Hi,
kann man, wenn man keinen WLAN-Adapter für den SRP-2401 haben möchte, nicht einen angeschlossenen Laptop als Bridge in das WLAN-Netz/Fritzbox konfigurieren?
Die FTP-Verbindung zum 2401 klappt, ich habe über ein LAN-Kabel die Verbindung zum Laptop, dem ich eine feste IP-Adresse gegeben habe.
Jetzt möchte ich TAPToDate nur sporadisch nutzen - eben dann, wenn ich mal den Laptop angeklemmt habe.
Welche Einstellungen muss ich noch tätigen, hat jemand das schon mal gemacht?
Gateway?
Vielen Dank!
Laptop als Bridge ins WLAN?
- Frodo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:41
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014
Sys-ID 22130 - Wohnort: Viersen
Laptop als Bridge ins WLAN?
Gruß, Frodo
SRP 2401CI+ SmartEPG_TMS, Remote Switch (für FB TF 5000), Filer_TMS, Nice Display, Fast_Skip
Astra 19,2 ° und Astra 2 (BBC) 28,2 °
SRP 2401CI+ SmartEPG_TMS, Remote Switch (für FB TF 5000), Filer_TMS, Nice Display, Fast_Skip
Astra 19,2 ° und Astra 2 (BBC) 28,2 °
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Laptop als Bridge ins WLAN?
kann man, kommt auf das betriebsystem an ob man zusatzprogramme braucht oder es von haus aus geht (wenn richtig konfiguiert)
twilight
twilight
- Frodo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 144
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:41
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014
Sys-ID 22130 - Wohnort: Viersen
AW: Laptop als Bridge ins WLAN?
So, habe es selbst herausgefunden und möchte es allen anderen mitteilen:
Ja, es funktioniert bei Windows 7 mit Bordmitteln und ist ganz einfach:
1. Im Topfield muss unter IP-Einstellungen "DHCP" aktiv sein!
2. Im Laptop werden unter Netzwerk- und Freigabecenter die "Adaptereinstellungen" aufgerufen. Dort sieht man dann die WLAN-Schnittstelle und die LAN-Schnittstelle zum Topfield. Beide Adapter jeweils mit gedrückter Strg-Taste markieren und die rechte Maustaste drücken.
3. Im Kontextmenü "Netzwerkbrücke" auswählen.
4. Fertig!
Ja, es funktioniert bei Windows 7 mit Bordmitteln und ist ganz einfach:
1. Im Topfield muss unter IP-Einstellungen "DHCP" aktiv sein!
2. Im Laptop werden unter Netzwerk- und Freigabecenter die "Adaptereinstellungen" aufgerufen. Dort sieht man dann die WLAN-Schnittstelle und die LAN-Schnittstelle zum Topfield. Beide Adapter jeweils mit gedrückter Strg-Taste markieren und die rechte Maustaste drücken.
3. Im Kontextmenü "Netzwerkbrücke" auswählen.
4. Fertig!
Gruß, Frodo
SRP 2401CI+ SmartEPG_TMS, Remote Switch (für FB TF 5000), Filer_TMS, Nice Display, Fast_Skip
Astra 19,2 ° und Astra 2 (BBC) 28,2 °
SRP 2401CI+ SmartEPG_TMS, Remote Switch (für FB TF 5000), Filer_TMS, Nice Display, Fast_Skip
Astra 19,2 ° und Astra 2 (BBC) 28,2 °