ScanDisk

Zusatz-Programme für Receiver der 5000er und 6000er Serie.

Hier geht's um alles, was mit den TAP Anwendungen für den PVR5x00/6000 zu tun hat.
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

ScanDisk

#1

Beitrag von ibbi » Fr 14. Sep 2007, 13:08

Weil mich die Frage interessiert hat, welchen Zustand das Dateisystem meiner Festplatte nach all den zahlreichen Abstürzen während der TAP-Entwicklung mit anschließendem Verify der Firmware tatsächlich hat, habe ich mein altes ScanDisk, das bisher nur die Verzeichnis-Struktur in eine Text-Datei ausgeben konnte, erweitert.

Es werden nun - zwar nicht alle, aber - die wichtigsten Prüfungen des Dateisystem vorgenommen, und zwar die FAT, die Cluster und deren Verwaltung betreffend. Bei der Ausgabe der Verzeichnis-Struktur in die Datei werden fehlerhafte Einträge entsprechend gekennzeichnet.

Da der Topf einen Teil der Informationen im Speicher hält und auch dort verwaltet, liefert ScanDisk nur unmittelbar nach dem Booten verlässliche Informationen. Nach einem schreibenden Disk-Zugriff, egal ob über Altair oder durch den Topf selbst, sind die Aussagen von ScanDisk ohne Wert.

Ach ja, mein Dateisystem ist trotz aller Abstürze ok.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Töppi am Do 21. Feb 2008, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Update auf 1.4
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: ScanDisk

#2

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 14. Sep 2007, 14:07

Danke. :hello:

Werd ich mir mal am WE ansehen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: ScanDisk

#3

Beitrag von ameise999 » Fr 14. Sep 2007, 15:54

[quote=""Sigittarius-E""]Danke. :hello:

Werd ich mir mal am WE ansehen.[/quote]


auch von mir danke :lol:

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: ScanDisk

#4

Beitrag von nollipa » Fr 14. Sep 2007, 16:07

Hallo Ibbi,

intressant und bestimmt nützlich bei der Fehlersuche. Immer für Überraschungen gut, willst du Firebird den Rang ablaufen...?
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

AW: ScanDisk

#5

Beitrag von zkay » Fr 14. Sep 2007, 18:26

Hi,

schön, dass du das TAP allen zugänglich machst.
Bei mir hat es ja damals Wunder bewirkt.
Zuletzt geändert von zkay am Fr 14. Sep 2007, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

Benutzeravatar
eislecker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 371
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 14:11
Receivertyp: 1) TF5500PVR40GB
2) SRP-2100
Receiverfirmware: 1) 01/2007 + PUSTERUuWf02GmR3XpXw
Wohnort: Éislek
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#6

Beitrag von eislecker » Fr 14. Sep 2007, 19:34

[quote=""ibbi""]
Da der Topf einen Teil der Informationen im Speicher hält und auch dort verwaltet, liefert ScanDisk nur unmittelbar nach dem Booten verlässliche Informationen. Nach einem schreibenden Disk-Zugriff, egal ob über Altair oder durch den Topf selbst, sind die Aussagen von ScanDisk ohne Wert.
[/quote]

Interessantes Tap.
Das heisst also es muss als erstes TAP im Autostart stehen. Sollte das Tap alleine gestartet werden oder können danach auch noch andere starten?
eislecker
------------------

__________________
SRP-2100: PowerRestore, Startchannel, dbfit, SmartEPG, SmartFiler, ND
TF5k5: AutoStart-TAPs: PowerRestore v0.7.7.; AutoDST 0.2; SDS 1.3e; ND 2.1; Jag's EPG 3.0
__________________
UNYSAT Quatro-Switch-LNB
SRP-2100 500GB, Philips 42PFL7606, Philips LX8500W
TF5500 40GB/2.5", Pana TXL32S10E

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: ScanDisk

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 14. Sep 2007, 19:41

mit gedrückter "0" starten ohne aktivem TimeShift sollte lt. ibbis Beschreibung ausreichen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: ScanDisk

#8

Beitrag von ibbi » Sa 15. Sep 2007, 09:00

[quote=""nollipa""]willst du Firebird den Rang ablaufen...?[/quote]

Wie könnte ich das. :wink:

[quote=""zkay""]schön, dass du das TAP allen zugänglich machst.
Bei mir hat es ja damals Wunder bewirkt.[/quote]

Was es damals konnte, ist aber nur ein winziger Bruchteil dessen, was es jetzt kann.

[quote=""eislecker""]Das heisst also es muss als erstes TAP im Autostart stehen. Sollte das Tap alleine gestartet werden oder können danach auch noch andere starten?[/quote]

Nein, es ist eigentlich nicht für den Autostart gedacht, sondern sollte alleine (nach gedrückter 0, wie Sigittarius-E schon schrieb) und manuell gestartet werden.

