WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Happy » Sa 15. Apr 2006, 17:23

FireBird hat geschrieben:Ich glaube, er spricht noch von der ersten Testversion.
???

@t3xi
Es gibt ja noch die 16:9 Signalisierung über einen Scart-Pin. Bei meinem Sony scheint WSS Vorrang zu haben, wenn dieses aktiviert ist.
Schalte ich "WSS off", dann klappts es sofort wieder.

@Firebird
Du hast doch das Beschreiben des WSS-Registers durch die Firmware durch NOP ersetzt. Könnte man dort nicht irgendwo den Wert auslesen, den die Firmware ins WSS-Register schreiben möchte ?

Gruß,
Happy

Edit: Habe soeben die 2. Demoversion gefunden :oops:
Zuletzt geändert von Happy am Sa 15. Apr 2006, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#22

Beitrag von FireBird » Sa 15. Apr 2006, 17:28

Happy hat geschrieben:Du hast doch das Beschreiben des WSS-Registers durch die Firmware durch NOP ersetzt.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Die Demoversion von heute, 16:02, sollte genau das machen. Im Menü sollte auch angezeigt werden, ob gerade 4:3 oder 16:9 aktiv ist.

/Edit: Alles klar.

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#23

Beitrag von t3xi » Sa 15. Apr 2006, 17:33

Bei meinem FS hat bei 4:3 Sendungen WSS Vorrang und nur bei 16:9 anamorph Sendungen hat die Schaltspannung über Scart Vorrang. Das TAP kann bei mir nur das Format von 4:3 Sendungen verändern.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Happy » Sa 15. Apr 2006, 17:44

Hi Alex,

das TAP macht ja jetzt genau das, was ich vorschlagen wollte.
Funktioniert prima, bis auf die Menügeschichte.

Danke auch für den Einblick in den Sourcecode. :hello:

Wie siehts denn mit einer automatischen Balkenerkennung aus ?
Da man ja Screenshots machen kann ,müßte man doch auch Letterboxsendungen erkennen können, um dafür den Modus nochmal separat zu wählen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#25

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 15. Apr 2006, 20:02

Happy hat geschrieben: Edit: Habe soeben die 2. Demoversion gefunden :oops:
Bin ich blind oder blöd? Kannst du mir einen Tip geben wo?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Happy » Sa 15. Apr 2006, 20:05

Sigittarius-E hat geschrieben:Bin ich blind oder blöd? Kannst du mir einen Tip geben wo?
Höchstens so blind wie ich :wink:

viewtopic.php?p=41203#p41203

Dort auf "hier" klicken

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#27

Beitrag von FireBird » Sa 15. Apr 2006, 20:06

hier ist nocheinmal der Link zum Osterei. :D :

/Edit: Link auf die Demo entfernt.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 17. Apr 2006, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#28

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 15. Apr 2006, 20:15

Danke! Jetzt kann Ostern kommen!

P.S.: Und wie hat Happy die Demo entdeckt? :thinker:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Happy » Sa 15. Apr 2006, 20:49

Sigittarius-E hat geschrieben: P.S.: Und wie hat Happy die Demo entdeckt? :thinker:
Dann folge doch mal dem Link 2 Postings weiter oben.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von heross » Sa 15. Apr 2006, 23:31

Auch von mir ein Danke für den Versuch, dem Topf ein korrektes WSS beizubringen.
Ich habe testweise am TV WSS wieder aktiviert und das TAP scheint seinen Zweck zu erfüllen. In der Stellung WSS_off zoomt mein Thomsen nun auch Pro7 Letterbox wieder automatisch korrekt auf Vollbild.
Leider komme ich aber nicht an das Menü und kann den WSS-Mode auch nicht ändern, da wohl die Tasten 9 und EXIT schon von anderen TAPs abgefangen werden, nur on/off über Taste 0 funktioniert.
Bei Taste 9 will die Imbrobox auf Programm 9 umschalten und Exit öffnet das Menü des EPG_uploaders. Aber auch bei beendetem EPG_uploader, erscheint kein WSS_Menü?

Gruss
heross

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#31

Beitrag von FireBird » Sa 15. Apr 2006, 23:39

Das sind zwei verschiedene Dateien! Das hier ist die Demo-Version des TAPs mit dem Menü. Leider kämpfe ich immer noch gegen den Crash beim Beenden des Menüs.

/Edit: Link auf die Demo entfernt.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 17. Apr 2006, 00:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von heross » Sa 15. Apr 2006, 23:49

Hab ich schon korrekt auf dem Topf, die Demo. (Ei wurde sofort gefunden :-))
Leider kein Menü bei EXIT. Auch die 9 funzt weder bei Demo, noch beim Testtap.

Ist aber auch nicht so wichtig, da ich das WSS ja auch im Servicemenü meines TV abschalten kann. Der Funktionstest war jedenfalls soweit positiv.
Gut fände ich es wenn man diese WSS-Funktion in einem der EPG Taps mit intergrieren könnte, da so langsam die Tasten ausgehen, bei den vielen kleinen tollen Progrämmchen.

Gruss und frohe Ostern

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#33

Beitrag von Sigittarius-E » So 16. Apr 2006, 03:20

@Alex

Danke nochmals für den Link. Ich habe mich ein wenig mit dem DemoTAP auseinandergesetzt bis ich kapiert habe wie es funkt.

