Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.

Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

JAG's EPG
155
30%
Smartepg
14
3%
3PG
261
50%
JAG + 3PG im Test
24
5%
anderes
16
3%
nur Topfield EPG
55
10%
 
Abstimmungen insgesamt: 525

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#101

Beitrag von ibbi » Di 9. Jan 2007, 23:26

[quote=""StevieC""]Also wenn ich mir das Ergebnis so anschaue...musste Jag ganz schön Federn lassen :thinker: .[/quote]

Und ein gewisses *Piep* bekommt ganz schön Gegenwind. :und_weg:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#102

Beitrag von Maliboy » Di 9. Jan 2007, 23:27

[quote=""StevieC""]Doch, wenn z.Bsp. auf Sender 7 und 10 das gleiche Event kommt, ich aber von 6 und 11 aufnehmen möchte...[/quote]

Also, den Fall hatte ich nun wirklich noch nie...

Ich denke wahrscheinlich immer viel zu Simpel. Wenn ich eine Serie Aufnehmen will, beschränke ich sowieso auf den Sender, auf dem sie läuft. Und wenn ich einen TiVo Auftrag für die Wiederholung eines Filmes programiere, ist mir Egal, von welchen Sender ich es aufnehme. Und hier ist (war, 3PG hat es leider noch nicht) die 1xREC funktion von JAG gut.

TiVos für Schauspieler funktionieren wegen der Teilweise Mangelhaften EPG Daten der Sender nicht und mehr programmiere ich nicht...

Aber, diese Diskussion hatten wir glaube ich schon öfter...
Jeder macht es halt so, wie er will und gut ist... Dafür haben wir ja eine Auswahl...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#103

Beitrag von StevieC » Di 9. Jan 2007, 23:27

[quote=""ibbi""]Und ein gewisses *Piep* bekommt ganz schön Gegenwind. :und_weg: [/quote]

Wir haben kein Konkurrenzdenken.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#104

Beitrag von Galaxist » Di 9. Jan 2007, 23:30

[quote=""Maliboy""] die 1xREC funktion von JAG gut.
[/quote]
Hatte ich auch anfangs gedacht. Doch als dann gleich beim ersten Film das Ende fehlte und ich das ganze nochmal händisch anlegen mußte, habe ich die Funktion nicht mehr genutzt.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#105

Beitrag von Sigittarius-E » Di 9. Jan 2007, 23:32

Bonni, ich glaube wir gehören zu denen die genau wissen was sie aufnehmen.

d.h. entweder sich wiederholende Sendungen (wie z.B. Serien) per Tivo
oder direkte Programmierung im EPG beim Betrachten

Solche Dinge wie z.B. alles von Bretagne (macfan dein Beispiel muß wieder einmal herhalten :wink: )aber nicht xyz usw. gibt es bei mir nicht.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#106

Beitrag von Sigittarius-E » Di 9. Jan 2007, 23:35

[quote=""Galaxist""]Hatte ich auch anfangs gedacht. Doch als dann gleich beim ersten Film das Ende fehlte und ich das ganze nochmal händisch anlegen mußte, habe ich die Funktion nicht mehr genutzt.[/quote]

:thinker: wieso? der Nachlauf wird ja auch bei der 1xRec hinzugefügt. (ich nehme an mit 1xRec is EPG Aufrufen->Auswählen->Rec gemeint)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#107

Beitrag von Maliboy » Di 9. Jan 2007, 23:39

[quote=""Sigittarius-E""] :thinker: wieso? der Nachlauf wird ja auch bei der 1xRec hinzugefügt. (ich nehme an mit 1xRec is EPG Aufrufen->Auswählen->Rec gemeint)[/quote]

Nicht ganz...
Du kanst bei TiVo Begriffen statt eines Normalen REC-Timers einen 1xREC Timer einstellen. Das bedeutet, sobald der TiVo Auftrag einmal ausgeführt wurde, wird aus dem Aufnahme TiVo Begriff ein M TiVo Auftrag.

