RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#901

Beitrag von Twilight » Sa 6. Mär 2010, 07:19

jepp, firebird ist der beste :hello:

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#902

Beitrag von db1 » So 7. Mär 2010, 10:34

db1 hat geschrieben:Das heißt, wenn die entschlüsselten Dateien nicht gelöscht werden und ich auf Urlaub bin, wird die Platte voll kopiert, eine Kopie besser wie die andere ;)


Dazu ist mir gestern was eingefallen:
RebuildNAV (bzw. Firebird ;) ) könnte doch beim Erstellen des AD Timers kontrollieren, ob Dateien des AD Ordners bereits im "normalen" Ordner als (DEC) vorhanden sind (Dateivergleich???) und dann bei in RebuildNAV gesetztem "Löschen Flag" im AD Ordner gelöscht werden, oder ? :u:

stercus
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Do 21. Dez 2006, 08:27
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: neuste
Wohnort: Friedberg (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#903

Beitrag von stercus » So 7. Mär 2010, 10:38

Hallo, ich habe mal ne Frage und keine Lust 46 Seiten zu lesen.

Ich wollte das Programm nutzen um Nachts meine Aufnahmen automatisch entschlüsseln zu lassen. Nun les ich grad im ersten Posting: "Die Aufnahme muß vollständig entschlüsselt sein." ? Also verstehe ich da den Sinn des Tap´s falsch?
Wenn die Aufnahme komplett entschlüsselt ist dann brauch mir das Tap das nicht mehr automatisch in der Nacht zu machen?
Achso, funktionieren mittlerweile auch HD Aufnahmen? Ansonsten bringt mir das Tap auch nicht viel :(
Viele Grüße
Marcel

----------------------------------------------------


Taps: SmartEPG, Info-Box, Fasts**p, CallMonitor, RebuildNAV & RecCopy TAP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#904

Beitrag von Twilight » So 7. Mär 2010, 10:43

db1 hat geschrieben:Dazu ist mir gestern was eingefallen:
RebuildNAV (bzw. Firebird ;) ) könnte doch beim Erstellen des AD Timers kontrollieren, ob Dateien des AD Ordners bereits im "normalen" Ordner als (DEC) vorhanden sind (Dateivergleich???) und dann bei in RebuildNAV gesetztem "Löschen Flag" im AD Ordner gelöscht werden, oder ? :u:


da würde aber noch die vollständigkeitsüberprüfung fehlen....ist eine aufnwändige sache und sollte von topfield gefixt werden.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#905

Beitrag von Twilight » So 7. Mär 2010, 10:44

stercus hat geschrieben:Hallo, ich habe mal ne Frage und keine Lust 46 Seiten zu lesen.

Ich wollte das Programm nutzen um Nachts meine Aufnahmen automatisch entschlüsseln zu lassen. Nun les ich grad im ersten Posting: "Die Aufnahme muß vollständig entschlüsselt sein." ? Also verstehe ich da den Sinn des Tap´s falsch?
Wenn die Aufnahme komplett entschlüsselt ist dann brauch mir das Tap das nicht mehr automatisch in der Nacht zu machen?
Achso, funktionieren mittlerweile auch HD Aufnahmen? Ansonsten bringt mir das Tap auch nicht viel :(


das betrifft das rebuilden der nav und nicht das entschlüsseln....das tap ist für 2 dinge zuständig:
1. nav datein erstellen, wenn sie nicht vorhanden sind,
2. verschlüsselte datein in den ad ordner verschieben und ad timer erstellen.

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#906

Beitrag von db1 » So 7. Mär 2010, 10:46

Weiß natürlich nicht welcher Aufwand es wäre die Spieldauer (also Zeit) von zwei Filmen zu vergleichen, aber wenn das geht sollte es doch reichen.
Gab es schon bei jemanden Dec Filme die zwar in der Länge passten, die aber sonst irgendwie defekt waren?

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#907

Beitrag von 13philipp » So 7. Mär 2010, 10:52

stercus hat geschrieben:
Achso, funktionieren mittlerweile auch HD Aufnahmen? Ansonsten bringt mir das Tap auch nicht viel :(


...ja...
Gruss,
13philipp

stercus
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Do 21. Dez 2006, 08:27
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: neuste
Wohnort: Friedberg (Hessen)
Kontaktdaten:

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#908

Beitrag von stercus » So 7. Mär 2010, 10:52

Twilight hat geschrieben:das betrifft das rebuilden der nav und nicht das entschlüsseln....das tap ist für 2 dinge zuständig:
1. nav datein erstellen, wenn sie nicht vorhanden sind,
2. verschlüsselte datein in den ad ordner verschieben und ad timer erstellen.

twilight


Ok, ich hab ka was nav Datein sind :thinker: aber das ist mir auch egal. Ich wollte nur automatisch entschlüsseln.
Ich hab das Tap mal drauf gemacht und RecCopy aktiviert, wenn meine Aufnahme morgen entschlüsselt ist bin ich zufrieden, mehr möchte ich gar nicht :)
Viele Grüße
Marcel

----------------------------------------------------


Taps: SmartEPG, Info-Box, Fasts**p, CallMonitor, RebuildNAV & RecCopy TAP

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#909

Beitrag von BluField62 » So 7. Mär 2010, 11:17

wie die Abkürzung schon sagt, um das navigieren in der Aufnahme wieder möglich zu machen.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#910

Beitrag von macfan » So 7. Mär 2010, 11:35

Anfrage an Firebird:

1. Stimmt meine an anderer Stelle geäußerte Vermutung, dass die defekten .nav-Dateien durch Ausschalten bevor RebuildNAV fertig war entstanden sind? Wird es einen Fix geben?

