Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Ich suche die Hexzeichen der Dateisignaturen .rec .nav und .inf für den SRP2401CI+. Ich benötige sie zur Datenrettung.
Zum Problem:
Ich hab einen SRP2401CI+. Nach einem Stromausfall brachte der Topf beim Einschalten die Meldung "Festplatte Formatieren". Ich habe das nicht getan. Die Festplatte in meinem PC eingebaut, mit O&O und Toolhause Recovery ein Suche gestartet. Ich finde ich ca. 700GB Daten. Für die Suche kann ich bei beiden Programmen benutzerdefinierte Endungen erstellen. Dazu brauche ich die Hex-Zeichen der Endungen.
Mit einem Hexeditor die Endungen zu finden habe ich versucht, aber irgendwann aufgegeben. Das bringe ich anscheinend nicht zusammen und im I-Net finde ich auch keine Lösung.
Wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr glücklich.
Grüße Art2k
Zum Problem:
Ich hab einen SRP2401CI+. Nach einem Stromausfall brachte der Topf beim Einschalten die Meldung "Festplatte Formatieren". Ich habe das nicht getan. Die Festplatte in meinem PC eingebaut, mit O&O und Toolhause Recovery ein Suche gestartet. Ich finde ich ca. 700GB Daten. Für die Suche kann ich bei beiden Programmen benutzerdefinierte Endungen erstellen. Dazu brauche ich die Hex-Zeichen der Endungen.
Mit einem Hexeditor die Endungen zu finden habe ich versucht, aber irgendwann aufgegeben. Das bringe ich anscheinend nicht zusammen und im I-Net finde ich auch keine Lösung.
Wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr glücklich.
Grüße Art2k
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
jfs_fsck hast du mal drüber rattern lassen?
twilight
twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
2E 72 65 63 = .rec
2E 6E 61 76 = .nav
2E 69 6E 66 = .inf
Aber ehrlich gesagt, kommt mir die Frage seltsam vor, den entweder können die Tools die Verzeichnisstruktur entwirren, oder die Endungen werden auch nicht weiterhelfen. Twilights Tipp wäre daher einen Versuch wert.
2E 6E 61 76 = .nav
2E 69 6E 66 = .inf
Aber ehrlich gesagt, kommt mir die Frage seltsam vor, den entweder können die Tools die Verzeichnisstruktur entwirren, oder die Endungen werden auch nicht weiterhelfen. Twilights Tipp wäre daher einen Versuch wert.
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Antwort auf Die Frage kommt mir seltsam vor:
Die Beiden Recovery-Programme finden sehr viele Dateien, von .txt.. bis zu 500 Dateitypen.
Leider keine .rec .nav und .inf
So werden die Topf Dateien als irgend etwas (.vob .mov usw) bezeichnet. Ich habe mehr als 10tsnd. Dateien die gefunden werden. Nur keine zuordenbaren.
Bei beiden Programmen (auch bei R-Studio) kann man deshalb Benutzer-Dateitypen hinzufügen.
Die Beiden Recovery-Programme finden sehr viele Dateien, von .txt.. bis zu 500 Dateitypen.
Leider keine .rec .nav und .inf
So werden die Topf Dateien als irgend etwas (.vob .mov usw) bezeichnet. Ich habe mehr als 10tsnd. Dateien die gefunden werden. Nur keine zuordenbaren.
Bei beiden Programmen (auch bei R-Studio) kann man deshalb Benutzer-Dateitypen hinzufügen.
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Vorerts Danke für die schnellen Meldungen.
Das jfs_fsck wird auf einem Windows (w7x64) schwierig sein. Die Virtuellen Maschinen erkenne die unbehandelte
HDD aus dem Topf nicht.
Grüße Art2k
Das jfs_fsck wird auf einem Windows (w7x64) schwierig sein. Die Virtuellen Maschinen erkenne die unbehandelte
HDD aus dem Topf nicht.
Grüße Art2k
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
das müsstest du am Topfield ausführen...
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Wie schon geschrieben die HDD ist im PC.
Der Topf kann sie nicht lesen, weshalb er sie Formatieren will. Um keine Dateien zu verlieren will ich auf der HDD nichts unternehmen.
Danke für den Tipp werde das Tool bei der nächste Verwendung installieren.
Der Topf kann sie nicht lesen, weshalb er sie Formatieren will. Um keine Dateien zu verlieren will ich auf der HDD nichts unternehmen.
Danke für den Tipp werde das Tool bei der nächste Verwendung installieren.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
du muß eine andere HD in den receiver einbaun und die defekte extern dran hängen...und schon kannst du damit arbeiten und jfs_fsck installieren.
wenn dir die daten wichtig sind dann versuch diesen weg.
twilight
wenn dir die daten wichtig sind dann versuch diesen weg.
twilight
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Probier mal das Tool aus, es könnte dabei helfen. gelöschte daten wiederherstellen
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4555
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Kann das mit jfs was anfangen - auf der Webseite liest sich das für mich eher so, als wäre das für Windows gedacht...PhoebeCC hat geschrieben:Probier mal das Tool aus, es könnte dabei helfen. gelöschte daten wiederherstellen
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Inzwischen kann auch TFtool jfs lesen.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Re: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
Das Telnetd-TAP auf dem Topf installieren und dann mit einem Telnet-Tool (z.B. putty) vom PC auf den Topf verbinden. Dann bist Du auf dem Linux des Topfes und kannst den fsck starten.
Re: Hexzeichen-Dateiendung für Datenrettung
OK - hab' begriffen was Du meinst, aber auf (meinem?) Topf gibt es kein fsck / fsck.fsj / jfs_fsck oder andere Varianten.
Die Downloads von Linux, Ubuntu usw. sind alle "installer packages" mit "make", aber da traue ich mich mit meinen schwachen Linux-Kenntnissen nicht drüber.
Gibt es "fsck" für den Topf irgendwo zum Download ?
Max