Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
tina1
TAP Junkie
TAP Junkie
Beiträge: 501
Registriert: So 23. Dez 2012, 17:34
Receivertyp: SRP-2401 CI+

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#861

Beitrag von tina1 » Mi 22. Mai 2013, 18:17

Hallo,
ich habe jetzt folgendes Problem: die ersten ca. 20 Einträge im ADRBOOK werden aufgelöst, dann kommen 5 bei denen nur die Nummer und nicht der Name angezeigt wird, bei den restlichen Einträgen wird der Name wieder angezeigt. Das gilt für aus- und eingehende Anrufe. Syntax ist bei allen gleich, also Rufnummer = Name.
Kann jemand helfen? :thinker:
Zuletzt geändert von tina1 am Do 23. Mai 2013, 10:15, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#862

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 14:29

[quote="Khuntom"]Mit einem FTP-Programm kannst Du Dir die addrbook.dat auf den PC ziehen. Die findest Du unter ProgramFiles/Settings/Callmonitor.
Öffne die Datei mit einem Editor. Darin findest Du die Zeilen:

# The format is
# number = name, picture.jpg, Category
017312345678 = Name, name.jpg, Friends

Unter der Beispiel-Nummer trägst Du im gleichen Format Deine Nummern ein, also
017312345678 = tina1 mobil, tina1.jpg, Familie
0173123456789 = tina1 Privat, tina1.jpg, Familie
01731234567890 = tina1 Geschäft, tina1jpg, Familie
012348899 = Hans Müller
01234889910 = Hans Müller Büro
usw.

picture.jpg und Category müssen nicht eingetragen werden, Fotos kannst Du aber im Ordner ProgramFiles/Settings/Callmonitor/PhotoFiles hinterlegen.

Die addrbook.dat schiebst Du dann wieder in den Callmonitor Ordner. TAP bzw Receiver neu starten.

Gruß, Khuntom[/quote]


Wenn ich Settings und dann callmonitor öffne ist dort nur die ini Datei vorhanden.
Würde gern das runtergeladene Telefonbuch der Fritzbox nutzen. Allerdings ist das ein XML Format.
Wie oder wo bekomme ich die Datei für das Adressbuch her?

Vielen Dank Torsten

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#863

Beitrag von Töppi » Sa 1. Feb 2014, 14:33

hier: Klick
Xml geht aber nicht.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#864

Beitrag von Töppi » Sa 1. Feb 2014, 14:46

wenn die Dateien nicht mit TAP2Date mit installiert werden, folge meinem Link einen Beitrag über diesem und lade sie dir manuell runter.
Ergänze sie mit den Daten aus deiner xml und kopiere sie in den Ordner ProgramFiles/Settings/Callmonitor
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#865

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 16:40

Soweit ok.
Habe das TAP manuell runtergeladen.
Habe dann nur die Adressbuchdatei genommen und wollte die aufspielen.
Bei meinem SRP 2401 hab ich kein ProgramFiles sonder TAP Files.
Dann den Ordner Callmonitor öffnen. Dort ist dann die Datei callmonitor.ini, dazu wollte ich dann die Adressbuchdatei .dat hochladen. Allerdings kam die Meldung" Invalid File Type!"

Was ist falsch?

Hab extra noch nix an der Datei geändert.

Gruß Torsten

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#866

Beitrag von TV-Junkie » Sa 1. Feb 2014, 16:41

Was hast Du denn für einen Topf :confused:
Und, welches Programm nimmst Du zum hochladen ???
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#867

Beitrag von Khuntom » Sa 1. Feb 2014, 16:45

Bist Du per Web-Browser oder per FTP auf dem Topf?

(Beim SRP-2100 gibt's TAP-Files nur per Web)
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#868

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 16:45

SRP 2401 CI+.

Ich gehe über Internet Explorer über die IP auf den Reciever. Hab das so auch mit dem Rest gemacht. Taptodate, Bilder für den callmonitor.

Ist das falsch???

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#869

Beitrag von TV-Junkie » Sa 1. Feb 2014, 16:46

:patsch: da war ich seit Ewigkeiten nicht mehr :oops:
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Sa 1. Feb 2014, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#870

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 16:53

TV-Junkie hat geschrieben: :patsch: da war ich seit Ewigkeiten nicht mehr :oops:



Aber das ist doch nicht falsch oder??

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#871

Beitrag von TV-Junkie » Sa 1. Feb 2014, 16:53

Hi, lade Dir , sofern Du einen Windows PC hast, z.B. filezilla herunter und installier das. Wenn Du nicht klarkommst, was man dort einstellen kann/soll, melde Dich wieder. Am Topf selber wie über das Webinterface gehen keine anderen Dateiendungen wie. tap usw
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#872

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 17:17

WUNDERBAR!!!

Hat funktioniert. Bekomme nun den Namen angezeigt.

