Kanalarbeiter

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#81

Beitrag von ibbi » Di 16. Jan 2007, 18:07

Hier meine Resultate zur Rename-Flag-Untersuchung.

Es wird gesetzt:
  • Entweder ganz willkürlich vom Topf :?
  • oder - gezielt - wenn man einen Sender in den Systemeinstellungen umbenennt.
Wählt man einen Sender mit Rename-Flag über die Kanalauswahl (Senderliste) an, wird der Name nicht verändert, d. h. nicht an den echten Namen angepasst.

Führt man einen Sendersuchlauf durch, erhält man wieder die echten Namen. Das Rename-Flag wird ignoriert, bleibt aber gesetzt. :?

Es ist also erklärlich, dass ein Sender, der - aus welchen Gründen auch immer - ein Rename-Flag hat und vom Kanalarbeiter (der sich um Flags noch nicht schert) in #### umbenannt wurde und durch den Sendersuchlauf - aus welchen Gründen auch immer - keinen neuen Namen erhielt, nun durch den Prüflauf immer noch keinen erhält.

Fazit: Der Löschlauf wird eine Option bekommen müssen, ob das Rename-Flag gekillt oder beachtet werden soll.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kanalarbeiter

#82

Beitrag von Bonni » Di 16. Jan 2007, 18:19

[quote=""ibbi""]Fazit: Der Löschlauf wird eine Option bekommen müssen, ob das Rename-Flag gekillt oder beachtet werden soll.[/quote]
Klasse! :up:
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#83

Beitrag von ibbi » Di 16. Jan 2007, 18:23

[quote=""Bonni""]Klasse! :up: [/quote]

Hast Du Deine nicht zurückbenannten Sender (also die mit ####, obwohl sie senden) mal in TopSet untersucht, ob das Rename-Flag gesetzt ist?

Obwohl ich noch nie in meinem Leben einen Sender umbenannt habe (Gültigkeit der Aussage: bis heute 17:30 Uhr) oder Settings eingespielt habe, hatten drei Sender, nämlich ZDF, DMAX und - man glaubt es nicht! - Bibel.TV das Flag gesetzt. :shock:

Topf-Willkür.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kanalarbeiter

#84

Beitrag von Maliboy » Di 16. Jan 2007, 18:32

:thinker:
ZDF ?
War da nich mal was mit diesen Unsichbaren Zeichen ?
Evtl. löst das einen ähnlichen Effekt aus...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Kanalarbeiter

#85

Beitrag von Bonni » Di 16. Jan 2007, 18:37

[quote=""ibbi""]Hast Du Deine nicht zurückbenannten Sender (also die mit ####, obwohl sie senden) mal in TopSet untersucht, ob das Rename-Flag gesetzt ist?[/quote]
Klar, ist und war nicht gesetzt. Einige Rename-Flags waren gesetzt, aber die wurden umbenannt !? Ich habe dann zur Sicherheit mit Topset alle Flags gelöscht, umbenannt wurden die #### dann aber trotzdem nicht.

Das scheint wirklich alles Topf-Willkür und Zufall zu sein.

Ich hatte auch noch nie was umbenannt, und ca. 30 Sender hatten das Flag.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Kanalarbeiter

#86

Beitrag von Sigittarius-E » Di 16. Jan 2007, 19:50

[quote=""Maliboy""] :thinker:
ZDF ?
War da nich mal was mit diesen Unsichbaren Zeichen ?
Evtl. löst das einen ähnlichen Effekt aus...[/quote]

meinst du das hier:
http://www.bobdsmystuff.co.uk/NotesForGermanUsers.shtml
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

tapworld
Seltsamer Zeitgenosse :-(
Seltsamer Zeitgenosse  <font color=#E9E9E9>:-(</font>
Beiträge: 270
Registriert: Di 13. Dez 2005, 20:40

AW: Kanalarbeiter

#87

Beitrag von tapworld » Di 16. Jan 2007, 20:00

[quote=""Sigittarius-E""]meinst du das hier:
http://www.bobdsmystuff.co.uk/NotesForGermanUsers.shtml[/quote]

I suppose these extra characters come from DVB specification. In Finland we have this kind of extra characters in many places (program names, maybe in descriptions and channel names). Some TAPs can remove them (e.g. UKAS). If program is timered from Toppy's EPG, filename (.rec) has also this extra character when altair is used.

http://webapp.etsi.org/action/OP/OP2006 ... 10701o.pdf

Page 77, chapter A.2
"Text fields can optionally start with non-spacing, non-displayed data which specifies the alternative character table to be used for the remainder of the text item..."

