Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#1

Beitrag von kiss_me » Do 15. Jul 2010, 15:51

Programmierbare Fernbedienungen benutzen im Makro-Modus oft diskrete "power on" und "power off" Codes - viel genialer als der zustandsabhängige "power toggle"-Code, der mit der roten Taste der Original-Fernbedienung gesendet wird.

Setzt voraus, dass der Toppi diese Codes versteht. Einen "power off"-Code hat hier schon jemand gefunden, die Suche nach dem - viel wichtigeren - "power on" ist bisher ohne Erfolg geblieben.

Mit dem Macro-TAP könnte man diesen vielleicht emulieren:

Man opfert einen Code, den man nicht benötigt, sagen wir mal die "Untertitel"-Taste, und definiert "Untertitel" als Macro-aktivierungs-Taste. Dann legt man fest, dass bei "Untertitel" gefolgt von "power toggle" NICHTS ausgeführt werden soll.

Auf die Taste der programmierbaren Fernbedienung legt man das Macro "Untertitel gefolgt von power toggle".

Theorie:
  • Wenn Toppi aus -> der Frontpanel-Prozessor führt keine TAPs aus, ignoriert "Untertitel" und schaltet bei "power toggle" den Toppi EIN - wie gewünscht!
  • Wenn Toppi ein -> der Hauptprozessor führt das Macro-TAPs aus, erkennt "Untertitel"-"power toggle" als Macro und tut NICHTS - wie gewünscht!
Wird das klappen?
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#2

Beitrag von nollipa » Do 15. Jul 2010, 15:58

Hi,

guck mal hier, das sollte dir weiterhelfen. Wenn ich dich richtig verstehe, wäre die Lösung das SDS Tap. Allerdings arbeitet das anders als in deinem Beispiel.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#3

Beitrag von kiss_me » Do 15. Jul 2010, 16:13

Das ist auch ein toller Trick, hat aber den Nachteil, dass der Power-Knopf der Originalfernbedienung dann nicht mehr funktioniert. Bei mir sollen beide FB parallel im Einsatz sein.
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)

Benutzeravatar
kiss_me
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 15:11

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#4

Beitrag von kiss_me » Fr 16. Jul 2010, 14:57

Also so einfach scheint es nicht zu gehen. Ich habe jetzt im englischen Forum (hier) was dazu gefunden:

Der Code "RKEY_Power" wird immer vom Frontpanel-Prozessor ausgewertet, das lässt sich nicht per Macro TAP abfangen.

Ein Vorschlag war, die Taste der Fernbedienung auf
"RKEY_Power" gefolgt von "RKEY_Exit"
zu programmieren, um einen "power on" code zu emulieren:
  • Ist der Toppi aus, wird er korrekt eingeschaltet und "sieht" das "Exit" nicht, da er noch bootet.
  • Ist der Toppi eingeschaltet und beschäftigt, öffnet sich ein Fenster "wirklich aussschalten?", das sofort mit "Exit" beendet wird.
  • Dies ist aber noch keine Lösung für den Fall, dass er einfach nur eingeschaltet ist. Hier müsste man noch dafür sorgen, dass "Exit" den Request des Frontpanel-Prozessors, den Toppi auszuschalten, unterbricht.
edit:
Hier soll der Firmware Patch PO (PowerOff_04.tfp) helfen, der beim Ausschalten immer eine Sicherheitsabfrage anzeigt - vermutlich wohl auch, wenn mein Standby-TAP den Toppi ausschalten will ...
Zuletzt geändert von kiss_me am Fr 16. Jul 2010, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: edit:
TF5000PVRt (hatte Empfangsstörungen, bis ich die fehlenden Kondensatoren am Spannungsregler eingelötet habe)
Western Digital WD10EVCS (5400rpm, 1 TB) intern am Lindy 51022 - superleise und problemlos
Silex SX-2000U2 USB Device Server
Philips 42PFL8684H
KiSS DP-508 DivX-Player (bis zu 2 Firmware-Updates pro Jahrhundert)


Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#6

Beitrag von jk » So 15. Aug 2010, 19:38

dafür habe ich vor einiger zeit ein tap geschrieben, es gibt es in einer version bei der der tms zum start auf 5000er codes gesetzt wird, und in einer in der er auf die masterpiece codes reagiert.

für die älteren geräte wär mir leider kein einfacher fix bekannt.

natürlich "wirkt" auch weiterhin der tms-power-toggle zum einschalten, hat aber den nachteil, daß bei laufender aufnahme der dialog kommt ob man wirklich ausschalten möchte....

viewtopic.php?p=648507#p648507
Zuletzt geändert von jk am So 15. Aug 2010, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.



electrophagos
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 25. Jul 2010, 14:58

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#7

Beitrag von electrophagos » Mo 16. Aug 2010, 19:27

[quote="jk"]dafür habe ich vor einiger zeit ein tap geschrieben...[/quote]

... das leider den Nachteil hat, dass die Orignalfernbedienung nicht mehr funktioniert. Für reine Logitech-Benutzer natürlich eine gute Lösung.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#8

Beitrag von jk » Mo 16. Aug 2010, 20:06

natürlich funktioniert die originale fb weiterhin! der tms reagiert ZUM EINSCHALTEN nur ZUSÄTZLICH auf den code des 5ers bzw des masterpiece
Zuletzt geändert von jk am Mo 16. Aug 2010, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.



electrophagos
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 25. Jul 2010, 14:58

AW: Diskreter "power on" Code für Logitech Harmony - mit Macro TAP ?

#9

Beitrag von electrophagos » Mi 25. Aug 2010, 10:04

Das hatte ich in Deinem Originalbeitrag zwar anders gelesen ...

[quote="jk"]erst beim Ausschalten des Töpfchens setzt es den Fernsteuercode auf den des 5000ers, der TMS-Code wird deaktiviert.[/quote]

... aber wenn der ausgeschaltete Toppi auf BEIDE Codes reagiert, ist das natürlich die geniale Kombination von Power-on-Code und Kompatibilität zur Originalfernbedienung.

Spielt Dein TAP auf dem 5000er mit Display TAP und Standby TAP zusammen ?

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“