Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

Alles rund um den Satellitenempfang
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#181

Beitrag von paul79 » Di 13. Okt 2009, 12:34

Torfpedder hat geschrieben:Moin..

Wie ist das eigentlich, von Humax (und ich glaube auch von Kathrein) liest man schon das sie am verhandeln sind und bald dieses Legacy-Modul anbieten können. Ob ich damit nun meinen Topf kastriere oder nicht, gibt es da eigentlich schon Info´s von Topfield zum Legacy Modul?

Und wie ist das wenn ich den SRP-2100 von Topfield besitze, aber auch die Privaten in HD sehen will? Wenn es kein Legacy Modul für den Topf gibt, dann muß ich wohl auch noch einen weiteren Receiver für die Privaten haben! Und nicht nur das, ein neues LNB muß auf´s Dach weil ich ja ein weiteres Kabel benötiige... :shock:

Au manman...

der Torfpedder


Du hast die Lage richtig erkannt. Ob Topfield ein Legacy Modul anbieten wird weiß ich nicht. Aber selbst wenn wird dieses nur mit einer angepassten Firmware. Diese soll dann, wenn es nach dem Willen der Sender geht, entweder das aufnehmen besteimmter Sendungen komplett verhindern oder zumindest dafür sorgen das die Werbung nicht übersprungen werden kann.

Schöne neue Welt.....

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
toby2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 427
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 15:59
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Aus Frankreich B2FGmHMRSScTUUuWf_aXeL
Wohnort: OS

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#182

Beitrag von toby2 » Di 13. Okt 2009, 12:41

paul79 hat geschrieben:...Diese soll dann, wenn es nach dem Willen der Sender geht, entweder das aufnehmen besteimmter Sendungen komplett verhindern oder zumindest dafür sorgen das die Werbung nicht übersprungen werden kann.

Schöne neue Welt.....

Gruß
Paul


Ich habe mir auch schon immer gewünscht, fürs "Werbung schauen dürfen" zu bezahlen... :X
Receiver: TF 5000PVR Masterpiece, Samsung HD400LD :D
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami) ;)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo :up:
LCD: Philips 37PFL7403 :D
FB: Logitech Harmony 785 :thinker:
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-

Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#183

Beitrag von flowb » Di 13. Okt 2009, 13:57

Topfield hat wohl schon vor, solche Module anzubieten: klick
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#184

Beitrag von JensH » Di 13. Okt 2009, 14:06

Da fragt sich, wie teuer so ein Modul dann sein wird.
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#185

Beitrag von tornado » Di 13. Okt 2009, 14:11

Da brauchst du nicht zu fragen, das erfährst du brühwarm, wenn es auf den Markt kommt. :cool:
MfG tornado

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#186

Beitrag von Maliboy » Di 13. Okt 2009, 15:49

paul79 hat geschrieben:Diese soll dann, wenn es nach dem Willen der Sender geht, entweder das aufnehmen besteimmter Sendungen komplett verhindern oder zumindest dafür sorgen das die Werbung nicht übersprungen werden kann.

Mit anderen Worten: Die Firmware legt keine NAV Datei an :twisted:
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#187

Beitrag von jk » Di 13. Okt 2009, 16:35

Maliboy hat geschrieben:Mit anderen Worten: Die Firmware legt keine NAV Datei an :twisted:


damit hebelt man digitale schutzmaßnahmen aus und da hat der staat schon vorgesort das das ganz, ganz pöse ist, die verbreitung und sogar teilweise der besitz von vorrichtungen (=auch software) die das umgehen strafbar usw usf...

computer weg, receiver weg, ....

schöne, neue welt...



Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#188

Beitrag von jk » Di 13. Okt 2009, 16:39

flowb hat geschrieben:Topfield hat wohl schon vor, solche Module anzubieten: klick


das die nur vom hersteller kommen können ist klar, nur der heristeller weiß wie er die ganzen schönen geräte genug kastrieren kann damit sie "erlaubt" sind.
warten wir mal ab, wie lange die vorstände den zuschauerschwund aufgrund dieser hirnw.xerei von ein paar unterbelichteten BWL deppen hinnehmen werden :u:



Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#189

Beitrag von flowb » Di 13. Okt 2009, 18:22

@jk:
Hoffen wirs.
Habe allerdings auch den Artikel in der "Blöd"-Zeitung gelesen.
Und da hört sich das ganze gar nicht so schlimm an.
Gibt bestimmt genug "Dumme", die sich das andrehen lassen.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#190

Beitrag von jk » Di 13. Okt 2009, 18:45

das ist dort bezahlte werbung, zumindest geh ich davon aus.
wenn die nicht wüßten dass das sonst keiner kaufen würde und sie absaufen würde es nicht das gratisjahr geben - nicht vergessen, das kostenlose jahr muß dann binnen kürzester zeit gegengerechnet werden, als zahlt es dann im nachhinein jeder mit höheren gebühren....

ein gelernter BWL hoschi macht sowas nicht ;)



Benutzeravatar
Seneca
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 18. Dez 2005, 12:40
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Terra

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#191

Beitrag von Seneca » Mi 14. Okt 2009, 13:20

[quote="Maliboy"]Am Geschäftsmodell, das man sich den HDTV Umstieg bezahlen lassen will habe ich erst einmal gar nichts Auszusetzen.[/quote]
Als mit der digitalen Ausstrahlung begonnen wurde, mußten die Sender sicherlich auch in neue Hardware investieren, was offenbar problemlos funktionierte. Der Zuschauer mußte nur seine eigene Hardware aufrüsten und konnte die Digital-Programme dann ohne zusätzliche Gebühr empfangen. Ich sehe nicht ein, wieso das beim Umstieg auf HD anders sein soll.
TAPs (Autostart):
iTiNa 1.3| PowerRestore 0.7.5a | SDS 1.2 |

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#192

Beitrag von berlin69er » Mi 14. Okt 2009, 13:42

[quote="Seneca"]Ich sehe nicht ein, wieso das beim Umstieg auf HD anders sein soll.[/quote]

Ganz einfach: weil die Sender von der Werbung leben & die Werbekunden neuerdings eben ganz genau, per Statistik darauf achten, wie ein Programm geschützt wird & der Einsatz von PVRs etc. ermöglicht wird...und da siehts dann für die Einahmen der Privaten momentan nicht gut aus...

Außerdem: im Gegensatz zu den ÖRs ist bei den Privaten alles erlaubt, was legal ist & sich verkaufen lässt! Und solang sich genügend Abnehmer dafür finden wird das auch praktiziert...
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#193

Beitrag von Maliboy » Mi 14. Okt 2009, 14:14

[quote="Seneca"]Als mit der digitalen Ausstrahlung begonnen wurde, mußten die Sender sicherlich auch in neue Hardware investieren, was offenbar problemlos funktionierte. Der Zuschauer mußte nur seine eigene Hardware aufrüsten und konnte die Digital-Programme dann ohne zusätzliche Gebühr empfangen. Ich sehe nicht ein, wieso das beim Umstieg auf HD anders sein soll.[/quote]

Das ist ja wohl ein kleiner Unterschied.

Bei der Umstellung von Analog auf Digital wurde evtl. ein Encoder gebraucht, der das Analoge Studiosignal in ein MPEG Stream wandelt. Evtl. ist das sogar erst beim Uplink passiert, wo das Signal für die Analoge Ausstrahlung sowieso schon hintransportiert wurde.

Nun reden wir aber davon, das die komplette Sendeschiene auf HD um zu stellen, was schon hier einen Höheren Hardwarebedarf erfordert.
Auch Schnittplätze etc müssen natürlich auf HD umgestellt werden (um Filme zu zerstückeln und Trailer zu produzieren). Die Titelgeneratoren müssen auch auf HD umgerüstet werden. Evtl. muss nun sogar alles Doppelt vorhanden sein, da man ja bei HD ganz andere Möglichkeiten hat, was aber natürlich bei SD evtl. gar nicht mehr funktioniert.
Ach ja, und der Transport zum Uplink benötigt auch mehr Bandbreite und muss evtl. sogar parallel zu SD erfolgen.
Upscaler muss es für Material, was nur in SD vorliegt natürlich auch noch geben.

