Power Restore Pack (F/W & TAP)
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
Hi Laurin,
dieses Verhalten der Improbox kann ich nicht nachvollziehen - habe auch den Patch drauf und auch die Improbox allerdings nicht im QT Style
Versuch mal einen anderen Style oder ändere mal die Reihenfolge deiner Taps
dieses Verhalten der Improbox kann ich nicht nachvollziehen - habe auch den Patch drauf und auch die Improbox allerdings nicht im QT Style
Versuch mal einen anderen Style oder ändere mal die Reihenfolge deiner Taps
einen lieben Gruss von ramibi
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
.. leider keine Testversion mehr
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
Hallo ramibi,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es ist auch für mich sehr merkwürdig, dass kein anderer Anwender meine Ausage bestätigen kann. Bei mir konnte ich die Anzeigen-Fehler jedesmal reproduzieren.
Ich werde heute Abend die Reihenvolge der Taps ändern
1. PowerRestore, 2. Quicktimer, 3. Improbox - schaun mer mal ...
Bis dahin ....
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es ist auch für mich sehr merkwürdig, dass kein anderer Anwender meine Ausage bestätigen kann. Bei mir konnte ich die Anzeigen-Fehler jedesmal reproduzieren.
Ich werde heute Abend die Reihenvolge der Taps ändern
1. PowerRestore, 2. Quicktimer, 3. Improbox - schaun mer mal ...
Bis dahin ....
Laurin läßt grüßen .......
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Ich habe auch keine Probleme UND habe im Moment QT-Styleramibi hat geschrieben:dieses Verhalten der Improbox kann ich nicht nachvollziehen - habe auch den Patch drauf und auch die Improbox allerdings nicht im QT Style
Versuch mal einen anderen Style oder ändere mal die Reihenfolge deiner Taps
Reihenfolge würde ich auch mal versuchen...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
Hallo Elle4u,
auch Dir vielen Dank für Deine Antwort (übrigens, Eure Filer ist/wird richtig gut : ).
Ich werde PowerRestore jetzt als erstes TAP setzen, wie oben geschrieben, es ist derzeit das letzte TAP in der Reihenfolge.
Bis dahin
auch Dir vielen Dank für Deine Antwort (übrigens, Eure Filer ist/wird richtig gut : ).
Ich werde PowerRestore jetzt als erstes TAP setzen, wie oben geschrieben, es ist derzeit das letzte TAP in der Reihenfolge.
Bis dahin
Laurin läßt grüßen .......
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
...aber dies könnte mal unter den Umständen die Lösung sein..Laurin hat geschrieben:...(und nein, ich möchte nach Möglichkeit nicht unbedingt einen Werksreset nach Firmwarewechsel machen...
gruss buko
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Den gleichen Fehler habe ich auch, aber nur wenn das Power Restore TAP aktiv ist. Normalerweise beendet es sich von selbst, wenn die Zeit stimmt und man eine Taste drückt. Falls die Zeit nicht gestimmt haben sollte, beendet es sich nach der Aktualisierung. Also auch nicht wirklich ein Problem.Laurin hat geschrieben:beide!! Lautstärkenbalken (Improbox QT-Style und der Original-Topfieldbalken) überlagerten sich.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
Hallo thensch,
vielen Dank auch für Deine Antwort.
Nu isses wech .... : .
Ich habe die Reihenfolge meiner TAPs geändert
1. PowerRestore 0.5.2, Quicktimer beta5, Improbox 2.01b13, Filer beta3, etc. In der ini. von PowerRestore habe ich bei Countdown=30 eingetragen( vorher=0). Also entweder war es die Reihenfolge oder der Countdown.
Nachdem nun das Fenster der Improbox erscheint, habe ich wieder nur einen!! Lautsprecherbalken (Improbox QT-Style) und beim Setzen eines Timers wird das Improboxfenster auch nicht mehr abgeschnitten - also "alles wird gut" ....
Vielen Dank für Eure Hilfe .....
vielen Dank auch für Deine Antwort.