Nachdem ich die TAP-Settings gefunden habe - ich steh wohl heute am Schlauch :wink: - habe ich die 4:3 auf 14:9 TOP gestellt (da stellt mein TV meine Standardeinstellung SuperLive ein) und 16:9 habe ich WSS OFF konfiguriert (der TV soll selbst erkennen).


WAHNSINNNNNNNNNNN! :X ES FUNKTIONIERT!!! :D : :hello: :up:
Firebird ist der GRÖSSSSSSTE!


Das nenne ich ein Ostergeschenk!

Vielen Dank und Frohe Ostern von meiner Regierung und mir aus dem Weinviertel nach Wien!

P.S.:
Für alle die vielleicht das selbe Problem haben wie ich hatte:

Mein TV 16:9
Ich möchte bei 4:3 Sendungen das Bild aufgezoomt (nennt mein TV "Super Live" und ja, mir und meiner Regierung gefällt das so :wink: ) auf 16:9 sehen.
Bei 16:9 Sendungen mit der richtigen Info von ORF, ARD, ZDF (und vielleicht noch ein paar) gesendet wurde, schaltet mein TV bei eingeschalteter Formaterkennung korrekt auf 16:9 um. Zappe ich aber weiter oder endet die 16:9 Sendung schaltet der TV wieder auf 4:3 um und ich muss (wie auch jedes Mal beim Einschalten des Topfes) zur TV-FB greifen und auf "Super Live" Format ändern.

Jetzt habe ich WSS Killer im Auto Start und so eingestellt dass 4:3 Sendungen mit 14:9 Top Format übertragen werden und bei 16:9 WSS ausgeschaltet ist.

Dass mein TV bei "14:9 Top" das Super Live Format verwendet habe ich mit der 0.1 Version des WSS Killers herausgefunden.

P.P.S.: Einen schöneren 999er Post hätte es für mich nicht geben können. Ob beim 1000er der Status geändert wird :wink:

P.P.P.S.: Firebird, vielleicht kannst du den Threadtitel ein wenig aussagekräftiger ändern damit andere den Thread ebenfalls sehen - oder willst du noch ein wenig warten bis einige andere auch dieses TAP erfolgreich getestet haben?
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am So 16. Apr 2006, 03:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von heross » So 16. Apr 2006, 11:12

Hallo FireBird,

habe eben das DemoTap nochmals ohne andere laufende Taps getestet und es funktioniert nun, bis auf den unweigerlichen Absturtz nach dem schließen des Menüs. Der TV schaltet prompt in den vorgegebenen Modus.
Bzw. zoomt automatisch bei WSS_off, was meinem TV dann allerdings besonders bei dunklen Scenen nicht immer zuverlässig gelingt.

Da das ganze noch eine Demo ist, hoffe ich doch dass dieses geniale Tap noch perfektioniert wird und eines Tages die Balken automatisch erkennt um dem TV das korrekte WSS Signal zuverlässig zu liefern.

Gruss
heross

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#35

Beitrag von FireBird » So 16. Apr 2006, 12:31

Hi,

@Wolfgang: Sleepless im Weinviertel :wink: Auch Euch ein frohes Osterfest.

Wie es aussieht, hat das API eine weitere Macke, diesmal mit den TAP_Win_* Funktionen (Konfigurationsdialog). Nachdem diese den Topf zum Abstürzen bringen, darf ich das Dialogfenster händisch ausprogrammieren und das wird noch etwas Zeit beanspruchen. :motz: Danach werde ich prüfen, inwieweit sich eine automatische Balkenerkennung realisieren lässt.

MfG. Alex

Benutzeravatar
tischla
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: Di 13. Dez 2005, 08:07
Receivertyp: VuSolo2,VuSolo
Wohnort: Mitteleuropa

#36

Beitrag von tischla » So 16. Apr 2006, 12:55

Geniales TAP!! :hello:

Sollte das über eine Komponenten-Verkabelung eigentlich auch funktionieren?
Meinem Pioneer-Plasma geht das TAP nämlich ziemlich am A vorbei. über das S-VHS Signal gehts suppa!
Liegts am TV oder am Komponentensignal?

grüsse tischla
Denon 2307 Piega-Ts5+Ts3+Tp4C Pioneer-PDP-506XDE - Sony BDP-S760 - RTI T2C

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

#37

Beitrag von harbad » So 16. Apr 2006, 13:00

mal dumm dazwischen gefragt. was hat eigentlich der punkt "folgende tap's" für eine bedeutung?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#38

Beitrag von Dixie » So 16. Apr 2006, 13:05

harbad hat geschrieben:mal dumm dazwischen gefragt. was hat eigentlich der punkt "folgende tap's" für eine bedeutung?
Weiterreichen an andere Taps.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#39

Beitrag von FireBird » So 16. Apr 2006, 14:00

harbad hat geschrieben:mal dumm dazwischen gefragt. was hat eigentlich der punkt "folgende tap's" für eine bedeutung?
Damit wird die Exit-Taste an das nächste TAP weitergegeben. Sonst erreicht man die Menüs der weiteren TAPs nicht mehr.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

#40

Beitrag von Axel » So 16. Apr 2006, 17:28

tischla hat geschrieben:Geniales TAP!! :hello:

Sollte das über eine Komponenten-Verkabelung eigentlich auch funktionieren?
Meinem Pioneer-Plasma geht das TAP nämlich ziemlich am A vorbei. über das S-VHS Signal gehts suppa!
Liegts am TV oder am Komponentensignal?

grüsse tischla
Musst halt den Pio für den Eingang. wo YUV anliegt, entsprechend einstellen
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“