2. Beim Schneiden der Filme wird nicht nur die .nav gelöscht, der TMS setzt das Datum der .rec-Datei auf 01.01.2000 zurück. Die Original-Dateiliste zeigt das Datum trotzdem korrekt an, TAPs wie dein Filer oder iTiNa dagegen nicht. Das Problem könnte man mE sehr leicht lösen, indem das weiterhin korrekte Datum der .rec.inf-Datei auf die .rec-Datei übertragen wird. Könnte das RebuildNAV nicht parallel zum Erstellen der .nav gleich mit erledigen?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#911

Beitrag von FireBird » So 7. Mär 2010, 17:43

macfan hat geschrieben:der TMS setzt das Datum der .rec-Datei auf 01.01.2000 zurück

Stimmt, das nervt mich auch schon seit einiger Zeit. Deshalb ein Update auf V3.2:
  • Nach dem Erzeugen einer .nav, wird das Dateidatum der zugehörigen .rec auf das Datum gesetzt, das in der .inf als Aufnahmedatum angegeben ist.
  • Bugfix: wird der Scan unterbrochen, wird die unvollständige nav wieder gelöscht

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#912

Beitrag von macfan » So 7. Mär 2010, 17:51

Super, danke dass du die Anregungen so schnell aufgenommen hast.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#913

Beitrag von 13philipp » So 7. Mär 2010, 17:51

...vielen Dank... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#914

Beitrag von Twilight » So 7. Mär 2010, 17:58

super, danke und :respekt:
werde ich gleich mal auf den tms kopieren :)

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#915

Beitrag von macfan » So 7. Mär 2010, 17:58

[quote="FireBird"]Nach dem Erzeugen einer .nav, wird das Dateidatum der zugehörigen .rec auf das Datum gesetzt, das in der .inf als Aufnahmedatum angegeben ist.[/quote]
Könntest du beim Scan vielleicht auch das Dateidatum der Dateien reparieren, die eine .nav besitzen? Ich habe viele "alte" Dateien, die so das falsche Datum behalten.

Gruß, Horst

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#916

Beitrag von BluField62 » So 7. Mär 2010, 18:30

Danke Alex, gleich mit PDF!!! :up:

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#917

Beitrag von TV-Junkie » So 7. Mär 2010, 18:32

Von mir auch vielen Dank :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
mn2000
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 290
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#918

Beitrag von mn2000 » Di 9. Mär 2010, 11:03

Hallo zusammen,

mir ist da ein Problem aufgefallen.

Die Ini vom 02.03.2010 ist so:

OsdX=50
OsdY=20
TextColor=ffffffff
BarColor=ff8080ff
Transparency=255
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart=0100
AutoDescrambleTimeEnd=0345
AutoDescrambleTimeStart5=0200
AutoDescrambleTimeEnd6=0345

IgnoreCryptedPacketsStartms=3000
IgnoreCryptedPacketsms=500
ClearCopyIcon=0
LastScanTime=d7d9022b
ClearBlueIcon=0
RemoveOrphanedFiles=1

Das heisst doch nach Anleitung, Mo - Do & So 01.00 - 03.45 und Fr. & Sa 02.00 - 03.45.
das wird auch so gemacht. Aber dann am nächsten Montag schaltet es nicht auf Start 01.00, sondern Bleibt auf 02.00. Auch die Ini sieht nun anders aus.


Ini vom 09.03.2010

OsdX=50
OsdY=20
TextColor=ffffffff
BarColor=ff8080ff
Transparency=255
InfoKey=65559
RecCopy=1
AutoDescrambleTimeStart=0200
AutoDescrambleTimeEnd=0330
AutoDescrambleTimeStart5=0200
AutoDescrambleTimeEnd6=0345

IgnoreCryptedPacketsStartms=3000
IgnoreCryptedPacketsms=500
ClearCopyIcon=0
LastScanTime=d7e00200
ClearBlueIcon=0
RemoveOrphanedFiles=1

Die Endzeit Mo - Do & So ist nun auch plötzlich geändert, das ist aber nicht tragisch.

Wiso schaltet er am Montag nicht wieder auf 01.00 um, ist das ein Bug ??

Hat dies noch jemand bemerkt ?

Gruss mn2000
TAPS in Startreihenfolge Xstart - RemoteSwitch_TMS.tap - VolKeyPatch_TMS.tap - iBox.tap - Auto-Off_05-00.tap - filer_TMS.tap - Jags_EPG.tap - RebildNAV.tap - PiP-TMS.tap - FastSkip.tap - AutoTuner.tap - Automove.tap

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#919

Beitrag von FireBird » Di 9. Mär 2010, 11:11

mn2000 hat geschrieben:AutoDescrambleTimeStart=0100
AutoDescrambleTimeEnd=0345
AutoDescrambleTimeStart5=0200
AutoDescrambleTimeEnd6=0345

Also in der mitgelieferten Demo-INI steht Start5 und End5. :thinker: Start und End müssen immer paarweise auftreten.

Benutzeravatar
mn2000
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 290
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 14:38
Receivertyp: SRP-2100 / TF 7700 HDPVR / TF5000PVR / SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: BETA Firmware SRP-2100_22010(v1.07.01

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#920

Beitrag von mn2000 » Di 9. Mär 2010, 11:26

Danke Dir für die Infos, werde es mal ändern.

Gruss mn2000
TAPS in Startreihenfolge Xstart - RemoteSwitch_TMS.tap - VolKeyPatch_TMS.tap - iBox.tap - Auto-Off_05-00.tap - filer_TMS.tap - Jags_EPG.tap - RebildNAV.tap - PiP-TMS.tap - FastSkip.tap - AutoTuner.tap - Automove.tap

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“