Jags Tap und IQT
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
- Receivertyp: 2410
- Wohnort: Paderborn
Jags Tap und IQT
Hallo,
ich teste gerade mal das Jag´s EPG in Verbindung mit dem IQT Tap.
Wenn die Timersteuerung/Auswahl von dem IQT gemacht werden soll, welchen Timer muß ich dann im Menue von Jag EPG einstellen? Standardmäßig steht dort der T2 drin.
Muss ich da den T4 eintragen (Ich habe den Topfield 2410)
Muß ich sonst irgendwo was einstellen, damit die beiden Taps richtig zusammenarbeiten?
Gruss
Werner
ich teste gerade mal das Jag´s EPG in Verbindung mit dem IQT Tap.
Wenn die Timersteuerung/Auswahl von dem IQT gemacht werden soll, welchen Timer muß ich dann im Menue von Jag EPG einstellen? Standardmäßig steht dort der T2 drin.
Muss ich da den T4 eintragen (Ich habe den Topfield 2410)
Muß ich sonst irgendwo was einstellen, damit die beiden Taps richtig zusammenarbeiten?
Gruss
Werner
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Jags Tap und IQT
Hi!
T2 ist schon richtig. Bei der Einstellung T4 greift die Konflikterkennung der Firmware nicht mehr und du könntest "unmögliche" Timer anlegen.
Gruß,
Gerti
T2 ist schon richtig. Bei der Einstellung T4 greift die Konflikterkennung der Firmware nicht mehr und du könntest "unmögliche" Timer anlegen.
Gruß,
Gerti
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
- Receivertyp: 2410
- Wohnort: Paderborn
AW: Jags Tap und IQT
[quote="Gerti"]Hi!
T2 ist schon richtig. Bei der Einstellung T4 greift die Konflikterkennung der Firmware nicht mehr und du könntest "unmögliche" Timer anlegen.
Gruß,
Gerti[/quote]
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Was macht Dein IQT Tap eigentlich in Verbindung mit dem Jag´s EPG, wenn ich keine verschlüsselten Aufnahmen mache (habe nur freie Sender)
Brauche ich es dann noch um ggfls die Timer für 4 gleichzeitige Aufnahmen zu verwalten oder kann Jag´s das dann auch allein?
Gruss
Werner
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Jags Tap und IQT
Hi!
Lest doch einfach mal die Info zu IQTuner im IQTuner Thread...
Gruß,
Gerti
Lest doch einfach mal die Info zu IQTuner im IQTuner Thread...
Gruß,
Gerti
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
- Receivertyp: 2410
- Wohnort: Paderborn
AW: Jags Tap und IQT
Ich habe heute um 20:00 3 Timer jeweils mit Starttime 20:15 angelegt
1. Timer ARD HD
2.Timer ZDF HD
3.Timer SAT1
Jag´s hat alle 3 Timer angenommen, aber um 20:15 nur ARD und ZDF aufgenommen.
Mir ist klar, dass es hier um 3 unterschiedliche Transponder geht, also nur zwei Aufnahmen möglich waren. Aber warum hat Jag´s den dritten Timer akzeptiert?
Das IQT Tap war aktiv, hat aber auch nichts gemerkt/gemeldet.
Im Jag´s Menue ist Timer 2 eingestellt. Muß/kann man in IQT und/oder in Jag´s irgendwas einstellen, damit die Konflikterkennung besser läuft und "unmögliche Timer" garnicht erst zugelassen werden?
Habe sowohl die aktuelle Jag`s wie auch die IQT Version von vor einer Woche installiert.
Auf dem 2410 ist die aktuelle Firmware drauf.
Grusß
Werner
1. Timer ARD HD
2.Timer ZDF HD
3.Timer SAT1
Jag´s hat alle 3 Timer angenommen, aber um 20:15 nur ARD und ZDF aufgenommen.
Mir ist klar, dass es hier um 3 unterschiedliche Transponder geht, also nur zwei Aufnahmen möglich waren. Aber warum hat Jag´s den dritten Timer akzeptiert?
Das IQT Tap war aktiv, hat aber auch nichts gemerkt/gemeldet.
Im Jag´s Menue ist Timer 2 eingestellt. Muß/kann man in IQT und/oder in Jag´s irgendwas einstellen, damit die Konflikterkennung besser läuft und "unmögliche Timer" garnicht erst zugelassen werden?
Habe sowohl die aktuelle Jag`s wie auch die IQT Version von vor einer Woche installiert.
Auf dem 2410 ist die aktuelle Firmware drauf.
Grusß
Werner
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Jags Tap und IQT
...und mir ist bei ähnlicher Konstellation passiert (zeitgleiche Aufnahmen auf SAT1 und ZDF HD) dass ich während der Aufnahmen nicht mehr auf VOX umschalten konnte 
Und ja, beide Tuner hatten identische Senderlisten und Tuner 2 war bei 2 getrennten Leitungen auf einzeln gestellt!

