An die EPG-TAP-Gurus

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

An die EPG-TAP-Gurus

#1

Beitrag von Homer » Fr 17. Aug 2007, 03:08

Bei den EPG-TAPs, die ich benutze, vermisse ich einen Automatismus, der den Komfort bei unterschiedlichen Senderlisten erhöhen würde.

Normalerweise wird in einer ini der zu verwendende Tuner (T1, T2, T4) voreingestellt. Wird ein Timer erstellt, wird bisher einfach dieser Tuner dazu herangezogen. Dies führt bei Sendern, die in der Senderliste nicht für beide Tuner (T1, T2) freigegeben sind, u. U. zum Fehler.

Dies könnte man mit folgender Logik vermeiden:
Jeder Sender ist entweder für T1 oder für T2 oder für beide Tuner (T4) in der topfinternen Senderliste eingetragen. Wenn ein Timer erstellt werden soll, wird im Falle von
  • T1 T1
  • T2 T2
  • T4 der Tuner aus der ini
verwendet.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#2

Beitrag von Steven » So 19. Aug 2007, 13:29

[quote=""Homer""]Bei den EPG-TAPs, die ich benutze, vermisse ich einen Automatismus, der den Komfort bei unterschiedlichen Senderlisten erhöhen würde.

Normalerweise wird in einer ini der zu verwendende Tuner (T1, T2, T4) voreingestellt. Wird ein Timer erstellt, wird bisher einfach dieser Tuner dazu herangezogen. Dies führt bei Sendern, die in der Senderliste nicht für beide Tuner (T1, T2) freigegeben sind, u. U. zum Fehler.

Dies könnte man mit folgender Logik vermeiden:
Jeder Sender ist entweder für T1 oder für T2 oder für beide Tuner (T4) in der topfinternen Senderliste eingetragen. Wenn ein Timer erstellt werden soll, wird im Falle von
  • T1 T1
  • T2 T2
  • T4 der Tuner aus der ini
verwendet.

Viele Grüße
Homer[/quote]

Das ist eine klasse Idee Homer. :up:

Das Quicktimer Team wollte ja die Tuner 4 Optimierung auch auf Sat Anlagen, die unterschiedliche Satelliten ansteuern, erweitern.

Leider ist da nie was draus geworden, meine letzte Anfrage dazu ist ja schon ewig her. :(

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#3

Beitrag von Maliboy » So 19. Aug 2007, 13:41

Also, für SAT User mag diese Funktion ja noch Sinnvoll sein (wobei ja die Frage ist, wieviele User es gibt, die tasächlich auf jeden Tuner einen anderen Satellit (bzw. LNB) angeschlossen haben.

Aber, ich frage mich, wieso Homer als Kabel-User so eine Idee hat. Die Wahrscheinlichkeit, das man zwei Verschiedene Kabelprovider zuhause hat tendiert gegen 0. Und, ohne Technische Hilfsmittel gibt es beim Kabeltopf nicht einmal die Möglichkeit, Senderlisten zwischen T1 und T2 unterschiedlich zu gestalten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#4

Beitrag von Homer » So 19. Aug 2007, 16:20

[quote=""Maliboy""]Aber, ich frage mich, wieso Homer als Kabel-User so eine Idee hat.[/quote]Wenn du mich fragen würdest, wäre meine Antwort, ab hier zu lesen. :u:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

HenrikSuefke
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Di 3. Okt 2006, 12:50

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#5

Beitrag von HenrikSuefke » So 19. Aug 2007, 20:34

Ich waere begeistert, wenn 3PG das koennte - wohne in England und habe Astra 19.2 eben nur an Tuner 2 - Astra 28.2 an 1. Ich muss jetzt quasi eine deutsche und eine englische Konfiguration mit unterschiedlichen Taps nutzen...

