
gruss
dg9ffm hat geschrieben:
Wird IQChannels dies berücksichtigen und mir unkompliziert Änderungen und Ergänzungen vorschlagen?
ARD und ZDF werden nach der Abschaltung der analogen TV-Übertragung am 30. April 2012 nach "Das Erste HD", "ZDF HD" und "arte HD" weitere Sender in HDTV starten. Der Nordeutsche Rundfunk (NDR) hat in einer Broschüre die Satelliten-Transponder auf Astra, 19,2° Ost bekannt gegeben, über die die neuen HDTV-Programme verbreitet werden sollen. Dabei gibt es auch Verschiebungen bei den bisher bereits via HDTV verbreiten Programmen:
Transponder 10, 11.347 GHz vertikal (bisher 3sat analog):
ZDF kultur HD
ZDF_neo HD
ZDF info HD
Transponder 11, 11.362 GHz horizontal (derzeit Das Erste HD, ZDF HD, arte HD)
ZDF HD
Kika HD
3sat HD
Transponder 19, 11.494 GHz horizontal (bislang Das Erste analogt)
Das Erste HD
arte HD
SWR HD RP/BW
Transponder 25, 11.582 MHz horizontal (bislang von NDR FS MV analog)
NDR Fernsehen HD HH/MV/NDS/HH
BR Fernsehen HD Nord/Süd
Phoenix HD
Transponder 101, 12.422 MHz horizontal (derzeit WDR digital)
WDR Fernsehen HD
SUPER RTL HD ist ab 1. Mai über Satellit via HD+ empfangbar, weitere Verbreitungswege sind in Vorbereitung. Details zu den Empfangsparametern wurden hingegen noch nicht veröffentlicht.
Detaillierter Zeitplan für die Beendigung der analogen Satellitenausstrahlung und Aufschaltung der HD-Programme von ARD und ZDF
Stand: 5. Dezember 2011, Änderungen vorbehalten
29.04.2012 - 30.04.2012
21:00 Uhr Abschaltung Tp.49 10714 H (KI.KA) zum Sendeschluss
03:00 Uhr Abschaltung Tp.30 11656 V (rbb Fernsehen)
03:01 Uhr Abschaltung Tp.35 10993 H (arte)
03:02 Uhr Abschaltung Tp.36 11008 V (Phoenix)
03:03 Uhr Abschaltung Tp.39 11052 H (WDR Fernsehen)
03:04 Uhr Abschaltung Tp.40 11067 V (hr-fernsehen)
03:05 Uhr Abschaltung Tp.41 11082 H (BR-alpha)
03:06 Uhr Abschaltung Tp.45 11141 H (Bayerisches Fernsehen)
03:07 Uhr Abschaltung Tp.43 11111 H (MDR FERNSEHEN)
03:08 Uhr Abschaltung Tp.48 11185 V (SWR Fernsehen BW)
03:09 Uhr Abschaltung Tp.61 10891 H (SWR Fernsehen RP) durch SES ASTRA
03:10 Uhr Abschaltung Tp.10 11347 V (3sat) durch SES ASTRA --> wird dann "ZDF HD2" (22000 2/3 DVB-S2 8PSK)
03:11 Uhr Abschaltung Tp.33 10964 H (ZDF) durch SES ASTRA
03:12 Uhr Abschaltung Tp.25 11582 H (NDR Fernsehen) --> wird dann "ARD-HD2" (22000 2/3 DVB-S2 8PSK)
03:13 Uhr Abschaltung Tp.19 11493 H (Das Erste) --> wird dann "ARD-HD1" (22000 2/3 DVB-S2 8PSK)
Die Aufschaltung des ARD-HD1 und ARD-HD2 in Frankfurt startet am 30. April 2012 um 03:15 Uhr bzw. um 03:30 Uhr. Die HD-Programme selbst werden erst einige Minuten nach der Aufschaltung des jeweiligen Trägers für den Zuschauer verfügbar sein.
03:15 Uhr
Aufschaltung des Trägers für ARD-HD1 Transponder 19 in Frankfurt (Das Erste HD, arte HD, SWR BW HD, SWR RP HD)
03:30 Uhr
Aufschaltung des Trägers für ARD-HD2 Transponder 25 in Frankfurt (PHOENIX HD, NDR FS NDS HD, NDR FS MV HD, NDR FS HH HD, NDR FS SH HD, BR Süd HD, BR Nord HD )
03:58 Uhr
Abschaltung des Trägers für ZDF-HD1 Transponder11 in Frankfurt (Das Erste HD, ZDF HD und arte HD)
Anschließend erfolgen die Aufschaltungen auf den ZDF-HD1 Transponder 11 und ZDF-HD2 Transponder 10 in Mainz.
04:00 Uhr
Aufschaltung des Trägers für ZDF-HD1 Transponder 11 in Mainz (ZDF HD, zdf_neo HD, zdf.kultur HD)
04:15 Uhr
Aufschaltung des Trägers für Transponder 10 in Mainz (ZDFinfo HD, 3sat HD, KI.KA HD)
03:00 Uhr bis 05:00 Uhr
Die Aufschaltung des Programms WDR HD mit regionaler Auseinanderschaltung auf den SES-ASTRA Transpondern 101 und 111 erfolgt nach 03:00 Uhr und wird vor 05:00 Uhr
abgeschlossen.
[quote="Roemer"]...und hier nochmal das Ganze mit den genauen Terminen:[/quote]
Google ist Dein Freund (in diesen Falldg9ffm hat geschrieben:Sehr interessant. Wo genau bekommt man diese Infos her?
frankfickel hat geschrieben:
Wann wird das Tap sich nun voraussichtlich melden?
frankfickel hat geschrieben:
Wird es nur neu anlegen, oder auch SD in HD umwandeln bei den unverschlüsselten?