Streamen mit VLC klappt prima!

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#21

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 13:28

TV-Junkie hat geschrieben:Bei username und passwort steht aber schon dabei der username und das Passwort vom Topf :thinker:


:D : Ja, natürlich. Ich hatte eben in meiner Hektik sogar versehentlich meinen richtigen Usernamen und Passwort im Logfile hier gepostet und musste das dann schnell wieder rausnehmen...
Ohne richtigen Usernamen/Passwort im Link würde ja aber der Zugriff mit demselben Link über Firefox auch nicht gehen, denke ich. Außerdem würde es im vlc-Log dann wohl tendenziell ;) auch nicht heißen:

access_ftp debug: answer=230 User logged in. current directory is /
access_ftp debug: password accepted

Zusan

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#22

Beitrag von TV-Junkie » So 13. Feb 2011, 13:34

Dann stimmt hier

Code: Alles auswählen

access_ftp debug: answer=550 [b][u]DataFiles/2.rec[/u][/b]: No such file or directory
access_ftp error: file or directory doesn't exist
irgendetwas nicht :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#23

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 13:39

Ähmm, jaaa, das war doch meine Rede:
[quote="Zusan"]Ich habe dann mal den verbose-level von vlc erhöht und lese untenstehendes, was für mich so aussieht, als würde vlc fälschlicherweise nicht erkennen, dass DataFiles ein Verzeichnis und 2.rec die Datei ist. Oder ist das richtig so von vlc und der FTP-Server müsste das auseinanderdröseln?[/quote]

Nur was ist die Frage. Der Punkt ist aber doch, dass ich den Link im Firefox eingebe und die Datei runtergeladen wird und wenn ich denselben Link über die Zwischenablagein vlc eingebe, die o.g. Fehlersituation entsteht. Nach meinem Verständnis kann der Link dann ja wohl nicht falsch sein, oder?

Gruß,

Zusan

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#24

Beitrag von TV-Junkie » So 13. Feb 2011, 14:03

Verstehe ich ja auch nicht :cry:
Und habe leider auch keine Idee (mehr) :oops:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#25

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 14:42

Ja, vlc spielt in genau der Konfiguration, die ich hier habe dieselbe .rec-Datei (die ich dann über Firefox runtergeladen habe) ab. Die Einstellungsdaten möchte ich jetzt eigentlich nicht alle wieder löschen, zumal das Problem im Logfile für mich nicht so aussieht, als wenn es etwas mit falschen Einstellungen zu hätte.
Die vlc-Version 1.1.7 habe ich gestern erst installiert, nachdem es mit der 1.1.5 nicht ging. Dabei allerdings die Einstellungen nicht gelöscht.

Gruß,

Zusan

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#26

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 17:39

Habe gerade testweise, nur um ganz sicher zu sein, mal die Version 1.0.5 installiert, aber das Problem bleibt dasselbe.

Ebenfalls zum testen habe ich die Datei 2.rec mal vom Verzeichnis DataFiles eins höher ins Rootverzeichnis des Topf verschoben. Und siehe da, das streamen vom Topf mit vlc geht. Was bitte macht vlc denn da, dass es so ein Problem mit dem Verzeichnisnamen hat? Ich habe auch schon alle Varianten von Groß- und Kleinschreibung im Verzeichnisnamen ausprobiert, aber auch ohne Erfolg. Das gibts doch nicht. Grrrrrrrrr.

Zusan
Zuletzt geändert von Zusan am So 13. Feb 2011, 17:49, insgesamt 3-mal geändert.

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#27

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 20:42

Ja, habe ich im Topf freigegeben.

Sonst würde doch aber Firefox auch nicht über denselben Link über dasselbe Protokoll ([url]ftp://.[/url]..) darauf zugreifen können und vlc nicht, oder?

Das ist echt zum Mäusemelken...

Zusan

EDIT: Inzwischen habe ich dann wieder vlc 1.1.7 installiert und bei der Gelegenheit auch nochmal alle Einstellungen gelöscht. Außerdem habe ich vlc testweise mal als administrator gestartet.
Und das temp-Verzeichnis für den timeshift in vlc auf ein anderes Verzeichnis gesetzt.

Hat alles nix gebracht...
Zuletzt geändert von Zusan am So 13. Feb 2011, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#28

Beitrag von jkIT » So 13. Feb 2011, 21:21

Könnte es eventuell an den Freigabe Einstellungen liegen? Ist "Data Files" im Netzwerk freigegeben?
Das hat nichts mit Freigaben zu tun, das ist ein FTP-Download.

