WLAN-Anbindung

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
five_angel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 11:08

WLAN-Anbindung

#1

Beitrag von five_angel » Mo 17. Mai 2010, 23:24

Hat schon mal jemand probiert den SRP-2100 ans WLan anzubinden:

- über USB-Stick bspw. von Siemesn Sinus
- mittels Ethernet-Kabel an einen Wlan-Access Point der Verbindung mit einem zweiten Acces Point aufnimmt, der wiederrum am DSL hängt (moemantn keine Ahnung wie man sowas konfiguriert, ob bspw. beiden Router di egleiche SSID haben müssen; mit PC´s hab ich sowas schon mal versucht, hat aber nicht hingehauen)

Oder anders gefragt, wann kommt der Topfield-Stick?

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: WLAN-Anbindung

#2

Beitrag von Khuntom » Di 18. Mai 2010, 00:12

Meinen SRP-2100 habe ich per WLAN-Adapter (Bridge), den 7700 HDPVR über eine Fritz!Box 7170 die als Repeater eingerichtet ist ins Netzwerk eingebunden. Funktioniert tadellos.
Einrichten wie im Handbuch beschrieben.

Powerline (Stromnetz) geht auch:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-R ... 71334.html
Da gibt es diverse Anbieter.

Mit einem Fremd-Stick wirst Du kein Glück haben, wird nicht unterstützt.
Wann der Topfield-Stick kommt kann Dir niemand sagen. Bis er dann da ist :wink: .

Viel Spass beim Einrichten :u: :lol: .

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WLAN-Anbindung

#3

Beitrag von paul79 » Di 18. Mai 2010, 07:17

Per WLan Bridge läuft es bei mir problemlos. Viele hier nutzen auch eine DLan Verbindung über die Steckdose.

Wie man so hört soll es nicht mehr lange dauern bis die WLan Sticks von Topfield kommen. Genauer weiß ich es leider nicht

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
ju313
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 376
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:09

AW: WLAN-Anbindung

#4

Beitrag von ju313 » Di 18. Mai 2010, 08:15

Hallo,

auf eine entsprechende Anfrage an Topfield erhielt ich am Freitag die Nachricht, der WLAN Stick sei im Lager eingetroffen und in wenigen Tagen verfügbar.

Beste Grüße
VU+ Duo 4k SE BT mit Samsung SSD 870 QVO 1TB, Plugins: SmartEPGvu, Dateimanager-VTi, Automatic Full Backup, PiconManager, Enhanced Movie Center (EMC), PC: DreamboxEDIT, Karten: Sky CI+, unterer Schacht HD+ (gbox)
SRP 2401 CI, ID22130, FW 03. Apr. 2014, HD+ mit CI+ Modul, Sky V/14 Karte mit CI+ Modul, Netgear Universal WLAN Internet Adapter (WNCE2001)
Fernbedienung Logitech Harmonie Companion

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#5

Beitrag von Twilight » Di 18. Mai 2010, 08:29

das ist korrekt ;)

twilight

five_angel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 11:08

AW: WLAN-Anbindung

#6

Beitrag von five_angel » Di 18. Mai 2010, 11:08

Dann warte ich auf jeden Fall auf den Stick von Topfield.

Mit der Repeater-Funktion hatte ich bei 3 Boxen (2 verschiedene Telekom und Siemens) in Verbindung mit meiner Hauptbox am DSL (Fitzbox) kein Glück. Problem war immer: feste IP-Adresse funktionierte nicht, läßt man die Adresse zuwesien, holt sich der PC immer die Adresse von der Hauptbox, die am Repeater dann nicht bekannt ist.

Allerdings habe ich am meisen probiert in Richtung, dass beide PC über WLAN gehen. jetzt wäre ja die Konstellation, dass der 2100 per Netrzkabel fest mit dem Repeater verbunden ist, der dann wiedrrum an die Fritz Box geht. Die ist halt auch schon älter und unterstüzt, wurde dort auch erts über Firmware-Update nachgereicht, dass repeater-Protokoll nicht ordentlich (meine Vermutung).

