[quote=""Nr5""]Hallo Asrael
Nach dem letzten Test fand ich diese Fehlermeldung:
"BootMenu: Firmware konnte nicht identifiziert werden!"
Das dürfte das "Aus" sein. Es sei denn, Du hast die Zeit und die Möglichkeit eine 6000'er Kompatibilität zu implementieren.[/quote]
Nun, so schwarz sehe ich das nicht. Das Problem ist, dass ich eine bestimmte Funktion der FireBirdLib verwende, die auf 6000ern so nicht funktioniert. Das kann ich, glaube ich, zumindest zum großen Teil kurzfristig beheben.
@FireBird: Es geht um
setCrashBehaviour. Der Aufruf mit
CRASHMODE_REBOOT ist zwar auf einem 6000er nicht sinnvoll, da ja Standardverhalten. In BootMenu setze ich aber, wenn die Notfallkonfiguration gestartet wird, das Verhalten
CRASHMODE_SHUTDOWN, damit keine Endlos-Reboot-Schleife entsteht, wenn selbst der Notfallmodus zum Absturz führt.
Gibt es Chancen, auf einem 6000er zumindest
setCrashBehaviour(CRASHMODE_SHUTDOWN) noch zum Laufen zu bringen?
Mit freundlichen Grüßen
asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test
TF5500PVR (FW: 03.01.2007
PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen:
Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish.
Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.