Ich hab bei mir mal testweise ein Sample am srp-2410 in 2.rec umbenannt, da sieht das Log in VLC 1.1.7 dann so aus:

Code: Alles auswählen

main debug: net: connecting to 192.168.1.11 port 21 
main debug: connection succeeded (socket = 1160)
access_ftp debug: answer=220 Welcome To Topfield PVR FTP Server
access_ftp debug: connection accepted (220)
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"USER xxxxxxxx"
access_ftp debug: answer=331 Password required for xxxxxxxx
access_ftp debug: password needed
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"PASS xxxxxxxx"
access_ftp debug: answer=230 User logged in. current directory is /
access_ftp debug: password accepted
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"EPSV ALL"
access_ftp debug: answer=220 OK; will reject non-EPSV data connections
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"TYPE I"
access_ftp debug: answer=200 TYPE is now 8-bit binary
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"SIZE DataFiles/2.rec"
access_ftp debug: answer=213 53282112
access_ftp debug: file size: 53282112
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"EPSV"
access_ftp debug: answer=229 Extended Passive mode OK (|||2048|)
access_ftp debug: ip:192.168.1.11 port:2048
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"TYPE I"
access_ftp debug: answer=200 TYPE is now 8-bit binary
access_ftp debug: waiting for data connection...
main debug: net: connecting to 192.168.1.11 port 2048
main debug: connection succeeded (socket = 1440)
access_ftp debug: connection with "192.168.1.11:2048" successful
access_ftp debug: ftp_SendCommand:"RETR DataFiles/2.rec"
access_ftp debug: answer=150 Connection accepted
...
Scheint also auch kein prinzipielles VLC Problem zu sein.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#29

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 21:49

Ok, super. Danke. Das hilft ja schonmal weiter, weil man sieht, dass das

access_ftp debug: ftp_SendCommand:"SIZE DataFiles/2.rec"

grundsätzlich ok ist. Dann ist da nur die Frage, warum mein Topf-FTP-Server auf diese Anfrage mit

access_ftp debug: answer=550 Can't access DataFiles/2.rec

antwortet!?! Hmmm, kannst Du mir sagen welche Windows-Version und welchen Topf/Topf-Firmware Du benutzt?

Ich habe jetzt einmal eine andere Aufnahme ausprobiert: Dabei kommt bei vlc immerhin keine Fehlermeldung mehr. Aber ansonsten kommt auch nichts... :(

Da mir der Topf gestern bei meinen Versuchen mit NASMount mindestens 5 Mal abgestürzt ist, werde ich ihn wohl einfach noch einmal neu aufsetzen um auszuschließen, dass es daran liegt.

Danke,

Zusan

EDIT: AHA. Mit der dritten Datei, die ich auf dem Topf habe geht es dann... Na endlich. Die o.g. zweite Datei, mit der es auch nicht geht, ist über 4GB groß, kann das für vlc ein Problem sein?
Und was mit der ersten Datei (2.rec) los ist, würde mich schonmal interessieren. Die ist nämlich nur 180MB.

Hier mal die über FTP ausgelesenen Berechtigungen des DataFiles-Verzeichnisses. Da ist doch alles im grünen Bereich, oder nicht?

-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 183713472 Feb 13 2011 2.rec
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 132636 Feb 13 2011 2.rec.inf
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 188480 Feb 13 2011 2.rec.nav
drwxrwxrwx 1 pvr pvr 1 Jan 1 2000 AutoDescramble
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 2712524544 Feb 13 2011 Coco, der neugierige Affe_20110213.rec
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 132636 Feb 13 2011 Coco, der neugierige Affe_20110213.rec.inf
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 3118976 Feb 13 2011 Coco, der neugierige Affe_20110213.rec.nav
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 4220095424 Feb 13 2011 Star Wars The Clone Wars_20110213.rec
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 132636 Feb 13 2011 Star Wars The Clone Wars_20110213.rec.inf
-rwxrwxrwx 1 pvr pvr 5701376 Feb 13 2011 Star Wars The Clone Wars_20110213.rec.nav
drwxrwxrwx 1 pvr pvr 1 Jan 1 2000 TimeShift
Zuletzt geändert von Zusan am So 13. Feb 2011, 21:57, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#30

Beitrag von FireBird » So 13. Feb 2011, 21:51

Kann es sein, dass die Datei nicht 2.rec, sondern |2.rec heißt? Durch reines Umbenennen bekommt man das Sonderzeichen nicht los.

Zusan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 09:37

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#31

Beitrag von Zusan » So 13. Feb 2011, 22:50

Hmm, ich habe Windows 7 Home Premium 64 Bit und die finale Firmware von Dezember auf dem SRP2410. Ich muss mal sehen, ob ich noch irgendwo einen XP-Rechner habe mit dem ich das nochmal teste.

Gruß,

Zusan

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: Streamen mit VLC klappt prima!

#32

Beitrag von WarmRed » Mi 8. Jun 2011, 18:36

Klasse funktioniert einwandfrei auch mit dem CRP-2401.

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“