Das sind alles Kosten, die hier augenscheinlich vergessen werden. In Übrigen brauch ein HD Sender immerhin noch mindestens doppelt soviel Transponderkapazität wie ein SD Sender (und das auch nur dank H.264, ansonsten wäre es sogar das 4fache). Und das lässt sich ASTRA bzw. die KNB auch bezahlen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#194

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 17. Okt 2009, 14:00

flowb hat geschrieben: Habe allerdings auch den Artikel in der "Blöd"-Zeitung gelesen.
Und da hört sich das ganze gar nicht so schlimm an.
Gibt bestimmt genug "Dumme", die sich das andrehen lassen.


Den Artikel hab ich auch überflogen.

Die BILD kann ja sein wie sie will - sie wird eben doch von sehr, sehr vielen Deutschen gelesen, (bei uns liegt auch immer eine im Aufenthaltsraum rum) und wenn dort was als "gut" bezeichnet wird, dann werden das eben sehr viele Deutsche automatisch auch als "wirklich gut" anne´men.

Und zwar - leider - ohne sich selbst darüber nähere Gedanken zu machen.

Wenn ich es nicht besser wüsste wäre ich nach dem Lesen des Bild-Artikels vielleicht auch der Meinung, dass das klasse wird - und dass die Verschlüßsselung doch gar nicht so schlimm wird...

Man müsste vielleicht mal an die BILD schreiben und die sich hierdurch ergebenden Probleme (und vor allem die Bevormundung durch die Sender usw) hervorheben und anprangern. Wäre wirklich mal eine Überlegung, und auf die Reaktion wäre ich echt gespannt... :u:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#195

Beitrag von Wolfman » Sa 17. Okt 2009, 16:55

Seit wann interessiert sich die Springerpresse für Bevormundung ;)

Außerdem muss HD+ ja noch besser als HD sein, sonst hätte es ja kein "+" :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
krabat
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 15:35

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#196

Beitrag von krabat » Sa 17. Okt 2009, 17:27

Wolfman hat geschrieben:Seit wann interessiert sich die Springerpresse für Bevormundung ;)

Außerdem muss HD+ ja noch besser als HD sein, sonst hätte es ja kein "+" :D


Das ist HD(+) plus Werbung. :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#197

Beitrag von Wolfman » Sa 17. Okt 2009, 19:28

oder so ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#198

Beitrag von Maliboy » Mo 26. Okt 2009, 21:06

Also, wenn die Aussagen hier stimmen, scheint die RTL Gruppe wirklich für Ihre 'Top Serien' und geplanten 'Top Filme' schon HD Master besorgt zu haben.
Man mag ja über das Geschäftsmodel und die Art und Weise denken, wie man will. Aber, eines muss ich der RTL Gruppe lassen. Sie ziehen es wehnigstens ordentlich durch (Sprich, sie bringen auch wirklich HD und nicht nur 99% Hochgerechnetes Material).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Strong
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Di 6. Mär 2007, 13:40
Receivertyp: TF 5000 PVR TF7700 HDPVR

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#199

Beitrag von Strong » Mi 28. Okt 2009, 13:38

Mal eine Meldung Die Nichts mit HD+ zu tun hat aber meiner Meinung nach dennoch hier herein gehört

http://winfuture.de/news,50977.html

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Deutsche Privatsender starten HDTV auf Plattform HD+

#200

Beitrag von Anthea » Mi 28. Okt 2009, 14:48

[quote="Strong"]...aber meiner Meinung nach dennoch hier herein gehört [/quote]
Da es diese Meldung aus diversen Quellen in diversen Threads bereits gibt: eigentlich nicht.

Antworten

Zurück zu „DVB-S1/S2“