von steve » Di 10. Jul 2012, 07:09

Also ich würde es NICHT befürworten, wenn die Aufnahme pausiert. Wer will sich schon einen Film mit Lücken ansehen?? :wink:
LG
Steve



Spaceboy1963
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 66
Registriert: Di 27. Dez 2011, 17:13

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#724

Beitrag von Spaceboy1963 » Do 12. Jul 2012, 19:22

@mailboy: Das hat nichts mit Bewegungsarmut zu tun, das wäre einfach nur praktisch. Wenn derzeit das Telefon klingelt suche ich zuerst die Fernbedienung des Topfield, quittiere mit der EXIT-Taste die Anzeige und betätige dann die Pausen-Taste. Dann lege ich die Fernbedienung weg und greife zum Telefon und nun erst nehme ich das Gespräch entgegen - mit etwas Glück hat der Anrufer bereits aufgelegt. Wer es nicht mag braucht es nicht zu aktivieren - ich würde es auf jeden Fall benutzen...

@steve: Ein Joke? Oder zu schnell drübergelesen? Ich schlug nicht vor, dass die Aufnahme pausieren solle, ich regte an, die [Zitat Anfang] Wiedergabe einer aktuellen Sendung oder Aufzeichnung pausieren [Zitat Ende] zu lassen. Nicht die Aufzeichnung soll pausieren sondern die Wiedergabe einer Aufzeichnung. CallMonitor sollte also einfach die Betätigung der Pausentaste simulieren - nicht mehr und nicht weniger. Pausiert bei Deinem Topf die Aufnahme, wenn Du die Pausentaste drückst?

@BluField62: Es ist mir auch schon aufgefallen, dass es seit längerem kein Update zu CallMonitor gab. Bisher dachte ich dass es daran liegt, dass alle Bugs beseitigt wurden. Du scheinst mehr zu wissen / zu ahnen / zu vermuten. Hat sich Indy aus der Welt der aktiven Tap-Programmierer zurückgezogen?

Munter bleiben!

Spaceboy
CRP-2401 CI+

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#725

Beitrag von BluField62 » Do 12. Jul 2012, 19:34

[quote="Spaceboy1963"]

@BluField62: Es ist mir auch schon aufgefallen, dass es seit längerem kein Update zu CallMonitor gab. Bisher dachte ich dass es daran liegt, dass alle Bugs beseitigt wurden. Du scheinst mehr zu wissen / zu ahnen / zu vermuten. Hat sich Indy aus der Welt der aktiven Tap-Programmierer zurückgezogen?

Munter bleiben!

Spaceboy[/quote]


ich hoffe ja immer noch, dass sich Indy entweder mal wieder etwas Zeit nimmt oder sein schon länger auf Eis liegendes Projekt jemand anderem überträgt.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#726

Beitrag von Wolfman » Do 12. Jul 2012, 21:20

Wer mich beim Fernsehen anruft, erntet höchstens ein "Ar....ch" gefolgt von sofortigem Auflegen :twisted:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#727

Beitrag von karlek » Do 12. Jul 2012, 21:30

Vielleicht könnte der Callmonitor das ja automatisch für Dich erledigen? :u:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#728

Beitrag von Wolfman » Do 12. Jul 2012, 21:36

Dann wärs was für mich :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#729

Beitrag von steve » Fr 13. Jul 2012, 06:58

Wolfman hat geschrieben:Wer mich beim Fernsehen anruft, erntet höchstens ein "Ar....ch" gefolgt von sofortigem Auflegen :twisted:


Also fast immer?? :und_weg:
Ruft überhaupt noch wer an? :D
LG
Steve



Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#730

Beitrag von Wolfman » Fr 13. Jul 2012, 14:07

Nö, ist schön ruhig - Ziel erreicht :D
Dürfte ich dann gelegentlich die Meisterprüfung ablegen? ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#731

Beitrag von steve » Fr 13. Jul 2012, 17:54

Wolfman hat geschrieben:
Dürfte ich dann gelegentlich die Meisterprüfung ablegen? ;)

Bei einem gemeinsamen persönlichen Treffen gerne.... :D
LG
Steve



Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#732

Beitrag von Torfpedder » Fr 10. Aug 2012, 00:20

So, ich noch mal... :wink:

Also ich habe den Topf jetzt doch über Lan mit dem PC verbinden können. TaptoDate installiert und den Callmonitor drauf bei dem auch "fast" alles funktioniert.
Tja, fast! Also das Problem; es werden nur ein Teil der Bilder angezeigt. Und ich kann einfach keinen Rytmus darin erkennen welche Bilder erscheinen und welche nicht. Nicht einmal das unknow.jpg wird angezeigt. Auch mit der Bildergröße hat es nichts zu tun. Es wird sogar ein Bild mit mit fast 1,5 MB problemlos angezeigt. Aber eben 80 % der Bilder gar nicht...
Habt ihr da irgendwelche Ideen?

bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#733

Beitrag von Maliboy » Fr 10. Aug 2012, 06:05

Ja. Fehler Nummer 1 den Windows Anwendern machen: Nicht auf Groß/kleinschreibung achten.

Während nämlich Windows vollkommen Egal ist, ob die unkown.jpg oder unkown.JPG schreibst, macht das unter Linux einen Unterschied.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#734

Beitrag von Twilight » Fr 10. Aug 2012, 07:24

Maliboy hat geschrieben:Ja. Fehler Nummer 1 den Windows Anwendern machen: Nicht auf Groß/kleinschreibung achten.

ich bin eindeutig windows anwender :rotfl: :und_weg:

twilight

cisco75
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 20:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#735

Beitrag von cisco75 » So 9. Sep 2012, 17:07

Hallo bin noch neu hier und komme nicht klar mit denn Callmonitor.

Muss ich ein telefonbuch anlegen oder kann das tap es aus der fritzbox lesen?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#736

Beitrag von Maliboy » Mo 10. Sep 2012, 07:54

Du musst es nach meinen Wissenstand selber anlegen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#737

Beitrag von Elle4u » Mo 10. Sep 2012, 08:14

Ja, Du musst es selber anlegen.
Ich hatte mir das letztens aus der Fritz-HP rauskopiert und in Excel per Formeln umformatiert...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#738

Beitrag von Maliboy » Mo 10. Sep 2012, 09:16

Gibt es in der Oberfläche kein CSV Export?

Ich habe sie mir das letzte mal vom iPhone via FritzApp geschickt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
klocke
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 11. Nov 2007, 19:21
Receivertyp: SRP 2100

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#739

Beitrag von klocke » Mo 15. Okt 2012, 15:21

Hallo,

klärt mich doch mal bitte auf, ob ich auf dem Holzweg bin ...

Wenn die Fritzbox mit alternativer Firmware Freetz! läuft, werden dann nicht die gewünschten Optionen (wie Auslesen aus boxinternem Telefonbuch, Rückwärtssuche via Web etc.) von der Fritzbox bereitgestellt ?

Schließlich übernimmt die ja dann den Part der Klarangabe/Entschlüsselung aus Nummer des Anrufers und wenn dann im Adressbuch des Taps nichts gefunden wird, wird diese Entschlüsselung der Box als Schriftbild dargestellt.

Ich fand dazu dieses Webinterface für Callmonitor via Freetz:



und


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#740

Beitrag von BluField62 » Mo 15. Okt 2012, 17:41

das TAP ist selber leider noch nicht so weit :(

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“