WLan-Stick erhalten und wie weiter?

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
marioamt
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 19:17
Receivertyp: SRP-2100, TF5000PVR

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#61

Beitrag von marioamt » Sa 17. Jul 2010, 23:14

mrblaster hat geschrieben:Habe gestern auch meinen WLAN-Stick bekommen und bekomme Ihn auch nicht ans laufen...
Der Topf sieht das Netz meldet aber beim Aktivierungsversuch (TIMEOUT)
Habe bereits alles durchgespielt (DHCP, statisch, TKIP, AES etc....)
Nur eins müsste ich noch probieren....eine USB-Verlägerung. Bei der AP-Suche meldet er mir stabil 2 BALKEN....mein Notebook hat dort immernoch gute Werte?????? :thinker:
Dadurch, dass ich keine Verbindung herstellen kann stehen auch Pegel und Qualität auf 0%
Wäre ja auch mal schön, wenn alles einfach ginge :puh:


Habe das gleiche Problem. Bei mir leuchten sogar 4 Empangsbalken grün, die Fritzbox, bei der AP-Suche.
Meine Firmware vom Topf ist die letzte offizielle vom Oktober (bzw. im Januar veröffentlicht).
Liegt es am Stick? In einem anderen Post habe ich gelesen, dass der Stick von Topfield ausgetauscht wurde. Dieser habe zwar am Laptop funtioniert, aber am Topf Probleme gemacht.

Konnte jemand das Problem wie oben beschrieben lösen??
Zuletzt geändert von marioamt am Sa 17. Jul 2010, 23:18, insgesamt 2-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#62

Beitrag von BluField62 » Sa 17. Jul 2010, 23:19

Ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber es gibt eine öffentliche BETA FW auf der TF HP. Teste es doch mal mit der :wink:

stephan 99
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 19:28

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#63

Beitrag von stephan 99 » Mo 19. Jul 2010, 09:17

...die hilft auch nicht.
habe es am Sonntag getestet und leider keinen Erfolg mit der Beta gehabt.

Da ich meinen Fernseher problemlos ins WLAN-Netz integrieren konnte gehe ich nun auch davon aus dass es am Topf liegt.

Und das wesentlich längere Booten nervt auch.

Überlege auch den Stick wieder zurück zu schicken.

marioamt
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 11. Mai 2009, 19:17
Receivertyp: SRP-2100, TF5000PVR

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#64

Beitrag von marioamt » Mo 19. Jul 2010, 19:11

Hallo...

habe bei der WPA-Verschlüsselung den WPA-Modus in der Fritzbox von WPA/WPA2 (da dachte ich WPA2 ist ja dort auch enthalten) auf nur WPA2 (CCMP) (AES) geändert, wie auch beim TOPF. Jetzt funktioniert die Wlan Verbindung.

....

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#65

Beitrag von Sirius » Mo 19. Jul 2010, 19:24

Und das wesentlich längere Booten nervt auch.
Rein theoretisch (habe keinen WLAN-Stick):
Könnte er evtl. schneller booten wenn man auf DHCP verzichtet und statt dessen eine feste IP (statisch) einträgt?

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#66

Beitrag von Lui » Mo 19. Jul 2010, 19:33

Sirius hat geschrieben:Rein theoretisch (habe keinen WLAN-Stick):
Könnte er evtl. schneller booten wenn man auf DHCP verzichtet und statt dessen eine feste IP (statisch) einträgt?


Hilft leider nicht :mad:
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
xels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 23:49

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#67

Beitrag von xels » Mi 21. Jul 2010, 08:28

[quote="moviefreak"]Ich bin es jetzt leid, für Topfields noch unausgegorenes Produkt das Versuchskaninchen zu spielen und schicke den WLan-Stick an Topfield zurück. Gleichfalls erwarte ich, daß die vielen kleinen und nicht ganz so kleinen Probleme mit dem SRP-2100 endlich mal per neuer Software beseitigt werden. Das beste dürfte wohl sein, wir stellen mal eine Mängelliste auf, erheben Mängelrüge und setzen Topfield terminlich in Verzug. Vor allem muß das Problem des Datentransfers zum PC ernsthaft angegangen werden und nicht den Foren-Benutzern, die meistens keine Fachleute sind, überlassen werden. Es ist doch eine Frechheit, daß dem WLan-Stick nur eine englischsprachige Kurzanleitung und CD beigelegt wird. Die hiesige Landessprache ist immer noch Deutsch.

