Nein, positiv denken: Wir wollen den Toppi idiotensicher - pardon - MitbenutzerInnenfreundlicher und fehlertoleranter machen!
Problem 1: Der Fernseher emfängt ein Live-Programm, jemand drückt die "Aufnahmeliste"-Taste und wundert sich, warum die Liste mit den aufgezeichnenten Sendungen nicht erscheint.
Lösung 1: "Du musst den Fernseher auf EXT2 schalten, damit er den Bildschirm vom Toppi anzeigt."
Lösung 2: Man bringt den Toppi dazu, beim Aufruf der Aufnahmeliste zunächst die Scart-Schaltspannung aus- und wieder einzuschalten, worurch der Fernseher automatisch auf EXT2 wechselt, und dann die Liste mit den aufgezeichnenten Sendungen zu zeigen.
Ich habe dazu auf die entsprechende Taste unserer programmierbaren Fernbedienung die "Subtitle"-Taste des Toppi gelegt und für das "Macro"-TAP in die "macro.ini" geschrieben:
Code: Alles auswählen
RKEY_Subt=RKEY_TvSat,RKEY_TvSat,RKEY_PlayList
Code: Alles auswählen
RKEY_PlayList=RKEY_TvSat,RKEY_TvSat,RKEY_PlayList
Problem 2: Manche Menschen beachten nicht, dass man den Toppi nur einschalten muss, wenn er noch nicht eingeschaltet ist. Wenn eine Aufnahme läuft, zeigt er sonst "RECO" und es erscheint ein Dialog "Wirklich ausschalten: ja / nein", der (siehe Problem 1) nicht zu sehen ist, wenn der Fernseher sein Live-Programm empfängt.
Da meiner Meinung nach kein vernünftiger Mensch den Toppi ausschalten will, wenn er etwas aufzeichnet, könnte man das per TAP sicher so umprogrammieren, dass die Standby-Taste bei laufender Aufnahme ignoriert oder mit einer kurzen, automatisch verschwindenden Infobox quittiert wird. Hat da jemand eine Lösung parat ?