WLAN-Anbindung

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#161

Beitrag von TV-Junkie » Mi 9. Jun 2010, 16:41

Ad hoc habe ich wirklich nicht hinbekommen, warum auch immer. :cry:
Werde das aber nochmal mit einer VM gegenchecken, ggf ist mein Vista einfach zu verhunzt :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: WLAN-Anbindung

#162

Beitrag von Schrokla » Mi 9. Jun 2010, 16:45

TV-Junkie hat geschrieben:Ad hoc habe ich wirklich nicht hinbekommen, warum auch immer. :cry:
Werde das aber nochmal mit einer VM gegenchecken, ggf ist mein Vista einfach zu verhunzt :angel:


...Vista ansich ist schonmal grundsätzlich die Hunze.... :altermotzsack:
cu Klaus


Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#163

Beitrag von TV-Junkie » Mi 9. Jun 2010, 16:48

Nö, bisher rennt es hier soweit Einwandfrei.
aber hier mal was installiert (soft wie Hardware), und da mal was, das macht des beste Betriebssystem nicht mit :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: WLAN-Anbindung

#164

Beitrag von Schrokla » Mi 9. Jun 2010, 16:52

TV-Junkie hat geschrieben:Nö, bisher rennt es hier soweit Einwandfrei.
aber hier mal was installiert (soft wie Hardware), und da mal was, das macht des beste Betriebssystem nicht mit :wink:


...naja, so ähnlich war es bei mir auch... :u:

...wobei, ich habe meine Gewohnheiten nicht nicht geändert, und WIN 7 nimmt nicht übel (bisher) .... :u:
cu Klaus


Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#165

Beitrag von TV-Junkie » Mi 9. Jun 2010, 20:12

Könnte es sein, das ich bei der AD-hoc Verbindung dem PC was festes vorgeben muss?
Wenn PC und Topf DHCP haben, wie sollen sie sich verbinden :thinker:
Hat da jemand ne Anleitung, z.B. für Vista oder win 7 oder XP?
Und mir geht es darum, das Netzwerk einzurichten, nicht, sich damit zu verbinden :angel:
Ggf brauche ich ja auch noch Ordnerfreigaben usw :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

robbolini
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 17. Jan 2010, 08:50
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN / TF SRP-2100 TMS
Receiverfirmware: Oct 2007 / Dez 2009
Wohnort: Zweibrücken

AW: WLAN-Anbindung

#166

Beitrag von robbolini » Mi 9. Jun 2010, 21:37

:confused:

So, die 1,5 TB-Platte meines TMS ist fast voll. Wird Zeit, etwas auf meinen PC zu retten. Aber wie? Der Topf steht im WoZi, der Router im Büro im Keller. Feste Verkabelung mit vertretbarem Aufwand unmöglich.

:motz:
W-LAN?
Beim TF 6000 PVR WLAN hatte ich mit W-LAN keine Freude. Verbindung klappte eigentlich nur, wenn Router direkt neben Topf stand. Daher habe ich Zweifel am neuen W-LAN Stick für den TMS.

:cry:
D-LAN?
Scheint ja ganz gut zu funktionieren. Ich brauche aber neue Komponenten und die kosten wieder Geld. Also vorerst: Nein.

:zzz:
USB?
Klappte am alten TF 6000 PVR WLAN mit Hilfe meines Laptops als Zwischenmedium und Altair bzw. Top Set zuverlässig, aber sehr langsam. Gibt's da inzwischen was entsprechendes für den TMS?

:altermotzsack:
Zurück zum W-LAN:
Ich habe einen Netgear W-LAN Router WGR 614 v6 und eine Siemens W-LAN Bridge W-011. Idee: Ich schließe die Bridge an den TMS an und betreibe das Teil nicht als Access Point sondern als AP Client. Das wäre erstens mit keinen weiteren Kosten verbunden und zweitens erfolgversprechender als der Stick, da ich die Position der Bridge im WoZi etwas variieren kann.

Aber jetzt muss ich Einstellungen am Topf vornehmen, an der Bridge vornehmen, am Router vornehmen (?) und ich habe trotz aller Handbücher keinen Durchblick mehr, was ich wie einstellen soll. Zudem habe ich Zweifel, ob es überhaupt funktionieren kann, zumal das Handbuch der Bridge behauptet:

"AP Client
Ermöglicht Geräten mit Ethernet Anschluss die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk über ein anderes W-011, z.B. Druckern, Spielkonsolen (Xbox, PS2) oder einem Computer..."

