Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#841

Beitrag von JayTee » Mo 4. Feb 2013, 16:07

@Indy

Schau doch mal im Beta-Forum bei den TAP Developers vorbei, da gibts extra nen UTF8-Thread.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#842

Beitrag von Indy » Mo 4. Feb 2013, 16:16

[quote="JayTee"]
Schau doch mal im Beta-Forum bei den TAP Developers vorbei, da gibts extra nen UTF8-Thread.[/quote]

Thanks, mache ich
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#843

Beitrag von Maliboy » Mo 4. Feb 2013, 17:05

Die Frage ist, ob es nicht reicht, wenn die PhoneBook Datei in UTF-8 gespeichert wird. Immerhin macht CallMonitor ja nichts anderes wie Rufnummer zu name...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#844

Beitrag von Gerti » Sa 2. Mär 2013, 07:12

Hi!

Kann man die Zeit, die das TAP wartet, bis es sich verbindet, irgendwie erhöhen?
Vermutlich durch das Puffern der EPG Daten in der neuen Firmware, bekomme ich immer die Meldung, dass die Adresse der Fritzbox nicht aufgelöst werden konnte. Ein anschließender Neustart des TAPs läuft dann aber ohne Probleme durch.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#845

Beitrag von Maliboy » Sa 2. Mär 2013, 08:46

Komisch. Das kann ich NICHT bestätigen. Klappt bei mir absolut Problemlos.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

#846

Beitrag von Töppi » Sa 2. Mär 2013, 08:52

Hatte ich jetzt auch noch nicht. :thinker:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#847

Beitrag von Maliboy » Sa 2. Mär 2013, 09:32

Und ich scanne 100 Sender. Da sind schon einiges an EPG Daten zu laden.

Aber evtl. wird bei mir CallMonitor auch einfach später gestartet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
okiwankenoki
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 591
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2100, SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: jeweils Aktuelle
Wohnort: Horst/Holstein

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#848

Beitrag von okiwankenoki » Sa 2. Mär 2013, 09:34

Gerti hat geschrieben:Hi!

Kann man die Zeit, die das TAP wartet, bis es sich verbindet, irgendwie erhöhen?
Vermutlich durch das Puffern der EPG Daten in der neuen Firmware, bekomme ich immer die Meldung, dass die Adresse der Fritzbox nicht aufgelöst werden konnte. Ein anschließender Neustart des TAPs läuft dann aber ohne Probleme durch.

Gruß,
Gerti


Hallo Gerti,

ja kann man :D :
in der /ProgramFiles/Settings/Callmonitor/callmonitor.ini gibt es den Eintrag:

# StartupConnectDelay is the Delay in seconds the TAP will wait after startup
# until a connection to the Fritz Box is made
StartupConnectDelay=30

Ich hoffe diesmal konnte ich Dir helfen :bye2:

LG
Olaf
Zuletzt geändert von okiwankenoki am Sa 2. Mär 2013, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Topfield Tipps: Alles Rund um den SRP-2100 (TMS)

Yamaha RX-V473; LCD TV Samsung LE52A756R; Harmony 900

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#849

Beitrag von Twilight » Sa 2. Mär 2013, 09:40

Maliboy hat geschrieben:Und ich scanne 100 Sender. Da sind schon einiges an EPG Daten zu laden.


die werden doch nicht alle beim start gescannt und gepuffert :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#850

Beitrag von Maliboy » Sa 2. Mär 2013, 10:19

Noe, die werden einmal am Tag durch SE gescannt. Dementsprechend ist die EPG Datenbank vom Topfield ähnlich groß wie die von SE. Evtl. sogar größer, da es einige Sender gibt, wo ich in SE eingestellt habe, das er keine Daten holen soll, wo der TOPF, weil ich auf der gleichen Frequenz bin Daten speichert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#851

Beitrag von Twilight » Sa 2. Mär 2013, 10:49

ok, aber das verhalten ist doch stark davon abhängig, welcher sender beim einschalten aktiv ist und ob der receiver die daten zu dem zeitpunkt wieder aktuallisiert, je nachdem ob die daten im speicher bereits abgelaufen sind...und das sind sie zu 90%.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#852

Beitrag von Maliboy » Sa 2. Mär 2013, 13:23

Wie kommst Du auf 90%

Die Datenbasis ist doch mehr oder weniger die gleiche wie bei SE.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#853