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#88

Beitrag von ibbi » Di 16. Jan 2007, 20:35

[quote=""Maliboy""]ZDF ?
War da nich mal was mit diesen Unsichbaren Zeichen ?
Evtl. löst das einen ähnlichen Effekt aus...[/quote]

[quote=""Sigittarius-E""]meinst du das hier:
http://www.bobdsmystuff.co.uk/NotesForGermanUsers.shtml[/quote]

Sender mit solchen Zeichen gibt es mehrere. Siehe dazu hier und hier und hier.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Kanalarbeiter

#89

Beitrag von Sigittarius-E » Di 16. Jan 2007, 21:40

War auch ursprünglich ein Problem beim MediaManager beim Darstellen von Senderlogos.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#90

Beitrag von ibbi » Mo 22. Jan 2007, 08:41

Hier ist ein völlig überarbeiteter Kanalarbeiter - nicht müde, sondern neu. :D :

Er bietet nun folgende Funktionen:

Sendervorlage aktualisieren/speichern: Dieser Menüpunkt ist noch nicht aktiv und erlaubt es ab der kommenden Version, die aktuelle Reihenfolge der Sender zu speichern, damit diese z. B. nach Laden der Werkseinstellungen wieder automatisch sortiert werden.

Alle Sendernamen löschen: Es werden die Namen aller TV- und Radio-Sender mit #### überschrieben. Bei Sendern, die das Rename-Flag gesetzt haben, wird dieses Flag zurückgesetzt.

Erlaubte Sendernamen löschen: Es werden die Namen aller TV- und Radio-Sender mit #### überschrieben, deren Rename-Flag nicht gesetzt ist. Sender, die das Rename-Flag gesetzt haben, bleiben unangetastet.

Sendernamen prüfen: Es werden alle Sender, die mit dem Zeichen # anfangen, angesprungen, um zu überprüfen, ob sie evtl. nicht doch senden und einen gültigen Namen haben. Dieser Prüflauf lässt sich mit EXIT jederzeit abbrechen.

Die Löschfunktionen sind durch PIN-Eingabe geschützt.

Viel Spaß.
Zuletzt geändert von ibbi am Mo 19. Mär 2007, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: aktuelle Version jetzt im ersten Beitrag
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Kanalarbeiter

#91

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 22. Jan 2007, 17:42

wow! :up:

Hast du dich mit deiner Kutte und einem Notebook in ein Kloster für 3 Tage zum Programmieren zurückgezogen?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Kanalarbeiter

#92

Beitrag von DXer » So 4. Feb 2007, 22:25

@ibbi

Auf die Funktion Senderliste speichern warte ich schon lange.Schön das es bald sowas gibt.Werden auch sämtliche Satelliten gespeichert?Wieviele Sender wird die Funktion beinhalten?Hab zwar Settingeditoren und wäre ohne die auch aufgeschmissen, aber es sind irgendwelche Fehler in den Settings.Das merke ich z.B.bei laufenden Aufnahmen.Kann dann den 2.Tuner nicht ansteuern obwohl 2 getrennte Leitungen drann sind.Muss passiert sein als es mir letztens die Settings zerschossen hat.Hatte dann ne Menge Handarbeit vor mir um die wieder zu reparieren. ;)
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Benutzeravatar
sunbeam
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 235
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 10:11
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007 incl. P.T.U.Uu.Wf
Wohnort: Südschwarzwald

AW: Kanalarbeiter

#93

Beitrag von sunbeam » So 4. Feb 2007, 22:35

[quote=""DXer""]@ibbi

Auf die Funktion Senderliste speichern warte ich schon lange.Schön das es bald sowas gibt.[/quote]Schließe mich dem gänzlich an :wink:
.
Grüsse,...Henry... :)
.
Hardware Modifikation: Lindy IDE/SATA an Stardom iTank i302-1S-SB2 mit Samsung HD501LJ 500GB
TAPs im Autostart :[ COLOR="White"].......PowerRestore 0.7.5c - ImproBox 2.5 - Jag`s EPG 3.0 Beta 3[/color]
TAPs bei Bedarf:..........TopfHDRW 0.20 - PiP 1.3 - Kanalarbeiter 0.9 - HDDInfo 2.2 - TAP Commander 1.34
TAPs probieren:...........Minimax Schach - Poker 1.1

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#94

Beitrag von ibbi » Mo 5. Feb 2007, 00:10

[quote=""DXer""]Werden auch sämtliche Satelliten gespeichert?Wieviele Sender wird die Funktion beinhalten?[/quote]

Es werden sämtliche Sender gespeichert, egal von welchen Satelliten.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Kanalarbeiter

#95

Beitrag von DXer » Mo 5. Feb 2007, 00:19

Subär Arbeit. :couchpotatoe:

Demzufolge aber bestimmt auch die einzelnen Satelliteneinstellungen (Diseqc,22khz etc.).

