Lan Einrichtung?

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

Lan Einrichtung?

#1

Beitrag von StuartBiddle » Mi 13. Mai 2009, 15:43

Ich muss vorausschicken das ich auf dem Gebiet totaler Laie bin.
Da WLan noch nicht geht muss hab ich mir kurzfristig ein 15m. Lan Kabel gekauft um zumindest das Gerät erstmal kurz ans Netz zu bringen.
Besitze eine Fritzbox 3270, die den Topf auch nach der Verkabelung sofort erkannt hat.
IP Adresse habe ich auf statisch gestellt und diese wird auch im Menü der Fritz angezeigt.
Was muss ich jetzt noch tun um ein Update zu ziehen oder Youtube zu testen?
Bekomme immer die Anzeige"Keine Verbindung zum Server"...

P.S. Die Bedienungsanleitung ist keine grosse Hilfe...

Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

AW: Lan Einrichtung?

#2

Beitrag von Stiefel72 » Mi 13. Mai 2009, 15:49

Stell doch die Fritzbox und den TMS mal auf "DHCP",da hat es bei mir sofort gefunzt!!
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
AtomicDog
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 952
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
Wohnort: Hessen

AW: Lan Einrichtung?

#3

Beitrag von AtomicDog » Mi 13. Mai 2009, 16:03

Bin selber kein Fan von Verweisen aufs Gedruckte, aber im Handbuch, Kapitel 9 ist das recht gut beschrieben. DHCP sollte in deinem Fall erstmal für Abhilfe sorgen.

Gruß
Marc

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: Lan Einrichtung?

#4

Beitrag von StuartBiddle » Mi 13. Mai 2009, 16:23

Bin leider erstmal unterwegs, werde nachher nochmal testen.
Verstehe halt nur nicht ganz was das Problem ist, die Fritzbox zeigt mir halt eine Verbindung an, inkl. dazugehöriger IP Adresse...

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Lan Einrichtung?

#5

Beitrag von paul79 » Mi 13. Mai 2009, 16:32

[quote="StuartBiddle"]Bin leider erstmal unterwegs, werde nachher nochmal testen.
Verstehe halt nur nicht ganz was das Problem ist, die Fritzbox zeigt mir halt eine Verbindung an, inkl. dazugehöriger IP Adresse...[/quote]


Wenn man sich nicht auskennt (ist nicht negativ gemeint) ist DHCP für den Heimgebrauch meist die bessere Einstellung.

Neben der IP-Adresse müssen auch das Standardgateway, die Subnetzmaske und der DNS passen. Wenn Du ein paar mehr Details schreibst können wir evtl. helfen. Aber der schnellere und einfachere Weg ist sicher DHCP.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: Lan Einrichtung?

#6

Beitrag von StuartBiddle » Mi 13. Mai 2009, 20:20

Danke erstmal, mit DHCP ging es sofort und ich konnte zumindest mal eben das Update ziehen.
Nun funktionieren auch die Premiere Optionskanäle... :hello:
Ich hoffe ja immer noch auf Ansagen zum USB WLan Stick von Topfield Seite...
Werde mich mal solange an den Versuch machen meine alte Fritzbox als Repeater zu installieren..., müsste ja eigentlich klappen...

Benutzeravatar
monti9
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 5. Mai 2009, 13:32
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: März 2012
Wohnort: NRW

AW: Lan Einrichtung?

#7

Beitrag von monti9 » Fr 22. Mai 2009, 11:05

Auf den Seiten von AVM gibt es eine saubere Anleitung, wie eine 2. FritzBox als Repeater eingerichtet wird.
Wär mal schön zu erfahren ob es geklappt hat.
Gruß monti9

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: Lan Einrichtung?

#8

Beitrag von StuartBiddle » Fr 22. Mai 2009, 13:59

Ich habe erstmal ein 15mtr. Kabel gezogen, habe im Moment keine Lust eine zweite Box im Dauerbetrieb laufen zu haben.
Ich hoffe ja immer noch auf den "Stick"...

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Lan Einrichtung?

#9

Beitrag von Alter Sack » Fr 22. Mai 2009, 14:15

StuartBiddle hat geschrieben:Ich hoffe ja immer noch auf den "Stick"...

Von Technisat gibt es ja so ein Teil, die Hoffnung ist also berechtigt, dass von Topfield
auch was kommt, nur gibt es eben nirgendwo eine Bestätigung ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lan Einrichtung?

#10

Beitrag von BigBlue007 » Fr 22. Mai 2009, 17:13

StuartBiddle hat geschrieben:Ich habe erstmal ein 15mtr. Kabel gezogen, habe im Moment keine Lust eine zweite Box im Dauerbetrieb laufen zu haben.
Ich hoffe ja immer noch auf den "Stick"...

Wenn Du jetzt schon ein Kabel gezogen hast, dann hast Du ja speedmäßig Blut geleckt - wenn Du auf WLAN umsteigst (falls das jemals gehen wird), wirst Du diesbzgl. mächtig enttäuscht sein. :)

StuartBiddle
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:39
Receivertyp: TMS
Wohnort: Essen

AW: Lan Einrichtung?

