WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1981

Beitrag von Maliboy » So 24. Feb 2008, 17:37

Könntest Recht haben. Ich bin davon ausgegangen, das er so einen Fernseher hat, der im Automatik Modus kein 4:3 zulässt. Und bei 16:9 Sendern dachte ich an PRO SIEBEN, die zwar HD abstellen aber in SD immer noch LB senden :X .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1982

Beitrag von Emma » So 24. Feb 2008, 17:52

Deine Vermutung lag ja auch nahe, da das von Dir geschilderte Problem ja eigentlich von WSSKliller gelöst werden soll. Mal schaun, was der postler letztlich sagt ...

OT:
Die Abschaltung der HD-Sender bei der ProSiebenSatEins Gruppe hat ja immerhin den Vorteil, das Forum um eine Standardfrage zu entlasten.
Aber im Ernst: die technischen Unzulänglichkeiten bei diesen Sendern haben bei mir dazu geführt, dass ich kaum noch auf diese Sender wechsele. Die RTL-Gruppe hat ja gerade mit Vox und RTLII demonstriert, dass sich die 16:9 Übertragung auch für Spartensender offenkundig mit vertretbarem finanziellen Aufwand realisieren läßt...

Gruß Emma

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1983

Beitrag von postler1972 » So 24. Feb 2008, 18:26

Habe mal ein bißchen probiert. Es läuft gerade mal NDR. Dort wird von meinem Fernseher angezeigt das 16:9 wäre. Wenn ich jetzt im Topf 16:9 einstelle, habe ich oben und unten schwarze Balken. Wenn ich im Topf auf 4:3 umschalte, wird das Bild stark vergrößert dargestellt. Man sieht z.B das Logo nicht. Aber Schwarze Balken sind trotzdem zu sehen. Schalte ich im Topf auf 16:9 und am fernseher manuell auf 4:3 habe ich keine Balken und sehe auch das Logo, aber es wird in der Höhe verzerrt, das heisst die Leute haben einen länglichen Kopf.
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1984

Beitrag von Emma » So 24. Feb 2008, 18:46

Sei doch so nett, uns einfach mal aufzuklären:

Hast Du einen Breitbildfernseher (16:9-Anzeige) oder einen 4:3-Fernseher?

Welche Einstellungen hast Du im topf vorgenommen?
(Es gibt davon bei der Wahl des Ausgabeformats als 4:3 beim Topf zwei für 16:9 Sendungen!)

Anschließend kann man weitersehen.

Gruß Emma

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1985

Beitrag von postler1972 » So 24. Feb 2008, 19:39

Es ist ein 4:3 Fernseher. Man kann aber mit der FB zwischen 4:3 und 16:9 umschalten. Bzw, wenn der Topf eine Sendung abspielt die im 16:9 Format kommt (Marienhof) schaltet der Fernseher auf 16:9

P.S. Ich gucke diese Sendung nicht, sondern die Frau
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1986

Beitrag von charly700 » So 24. Feb 2008, 19:59

[quote=""postler1972""]Es ist ein 4:3 Fernseher. Man kann aber mit der FB zwischen 4:3 und 16:9 umschalten. Bzw, wenn der Topf eine Sendung abspielt die im 16:9 Format kommt (Marienhof) schaltet der Fernseher auf 16:9

P.S. Ich gucke diese Sendung nicht, sondern die Frau[/quote]

Hallo

Bei einem 4:3 Fernseher ist es normal das bei einer 16:9 Sendung oben und unten
schwarze Balken sind.

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1987

Beitrag von Emma » So 24. Feb 2008, 20:08

Wenn Du bei echtem 16:9 trotzdem den ganzen Bildschirm gefüllt haben willst, dann stelle den Topf folgendermaßen ein:

Darstellung: 4:3
16:9 Bildformat: Bildmitte

Dein Fernseher sollte dann auf 4:3 stehen.

Bei echten 16:9 Filmen sollte jetzt der ganze Bildschirm ausgefüllt, aber rechts und links etwas abgeschnitten werden (anders geht die Vollbilddarstellung auf einem 4:3 Fernseher nun mal nicht).

Aber 4:3 sollte richtig dargestellt werden.

Letterbox-Filme haben natürlich weiterhin oben und unten einen schwarzen Rand. Das sind schließlich nur 4:3-Sendungen, bei denen die Balken oben und unten mitkodiert wurden.