Und ja, beide Tuner hatten identische Senderlisten und Tuner 2 war bei 2 getrennten Leitungen auf einzeln gestellt!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Jags Tap und IQT
Hi!
Wie willst Du bei einer Aufnahme vom ZDF und Sat1 noch auf Vox kommen? Das wären drei Frequenzen und mit zwei Tunern sind nunmal nur zwei Frequenzen möglich.
gruß,
Gerti
Wie willst Du bei einer Aufnahme vom ZDF und Sat1 noch auf Vox kommen? Das wären drei Frequenzen und mit zwei Tunern sind nunmal nur zwei Frequenzen möglich.
gruß,
Gerti
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Jags Tap und IQT
Tja, hab dann später auch in der Transponder-Liste gesehen, dass alle 3 aufm selben Band liegen 

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Jags Tap und IQT
Was meinst mit "alle drei aufm selben Band"?
Lägen alle drei auf dem selben Transponder, oder mindestens zwei davon, könntest du ja alle drei empfangen.
Verwirrst du gerade dich selber oder uns?
Lägen alle drei auf dem selben Transponder, oder mindestens zwei davon, könntest du ja alle drei empfangen.
Verwirrst du gerade dich selber oder uns?
- Picard
- Topfmeister
- Beiträge: 675
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:42
- Receivertyp: SRP 2410
- Receiverfirmware: Akt. Beta FW
- Wohnort: 76761 ERDE
AW: Jags Tap und IQT
Das beantwortet aber alles die Frage von Bobbycar nicht..... Eigentlich sollte die Sperre doch funktionieren oder? Ich werde das mal zu Hause probieren.....
Gruß Picard
SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit
Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3

SRP 2410 , 2 TB, Firmware: akt. Beta, Alphacrypt 3.25,
Buko Lüfterkit

Tap's in Reihenfolge:
Rezap (JK), Smart EPG, F*skip 1.0, RebuildNAV&RecCopy, Nice Display3.0B3, AutotunerP, Automove20B12
Zeitweise: NAS Mount, TMS Mount, Media Aspect 1.3
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Jags Tap und IQT
JayTee hat geschrieben:Was meinst mit "alle drei aufm selben Band"?
Lägen alle drei auf dem selben Transponder, oder mindestens zwei davon, könntest du ja alle drei empfangen.
Verwirrst du gerade dich selber oder uns?
Highband horizontal (Transponder-Liste TV-Junkie), deinen restlichen Kommentar ignoriere ich jetzt mal

- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Jags Tap und IQT
Also alle in der selben Ebene, und was soll uns das sagen?
Das hat doch mit den zwei Aufnahmen und dem dritten Programm live sehen nicht die Bohne zu tun.
Die Ebenen werden interessant wenn man durchschleift, da dann nur eine der vier Ebenen am Receiver eingestellt werden kann, für beide Tuner.
Im Falle von Aufnahmen/Liveprogramm sind dagegen die Transponder von Bedeutung, da jeder Tuner nur Sender von jeweils einem Transponder darstellen kann.
Also zwei Aufnahmen (oder halt vier) von zwei verschiedenen Transpondern - Live nur noch ein Sender der auf einem der Transponder liegt.
Und den restlichen Kommentar solltest du nicht ignorieren, du wirfst nämlich gerade mal wieder alles durcheinander, was unweigerlich zur Verwirrung der Allgemeinheit beiträgt.
Edit:
Nach stundenlangem Grübeln bin ich auf die Möglichkeit gekommen, dass du hiermit:
Eventuell ausdrücken wolltest, dass zuerst dachtest die Sender lägen auf einem respektive zwei Transpondern, und nach dem:
, darauf gekommen bist, dass sie nur in einer Ebene liegen und das wiederum nichts mit dem Aufnehmen zu tun hat
Wenn dem so sein sollte, war für dich obige Erklärung natürlich völlig überflüssig.
ops:
Bisschen deutlicher ausgedrückt würde die Verwirrung aber vermeiden.

Das hat doch mit den zwei Aufnahmen und dem dritten Programm live sehen nicht die Bohne zu tun.
Die Ebenen werden interessant wenn man durchschleift, da dann nur eine der vier Ebenen am Receiver eingestellt werden kann, für beide Tuner.
Im Falle von Aufnahmen/Liveprogramm sind dagegen die Transponder von Bedeutung, da jeder Tuner nur Sender von jeweils einem Transponder darstellen kann.
Also zwei Aufnahmen (oder halt vier) von zwei verschiedenen Transpondern - Live nur noch ein Sender der auf einem der Transponder liegt.
Und den restlichen Kommentar solltest du nicht ignorieren, du wirfst nämlich gerade mal wieder alles durcheinander, was unweigerlich zur Verwirrung der Allgemeinheit beiträgt.
Edit:
Nach stundenlangem Grübeln bin ich auf die Möglichkeit gekommen, dass du hiermit:
BluField62 hat geschrieben:Tja, hab dann später auch in der Transponder-Liste gesehen, dass alle 3 aufm selben Band liegen![]()
Eventuell ausdrücken wolltest, dass zuerst dachtest die Sender lägen auf einem respektive zwei Transpondern, und nach dem:

Wenn dem so sein sollte, war für dich obige Erklärung natürlich völlig überflüssig.