Nu isses wech .... : .
Ich habe die Reihenfolge meiner TAPs geändert
1. PowerRestore 0.5.2, Quicktimer beta5, Improbox 2.01b13, Filer beta3, etc. In der ini. von PowerRestore habe ich bei Countdown=30 eingetragen( vorher=0). Also entweder war es die Reihenfolge oder der Countdown.
Nachdem nun das Fenster der Improbox erscheint, habe ich wieder nur einen!! Lautsprecherbalken (Improbox QT-Style) und beim Setzen eines Timers wird das Improboxfenster auch nicht mehr abgeschnitten - also "alles wird gut" ....
Vielen Dank für Eure Hilfe .....
Laurin läßt grüßen .......
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
TF5000PVR, 160GB Samsung HDD, FW 5.12.05PH (13.Sept.05),TAPs: PowerRestore 0.7.3b, Quicktimer V.1.0RC1, Improbox2.01RC15b Premium, Filer 2.0 beta5, TF5000 Display TAP V 1.29, AlphaCrypt 2.03, Prem.-Abo, Astra - LNB getrennt
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
Ja jetzt war ich extra fleißig für Euch...Elle4u hat geschrieben:Naja.
Ein PROFI bin ich sicherlich nicht. Aber das TAP habe ich mal angepaßt...
Link
Kann evtl. auch mal jemand positive oder negative Rückmeldung geben?
Das wäre echt toll...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Ich weis nicht, ob DeadBeef hier mitliest. Ich plane aber ein Patch-Programm, mit dessen Hilfe jeder die gewünschten Patches selbst in seine Firmware einspielen kann. Denn spätestens nach der nächsten Änderung sind die notwendigen Firmware-Dateien nicht mehr zu managen. Aber dzt. läuft nicht alles so schnell wie gewollt.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
Noch ein Bug im Restore-Tap ?!
Hallo,
ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Power Restore - Tap auseinandergesetzt und konnte eine Konstellation finden, in der das Tap die gewünschte Funktion (Zeit holen) leider nicht erfüllt:
-Der Topf steht auf dem Sender, der in der PowerRestore.ini zur Zeitsynchronisation definiert ist.
-Es wird manuell am Gerät (NICHT per Fernbedienung) ein anderer Sender gewählt und der Topf anschliessend ausgeschaltet (ebenfalls am Gerät direkt)
-Es findet ein Stromausfall statt.
-Wenn der Strom wieder da ist, bootet der Topf und das Tap wird gestartet. Jetzt glaubt das Tap allerdings, der Sender zur Zeitsynchronisation ist bereits eingeschaltet und versucht die Zeit zu synchronisieren (es wird durch das Tap NICHT umgeschaltet). Das klappt aber nicht und der Topf bleibt mit eingeblendetem Power-Restore - Fenster permanent eingeschaltet....
Kann man etwas dagegen tun ?
Gruss
Rheinländer
ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Power Restore - Tap auseinandergesetzt und konnte eine Konstellation finden, in der das Tap die gewünschte Funktion (Zeit holen) leider nicht erfüllt:
-Der Topf steht auf dem Sender, der in der PowerRestore.ini zur Zeitsynchronisation definiert ist.
-Es wird manuell am Gerät (NICHT per Fernbedienung) ein anderer Sender gewählt und der Topf anschliessend ausgeschaltet (ebenfalls am Gerät direkt)
-Es findet ein Stromausfall statt.
-Wenn der Strom wieder da ist, bootet der Topf und das Tap wird gestartet. Jetzt glaubt das Tap allerdings, der Sender zur Zeitsynchronisation ist bereits eingeschaltet und versucht die Zeit zu synchronisieren (es wird durch das Tap NICHT umgeschaltet). Das klappt aber nicht und der Topf bleibt mit eingeblendetem Power-Restore - Fenster permanent eingeschaltet....
Kann man etwas dagegen tun ?