Grüße moviefreak[/quote]


Ein Vorgesetzter von mir hat mal einen dazu passenden Satz losgelassen:

"Solche Kunden kann man getrost dem Mitbewerb überlassen!"

Over and out (ach so, Englisch ist ja nicht deine Kernzkompetenz), hmmm.....
Meine Homepage
MBC Enzesfeld, NEU mit Kleinanzeigenmarkt: MBC-Enzesfeld

CSP
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Di 22. Mai 2007, 10:59

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#68

Beitrag von CSP » Fr 14. Jan 2011, 17:57

Hi,

wie sieht es bei Euch mittlerweile aus? Ich habe die aktuelle Dezember FW, der Stick hängt VORNE im Gerät und trotzdem wird das Profil immer deaktiviert.
Hat noch jemand nen heißen Tipp?
Danke,
Thomas

Benutzeravatar
klape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 13:41
Receivertyp: SRP-2100 EuP
Receiverfirmware: zurück zu: 1.13.00 / Mar 23 2012
Wohnort: Klagenfurt/AUT
Kontaktdaten:

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#69

Beitrag von klape » Mo 17. Jan 2011, 13:57

Hallo,
Der original Topfield 2100 - WLAN USB-Stick funkt bei mir auch nicht
Ich habe den Topfield Mini-Wireless USB 2.0 LAN Adapter auf der Rückseite meines Topfield SRP-2100 angeschlossen.
Er leuchtet/blinkt, aber ich kann ihn in der IP Installation - Netzwerkeinstellungen nicht konfigurieren und somit auch nicht über mein WLAN „an-pingen“.
Wenn ich den Menüpunkt LAN/WLAN im Profil auf WLAN ändere, bleibt die AP Liste immer noch „hellgrau“ und da kann ich nichts ändern bzw. eingeben (wie viele auch)?!
Auch nicht, wenn ich ganz unten Aktivieren auf „Ein“ stelle.
FTP- und Web-Server sind eingeschalten.

Der WLAN Stick funktioniert in einem Notebook neben meinem 2100 problemlos.

Mir ist auch aufgefallen, seit der WLAN Stick hinten steckt, dauert das Einschalten beim 2100 viel länger, weil „Loading“ sehr lange im Topf-Display angezeigt wird .
Topfield SRP-2100 (EuP). TAP im Autostart: iTiNa.

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#70

Beitrag von Lui » Mo 17. Jan 2011, 15:12

Den Stick mal vorne unten einstecken - ändert sich die Situation?
Welche Firmware ist auf dem Topf?
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
klape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 13:41
Receivertyp: SRP-2100 EuP
Receiverfirmware: zurück zu: 1.13.00 / Mar 23 2012
Wohnort: Klagenfurt/AUT
Kontaktdaten:

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#71

Beitrag von klape » Mo 17. Jan 2011, 15:48

Mein Topfield SRP-2100 Systemstatus:
System Identifikation (ID): 22010
Loader Version: v1.01.
Geräte Version: v1.1.1
Software Version: TF-BCPC-1.09.00
Letzte Aktualisierung: Oct 18 2010
Topfield SRP-2100 (EuP). TAP im Autostart: iTiNa.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#72

Beitrag von Twilight » Mo 17. Jan 2011, 15:48

empfehle dir umbedingt die aktuelle release zu installieren (dez 2010)...hatte diese probleme auch und mit dieser firmware waren sie weg.

twilight

Benutzeravatar
klape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 13:41
Receivertyp: SRP-2100 EuP
Receiverfirmware: zurück zu: 1.13.00 / Mar 23 2012
Wohnort: Klagenfurt/AUT
Kontaktdaten:

