WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2181

Beitrag von ameise999 » So 16. Nov 2008, 13:10

Dixie hat geschrieben:Mit der "Aspect" Taste. Die Funktion "Auto" heißt bei deinem TH-42PV60 glaube ich "Auto-Aspect" oder so.

Da mein TH-42PV60EH durch Panasonic kostenlos gegen einen TH-42PX80E getauscht (Magenta-Problem) wurde, kann ich das nur vage aus der Erinnerung sagen.

Dixie


hallo dixie,

danke für die info. ich hatte diese funktion im pana-menue gesucht :patsch:
manchmal sieht man vor lauter wald die bäume nicht :D

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2182

Beitrag von Gerti » So 16. Nov 2008, 13:57

Hi!

Bei mir funktionierte es im Auto Modus definitiv nicht richtig. Im Aspect Modus hingegen funktioniert es einwandfrei. Zudem kann ich diese Einstellung durchaus für jeden Eingang einzeln einstellen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2183

Beitrag von ameise999 » So 16. Nov 2008, 14:00

Gerti hat geschrieben:Hi!

Bei mir funktionierte es im Auto Modus definitiv nicht richtig. Im Aspect Modus hingegen funktioniert es einwandfrei. Zudem kann ich diese Einstellung durchaus für jeden Eingang einzeln einstellen.

Gruß,
Gerti


und wie geht das :thinker: ich stehe wohl z.zt. auf'm schlauch. :X

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2184

Beitrag von Gerti » So 16. Nov 2008, 14:04

Hi!

Einfach auf der Fernseherfernbedienung die Aspect-Taste drücken, wenn Du auf dem entsprechenden Eingang bist und dort dann "Aspect" statt "Auto" auswählen.

"Auto" versucht selbst die Erkennung (was im übrigen nicht sonderlich gut funktioniert). Hatte einen HDMI-Topfield dran und der Pana hat in der Auto-Einstellung trotzdem häufig nicht aufgezoomt.
Aspect stellt das Bildformat so ein, wie es dem Fernseher vom Gerät (also vom WSSKiller) gesagt wird.
Bei meinem Sony klappte es im Auto Modus perfekt, beim Pana nur leidlich...erst nachdem ich auf Aspect umgestellt hatte, klappte es wieder wie erwartet.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2185

Beitrag von ameise999 » So 16. Nov 2008, 14:09

Gerti hat geschrieben:Hi!

Einfach auf der Fernseherfernbedienung die Aspect-Taste drücken, wenn Du auf dem entsprechenden Eingang bist und dort dann "Aspect" statt "Auto" auswählen.

"Auto" versucht selbst die Erkennung (was im übrigen nicht sonderlich gut funktioniert). Hatte einen HDMI-Topfield dran und der Pana hat in der Auto-Einstellung trotzdem häufig nicht aufgezoomt.
Aspect stellt das Bildformat so ein, wie es dem Fernseher vom Gerät (also vom WSSKiller) gesagt wird.
Bei meinem Sony klappte es im Auto Modus perfekt, beim Pana nur leidlich...erst nachdem ich auf Aspect umgestellt hatte, klappte es wieder wie erwartet.

Gruß,
Gerti


vielen dank :hello:
dann habe ich bisher alles richtig gemacht.

machmal ist man aber wirkllich richtig panne :X

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2186

Beitrag von Dixie » So 16. Nov 2008, 15:41

[quote="Gerti"]Hi!
Bei mir funktionierte es im Auto Modus definitiv nicht richtig. Im Aspect Modus hingegen funktioniert es einwandfrei. Zudem kann ich diese Einstellung durchaus für jeden Eingang einzeln einstellen.
Gruß,
Gerti[/quote]

Dann verhalten sich unsere Panas unterschiedlich und wir haben wohl beide recht!

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2187

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 17. Nov 2008, 14:15

Mitlerweile denke ich, daß die Auto Einstellung auf meinem Modell die richtige ist.

Schalte ich WWK ab, reagiert der TV langsamer und auch anders.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2188

Beitrag von Arokh » Mi 26. Nov 2008, 12:34

Mal ein paar Fragen als WSS-Dummie:

Habe seit kurzem nen Panasonic Plasma (TH 42 PZ 85 EA).
Mir der Auto-Einstellung des Fernsehers bin ich nicht 100%ig zufrieden (zB. werden Sendungen im Letterbox-Format automatisch aufgezoomt und es entstehen Eierköpfe).

