dieses Verhalten der Improbox kann ich nicht nachvollziehen - habe auch den Patch drauf und auch die Improbox allerdings nicht im QT Style
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Versuch mal einen anderen Style oder ändere mal die Reihenfolge deiner Taps
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Ich habe auch keine Probleme UND habe im Moment QT-Styleramibi hat geschrieben:dieses Verhalten der Improbox kann ich nicht nachvollziehen - habe auch den Patch drauf und auch die Improbox allerdings nicht im QT Style![]()
Versuch mal einen anderen Style oder ändere mal die Reihenfolge deiner Taps![]()
...aber dies könnte mal unter den Umständen die Lösung sein..Laurin hat geschrieben:...(und nein, ich möchte nach Möglichkeit nicht unbedingt einen Werksreset nach Firmwarewechsel machen...
Den gleichen Fehler habe ich auch, aber nur wenn das Power Restore TAP aktiv ist. Normalerweise beendet es sich von selbst, wenn die Zeit stimmt und man eine Taste drückt. Falls die Zeit nicht gestimmt haben sollte, beendet es sich nach der Aktualisierung. Also auch nicht wirklich ein Problem.Laurin hat geschrieben:beide!! Lautstärkenbalken (Improbox QT-Style und der Original-Topfieldbalken) überlagerten sich.
Ja jetzt war ich extra fleißig für Euch...Elle4u hat geschrieben:Naja.
Ein PROFI bin ich sicherlich nicht. Aber das TAP habe ich mal angepaßt...![]()
Link
Mir ist etwas ähnliches aufgefallen. Wenn man den Topi auf dem nächten Kanal ausschaltet der in der INI eingestellt ist(z.B. Programm 2 ist in der INI eingestellt und man schaltet auf Programm 3 aus) und es findet ein Stromausfall statt, dann schaltet das Tap auch nicht um und die Zeit wird nicht geholt. Ich habe dies folgedermasen gelöst:Rheinländer hat geschrieben: Hallo,
ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Power Restore - Tap auseinandergesetzt und konnte eine Konstellation finden, in der das Tap die gewünschte Funktion (Zeit holen) leider nicht erfüllt:
-Der Topf steht auf dem Sender, der in der PowerRestore.ini zur Zeitsynchronisation definiert ist.
-Es wird manuell am Gerät (NICHT per Fernbedienung) ein anderer Sender gewählt und der Topf anschliessend ausgeschaltet (ebenfalls am Gerät direkt)
-Es findet ein Stromausfall statt.
-Wenn der Strom wieder da ist, bootet der Topf und das Tap wird gestartet. Jetzt glaubt das Tap allerdings, der Sender zur Zeitsynchronisation ist bereits eingeschaltet und versucht die Zeit zu synchronisieren (es wird durch das Tap NICHT umgeschaltet). Das klappt aber nicht und der Topf bleibt mit eingeblendetem Power-Restore - Fenster permanent eingeschaltet....
Kann man etwas dagegen tun ?
Gruss
Rheinländer
Habe es so gemacht wie von Rheinländer angegeben, funzt so wie es sollFireBird hat geschrieben:Servus Rheinländer,
Vielleicht kann das ja jemand mit einem 5000 oder 5500 ausprobieren.
MfG. Alex
Kann es sein, dass der Fehler mit dem fehlenden Stück Fenster von Jag's EPG verursacht wird? Seit dem ich die neue pre 3 drauf habe fehlt beim ersten EPG Aufruf nach dem Topfstart immer 'ne Ecke, schalte ich die EPG-Ansicht um ist es weg. Tritt aber nur einmal nach dem Start aufBig T. hat geschrieben:..Einen fehler hat das Fenster: es fehlt ein Stück (ca. 20%) rechts oben,
...