Beitrag von Twilight » Sa 2. Mär 2013, 13:28

schau...wenn ein sender etwas ändert, erklärt er die alte datenbank für abgelaufen...es kommt eine neue versionsnummer. ich denke nicht das der srp hier selektiv die daten vergleicht und korrigiert, sondern einfach alle daten neu läd.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#854

Beitrag von Maliboy » Sa 2. Mär 2013, 13:40

Ist das so? Ich dachte, jedes Event hat eine ID. Allerdings glaube ich das einige Sender ihre Datenbank nur einmal am Tag aktualisieren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#855

Beitrag von Twilight » Sa 2. Mär 2013, 13:47

nun, am se scan erkennst du das dies auch mehrmals wärend eines scans passieren kann, je nachdem wieviel sender auf dem transponder sind.
receiver die mit der event id arbeiten gibt es nur sehr wenige...

twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#856

Beitrag von Sirius » Sa 2. Mär 2013, 14:04

Kann IP Adresse von Fritz Box nicht auflösen.

Diese Fehlermeldung hatte ich neulich auch mal, bei mir war es ein anderes Problem/Ursache wie bei Gerti.

Hatte damals ein Problem mit TAPtoDate und hatte mal mit den DNS-Servern von Google getestet:
Beide DNS-Server auf 8.8.4.4 bzw. 8.8.8.8 gestellt.

Danach konnte Callmonitor die IP Fritz.Box nicht mehr auflösen.
Das Problem bei T2D lag bei mir nicht an den DNS-Severn und nach Beseitigung habe ich wieder die FritzBox Standard IP (192.168.178.1) als ersten DNS-Server eingetragen.

Wahrscheinlich hätte es auch mit den beiden Google DNS Adressen funktioniert wenn ich die callmonitor.ini geändert hätte:

Code: Alles auswählen

#FritzBox=192.168.178.1  (hier das # entfernen)
FritzBox=fritz.box.      (hier ein # einfügen)
Habs aber nicht getestet.
Zuletzt geändert von Sirius am Sa 2. Mär 2013, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

tina1
TAP Junkie
TAP Junkie
Beiträge: 501
Registriert: So 23. Dez 2012, 17:34
Receivertyp: SRP-2401 CI+

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#857

Beitrag von tina1 » Fr 3. Mai 2013, 20:11

Hallo,
ist ja ein weiteres SUPER-TAP!!!

Könnte mir bitte jemand helfen?
Ich habe das TAP über t2d eingespielt.
Kann ich mein Fritzbox-Telefonbuch verwenden, um die Namen zu sehen?
Wenn ja, wie kann ich das einrichten/kopieren in CallMonitor?
Wenn nein, wie bearbeite ich das Addrbook.dat, einfach Nummer und Name aneinander reihen?
Danke im voraus für Eure Hilfe.
Gruß Tina

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#858

Beitrag von Khuntom » Sa 4. Mai 2013, 10:12

Mit einem FTP-Programm kannst Du Dir die addrbook.dat auf den PC ziehen. Die findest Du unter ProgramFiles/Settings/Callmonitor.
Öffne die Datei mit einem Editor. Darin findest Du die Zeilen:

# The format is
# number = name, picture.jpg, Category
017312345678 = Name, name.jpg, Friends

Unter der Beispiel-Nummer trägst Du im gleichen Format Deine Nummern ein, also
017312345678 = tina1 mobil, tina1.jpg, Familie
0173123456789 = tina1 Privat, tina1.jpg, Familie
01731234567890 = tina1 Geschäft, tina1jpg, Familie
012348899 = Hans Müller
01234889910 = Hans Müller Büro
usw.

picture.jpg und Category müssen nicht eingetragen werden, Fotos kannst Du aber im Ordner ProgramFiles/Settings/Callmonitor/PhotoFiles hinterlegen.

Die addrbook.dat schiebst Du dann wieder in den Callmonitor Ordner. TAP bzw Receiver neu starten.

Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

tina1
TAP Junkie
TAP Junkie
Beiträge: 501
Registriert: So 23. Dez 2012, 17:34
Receivertyp: SRP-2401 CI+

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#859

Beitrag von tina1 » So 5. Mai 2013, 10:47

Danke für deine Hilfe, hat alles super funktioniert

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#860

Beitrag von Khuntom » So 5. Mai 2013, 20:48

:puh:

:up:

Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“