Aber, Du hast recht, das der Nachlauf dabei ist. Und der hat bei mir mit 5 Minuten eigentlich immer gereicht. Es gibt aber Sender, da muss man halt mehr Vor- und Nachlauf einplanen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#108

Beitrag von Galaxist » Di 9. Jan 2007, 23:40

[quote=""Sigittarius-E""] :thinker: wieso? der Nachlauf wird ja auch bei der 1xRec hinzugefügt. (ich nehme an mit 1xRec is EPG Aufrufen->Auswählen->Rec gemeint)[/quote]

Nein, gemeint ist ein 1xRecTivo. Weiß nicht mehr was da war. Wahrscheinlich irgendein Brennpunkt oder sonstiges. Auf jeden Fall hatte mein Nachlauf nicht gereicht.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#109

Beitrag von Sigittarius-E » Di 9. Jan 2007, 23:41

mit 2min Vor- und 15min Nachlauf bin ich zu 99% sicher. Und für Wetten dass... muß man auf ORF bei der Dauer und der Bandbreite sowieso 20GB Platz schaffen :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#110

Beitrag von Bonni » Mi 10. Jan 2007, 00:11

[quote=""Sigittarius-E""]Bonni, ich glaube wir gehören zu denen die genau wissen was sie aufnehmen.[/quote]
Im Prinzip ja.

[quote=""Sigittarius-E""] Solche Dinge wie z.B. alles von Bretagne (macfan dein Beispiel muß wieder einmal herhalten :wink: )aber nicht xyz usw. gibt es bei mir nicht.[/quote]

Ich hab da dummerweise das Stichwort "Wein". Das ist wohl noch schwerer zu handeln als "Bretagne". Wein~Schwein~Weinen~...~... Ehrlich gesagt, da nimmt er allen Scheiß auf - nutzt aber nix. :wink:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#111

Beitrag von Elle4u » Mi 10. Jan 2007, 07:00

[quote=""thensch""]Und ein gutes Beispiel ist schon mal Stargate. Das läuft auf RTL5, Tele5, SciFi und wer weiß wie noch auf SR oder ORF...[/quote]
Das ist so gut, dass ich es auf jeden Sender schaue :)
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#112

Beitrag von macfan » Mi 10. Jan 2007, 11:06

[quote=""Sigittarius-E""]Die Ablaufdatumsache die von einigen als Problem dargestellt wird versteh ich nicht ganz.[/quote]
Dann erkläre ich es dir. Als SmartEPG nicht mehr richtig lief, habe ich notgedrungen (3PG gab's noch nicht) JAG's intensiv getestet. Dann kam das Problem mit dem Ablaufdatum. Jag hat wohl die Angewohnheit die neue Version praktisch erst mit dem Ablauf zu veröffentlichen. Ergebnis war, dass es während meines Urlaubs ablief, ich also keine Aufnahmen im Urlaub hätte machen können. Das ist für mich ein absolutes KO-Kriterium, da war Jag's für mich kein Thema mehr. Ich hätte gerne, obwohl es mir viel weniger als SmartEPG gefällt, einen Betrag für eine Dauerlizenz gezahlt. Das wurde aber nicht angeboten :( .

Gruß, Horst

PS: @OL: Da fehlen aber etliche Zeichen im Zitat ;) .

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#113

Beitrag von macfan » Mi 10. Jan 2007, 11:17

[quote=""ibbi""]Und ein gewisses *Piep* bekommt ganz schön Gegenwind. :und_weg: [/quote]
Wie kann etwa, dass es noch gar nicht (zumindest öffentlich) gibt, Gegenwind bekommen? :confused:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#114

Beitrag von emarzinkowski » Mi 10. Jan 2007, 11:28

stimmt eigentlich Horst,
ist ja nicht wie bei einer Anschaffung, für die Geld ausgegeben wird / werden muss.
Ein Wechsel ist jederzeit und kostenlos möglich.

Wenn man sich aber z.B. ein Fernseher gekauft hat, weil ein anderer Hersteller noch nicht released hat, dann sieht das schon anders aus.