Wenn es seine Arbeit getan hat, beendet es sich wieder.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: ScanDisk

#9

Beitrag von ibbi » Sa 15. Sep 2007, 09:04

Weil ich fies :ibbi_freut_sich: bin, habe ich noch eine Berechnung der Fragmentierung (der belegten Cluster) eingebaut. Fröhliches Entsetzen. :shock:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: ScanDisk

#10

Beitrag von thensch » Sa 15. Sep 2007, 09:05

[quote=""ibbi""]Fröhliches Entsetzen. :shock: [/quote]Na dann wissen jetzt auch die Leute ohne Wechselrahmen bescheid. :D
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanDisk

#11

Beitrag von Töppi » Sa 15. Sep 2007, 09:06

Ich habe mir das bereits am PC angeschaut und war schockiert. Aber vielleicht erkennen nun manche, warum die Platten so rattern! Bei den Defragmentierungsquoten. :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: ScanDisk

#12

Beitrag von thensch » Sa 15. Sep 2007, 09:12

Vor allem weil auch der Irrglaube vorherrscht, es würde aufgrund der großen Dateien kaum/keine Fragmentierung geben.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: ScanDisk

#13

Beitrag von ibbi » Sa 15. Sep 2007, 09:12

[quote=""Töppi""]Ich habe mir das bereits am PC angeschaut und war schockiert.[/quote]

Dazu muss man wissen, dass Fragmentierung je nach Dateisystem/Betriebssystem unterschiedlich gemessen wird.

Unter Windows ist es oft das Verhältnis Dateien mit Fragmenten zu Dateien gesamt. Ich zähle nicht Dateien, sondern Cluster, d. h. die Fragmentierung gibt an, wie oft der Kopf neu positionieren muss, statt einfach den nächsten Cluster lesen zu können (wo er nach Lesen des vorherigen hoffentlich ohnehin steht, was allerdings aufgrund der nicht linearen Plattengeometrie ohnehin keine Garantie fürs Weiterlesen ohne Positionierung ist).
Zuletzt geändert von ibbi am Sa 15. Sep 2007, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ScanDisk

#14

Beitrag von Töppi » Sa 15. Sep 2007, 09:14

:rotfl: :D

Dann sollten sich diese Leute mal eine neu formatierte Platte anschauen, wenn nach 2 gleichzeitigen Aufnahmen eine gelöscht wird!

@ibbi
mit TopfHDRW betrachetet
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#15

Beitrag von Elle4u » Sa 15. Sep 2007, 10:20

Bei mir kommt bei Test 6: FEHLER. :shock:
Was bedeutet das?

Und was passiert, wenn ich jetzt "OK" (Verzeichnis-Struktur schreiben) drücke?
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ScanDisk

#16

Beitrag von Twilight » Sa 15. Sep 2007, 10:34

dann wird ein log geschrieben.

twilight

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#17

Beitrag von Elle4u » Sa 15. Sep 2007, 10:37

[quote=""Twilight""]dann wird ein log geschrieben.[/quote]

Axo :oops:.

Ich dachte, er schreibt dann ne neue Verzeichnis-Struktur oder so... :wink:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: ScanDisk

#18

Beitrag von ibbi » Sa 15. Sep 2007, 11:22

[quote=""Elle4u""]Bei mir kommt bei Test 6: FEHLER. :shock:
Was bedeutet das?[/quote]

Es sind Cluster als belegt markiert, die zu keiner Datei gehören, d. h. diese Cluster blieben auch nach Löschen aller Dateien belegt und sind somit für Aufnahmen verloren.

Allerdings muss ich anmerken, dass sich dieser Test auf die errechnete FAT-Länge bezieht. Nur, wenn die von TAP_Hdd_TotalSize() gemeldete Größe zur FAT passt, stimmt er. Was ist die Geometrie Deiner Festplatte (Zylinder, Köpfe, Spuren) und was sagt TAP_Hdd_TotalSize()?
Zuletzt geändert von ibbi am Sa 15. Sep 2007, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#19

Beitrag von Elle4u » Sa 15. Sep 2007, 12:36

[quote=""ibbi""]Was ist die Geometrie Deiner Festplatte (Zylinder, Köpfe, Spuren) und was sagt TAP_Hdd_TotalSize()?[/quote]

Geometrie: Keine Ahnung. Quadratisch :lol:
TAP_Hdd_TotalSize = 152625 MB
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: ScanDisk

#20

Beitrag von Homer » Sa 15. Sep 2007, 12:53

[quote=""Elle4u""]Geometrie: Keine Ahnung. Quadratisch :lol: [/quote]Doch wohl eher quaderförmig. :wink:

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF 5x00/6000 PVR TAP“