So, ich geh jetzt :zzz:
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#96

Beitrag von ibbi » Mo 5. Feb 2007, 00:24

[quote=""DXer""]Demzufolge aber bestimmt auch die einzelnen Satelliteneinstellungen (Diseqc,22khz etc.).[/quote]

Moment! Es wird die Senderreihenfolge gesichert, keine Settings.

Es werden auch keine Settings zurückgespielt o. ä., sondern die (z. B. nach einem Werksreset) auf dem Topf vorhandenen Sender werden gemäß der abgespeicherten Liste sortiert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Kanalarbeiter

#97

Beitrag von DXer » Mo 5. Feb 2007, 09:18

Also versteh ich das jetzt so:Ich sicher mit Kanalarbeiter, mach den Reset, dann einen Suchlauf und dann tut mir der Kanalarbeiter die Programme wie vorher ordnen?
Oder kann er das:Ich tu mit dem Arbeiter sichern, mach den Reset und der Arbeiter erstellt mir eine neue Programmliste mit allen Satelliten und Programmen wie vorher, wobei die Sender auch den Satelliten richtig zugeordnet werden.Die einzelnen Satkonfigurationen kann ich zur Not selbst einstellen.
Oder ist die 2.Variante zu schwierig?Die 1.nützt mir bei so vielen Satelliten und Sendern nichts.Für Drehanlagenbesitzer etwas unpraktisch.Aber ansonsten nette Idee mit dem Tap. :wink:
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#98

Beitrag von ibbi » Mo 5. Feb 2007, 10:10

[quote=""DXer""]Also versteh ich das jetzt so:Ich sicher mit Kanalarbeiter, mach den Reset, dann einen Suchlauf und dann tut mir der Kanalarbeiter die Programme wie vorher ordnen?[/quote]

Genau das.

[quote=""DXer""]Oder kann er das:Ich tu mit dem Arbeiter sichern, mach den Reset und der Arbeiter erstellt mir eine neue Programmliste mit allen Satelliten und Programmen wie vorher, wobei die Sender auch den Satelliten richtig zugeordnet werden.Die einzelnen Satkonfigurationen kann ich zur Not selbst einstellen.[/quote]

Mit Drehanlagen kenne ich mich nicht aus. Inwiefern unterscheidet sich ein Suchlauf hier von einem mit nur einem Satellit?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
DXer
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 350
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:08
Receivertyp: TMS
Receiverfirmware: immer die neueste
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

AW: Kanalarbeiter

#99

Beitrag von DXer » Mo 5. Feb 2007, 10:19

Hi

Das man bei mehreren Sats pro Satellit einen Suchlauf macht und die gefundenen Sender auch nur in den Listen auftauchen die man per Sat-Taste ausgewählt hat.Und wenn man mehrere LNB`s benutzt müssen die natürlich auch alle in den LNB Einstellungen konfiguriert werden.Eigendlich das selbe wie mit einem Satellit nur das eben mehrere eingespeichert sind.
Wenn du einen alten Menschen siehst ,glaub mir ,der ist von früher.

90cm Drehanlage 62°Ost - 15°West (2 Motoren)
KU-Band Universal Twin LNB
KU-Band Zirkular Single LNB für 36°Ost
C-Band LNB mit Polarwandler für zirkulare Signale
60cm mit Quad LNB feststehend auf 19,2°Ost
45cm mit Twin LNB feststehend auf Hispasat 30°West

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Kanalarbeiter

#100

Beitrag von ibbi » Mo 5. Feb 2007, 10:25

[quote=""DXer""]Eigendlich das selbe wie mit einem Satellit nur das eben mehrere eingespeichert sind.[/quote]

Na bitte, dann passt's doch.

Der Sinn des Kanalarbeiters ist es ja gerade, nicht in den Settings herumzuwühlen - jedenfalls nicht mehr als nötig. Das Sortieren ist eine überschaubare Sache, bei der in keinerlei Abhängigkeiten zu anderen Daten eingegriffen wird. Beim (neuen) Anlegen sähe das schon ganz anders aus. Hier ist TopSet sicherlich das bessere Werkzeug.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“