Bisschen deutlicher ausgedrückt würde die Verwirrung aber vermeiden.


Zuletzt geändert von JayTee am Di 25. Jan 2011, 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
- Receivertyp: 2410
- Wohnort: Paderborn
AW: Jags Tap und IQT
[quote="Picard"]Das beantwortet aber alles die Frage von Bobbycar nicht..... Eigentlich sollte die Sperre doch funktionieren oder? Ich werde das mal zu Hause probieren.....[/quote]
Habe das gleiche heute nochmal probiert und siehe da, alle 3 Sendungen wurden aufgenommen.
Ein Unterschied zu der Situation am Montag habe ich aber noch gefunden.
Es gab zur gleichen Zeit noch einen 4.Timer nämlich einen wöchentlichen Timer auf Pro7 (Vampire Diaries) Der ist mir am Montag garnicht aufgefallen.
Also insgesamt war die Konstellation wie folgt:
1.Timer ARD HD 20:15 - 21:00
2.Timer ZDF HD 20:15 - 21:45
3. Timer SAT1 20:15 - 22:30
4. Timer Pro7 21:10 - 22:05
Timer 1,2,3 wurden um 20:00 manuell gesetzt (rote Taste)
Timer 4 ist ein wöchentlicher Timer, der automatisch gesetzt wurde
Vorlauf=3 min, Nachlauf = 10 min
Bis auf Timer 3 (SAT 1) wurden alle Sendungen korrekt aufgenommen.
Bei der Eingabe von Timer 1 - 3 wurde kein Konflikt gezeigt sondern alle akzeptiert
Gruss
Werner
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Jags Tap und IQT
die konstellation ist ja auch möglich, in desem fall wären 4 aufnahmen gemacht worden.
ich denke es gab einen fehler bei der programmierung des sat1 timers (welchen auch immer)
hast du timerdiags installiert? (solltest du auf alle fälle) dann können wir im log nachsehen was passiert ist.
auch solltest du ein "Logs" file in ornder "settings\IQ Tuner" anlegen, damit wir ein log von iq tuner haben.
den wöchentlichen timer würde ich auf einen suchtimer umfunktionieren, falls du das noch nicht so hast.
twilight
ich denke es gab einen fehler bei der programmierung des sat1 timers (welchen auch immer)
hast du timerdiags installiert? (solltest du auf alle fälle) dann können wir im log nachsehen was passiert ist.
auch solltest du ein "Logs" file in ornder "settings\IQ Tuner" anlegen, damit wir ein log von iq tuner haben.
den wöchentlichen timer würde ich auf einen suchtimer umfunktionieren, falls du das noch nicht so hast.
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 20. Sep 2010, 17:43
- Receivertyp: 2410
- Wohnort: Paderborn
AW: Jags Tap und IQT
[quote="Twilight"]die konstellation ist ja auch möglich, in desem fall wären 4 aufnahmen gemacht worden.
ich denke es gab einen fehler bei der programmierung des sat1 timers (welchen auch immer)
hast du timerdiags installiert? (solltest du auf alle fälle) dann können wir im log nachsehen was passiert ist.
auch solltest du ein "Logs" file in ornder "settings\IQ Tuner" anlegen, damit wir ein log von iq tuner haben.
den wöchentlichen timer würde ich auf einen suchtimer umfunktionieren, falls du das noch nicht so hast.
twilight[/quote]
Was kann man denn beim manuellen Setzen eines Timers falsch "programmieren"?
Ins EPG auf die Sendung gehen und rote Taste drücken und danach wird T1 oder T2 in der EPG Zeile gezeigt. Mehr ist doch nicht zu machen.
Timerdiag und das Logfile bei IQT werde ich installieren.
Frage: kann man auch einen Suchauftrag setzen für Titel, die den Namen wechseln?
Also z.B Freitags sendet das ZDF regelmäßig einen Krimi um 20:15. Das kann " Der Alte" sein, oder "Der Kriminalist" oder" Ein Fall für zwei" oder oder...
Den Timer kann ich doch nur manuell setzen oder?
Gruss
Werner
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Jags Tap und IQT
man nimmt nicht die rote taste um einen timer zu setzen sondern die rec taste, zumindest ich mach das so.
in deinem speziellen fall solltest du dann entsprechend mehrere suchtimer für dieses zeitfenster setzen.
klar, du kannst auch deinen wöchentlichen timer lassen, hier gab es aber immer wieder probleme das die nach einiger zeit nicht mehr ausgeführt wurde.
dieses problem hast du auch sofort wenn einmal für das zeit setzen falsche daten gesendet werden die in der zukunft liegen.
twilight
in deinem speziellen fall solltest du dann entsprechend mehrere suchtimer für dieses zeitfenster setzen.
klar, du kannst auch deinen wöchentlichen timer lassen, hier gab es aber immer wieder probleme das die nach einiger zeit nicht mehr ausgeführt wurde.
dieses problem hast du auch sofort wenn einmal für das zeit setzen falsche daten gesendet werden die in der zukunft liegen.
twilight