MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

Allgemeines für den Kabelempfang
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#101

Beitrag von Klaus » Fr 26. Dez 2008, 14:03

Maliboy hat geschrieben:Ich denke auch, das es nur zwei möglichkeiten gibt.
-CI Defekt
-CI Port im TOPF defekt

Warum schhliesst Du denn die anderen vielen bekannten Ursachen (Jugendschutz, AC Settings falsch, Signal zu schwach, usw.) aus? :thinker:
Habe ich vielleicht etwas überlesen und diese Dinge wurden alle schon überprüft?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#102

Beitrag von Maliboy » Fr 26. Dez 2008, 14:08

Ausschließen kann man ja nichts, da gebe ich Dir recht, aber:
- Jugendschutz macht IMHO hauptsächlich beim Sportportal probleme
- Signal zu schwach würde auch Auswikrungen auf ARD und ZDF haben
Was natürlich noch sein kann sind verkehrte AC Settings. Aber wenn der Händler nicht alles verstellt hat, ist meine Erfahrung, das das Modul direkt nach der Lieferung in 90% der Fälle funktioniert.
Und wenn ein Händler schon sagt, er kann kein AC Light besorgen, möchte ich nicht wissen, wo der dann das Classic her hat.
Aber, Du hast natürlich recht. Gründe gibt es viele. Und man sollte nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#103

Beitrag von Klaus » Fr 26. Dez 2008, 14:23

Deine zwei "abers" sind sicher berechtigt, aber ich bin der Meinung daß man bei einem solchen Fall systematisch vorgehen sollte und wirklich alles überpüfen sollte was hier im Forum in der Vergangenheit schon mal zu ähnliche Probleme geführt hat :altermotzsack:

Mit diesem Hintergrund habe ich weiter oben Sidd_BS angeboten eine Checkliste zu schreiben über die Dinge die er testen/ausprobieren müßte - vorausgesetzt daß er noch nicht alles zurückgegeben und daß er bereit ist etwas Zeit in die Problemanalyse zu investieren - ansonsten kann ich mir die Arbeit der Checkliste ja sparen.
OT:

Wäre es eigentlich nicht sinnvoll eine solche Checkliste als getrenntes Topic zu erstellen und ganz oben im Kabelunterforum anzupinnen?

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#104

Beitrag von Maliboy » Fr 26. Dez 2008, 14:25

Ich bin der Meinung, wir sollten noch mal über einen Allgemeinen DVB-C Bereich nachdenken. Spätestns wenn der TMS kommt, wird es sowieso zeit ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sidd_BS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Dez 2008, 14:06
Receivertyp: TF5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006
Wohnort: Braunschweig

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#105

Beitrag von Sidd_BS » Fr 26. Dez 2008, 14:32

Illegal ist auf jeden Fall, wenn du das NG Image mit Zusatzdateien dazu bringst, alles hell zu machen.
Bis jetzt habe ich jedoch stets ein Abo gehabt.
Die Sagem war mal zertifiziert. Durch das Aufspielen der Images, erlischt die Zertifizierung.
Illegal ist aus meiner Sicht jedoch auch, wenn ein Anbieter seine Kundschaft zwingt, etwas nach seiner Facon zu kaufen bzw. zu abonnieren - das fördert solche "Auswege" gerade zu.
Ich möchte jetzt nicht weiter auf das Thema eingehen. Die Box habe ich gerade weg gegeben.

Jetzt läuft der Pace mit D02 und D09.

Habe den Topf noch einmal angeworfen, nachdem einige Leute mir dazu geraten haben.
Ne Nacht drüber zu schlafen ist ja auch mal ganz gut.

Also, alles auf Werkseinstellungen zurückgestellt,
Sendersuchlauf gemacht (soweit ersichtlich, hat der alles gefunden),
im Setup das Alphacrypt gefunden und abgefragt (V 3.18, Euroboot 2.00)
die D02 abgefragt (wurde erkannt),
die D09 abgefragt (wurde nicht erkannt)
D02 gesteckt: ÖR werden entschlüsselt, Kabel digital und Private nicht (goldenes Dollarzeichen)

Habe mir die Wiki Anleitung geschnappt, und Einstellungen abgeglichen - es ist kein Unterschied bei der Entschlüsselung zu erkennen.

Da war noch der Downgrade-Vorschlag über PCMCIA.
Was das Alphacrypt angeht, kann ich mit der Schnittstelle am Notebook nichts machen, da es sich an meinem Notebook um PCI-Express handelt. Das ist der Slot mit einer Kontaktreihe und der "fehlenden" Ecke an der Karte. Über den Standard PCMCIA sollte der Zugriff möglich sein.

Was nun:
Auf jeden Fall werde ich das Modul dem Händler zurückgeben.
Vielleicht stimmt da wirklich etwas nicht.
Wenn ich das bis jetzt richtig gelesen habe, sollte das "light" ausreichen.
Dann soll er mir das (um einiges billigere) beschaffen.
Läuft das nicht, könnte es auch der Topf selber sein.
Dann wäre der ggf. noch mal zu überprüfen.

