#8
Beitrag
von TV-Junkie » Mi 17. Jan 2018, 18:00
Hallo, bevor ich jetzt mein Leid der letzten Tage erzähle, nur weil ich mich um die Senderlogos (zumindest für Astra) kümmern wollte, erzähle ich was anderes.
Also, erst einmal der Aufbau meiner Sat-Anlage. Ein LNB (qua...., ich vertue mich da immer, aber eines, wo alle 4 Ebenen getrennt rauskommen, so das man einen Multischalter benötigt) von Kathrein, ein 8 Fach Umschalter von Spaun. Alles noch aus DM Zeiten
Settings, recht aktuell habe ich von Alex. Diese wollte ich am Topf überarbeiten, was auch ganz gut geklappt hat. Nur neue Transponder kann man im Hauseigenen Editor so nicht anlegen, aber via Kanalsuche. Dort ist mir das nicht aufgefallen, aber hinterher bei der kompletten Sendersuche, das die neuen Sender fehlen, andere doppelt sind.
Der Fehler war auch schnell gefunden, habe V mit H verwechselt.
Die Frequenz ist : 10714 H, DVB-S2, 22000, 2/3, 8PSK.
In meinen Settings stand aber ein V drin, und der Topf hat tatsächlich Sender gefunden.
Jetzt brauche ich jemanden, der das mal gegencheckt, denn diese Sender sind von einer anderen Frequenz, trotz des Fehlers habe ich den vollen Quali- Balken, und wenn ich andere Dinge ändere, ändert sich nix am Balken. Von Alex weiß ich aber, das der Topf hier ein wenig zickig ist, so das man entweder die Kanalsuche oder den Editor verlassen muß und wieder aufrufen, um tatsächlich was zu sehen, so das ich das nicht so ganz weiß, ob der Quali Balken tatsächlich immer da ist bei anderen Änderungen. Bei H oder V verdreht ist das aber bei jedem Transponder so, das der Quali Balken da ist, und der topf Sender findet.
Habe ich da einen Denkfehler, ist meine Anlage kaputt, oder ist das Total normal, das Sender gefunden werden, obwohl das wichtigste nicht stimmt.
Wie geschrieben, ich suche jemanden, der diesen Transponder da oben mal richtig und mal falsch scannt, und wieviel Sender jeweils gefunden werden.
Zu SetEdit: Ich finde das merkwürdig, das, wenn man Settings lediglich öffnet, nichts ändert. diese wieder zurückspielt, sich an diversen Änderungen was ändert, z.b. OSD, was ich immer zuerst auf 0% stelle, nach dem einspielen aber wieder 25% hat. Wer weiß, woran noch gedreht wird, und selbst Gerti hat mal angedeutet, das er SetEdit nicht benutzt wegen diverser Ungereimtheiten.
Zu Robochannel: Funktioniert doch nur, wenn zu den Sendern alle Transponder auch vorhanden sind, oder irre ich da. Wenn nicht, nützt mir Robochannel so nicht viel, wenn ich einen Werksreset machen sollte. Ausserdem hat das bei mir nicht so richtig funktioniert Kommen wir also zu
Channellistsaver: Ich hatte mir also Settings gebastelt, noch nicht ganz vollständig, aber, nach dem Zurückspielen der txt, war das Erste auf einem anderen Transponder. Was Schief gelaufen ist weiß ich noch nicht, habe lediglich die Setting und die Channel. dat gelöscht, und nach einem Werksreset nur die txt eingespielt. Also, einen Fehler von mir schließe ich aus, aber ggf läuft was anderes schief, was mit den Punkt ganz oben zu tun haben könnte.
Und damit kommen wir zu Vega, weil ich hier so Dinge wie mit Setedit noch nicht hatte, aber leider funktioniert dort der Transponder Editor nicht und deshalb die Frage, woran es liegen könnte
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