Früher war es ja auch nicht viel anders zwischen Smart und Jag. Vielleicht mit einem kleinen Vorsprung für Jag.
Also so ungewöhnlich ist das Ergebnis gar nicht. Und 3PG ist neum, wird ständig weiterentwickelt und das in kurzen Releaseabständen. Also was zum Spielen. Und da ist es nicht verwunderlich, dass sich das viele ansehen. ;)
Hätte ich sicher auch intensiver als aktuell, wenn es piep nicht gäbe.

Aber warten wir einfach mal ab. Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, wie piep ankommen wird... :cool:
Zuletzt geändert von emarzinkowski am Mi 10. Jan 2007, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#115

Beitrag von StevieC » Mi 10. Jan 2007, 11:31

[quote=""emarzinkowski""]stimmt eigentlich Horst,
ist ja nicht wie bei einer Anschaffung, für die Geld ausgegeben wird / werden muss.
Ein Wechsel ist jederzeit und kostenlos möglich.

Wenn man sich aber z.B. ein Fernseher gekauft hat, weil ein anderer Hersteller noch nicht released hat, dann sieht das schon anders aus.

Früher war es ja auch nicht viel anders zwischen Smart und Jag. Vielleicht mit einem kleinen Vorsprung für Jag.
Also so ungewöhnlich ist das Ergebnis gar nicht.

Aber warten wir einfach mal ab. Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, wie piep ankommen wird... :cool: [/quote]

wenn du einen neuen Ferseher hättest, wären wir schon weiter :u: :und_weg:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#116

Beitrag von Töppi » Mi 10. Jan 2007, 11:31

[quote=""emarzinkowski""]....
Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, wie piep ankommen wird... :cool: [/quote]

Hast du dich da nicht verschrieben?
Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, wann piep ankommen wird...

PS: ich weiß, Ostern als nächster VÖ Termin
:D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#117

Beitrag von emarzinkowski » Mi 10. Jan 2007, 11:33

[quote=""StevieC""]wenn du einen neuen Ferseher hättest, wären wir schon weiter :u: :und_weg:
[/quote]
wir beide vielleicht, aber geholfen hätte uns das auch nix. :? Leider.
Ausser du spendierst jedem, der piep nutzt einen Plasma. Meine Adresse für das Paket kennst du ja :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#118

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 10. Jan 2007, 11:35

[quote=""macfan""]Dann kam das Problem mit dem Ablaufdatum. Jag hat wohl die Angewohnheit die neue Version praktisch erst mit dem Ablauf zu veröffentlichen. Ergebnis war, dass es während meines Urlaubs ablief, ich also keine Aufnahmen im Urlaub hätte machen können. [/quote]

Nachdem du damit vermutlich das Ausführen von Tivo-Timer meinst:

Kennst du dies? viewtopic.php?p=117704#p117704
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#119

Beitrag von emarzinkowski » Mi 10. Jan 2007, 11:41

Ist das sicher, dass da noch ein Scan läuft???

ich habs noch nie getestet, frage mich aber schon immer, wie das gehen soll.
Das TAP beendet sich ja nach dem Start und der Anzeige der Ablaufmeldung selber wieder. Und selbst, wenn es noch Timer anlegen sollte für bestehende EPG Daten...
Irgendwann gäbe es in der Datenbank keine Daten mehr, wenn kein Scan laufen würde. Und dann können auch keine Timer mehr generiert werden.

Ob da vielleicht schon Timer existierten, die vor dem Ablauf angelegt worden sind? :thinker: Die werden nat. noch ausgeführt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Welchen EPG verwendet ihr aktuell?

#120

Beitrag von ibbi » Mi 10. Jan 2007, 11:52

[quote=""macfan""]Wie kann etwa, dass es noch gar nicht (zumindest öffentlich) gibt, Gegenwind bekommen? :confused: [/quote]

Gut 40% sind schon auf ein neues EPG umgestiegen, d. h. die dort gebotenen Funktionen muss *Piep (im Großen und Ganzen) zumindest erst mal anbieten, bevor es in der Liga mitspielen kann.

[quote=""Töppi""]Hast du dich da nicht verschrieben?
Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt, wann piep ankommen wird...[/quote]

:megalol:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“