Wie kann man WSSKiller sinnvoll einstellen für dieses Gerät ?
Habe den 5000MP über YUV an den Plasma angeschlossen.
Hat jemand evtl. diese oder eine ähnliche Konfiguration und kann mir die ini zusenden ?
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2189

Beitrag von Wheeljack » Mi 26. Nov 2008, 15:13

Kannst gerne mal meine probieren.
Wie zoomt Dein Pana denn Letterbox falsch auf? Zu breit (also schwarze Balken oben und unten immer noch sichtbar? Oder zu hoch (oben und unten deutlich zu viel Bild abgeschnitten)? Beim Wort "Eierköpfe" denke ich eher an letzteres, aber warum sollte ein Fernseher das machen?
Meinen Pana hab ich mit meinen Settings auf 4:3 eingestellt... für alle anderen Modi überschreibt WSSkiller diese Einstellung. Aber da haben wir hier auch schon festgestellt, dass die Panas je nach Modell unterschiedlich reagieren.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2190

Beitrag von Arokh » Mi 26. Nov 2008, 19:31

Wheeljack hat geschrieben:Kannst gerne mal meine probieren.
Wie zoomt Dein Pana denn Letterbox falsch auf? Zu breit (also schwarze Balken oben und unten immer noch sichtbar? Oder zu hoch (oben und unten deutlich zu viel Bild abgeschnitten)? Beim Wort "Eierköpfe" denke ich eher an letzteres, aber warum sollte ein Fernseher das machen?
Meinen Pana hab ich mit meinen Settings auf 4:3 eingestellt... für alle anderen Modi überschreibt WSSkiller diese Einstellung. Aber da haben wir hier auch schon festgestellt, dass die Panas je nach Modell unterschiedlich reagieren.


Danke, Dixie hat mir seine Settings schon geschickt, die werde ich sobald wie möglich mal ausprobieren.
Der Panasonic hat ja eine Einstellung "Auto" - die bewirkt, dass bei Bildmaterial mit schwarzten Streifen oben und unten aufgezoomt wird - meines Erachtens nach stimmt aber dann das Seitenverhältnis nicht mehr. Ist regelmäßig bei Pro Sieben der Fall.
(Es sei denn, das Breitbild-Signal wird mitgesendet, dann meldet der Fernseher ja auch brav "Breitbild" und stellt das Bild ordentlich dar.

Als Alternative für obengenanntes Problem kann man "Zoom 1" wählen, dann sind die Balken zwar weg, aber rechts und links fehlen dann eben auch Bildinhalte - dafür stimmt das Seitenverhältnis ...
Zuletzt geändert von Arokh am Mi 26. Nov 2008, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2191

Beitrag von Kuddelsoft » Mi 26. Nov 2008, 19:36

Ich fahre auch die Dixie settings.
Zuerst im Auto mode.

Mitlerweile habe ich es aber oft, daß zu weit reingezoomt wird.
Besonders bei Music1.
Habe jetzt Aspect eingestellt.
Finde das deutlich besser.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2192

Beitrag von Dixie » Mi 26. Nov 2008, 20:15

Kuddelsoft hat geschrieben:Ich fahre auch die Dixie settings.
Zuerst im Auto mode.

Mitlerweile habe ich es aber oft, daß zu weit reingezoomt wird.
Besonders bei Music1.
Habe jetzt Aspect eingestellt.
Finde das deutlich besser.

Wir haben ja beide den gleichen TV. Ich habe immer Auto aktiv und der Pana zoomt nicht selbstständig. :thinker:
Kann auch gar nicht, da bei jedem Formatwechsel der Killer greift. Zumindest mit meiner .dat
(Anmerkung: die WSS.ini ist nur für das Bildschirm-Menü)

Was ist Music1. :? :

Lass doch mal solche eine Sendung laufen und rufe das WSS-Killermenü auf und achte auf die Zeile "Aktueller Modus". Hier sollte jetzt jede Änderung angezeigt werden!

Das nenne mir mal bitte!

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2193

Beitrag von Kuddelsoft » Do 27. Nov 2008, 08:50

Music1 ist ein Musksender auf Astra.

Deine Dat habe ich in Verwendung.

Bei einigen Sendungen zoom er soweit auf, daß ich kein Senderlogo mehr sehe.
Sehr selten, aber er macht es.
Wenn ich auf Aspect wechsel, macht er das nicht mehr.