Gruss
Rheinländer
-
- Topfazubi
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:29
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
Servus Rheinländer,
ich konnte das Verhalten auf meinem Masterpiece nicht reproduzieren. Bei mir ist die Prozedur zwar durch die RTC etwas komplizierter (falsche Zeit eingeben, Reboot ohne Autostart,...), aber die letzten Schritte (am Front Panel einen anderen Kanal wählen und ihn ebendort abzuschalten) habe ich nach Deinen Vorgaben probiert. Vielleicht kann das ja jemand mit einem 5000 oder 5500 ausprobieren.
MfG. Alex
ich konnte das Verhalten auf meinem Masterpiece nicht reproduzieren. Bei mir ist die Prozedur zwar durch die RTC etwas komplizierter (falsche Zeit eingeben, Reboot ohne Autostart,...), aber die letzten Schritte (am Front Panel einen anderen Kanal wählen und ihn ebendort abzuschalten) habe ich nach Deinen Vorgaben probiert. Vielleicht kann das ja jemand mit einem 5000 oder 5500 ausprobieren.
MfG. Alex
Mir ist etwas ähnliches aufgefallen. Wenn man den Topi auf dem nächten Kanal ausschaltet der in der INI eingestellt ist(z.B. Programm 2 ist in der INI eingestellt und man schaltet auf Programm 3 aus) und es findet ein Stromausfall statt, dann schaltet das Tap auch nicht um und die Zeit wird nicht geholt. Ich habe dies folgedermasen gelöst:Rheinländer hat geschrieben: Hallo,
ich habe mich jetzt mal ein wenig mit dem Power Restore - Tap auseinandergesetzt und konnte eine Konstellation finden, in der das Tap die gewünschte Funktion (Zeit holen) leider nicht erfüllt:
-Der Topf steht auf dem Sender, der in der PowerRestore.ini zur Zeitsynchronisation definiert ist.
-Es wird manuell am Gerät (NICHT per Fernbedienung) ein anderer Sender gewählt und der Topf anschliessend ausgeschaltet (ebenfalls am Gerät direkt)
-Es findet ein Stromausfall statt.
-Wenn der Strom wieder da ist, bootet der Topf und das Tap wird gestartet. Jetzt glaubt das Tap allerdings, der Sender zur Zeitsynchronisation ist bereits eingeschaltet und versucht die Zeit zu synchronisieren (es wird durch das Tap NICHT umgeschaltet). Das klappt aber nicht und der Topf bleibt mit eingeblendetem Power-Restore - Fenster permanent eingeschaltet....
Kann man etwas dagegen tun ?
Gruss
Rheinländer
-Zur Zeitholung ARD und ZDF eingestellt (nur ZDF wäre mir aber lieber)
-In der INI Programm 1 eingestellt.
Wenn jetzt P2 eingetellt ist (P1 +1 sozusagen) dann schaltet es zwar nicht um, es holt aber trotzdem die Zeit.
Kann jemand dieses Verhalten bestätigen?
Zuletzt geändert von toper am Mi 15. Feb 2006, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
- Big T.
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Habe es so gemacht wie von Rheinländer angegeben, funzt so wie es sollFireBird hat geschrieben:Servus Rheinländer,
Vielleicht kann das ja jemand mit einem 5000 oder 5500 ausprobieren.
MfG. Alex
Einen fehler hat das Fenster: es fehlt ein Stück (ca. 20%) rechts oben,
stört mich nicht weiter, Hauptache es funzt!
MfG Big T.
Kann es sein, dass der Fehler mit dem fehlenden Stück Fenster von Jag's EPG verursacht wird? Seit dem ich die neue pre 3 drauf habe fehlt beim ersten EPG Aufruf nach dem Topfstart immer 'ne Ecke, schalte ich die EPG-Ansicht um ist es weg. Tritt aber nur einmal nach dem Start aufBig T. hat geschrieben:..Einen fehler hat das Fenster: es fehlt ein Stück (ca. 20%) rechts oben,
...
Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30