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#73

Beitrag von klape » Di 18. Jan 2011, 10:26

Vorne hat der USB WLAN Stick auch nicht funktioniert.
Habe danach den WLAN Stick entfernt und die FW auf "Dec 21 2010" aktuallisiert.
Dann während dem Betrieb den WLAN Stick wieder hinten eingesteckt.
Habe in der "IP Installation" auf "WLAN" geändert und sah unter "AP" mein Netzwerk :D :
Danach musst ich zur Arbeit :(
Fortsetzung folgt......
DANKE mal an ALLE dir mir TIPPS gegeben haben :hello:
Topfield SRP-2100 (EuP). TAP im Autostart: iTiNa.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#74

Beitrag von Twilight » Di 18. Jan 2011, 10:55

bitte, gerne :)

twilight

Benutzeravatar
klape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 13:41
Receivertyp: SRP-2100 EuP
Receiverfirmware: zurück zu: 1.13.00 / Mar 23 2012
Wohnort: Klagenfurt/AUT
Kontaktdaten:

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#75

Beitrag von klape » Di 18. Jan 2011, 19:03

Zurück von der Arbeit und alls erstes meinen 2100er einschalten und gucken ob ich im WLAN bin (mein aon Router is immer eingeschalten).
Leider bin i mit meinem 2100 nid in meinem WLAN :mad:
Beim 2100 ist unter IP Einstellungen das falsche Profil (Aus) ausgewählt und in meinem WLAN Profil ist alles wieder "hellgrau" und ich kann nichts ändern. Nicht mal das Profil von Aus auf Ein - schalten. Aber es wird das richtige WLAN-Netz angezeigt (mit einem Schlüssel rechts daneben).
What happened?
Topfield SRP-2100 (EuP). TAP im Autostart: iTiNa.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#76

Beitrag von Twilight » Di 18. Jan 2011, 22:55

schwer zu sagen :thinker:
settings sichern, werksreset und gleich mal testen....

twilight

Benutzeravatar
klape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 13:41
Receivertyp: SRP-2100 EuP
Receiverfirmware: zurück zu: 1.13.00 / Mar 23 2012
Wohnort: Klagenfurt/AUT
Kontaktdaten:

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#77

Beitrag von klape » Mi 19. Jan 2011, 14:30

Ausgangslage:
WLAN USB Stick ist immer hinten beim 2100 eingesteckt. Schalte 2100 ein, kein WLAN Netzwerk vorhanden und WLAN Konfiguration geht auch nicht.
Vorübergehende Abhilfe:
WLAN USB Stick vom 2100 ausstecken, 2100 einschalten, warten, WLAN USB Stick hinten einstecken und WLAN Profil einschalten und es geht.
Frage:
Ist bei Euch der WLAN USB immer eingesteckt? Wenn ja: front oder back?
Gleicher Fehler wie bei mir oder funzt es?
Topfield SRP-2100 (EuP). TAP im Autostart: iTiNa.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#78

Beitrag von Twilight » Mi 19. Jan 2011, 14:46

mein wlan stick nutzt derzeit mein schwager, wie oft er ihn benötigt weiß ich nciht...probleme hat er mir bis dato nicht berichtet.

twilight

cengler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2008, 09:47

AW: WLan-Stick erhalten und wie weiter?

#79

Beitrag von cengler » Fr 28. Jan 2011, 16:46

Bei mir funktioniert der WLAN Stick nur vorne dauerhaft. Stecke ich ihn hinten ein, verliert er nach einem Neustart des SRP die Settings (auch mit der aktuellen Dez Firmware) . Außerdem habe ich die Nachschaltung meiner Fritzbox abgeschaltet. Ich hatte nämlich das Problem, das die WLAN-Settings verloren gingen, wenn sich der SRP Nachts eingeschaltet hat (Timer, Autodescramble oder EPG-Scan) und das WLAN wegen der Nachschaltung nicht aktiv war.
Nun funktioniert der Stick zwar dauerhaft, aber ich würde ihn lieber hinten nutzen, da er vorne gerne von meinen Kindern 'geklaut' wird...

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“