Gruß Emma

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1607
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1988

Beitrag von postler1972 » So 24. Feb 2008, 20:10

Habe es jetzt so eingestellt wie Du es beschrieben hast. Bei einer Sendung die im 16:9 Format ausgestrahlt werden, sind jetzt die Balken weg, aber es wird nix abgeschnitten, im gegenteil das Bild ist Breiter. Von dem Senderlogo RTL sehe ich nur noch das L. Werde wohl wieder alte Einstellung vornehmen
Zuletzt geändert von postler1972 am So 24. Feb 2008, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1989

Beitrag von Wheeljack » So 24. Feb 2008, 20:18

Es ist wahrscheinlich komplett nutzlos für Dich.

Nur mal kurz eine Frage an die anderen: wenn der Topf auf 4:3 Bildmitte (Pan&Scan) steht, schickt er dann ein 4:3 WSS-Signal oder 16:9 an den TV bei einer echten 16:9-Sendung?
Das Verhalten aus #1983 auf NDR macht mich doch ein wenig stutzig. Es sei denn, der NDR hat im Cinemascope gesendet, also breiter als 16:9 bzw. 16:9 mit extra schwarzen Balken :D
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1990

Beitrag von Wolfman » So 24. Feb 2008, 23:24

[quote=""postler1972""]

P.S. Ich gucke diese Sendung nicht, sondern die Frau[/quote]

Das kann jeder behaupten :p ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1991

Beitrag von Wheeljack » Di 4. Mär 2008, 12:49

Ich dachte mir, ich lad mal meine Settings für WSSkiller hoch, die imho wunderbar auf unseren Panasonic-TV abgestimmt sind.
Nur für den Fall, dass nochmal jemand zu faul ist, sich mit den Einstellungen auseinanderzusetzen. Der darf dann hinerher nicht meckern, wenn ihm diese Einstellungen auch nicht gefallen :u:

Besonderheiten:
- WSSkiller wird mit Exit aufgerufen (nur der Einfachheit halber, normalerweise kümmert sich TapCommander darum)
- 14:9 ist auf 93% verkleinert, damit bei CNBC keine Zahlen im Overscan landen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

movinghead
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 19:46
Receivertyp: SRP 2401 CI+
SBP 2001 CI+

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1992

Beitrag von movinghead » Sa 8. Mär 2008, 15:53

Auch auf die Gefahr hin, daß die Frage hier auf den 100 Seiten schon mehrfach gestellt wurde. Habe mir den WSSkiller "installiert" und auch alles versucht einzustellen. Mit 16:9-Sendungen klappt alles super. Nur bei 4:3 spielt irgendetwas nicht mit. Egal was ich unter 4:3 einstelle, es wird immer auf volle Breite aufgedehnt. Auch im Test-Modus kann ich nicht den richtigen 4:3-Modus (links und rechts schwarze Balken) einstellen. Der Topf steht auf 16:9, der Fernseher (16:9-LCD) steht auf automatischer Formaterkennung. Habe ich was falsch geamacht oder kennt jemand eine Lösung für mein Problem?

Gruß

André
FastSkip TMS 3.5 (AutoStart, aktiv)
Firmware TMS.dat 2013-09-30
HDD Info V2.4d
SmartEPG FontPack 2013-04-04
SmartEPG_TMS V6.0b (AutoStart, aktiv)
SmartLogoPack EUR Edition
TAPtoDate V1.4f (AutoStart, aktiv)

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1993

Beitrag von Wheeljack » Sa 8. Mär 2008, 16:40

Kommt auf Deinen Fernseher an. Es hört sich so an, als ob Dein TV sich ähnlich verhält wie unserer:
bei 4:3 bzw. "WSS Aus" übernimmt der TV die Kontrolle über das Bildformat, ansonsten bestmmt der Topf.
Stell den TV mal manuell auf 4:3 nicht auf Automatik (die TV-Hersteller meinen, dass der Kunde immer ein formatfüllendes Bild bei "Automatisch" haben will).
Dann teste mal einen 16:9-Sender ob der TV dann trotzdem auf 16:9 schaltet.
Wenn ja ist gut, wenn nein... mußt Du wohl Modus 10 mit 70% Stauchung für 4:3 verwenden (dann ist alles schön automatisch, aber ein paar Pixelspalten fallen weg).
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

movinghead
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 19:46
Receivertyp: SRP 2401 CI+
SBP 2001 CI+

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1994

Beitrag von movinghead » Sa 8. Mär 2008, 18:00

Habe gerade mal meinen Fernseher auf 4:3 (fix) eingestellt. Jetzt klappt zumindest die Umschaltung zwischen 16:9 und 4:3. Aber Wsskiller hat jetzt keinen Einfluß mehr. Soll heißen, daß ich im Test Mode machen kann was ich will, es passiert nichts. Muß mich wohl entscheiden, was ich will. Allerdings gefällt es mir so immer noch besser, als diese breiten gesichter, wenn der Fernseher im Auto-Modus ist. Das mit dem Modus 10 werde ich morgen mal intensiv testen.

