#28
Beitrag
von paul79 » Mo 20. Jul 2009, 23:01
StuartBiddle hat geschrieben:Danke, war mal wieder zu ungeduldig..., RTFM...
Du hast erwähnt das Du einen Mac hast. Mit dem kenn ich mich leider nicht aus. Aber soweit ich weiß basiert MacOSX auf einem FreeBSD. Ich könnte mir also vorstellen das Du es hier wesentlich einfacher hast als die Windows-Kollegen.
Ich würde die Platte, da sie ja neu und demnach noch leer ist, einfach mal vom TMS formatieren lassen, eine Aufnahme auf die Platte kopieren und dann versuchen ob die am Mac gelesen werden kann. Bei diesem Vorgang wird die Platte mit JFS formatiert.
Sollte das nicht gehen, würde ich die Platte mit Ext2 formatieren. Ob das der Mac von Haus aus kann oder Du auch zu GParted greifen musst weiß ich leider nicht. Ich denke aber das der Mac eine Ext2 Platte problemlos lesen sollte, da dies in der Unix-Welt ein recht verbreitetes Format ist.
Wichtig wäre mir das Du uns Deine Erfahrungen auch mitteils. Ich würde das dann entsprechend im Wiki einpflegen, damit es der nächste User einfacher hat!
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700