Klingt, als könnte die Bridge sich als AP Client nur mit einer gleichen Bridge, nicht aber mit meinem Netgear-Router verbinden ????

Lohnt es sich, hier weiter herumzuprobieren. Meine (evtl. dilletantischen) Versuche blieben heute alle erfolglos. Und wenn ja, gibt es irgendwo eine - für Netzwerk-Schwachmaten verständliche - Anleitung, welche IP ich wo statisch und wo, wie , warum dynamisch konfigurieren muss?

Falls jemand die Muße besitzt, mir eine verwertbare Antwort zu posten, gilt Ihr / Ihm im Voraus mein herzlichster Dank.

Viele liebe Grüße,
Robbolini

---------------
Doppeltopfer (Doppel-Topfer oder Doppelt-Opfer ???)

TF 6000 PVR WLAN: Ein paar TAPs, die hier unerheblich sind :-)
TF SRP-2100 TMS: Z. Zt. ohne TAPS nach kürzlich zu beseitigender Ladeschleife :-(

Pits
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 31. Aug 2008, 10:12
Receivertyp: TF7700HDPVR E2, SRP-2100, SRP-2401

AW: WLAN-Anbindung

#167

Beitrag von Pits » Di 22. Jun 2010, 20:41

[quote="Lui"]Mein Topf startet anscheinend das Wlan nicht immer automatisch wenn er hochfährt.
Ist das normal?
Kann man das irgendwo einstellen?
Oder liegt das evtl. nur an meiner schlechten Verbindung?[/quote]


Bei mir sieht das Problem ähnlich aus (Oktober 2009 Firmware):
Wenn der Access Point beim Start des Topfield nicht läuft, dann schaltet er das WLAN Profil einfach ab. Allerdings bleibt das Profil dann auch beim nächsten Start aus. Zusätzlich werden noch der FTP und der WEB Server abgeschaltet.

Tschüss,
Peter

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WLAN-Anbindung

#168

Beitrag von bloodhound » Mi 23. Jun 2010, 13:58

@ lui +pit

viewtopic.php?t=35199&page=2

siehepost 36+37

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: WLAN-Anbindung

#169

Beitrag von tornado » Do 24. Jun 2010, 16:19

tornado hat geschrieben:Ich habe mich nochmal durch das FRITZ-BOX ( 3270 )Menü durchgehangelt.
Also ich habe WPA+WPA2 aktiv.
Alternativ kann ich noch WPA (TKIP ) und WPA2 ( CCMP ) auswählen.
Du meinst also, ich sollte es mal mit WPA2 (CCMP ) versuchen.
Aber ob dann die anderen WLAN-Geräte mitspielen ?


tornado hat geschrieben:Bei uns ist gerade Sommer :w00t: , wer weiß, wie lange noch :altermotzsack: ....
Ich versuche es später, sage dann Bescheid...


Versprochen ist versprochen.

Ich habe irgendwo gelesen, daß die Kombination ( FritzBox WPA+WPA2 ) bei einigen
WLAN-Klienten " zickt " und man besser WPA2 (CCMP ) einstellt.
Gesagt ( gelesen ) , getan ( DHCP ) und, siehe da, es geht; die anderen Geräte auch noch.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Anm: für buko : dlan.....find ich gut !
MfG tornado

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: WLAN-Anbindung

#170

Beitrag von Lui » Do 24. Jun 2010, 17:58

[quote="tornado"]Versprochen ist versprochen.