Gruß André
FastSkip TMS 3.5 (AutoStart, aktiv)
Firmware TMS.dat 2013-09-30
HDD Info V2.4d
SmartEPG FontPack 2013-04-04
SmartEPG_TMS V6.0b (AutoStart, aktiv)
SmartLogoPack EUR Edition
TAPtoDate V1.4f (AutoStart, aktiv)

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1995

Beitrag von Steffenlight » So 23. Mär 2008, 22:42

Das heißt du kannst das 4:3 Bild nicht einen Tick breiter machen mit der Skalierung um die optische Täuschung auszugleichen?

Sonder dein TV bringt das original 4:3 Bild? Aber er müsste doch Irgendeine Änderung über SCART bringen im Test-Modus??? Ob AUTO oder FIX...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1996

Beitrag von tombo74! » Fr 18. Apr 2008, 12:56

Hab WSSkiller 2.12a und alles läuft einwandfrei. Lohnt sich ein Upgrade auf 2.12d? Muss ich dann alle Einstellungen neu machen oder bleiben die erhalten?

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1997

Beitrag von mvordeme » Fr 18. Apr 2008, 13:23

Die Einstellungen bleiben erhalten. In der Quelldatei ist eine Versionshistorie drin:

Code: Alles auswählen

2007-10-04 V2.12  Uses the new dialog style configuration dialog; removed the Topfield style info box                              
                  Menu key is disabled whenever TAPCommander or TSRCommander is active                                            
                  WSSkiller.dat can be moved to
                     /ProgramFiles/Settings/WSSkiller
                     /ProgramFiles/Settings
                     /ProgramFiles
2007-10-04 V2.12a Fixed a DialogProfile bug in the FireBirdLib                                                                     
2007-11-18 V2.12b Added the file WSSkiller.ini, which allows to control the position of the dialog and the info boxes
                  Display priority has been changed
                  Fixed a bug with RemoteExtender
2008-01-14 V2.12c Finland-Fix                                                                                                     
                  Bugfix: WSSk didn't switch from radio into menu mode                                                            
                  New WSSkiller.ini, which allows to position the menu windows for every display mode
2008-02-07 V2.12d Bugfix: Starting a playback from radio mode didn't enable the format recognition
                  Bugfix: Fixed some bugs in the ModeDetection state machine (e.g. Test Mode didn't work anymore)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
webjogi73
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:12
Receivertyp: TF 2401 CI+
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1998

Beitrag von webjogi73 » So 20. Apr 2008, 09:40

sorry, das ich wahrscheinlich eine bereits gestelte Frage wiederhole, aber der Thread ist sol lang,, das ich ihn nihct komplett durchlesen mag. Vielleicht kann ja trotzdem jemand kurz helfen.

Also ich habe noch einen alten Röhren-TV im 4:3 Format und ärgere mich über die schwarzen Balkenoben und unten, die bei normalen TV-Programm i.d.R. angezeigt werden. Kann dieses TAP dabei helfen diese Balken verschwinden zu lassen, ohne das rechts und links was vom Bild abgeschniten wird ?

Nach meinem Verständnis gaht das aus technischen Gründen nicht, aber bevor ich mich noch weiter mit den Blaken rumärgere und die Lösung hier bereits vorhanden ist, frage ich lieber mal nach:-)
:) internette Grüße und gutgehn :bye2:

der webjogi73

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#1999

Beitrag von emarzinkowski » So 20. Apr 2008, 09:45

nein, das geht leider nicht.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
webjogi73
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 10:12
Receivertyp: TF 2401 CI+
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

AW: WSSkiller TAP (autom. Formatumschaltung für TVs)

#2000

Beitrag von webjogi73 » So 20. Apr 2008, 09:57

emarzinkowski hat geschrieben:nein, das geht leider nicht.


Vielen Dank für die schnelle Antwort :)
:) internette Grüße und gutgehn :bye2:

der webjogi73

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“