Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
tregobad
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 18:36

Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#1

Beitrag von tregobad » Di 17. Nov 2009, 12:47

Hi,

gibt es eine Lösung / Tap? um den Topf zu bestimmten Zeiten einzuschalten, damit ich per Webserver/ Fileserver zugreifen kann?

Vielen Dank im voraus.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#2

Beitrag von Paulchen Panther » Di 17. Nov 2009, 12:49

Setze einen P Timer!
Gruß PP

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#3

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 13:21

. . . und wie das geht steht im Handbuch auf Seite 78 im Kapitel 7.1.2 Aufnahme programmieren: Aufnahme auf "Aus" stellen . . .

tregobad
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 18:36

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#4

Beitrag von tregobad » Di 17. Nov 2009, 14:18

Vielen Dank,
da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#5

Beitrag von Lala » Di 17. Nov 2009, 14:41

Bei den vielen Funktionen . . . gerne ! :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#6

Beitrag von TV-Junkie » Di 17. Nov 2009, 17:45

Obwohl ich mir immer moch ein wake on Lan wünschen würde, aber man kann ja nicht alles haben :cry:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#7

Beitrag von Paulchen Panther » Di 17. Nov 2009, 18:29

tregobad hat geschrieben:Vielen Dank,
da hätte ich auch selbst drauf kommen können.


Aber Obacht! Er schaltet sich dann nicht von selbst ab. Dafür brauchst Du noch "JAG's AutoOff"
Zu einfach soll's ja auch nicht werden. ;)
Gruß PP

Benutzeravatar
Lala
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
Beiträge: 871
Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: 1.6.1
Wohnort: Köln

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#8

Beitrag von Lala » Mi 18. Nov 2009, 08:22

TV-Junkie hat geschrieben:Obwohl ich mir immer moch ein wake on Lan wünschen würde, aber man kann ja nicht alles haben :cry:


Da bin ich 100% bei dir.
Was genau ist der Grund, der das Wake on LAN so schwierig macht ?

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#9

Beitrag von helle636 » Mi 18. Nov 2009, 08:29

Das würde mich auch interessieren. Eine Wake on Lan Funktion wäre das Sahnehäubchen. :crazy:
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#10

Beitrag von Twilight » Mi 18. Nov 2009, 10:06

weil die lan funktion der prozessor übernimmt, somit müßte dieser laufen um ein wol zu ermöglichen.

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#11

Beitrag von paul79 » Mi 18. Nov 2009, 10:11

Hat, als Workaround, eigentlich schonmal jemand versucht das ganze über eine per IP schaltbare Steckdosenleiste zu realisieren? :thinker:

Nicht ganz billig, müsste aber funktionieren.

Man testet ob der TMS über's Netz erreichbar ist. Ist er das nicht, muss er aus sein. Dann könnte man über die Steckdosenleiste den Stron kurz unterbrechen und dann wieder einschalten. Der TMS fährt hoch und man hat Netzwerkzugriff. :hello: :hello:

Ich kann es nur leider mangels entsprechender Steckdosenleiste nicht testen. :cry:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#12

Beitrag von Twilight » Mi 18. Nov 2009, 10:20

das hört sich nicht so toll an.....wer schaltet das ding wieder aus :u: sicher jag auto off, wenns dann läuft.

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#13

Beitrag von paul79 » Mi 18. Nov 2009, 10:39

Twilight hat geschrieben:das hört sich nicht so toll an.....wer schaltet das ding wieder aus :u: sicher jag auto off, wenns dann läuft.

twilight


Dafür wird sich irgendwann auch noch eine Lösung finden. :D

Ideal wäre es wenn man ein TAP per Netzwerk starten (oder auch beenden) könnte. Aber dazu wird wohl noch etwas Arbeit notwendig sein.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#14

Beitrag von FireBird » Mi 18. Nov 2009, 10:47

Vor allem, wenn ein TAP einen Ausschaltbefehl zur Steckdose sendet, ist der Strom schneller weg, als der Topf herunterfahren kann.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#15

Beitrag von paul79 » Mi 18. Nov 2009, 10:55

FireBird hat geschrieben:Vor allem, wenn ein TAP einen Ausschaltbefehl zur Steckdose sendet, ist der Strom schneller weg, als der Topf herunterfahren kann.


:rotfl:

Ich dachte da eher an ein TAP das den TMS runterfährt. :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

tregobad
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 18:36

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#16

Beitrag von tregobad » Mi 18. Nov 2009, 13:17

Paulchen Panther hat geschrieben:Aber Obacht! Er schaltet sich dann nicht von selbst ab. Dafür brauchst Du noch "JAG's AutoOff"
Zu einfach soll's ja auch nicht werden. ;)


Danke für den Hinweis.
Ich dachte eigentlich, dass er sich nach einer programmierten Zeit auch wieder ausschaltet. Also wie eine Aufnahme funktioniert, eben nur ohne Aufnahmefunktion.

Benutzeravatar
helle636
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 204
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:11
Receivertyp: SRP 2100 und TF 4000

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#17

Beitrag von helle636 » Mi 18. Nov 2009, 14:59

Ich kann es nur leider mangels entsprechender Steckdosenleiste nicht testen. :cry:

Gruß
Paul[/QUOTE]

Haste keine, kauf dir eine. :u: :D
Gruß Helle :)

SRP 2100 (vorher TF5000 PVR) :ibbi_freut_sich:
Samsung UE40B6000
TF4000 PVR


FCB ole

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#18

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 18. Nov 2009, 15:03

[quote="tregobad"]Danke für den Hinweis.
Ich dachte eigentlich, dass er sich nach einer programmierten Zeit auch wieder ausschaltet. Also wie eine Aufnahme funktioniert, eben nur ohne Aufnahmefunktion.[/quote]


Ja, ich habe auch erst vermutet dass er sich in den vorherigen Zustand schaltet. Ich hatte das mal in die Wunschliste getragen.
Gruß PP

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#19

Beitrag von TV-Junkie » Mi 18. Nov 2009, 18:34

IP Steckdosenleiste 2 Fach ca 120€ :angel:
Ist mir momentan zu teuer, könnte ich mir aber vorstellen.
Zum Abschalten. Geht das nicht über einen Browser :thinker:
Habe das schon lange nicht mehr gesehen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf einschalten für Zugriff auf Webserver

#20

Beitrag von Twilight » Mi 18. Nov 2009, 18:40

nein, geht nicht über den browser.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“