RescueRecs

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RescueRecs

#81

Beitrag von Twilight » Mo 27. Mai 2013, 08:25

was in se mit drin ist, steht ganz klar in den wichtigen threads im se forum und im manual. da braucht man nicht durch zu blicken, sondern einfach mal durchlesen :wink:

da es sich, soweit ich das verstanden habe, in deinem fall um einen freeze handelt und nicht um einen reboot, ist halt sowieso doe frage wo das ganze her kommt.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: RescueRecs

#82

Beitrag von Maliboy » Mo 27. Mai 2013, 09:46

Bestimmt von der Beta. Immerhin hatte ich bis jetzt nie Probleme bei solchen Aufnahmen. Ich schalte einfach mal das Trennen ab und schaue, was dann passiert. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das ich vor dem Reboot eine Datei auf der Platte habe (die Laut Dateisystem auch Inhalt hat) und danach nicht mehr (und RescueRecs die Datei eben nicht Rescued). Und ich dachte bis jetzt immer, das SE nur dafür sorgt, das ab und an der Filehandle geschrieben wird, damit überhaupt eine Datei (und keine 0 Byte Datei) auf der Platte ist. Wenn RescueRecs genau so arbeitet, ist das natürlich Doppelt gemoppelt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: RescueRecs

#83

Beitrag von db1 » Di 4. Jun 2013, 00:08

Also ich hab SE laufen, aber bei richtigen Abstürzen waren meine zu dem Zeitpunkt laufenden Aufnahmen eigentlich immer weg, oder ich täusch mich ganz massiv :confused:

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: RescueRecs

#84

Beitrag von Wolfman » Di 4. Jun 2013, 10:42

Wenn ich mal Aufnahmen mit 2 Teilen habe, hat das mit SE/RR geklappt, wenn keine oder nur eine halbe auf der Platte liegt, wohl nicht ;) .
Dürfte an der Art des Absturzes liegen -wenns richtig hart kracht, hilft wohl gar nix.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“