Ich habe irgendwo gelesen, daß die Kombination ( FritzBox WPA+WPA2 ) bei einigen
WLAN-Klienten " zickt " und man besser WPA2 (CCMP ) einstellt.
Gesagt ( gelesen ) , getan ( DHCP ) und, siehe da, es geht; die anderen Geräte auch noch.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.
Anm: für buko : dlan.....find ich gut ![/quote]


CCMP beseitigt bei mir das Problem nicht.
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#171

Beitrag von TV-Junkie » Do 24. Jun 2010, 18:16

Rennt bei mir einwandfrei so, wenn auch nicht schnell :wink:
Mit der 7390 und 7270 Getestet :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

bloodhound
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 579
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 17:15

AW: WLAN-Anbindung

#172

Beitrag von bloodhound » Do 24. Jun 2010, 20:19

tatsache!!!

mein problem war das der topf mit dem stick ewig lange gebootet hat, um dannkein netz zu finden,seit der umstellung auf aes geht es, zumindest die letzten 5 bootvorgänge waren erfolgreich, mit fritz 7270,

danke :wink:


nachtrag: zu früh gefreut, gestern hatte ich wieder die probleme beim booten mit keinem oder ausgeschaltetem netz, klappt zwar besser, das heißt er verbindet sich mit der aes verschlüsselung öfter erfolgreich mit dem netz als mit tkip, aber nicht immer!
Zuletzt geändert von bloodhound am Mo 28. Jun 2010, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.

tommes
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 321
Registriert: Do 9. Nov 2006, 19:36

AW: WLAN-Anbindung

#173

Beitrag von tommes » Sa 9. Okt 2010, 13:30

Lui hat geschrieben:Jetzt läufts bei mir mit folgenden Einstellungen auf dem 2100 (und mit FritzBox 7390):

Profil: meins
Lan/WLan: Wlan
AP Liste: mein WLAN ausgewählt und den 16 stelligen Schlüssel der Box eingegeben, dabei nichts geändert bis auf AES statt TKIP als Verschlüsselung ausgewählt.
Verbindungstyp: statisch
IP-Adresse: 192.168.178.24 (24 war bei mir frei)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway 192.168.178.1
Bevorzugter DNS-Server 192.168.178.1
Alternativer DNS-Server 211.232.190.1
Aktivieren: an

Vielleicht helfen jemand meine Einstellungen. :)


das war es. Jetzt klappt es. Danke.

teufelein
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 30. Mär 2010, 18:52

AW: WLAN-Anbindung

#174

Beitrag von teufelein » Do 9. Dez 2010, 16:22

Mein TMS erkennt den WLAN-Stick (Original von Topfield) nicht. Ich habe alle drei USB-Ports ausprobiert. sw ist vom Oct. 8. 2009. Der Stick funktioniert am Notebook. Gibt es da noch einen Trick?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#175

Beitrag von Twilight » Do 9. Dez 2010, 16:26

wie kann man das verstehen?
kannst du das wlan im netzwerkprofil nicht aktivieren?

twilight

teufelein
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 30. Mär 2010, 18:52

AW: WLAN-Anbindung

#176

Beitrag von teufelein » Do 9. Dez 2010, 16:48

richtig, ich kann nicht mit der FB nach unten. Nur die ersten 2 Punkte lassen sich anwählen.
Profil
LAN / WLAN
weiter nach unten geht es nicht

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#177

Beitrag von Twilight » Do 9. Dez 2010, 17:46

aber wenn du wlan zur auswahl hast, hat er den stick ja schon erkannt...

twilight

teufelein
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 30. Mär 2010, 18:52

AW: WLAN-Anbindung

#178

Beitrag von teufelein » Do 9. Dez 2010, 18:22

und wo wird dann der WEP / WPA2 Key eingegeben?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#179

Beitrag von Twilight » Do 9. Dez 2010, 18:23

als nächstes mußt du den accesspoint auswählen...

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: WLAN-Anbindung

#180

Beitrag von chrisly » Mi 26. Jan 2011, 17:58

Hi.

Zum wlan hätte ich da auch noch Fragen :rolleyes: :

1) Stimmt es wirklich, dass der TMS mit WLAN-Stick länger zum booten braucht als ohne? Falls ja: wäre das mit DLAN anders?

2) Geht WLAN nur mit dem Original-TF-Stick? Der scheint ja nur in EINEM Shop lieferbar zu sein, ansonsten: ausverkauft!?

3) Kabel legen geht nicht - DLAN ist deutlich teurer als der auch schon teure TF-Stick. Wäre DLAN trotzdem sinnvoller? Es liegt eine Betondecke dazwischen, Laptop hat aber noch - mittelmäßigen - Empfang.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Gesperrt

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“