Habe auch ein Bild in PhotoFiles/Callmonitor geladen. allerdings endet das hochgeladene Bild mit .JPG und das Originale mit .jpg
Ist das ein Unterschied? Gibt es eine max. Größe der Bilddatei? Meine ist im Moment noch 1,4MB

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#873

Beitrag von Khuntom » Sa 1. Feb 2014, 17:42

Ändere es wieder in jpg.
Die Größe sollte 166 x 158 pixel, bei 16:9 TV 221 x 158 pixel sein.
Meine sind um die 40KB.

Indy hat eine eigene Homepage für Callmonitor:

http://www.indy-online.de/software/de/C ... ebook.html

Hier findest Du Infos.

Ich habe mal das Telefonbuch der Fritzbox mit Notepad angeschaut.
Da gibt es eine Menge Informationen die Du nicht brauchst.
Ich denke, es ist einfacher die addrbook.dat von Hand zu editieren. Oder Du nimmst einen einfachen Editor, schreibst alles im richtigen Format, und kopierst dann 1:1 .

Gruß, Khuntom
Zuletzt geändert von Khuntom am Sa 1. Feb 2014, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Ergänzung
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#874

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 18:17

Khuntom hat geschrieben:Ändere es wieder in jpg.


Mit der Größe Hab ich gefunden. Danke

Der Dateiname im Ordner ist "torsten"
Der Dateiname aus dem PhotoFiles/Callmonitor ist "unknown"

Nach dem Transfer der Dateien in den Ordner wird angezeigt:

torsten.JPG
unknown.jpg


Oooooh mann :confused:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#875

Beitrag von Twilight » Sa 1. Feb 2014, 18:20

ich würd da oben mal die telefonnummern entfernen :u:

twilight

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#876

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 18:28

Twilight hat geschrieben:ich würd da oben mal die telefonnummern entfernen :u:

twilight


Welche?? Du meinst die 0173123456789??? :lol:

Dann meldet sich Frau Mustermann in Musterstadt :denk:
Zuletzt geändert von casametti am Sa 1. Feb 2014, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#877

Beitrag von casametti » Sa 1. Feb 2014, 18:29

Khuntom hat geschrieben:Ändere es wieder in jpg.
Die Größe sollte 166 x 158 pixel, bei 16:9 TV 221 x 158 pixel sein.
Meine sind um die 40KB.

Indy hat eine eigene Homepage für Callmonitor:

http://www.indy-online.de/software/de/C ... ebook.html

Hier findest Du Infos.

Ich habe mal das Telefonbuch der Fritzbox mit Notepad angeschaut.
Da gibt es eine Menge Informationen die Du nicht brauchst.
Ich denke, es ist einfacher die addrbook.dat von Hand zu editieren. Oder Du nimmst einen einfachen Editor, schreibst alles im richtigen Format, und kopierst dann 1:1 .

Gruß, Khuntom


Alles klar! Groß und Kleinschreibung ist egal......

Einfach einen Neustart des Topfes und es funzt!!! DDDDAAAAAANNNNNKKKKEEEE

Benutzeravatar
casametti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:57
Wohnort: Weilburg
Receivertyp: 2x SRP 2401CI+ mit Uni+cam deltacrypt und V14
Receiverfirmware: 04.12.2014
Wohnort: Weilburg an der Lahn / Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#878

Beitrag von casametti » So 2. Feb 2014, 14:57

Hallo, eine Frage hätte ich da noch !

Ist es möglich im Anzeigefenster anstatt der angerufenen Nummer ( also "ankommender Ruf für 064........... dort einen Namen z.b Wohnzimmer anzeigen zu lassen. Sprich "ankommender Ruf für Wohnzimmer" ?

Schönen Sonntag noch

Gruß Torsten

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#879

Beitrag von Sirius » So 2. Feb 2014, 17:56

Sollte gehen in dem du in der addrbook.dat deine eigene Telefonnummer (ohne Vorwahl, s. u.) einträgst.
1234 = Mein Name,, Familie

Ohne Vorwahl, wenn du in der callmonitor.ini deine Vorwahl einträgst:
AreaCode=01234

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#880

Beitrag von Khuntom » So 2. Feb 2014, 18:15

Ich habe mal verschiedene Konfigurationen in der .ini probiert.
z.B.
AreaCode=12345
MSN=54321=casametti,8765=Wohnzimmer
Das gleiche mit Leertaste.


In der addrbook.dat sind meine Nummern eh eingetragen.

Bekomme es nicht hin. Es wird nur die Nummer angezeigt. Da muss wohl Indy oder sonst ein Programmierer ran.

BTW: hast Du fürs Wohnzimmer eine eigene Telefonnummer? :wink:
Khuntom
Zuletzt geändert von Khuntom am So 2. Feb 2014, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Korrektur
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“