Was wird der Topfiled-Stick in etwa kosten, gibt es da schon Aussagen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#7

Beitrag von Twilight » Di 18. Mai 2010, 11:12

five_angel hat geschrieben:
Was wird der Topfiled-Stick in etwa kosten, gibt es da schon Aussagen?

wenn das bekannt wäre, wäre er schon erhältlich ;)

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#8

Beitrag von Twilight » Di 18. Mai 2010, 12:21


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLAN-Anbindung

#9

Beitrag von BluField62 » Di 18. Mai 2010, 12:36

Ein Wunder :D

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: WLAN-Anbindung

#10

Beitrag von Erlefranz » Di 18. Mai 2010, 12:39

BluField62 hat geschrieben:Ein Wunder :D


Du weist doch:

Unmögliches wir sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: WLAN-Anbindung

#11

Beitrag von macfan » Di 18. Mai 2010, 14:16

Erst einmal schauen, wie das mit MacOS X ist.

Da steht ja nur Windows, wobei die Geräte oft auch auf dem Mac direkt funktionieren.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WLAN-Anbindung

#12

Beitrag von paul79 » Di 18. Mai 2010, 14:58

macfan hat geschrieben:Erst einmal schauen, wie das mit MacOS X ist.

Da steht ja nur Windows, wobei die Geräte oft auch auf dem Mac direkt funktionieren.

Gruß, Horst


Was hat das mit MacOSX zu tun? :thinker:

Du steckst den Stick in den TMS, konfigurierst im TMS die WLan Parameter und es läuft.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: WLAN-Anbindung

#13

Beitrag von macfan » Di 18. Mai 2010, 15:07

[quote="paul79"]Was hat das mit MacOSX zu tun? :thinker[/quote]
[quote="Gerti"]Der Stick kann am SRP-2100 und an einem Windows PC mit Windows 2000, XP, Vista oder Windows 7 verwendet werden. Eine Treiber-CD für Windows liegt dem Stick bei.[/quote]

[quote="paul79"]Du steckst den Stick in den TMS, konfigurierst im TMS die WLan Parameter und es läuft.[/quote]
Das hoffe ich auch.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: WLAN-Anbindung

#14

Beitrag von paul79 » Di 18. Mai 2010, 15:12

macfan hat geschrieben:Das hoffe ich auch.

Gruß, Horst


Icg denke das bezieht sich darauf das man den Stick theoretisch auch an einem PC anstecken könnte um den PC ins WLan zu bringen. Das werden aber IMHO die wenigsten tun. :D

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: WLAN-Anbindung

#15

Beitrag von Julian » Di 18. Mai 2010, 15:15

Das heisst, wenn man seinen Topf abraucht, muss man den Stick nicht mit entsorgen...

:btwisted:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLAN-Anbindung

#16

Beitrag von BluField62 » Di 18. Mai 2010, 16:21

Ist der Preis eigentlich okay für den Stick, oder sollte man noch etwas warten bis er fällt?
Was sagen die Experten?

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: WLAN-Anbindung

#17

Beitrag von srupprecht » Di 18. Mai 2010, 16:28

Jemanden Mutigen den Stick kaufen lassen, VendorID und ProductID auslesen und dann nach günstigen Sticks mit gleichen IDs suchen ;) Eigentlich sollte ja jeder von Linux unterstütze Stick funktionieren, wenn Topfield die WLAN Treiber in den Kernel kompilieren würde...

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLAN-Anbindung

#18

Beitrag von BluField62 » Di 18. Mai 2010, 16:43

srupprecht hat geschrieben:Jemanden Mutigen den Stick kaufen lassen, VendorID und ProductID auslesen und dann nach günstigen Sticks mit gleichen IDs suchen ;) Eigentlich sollte ja jeder von Linux unterstütze Stick funktionieren, wenn Topfield die WLAN Treiber in den Kernel kompilieren würde...


Soso...gibt also nen Trick um das Teil zu knacken :u:
was kostet das dann? bestimmt unter 10 oder?

P.S.: -86

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: WLAN-Anbindung

#19

Beitrag von srupprecht » Di 18. Mai 2010, 16:59

Die 300mbit/s Sticks fangen so ab €13,- an. Man muß aber einen Stick mit passenden Chipsatz finden... Die Ersparnis wird da allerdings nicht so hoch sein, wie bei den Sticks für Samsung TVs (Original ca. €65, Hama ca. €25).

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: WLAN-Anbindung

#20

Beitrag von BluField62 » Di 18. Mai 2010, 17:02

Also doch lieber den Originalen kaufen? Oder warten bis der Preis fällt?

Gesperrt

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“