[quote=""Kimi""]@Fliewaatüüt:
Du musst das SDS.tap in den Autostart-Ordner kopieren (gemäss PDF-Anleitung).
Nach dem ersten Start die INI-Datei modifizieren:
OnMode=1
StandbyMode=4
Nun wäre der Power-ON code derjenige aus deiner Liste für Mode 4, denn während des Standby hört der Toppie nur auf Mode 4 Befehle. Nach dem Einschalten hört er dann wieder auf die Mode 1 Befehle.
Ich bin jetzt aber nicht ganz sicher, welcher Mode für den 6000er zuständig ist. Ich glaube es waren:
1 und 2 = MasterPiece / TF6000
3 und 4 = TF5000 / TF5500 ?
Für die Harmony müssten doch sowohl der MasterPiece, als auch der TF5000 in der Datenbank sein. Wie das damit genau funktioniert kann ich allerdings nicht sagen.
Ich bin mit der Lösung auf jeden Fall sehr zufrieden

![/quote]
Hallo Kimi,
da ist man einen Tag unterwegs und es passiert hier gleich so viel...
Frage: Wenn ich einen 5500er habe, lasse ich den beim einschalten mit "on Mode=1" starten. Damit wechselt der TF ja auf die Fernbedienung des Master Piece. Nun müsste ich ja auf der Fernbedienung alle Codes des Master Piece neu anlernen. Oder kann ich den TF generell so einstellen, dass dieser von Haus aus zunächst auf die Masterpiece FB reagiert und quasi mit dem TAP wieder auf den normalen Modus umgestellt wird. Noch ne Frage: Wie verhält sich diskrete off Code in den jeweiligen Modies?