#11

Beitrag von StuartBiddle » Fr 22. Mai 2009, 19:33

Geschwindigkeitsmässig kann ich da erstmal keinen grossen Unterschied feststellen, nutze den Zugang momentan nur um ein bischen mit Youtube zu spielen.
Da ist mein Macbook über WLan aber nicht spürbar langsamer...
Alles andere habe ich noch nicht probiert, sprich Aufnahmen kopieren oder dergleichen.
Ich bin aber auch da wohl Ausstattungstechnisch etwas im Nachteil, besitze keinen PC sondern nur die Produkte mit dem Apfel... :thinker:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lan Einrichtung?

#12

Beitrag von Twilight » Fr 22. Mai 2009, 19:47

zum surfen bzw. anzeigen von internetinhalten reicht wlan auch.
willst du aber filme vom tms auf deinen pc ziehen, bzw. umgekehrt, siehts natürlich schon anders aus.

twilight

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lan Einrichtung?

#13

Beitrag von BigBlue007 » Fr 22. Mai 2009, 22:58

Twilight hat geschrieben:zum surfen bzw. anzeigen von internetinhalten reicht wlan auch.

Das gilt übrigens auch für einen Mac... :D

*duckundwech*

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Lan Einrichtung?

#14

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 5. Jun 2009, 19:16

Hallo,

Ich habe meinen Vista PC per LAN Kabel mit dem TMC verbunden. Im LAN Verbindungsfensterchen steht immer eingeschränkte Konnektivität bei IPv4 und IPv6 und das aktuelle Programm Altair zeigt keinen Receiver an. Den TMS habe ich auf DHCP gestellt. Was mache ich falsch?

Mit freundlichen Grüßen PP

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lan Einrichtung?

#15

Beitrag von Twilight » Fr 5. Jun 2009, 19:22

also wenn du den receiver direkt vom lan anschlußß des tms zu den des pc verbindest brauchst du ein crossoverkabel.
auch mußt du dann manuell die ip adressen vergeben, am pc als auch am tms.
sinnvolle werte sind: 192.168.1.1 subnet:255.255.255.0, und 192.168.1.2 für den pc, gleiche subnet
altair kann mit dem dem nchts anfangen...zugriff erfolgt indem du im iexplorer die ip das tms eingibst, also: 192.168.1.1
wichtig dabei ist das du den web und fpt server am tms einschaltest.
willst du große datein übertragen machst du das via ftp, also im explorer ftp:\\192.168.1.1 eingeben oder ein fpt programm benutzen (besser)
ich verwnede winscp

twilight

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Lan Einrichtung?

#16

Beitrag von Julian » Fr 5. Jun 2009, 19:23

Hast du auf deinem PC einen DHCP Server laufen?
Wenn nein: (und ich glaub vista hat von Haus aus keinen, das behält MS den Server-betriebsystemen vor) klappt das so mit DHCP nicht!
Dreh DHCP auf dem Topf ab un vergib manuell eine Adresse (gleiches Subnetz wie der PC!)
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lan Einrichtung?

#17

Beitrag von Twilight » Fr 5. Jun 2009, 19:23

ach ja: am besten ist es natürlich den tms mit einem router zu verbinden, dann hat er nämlich auch internet zugang und du kannst dienste wie youtube, flickr, wetter nutzen....

twilight

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Lan Einrichtung?

#18

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 5. Jun 2009, 19:32

Aha - Vielen Dank euch allen. Der Router ist zu weit weg. Ich werde alles mal in Ruhe durchprobieren. Eigentlich will ich ja nur Aufnahmen auf mein Laptop übertragen um sie unterwegs anzusehen. Mit 'nem USB Stick bekomme ich es nicht hin, weil er vom Receiver so formatiert wird, dass er unter Vista nicht mehr benutzt werden kann!?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lan Einrichtung?

#19

Beitrag von Twilight » Fr 5. Jun 2009, 19:38

das format ist ein linux format, dafür gibt es ein programm um diese unter windows lesen zu können.
wenn du allerdings die einen switch kaufst un ihn zwischen pc und tms und internet(router) schaltest hast du alle möglichkeiten und kostet nicht viel.

twilight

BigBlue007
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 544
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 23:59
Wohnort: EU-Mittelpunkt

AW: Lan Einrichtung?

#20

Beitrag von BigBlue007 » Sa 6. Jun 2009, 00:27

Er sagte ja, dass der Router zu weit weg stünde; da hilft ihm ein Switch dann auch nix... ;)

Was er braucht, ist entweder ein langes LAN-Kabel (und eine Methode, dieses zu verlegen), oder, falls der Router ein WLAN-Router ist, eine WLAN-Client-Bridge, um den TMS ins WLAN zu bringen. Sowas haben wir hier neulich in einem anderen Thread diskutiert; einfach mal dieses Unterforum nach "Buffalo" durchsuchen.

Edit: WLAN-Thread. Ab Seite 2 wirds interessant.
Zuletzt geändert von BigBlue007 am Sa 6. Jun 2009, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“