Henrik

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#6

Beitrag von Maliboy » So 19. Aug 2007, 21:55

Schon mal an einen Mutliswitch gedacht ? (bzw. was man sonst braucht, wenn man zwei Satelliten ansteuern will, wo sind die SAT Experten, wenn man sie braucht)

Damit könntest Du in meinen Augen die Vorteile eines Twin Tuners erst richtig ausnutzen. Ist allerdings nur einer Persönliche Meinung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#7

Beitrag von Klaus » Mo 20. Aug 2007, 13:09

[quote=""Homer""]hier
[/quote]
QAM256-Sender sind bekanntlich fehleranfälliger als QAM64-Sender bei schwachem Signal. Insofern ist Dein Problem wahrscheinlich zu lösen wenn es Dir gelingt auf Tuner2 ein stärkeres Signal zu bekommen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#8

Beitrag von Twilight » Mo 20. Aug 2007, 16:05

[quote=""Maliboy""]Schon mal an einen Mutliswitch gedacht ? (bzw. was man sonst braucht, wenn man zwei Satelliten ansteuern will, wo sind die SAT Experten, wenn man sie braucht)
.[/quote]

dafür benötigt man keinen ms sondern einen diseq schalter, in dem fall 2 doppellnb´s und zwei diseq schalter....kosten für so einen schalter sind nicht hoch....~20 euro würd ich mal so aus dem bauch heraus sagen, wahrscheinlich auch billiger zu bekommen.

der nutzen ist dafür aber enorm :!:

twilight

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#9

Beitrag von Homer » Mo 20. Aug 2007, 19:37

[quote=""Klaus""]QAM256-Sender sind bekanntlich fehleranfälliger als QAM64-Sender bei schwachem Signal. Insofern ist Dein Problem wahrscheinlich zu lösen wenn es Dir gelingt auf Tuner2 ein stärkeres Signal zu bekommen.[/quote]
Ich hatte mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht und bei allen Transpondern mit freien Programmen die Werte aufgeschrieben:

Code: Alles auswählen

Frequenz      Tuner 1         Tuner 2
       QAM Pegel Qualität  Pegel Qualität
113000  64  49      99      49      99
121000  64  49      99      49      99
346000  64  45      99      45      99
386000  64  42      99      43      99
394000 256  38      99      39      99
450000 256  38      99      38      99
458000  64  43      99      45      99
466000  64  43      99      45      99
626000 256  35      99      35      99
634000 256  36      99      35      99
642000 256  36      99      35      99
650000 256  35      99    35-99     00
658000 256  35      99      36      99
666000 256  35      99      36      99
674000 256  35      99      35      99
682000  64  31      99      32      99
690000  64  31      99      31      99
698000  64  31      99      31      99
706000  64  30      99      31      99
714000  64  29      99      30      99
722000  64  29      99      29      99
730000  64  29      99      29      99
738000  64  30      99      29      99
746000  64  30      99      29      99
754000  64  30      99      30      99
762000  64  29      99      29      99
770000  64  27      99      26      98
778000  64  27      99      25      97
786000  64  27      99      26      91
794000  64  28      99      27      99
802000  64  28      99      27      99
Bei der Problemfrequenz 650000 kHz springt der Pegel bei Tuner 2 zwischen 35 und 99.

Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von Homer am Mo 20. Aug 2007, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#10

Beitrag von Klaus » Mo 20. Aug 2007, 21:04

[quote=""Homer""]Ich hatte mir vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht und bei allen Transpondern mit freien Programmen die Werte aufgeschrieben[/quote]
Die Pegel-Werte sind bei Dir aber ganz schön niedrig auf beide Tuner :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
jwg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 07:20

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#11

Beitrag von jwg » Di 21. Aug 2007, 20:43

Hallo zusammen und ganz besonders die TAP-Gurus!!