Beim nächsten Mal achte ich drauf, was WSSK anzeigt.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2194

Beitrag von Dixie » Do 27. Nov 2008, 09:30

[quote="Kuddelsoft"]Music1 ist ein Musksender auf Astra.
Bei einigen Sendungen zoom er soweit auf, daß ich kein Senderlogo mehr sehe.
[/quote]

Wetten, dass dann ein Video-Clip (oder in dem Clip) in Letterbox (16:9) oder 14:9 gesendet wird und das Logo sich im schwarzen Feld befindet.
Dadurch schaltet WSS-Killer in den entsprechenden (richtigen) Modus. Durch deinen "manuellen" Aspect-Modus hebelst Du das dann aus.

Lege im WSS-Menü unter "Erkennung einfrieren" eine Taste fest, um damit die Erkennung temporär zu deaktivieren.

Bei einem Senderwechsel wird die Erkennung automatisch wieder aktiviert.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2195

Beitrag von Ricki » Do 4. Dez 2008, 22:37

Kann mich jemand bitte aufklären, ich bin verwirrt :thinker: . Möchte am WE das WSS TAP testen. Wenn ich WSS aus Beitrag #1 runterlade, erhalte ich die TAP Version 2.12d (steht so in den Datei Eigenschaften). Die Anleitung bezieht sich aber auf v2.7 :confused: , oder ist dies die Anleitungsversion?
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2196

Beitrag von JayTee » Do 4. Dez 2008, 22:41

2.12d ist richtig, die 2.7 kann ich leider auch nicht erklären.

Edit: kann ich wohl ;)

Die Anleitungen sind anscheinend seit der 2.7 nicht mehr aktualisiert worden.
Wobei das imho auch nicht Not tut, da sich die Bedienung nicht geändert hat.
Zuletzt geändert von JayTee am Do 4. Dez 2008, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2197

Beitrag von Wheeljack » Fr 5. Dez 2008, 00:13

Und zusätzlich beachten: 2.12 ungleich 2.1.2 - es ist eine 12 und darum gilt 12 > 7.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2198

Beitrag von Maliboy » Fr 5. Dez 2008, 00:14

Und, damit nun keine Verwirrung aufkommt, Die 2.7 ist Älter als die 2.12d. Hier wurde ganz normal weiter gezählt (bzw. bei den einstelligen Nummern wurde keine führende Null hinzugefügt)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2199

Beitrag von Ricki » Fr 5. Dez 2008, 19:58

JayTee hat geschrieben:2.12d ist richtig, die 2.7 kann ich leider auch nicht erklären.

Edit: kann ich wohl ;)

Die Anleitungen sind anscheinend seit der 2.7 nicht mehr aktualisiert worden.
Wobei das imho auch nicht Not tut, da sich die Bedienung nicht geändert hat.


Wheeljack hat geschrieben:Und zusätzlich beachten: 2.12 ungleich 2.1.2 - es ist eine 12 und darum gilt 12 > 7.


Maliboy hat geschrieben:Und, damit nun keine Verwirrung aufkommt, Die 2.7 ist Älter als die 2.12d. Hier wurde ganz normal weiter gezählt (bzw. bei den einstelligen Nummern wurde keine führende Null hinzugefügt)


OK, jetzt kriege ich es auf die Reihe. Danke Euch :)
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

pafo300
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 16:24

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2200

Beitrag von pafo300 » Mo 8. Dez 2008, 15:56

Hi all, speziell Dixie, da fast gleiches Modell, habe jetzt einen Pana 42 TH X 8 in Silber an meinem 5000er Topf. Jetzt probiere ich gerade das WSSkiller TAP aus.
Frage: Passt das schon in der Grundeinstellung oder würde es z.B. Sinn machen bei einem User anzufragen (z.B. Dixie :u: ), um eine optimierte Einstellungsdatei zu bekommen.
Also zwischen Auto und Aspekt konnte ich auf die schnelle keinen Unterschied am Pana bemerken...
Danke,
Gruß Oliver
Receiver: Topfield TF5000
TV: Panasonic Plasma TH42 PX8 ES
Sound: Yamaha Soundprojektor mit Subwoofer
TAPs: 3PG 1.29, HDDInfo 1.4(glaub ich), Quickjump 1.72

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“