Ich möchte hier mal kurz den Gedanken ins Spiel bringen, dass es, wenn auch recht kleine Gemeinde von den 5400er Combo-Nutzern mit DVB-T und -S gibt. Da wäre eine solche Einstellmöglichkeit, wie Homer sie vorgeschlagen hat, mit Sicherheit auch von Nutzen, da sich die Programmlisten ca. ab Platz 15-20 doch anfangen, stärker zu unterscheiden.

Grüße
Jens
Viele Grüße
Jens
------------------
TF5400Combo, TAP: Improbox Premium V2.1RC10, 3PG 1.28, Timerguard 1.03

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#12

Beitrag von harbad » Mi 22. Aug 2007, 13:06

und wie lang soll so eine ini sein?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#13

Beitrag von Homer » Mi 22. Aug 2007, 15:10

[quote=""harbad""]und wie lang soll so eine ini sein?[/quote]Die ini bleibt unverändert.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#14

Beitrag von harbad » Mi 22. Aug 2007, 15:17

wenn du aber jeden kanal in die ini packen musst um die tuner zuzuweisen?
der eine hat 20 kanäle, der nächste 200 usw.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#15

Beitrag von Homer » Mi 22. Aug 2007, 15:20

[quote=""harbad""]wenn du aber jeden kanal in die ini packen musst um die tuner zuzuweisen?
der eine hat 20 kanäle, der nächste 200 usw.[/quote]Die Tuner werden in den Settings des Topfs zugewiesen und nicht in der ini.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#16

Beitrag von harbad » Mi 22. Aug 2007, 15:33

und woher weiss das tap auf welchen tuner welcher kanal vorliegt?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#17

Beitrag von Homer » Mi 22. Aug 2007, 15:58

Ich weiß nicht, ob es mit der API oder FireBirdLib möglich ist. Wer es weiß, darf gerne die Zeilen hier posten.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#18

Beitrag von Harvey » Do 23. Aug 2007, 11:28

Es sollte mit der Firebirdlib möglich sein.

Aber auch mit der API sollte es möglich sein (wenn man sich drauf verlassen könnte). Falls die Programmierung auf 4 fehlschlägt, dann auf 1 und 2 probieren.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#19

Beitrag von ibbi » Fr 24. Aug 2007, 11:12

[quote=""Homer""]Ich weiß nicht, ob es mit der API oder FireBirdLib möglich ist. Wer es weiß, darf gerne die Zeilen hier posten.[/quote]

Bitfeld TunerNum in TYPE_Service. Die passende Funktion dazu ist FlashGetServiceByIndex.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: An die EPG-TAP-Gurus

#20

Beitrag von Homer » Fr 24. Aug 2007, 11:33

[quote=""ibbi""]Bitfeld TunerNum in TYPE_Service. Die passende Funktion dazu ist FlashGetServiceByIndex.[/quote]Vielen Dank.

[quote=""Harvey""]Aber auch mit der API sollte es möglich sein (wenn man sich drauf verlassen könnte). Falls die Programmierung auf 4 fehlschlägt, dann auf 1 und 2 probieren.[/quote]Wenn man den alten Code beibehalten will/muss und lieber auf den Fehler "Ungültiger Tuner" reagieren will, bietet sich folgende Logik an:
Timer werden wie bisher mit dem alten Tuner programmiert. (Angelegt mit dem, der in der ini steht; geändert mit dem, der in der Änderungsmaske steht.)
Kein "Ungültiger Tuner"-Fehler -> fertig.
"Ungültiger Tuner"-Fehler -> Retry mit neuem Tuner.

Der neue Tuner kann durch folgende Funktion aus dem alten Tuner (s. o.) erhalten werden:
(Rexx Syntax)

Code: Alles auswählen

 
neuertuner :p rocedure
   parse arg altertuner
   if altertuner == 'T1' then return 'T2'
   else return 'T1'
Dadurch wird aus T4 T1, aus T1 T2 und aus T2 T1. Der "Ungültiger Tuner"-Fehler sollte nicht bei T1 und T2 auftreten können.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“