Unabhängig davon, soll mir KDG die Abos auf eine D02 zusammenschalten, was offensichtlich einige hier schon erfolgreich durchgeführt haben.

Wäre das in der Art und Weise empfehlenswert, um am Ende nicht mit leeren Händen da zu stehen?
Receiver:

1. TF 5200 PVR c , FW 12/06, 320 GB 3.5" WD Caviar
2. Pace DC221KKD Prem + KDG zertifiziert

CI:
Alphacrypt light V. 1.16, Rev. 09/08

Anbieter:
Kabel Deutschland

Karten:
D02 Premiere
D09 KD

TAP:
n.v.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#106

Beitrag von berlin69er » Sa 27. Dez 2008, 15:00

Sidd_BS hat geschrieben:Wäre das in der Art und Weise empfehlenswert, um am Ende nicht mit leeren Händen da zu stehen?


Das ist der richtige Weg! Die D02 sollte dann in jedem Fall im AC-Light-Modul laufen! ;)
Gruß

Benutzeravatar
scorpie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: So 24. Jun 2007, 13:08
Receivertyp: CRP-2401CI+ mit Fernbedienung des 5200PVR (liegt besser in der Hand)
Wohnort: Nürnberg

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#107

Beitrag von scorpie » Sa 3. Jan 2009, 22:23

ich häng mich nochmal hier mit dran,

ich bin leider auch auf kabel deutschland umgestellt worden und mit der doofen d09 karte ging mein acl modul nicht. mit der firmware 3.16 ging es dann ne zeitlang und nu is wieder dunkel.
ich hab noch ein ..... modul, aber das zickt rum eben falls seit der umstellung. es kommt bei beiden die meldung incorrect card. mit der d09 karte gehen nur die öffentlich rechtlichen oder wie man das nenn t und der rest nimmer. haben die da schon wieder was umgestellt.

hilfe ich krieg echt noch nen koller mit dem mist.


danke schon ma
scorpie

ps

in topfmenü steht
keine karte oder ungültig
Zuletzt geändert von scorpie am Sa 3. Jan 2009, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#108

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Jan 2009, 22:55

Welche Version hast Du genau?
1.16 kompeliert im August oder im September?

Übrigens, K09 Karten sind öfter kaputt gegangen. Evtl. sind ja D09 Karten auch so anfällig. Hast Du noch einen 'Original' KDG Receiver und kannst damit die Karte mal testen?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
scorpie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: So 24. Jun 2007, 13:08
Receivertyp: CRP-2401CI+ mit Fernbedienung des 5200PVR (liegt besser in der Hand)
Wohnort: Nürnberg

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#109

Beitrag von scorpie » Sa 3. Jan 2009, 23:05

@Maliboy

öh, ich glaub das war die version vom sept.

achnö, nee wie karte kaputt. ich will mein ewt wieder haben

ich hab die karte jetzt mal in meinen alten techinat rein, aber da krieg ich nur die karte ist nicht freigeschaltet oder auf dem sender wird nichts gesendet. die ging aber bis vor kurzem was is das denn jetzt für ein.......

wie ist das denn mit der akutalisierung der karte geht das auch mit acl modul, nicht dass das daran liegt

*gleich die karte aus dem fenster schmeiss*

scorpie
Zuletzt geändert von scorpie am Sa 3. Jan 2009, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#110

Beitrag von Maliboy » Sa 3. Jan 2009, 23:29

Bis jetzt hat die Aktualisierung immer funktioniert. Gehe also davon aus, das es immer noch geht.

Klingt für mich also wirklich nach einen Kartendefekt. Aber, Du kannst zuerst mal versuchen, Dir eine Freischaltung zu schicken. Das geht über das KDG Portal.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
scorpie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: So 24. Jun 2007, 13:08
Receivertyp: CRP-2401CI+ mit Fernbedienung des 5200PVR (liegt besser in der Hand)
Wohnort: Nürnberg

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#111

Beitrag von scorpie » So 4. Jan 2009, 14:53

kdg portal, wo denn ich such mir nen wolf. in die hotline is für den ......
4x hab ichs bei denen probiert, aber ich komm nicht durch und die kundennummer find ich auch irgendwie ned, ich hab nur die alte von ewt.

mami, die welt is ja so gemein.

muss man bei dem acl modul was besonderes einstellen, damit die aktualisierung klappt, nicht dass ich da nen fehler gemacht habe.

Sidd_BS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Dez 2008, 14:06
Receivertyp: TF5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006
Wohnort: Braunschweig

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#112

Beitrag von Sidd_BS » So 4. Jan 2009, 14:59

Frohes Neues zusammen!

Der Topf:
Mein Topf wurde geprüft und ist in Ordnung .
Rücknahme nur bei Defekt - also habe ich das Teil jetzt an der Backe.
Dann werde ich versuchen der Sache Herr zu werden ;)

Das Modul:
Das AC classic habe ich zurückgeben können.
In BS ist leider kein light aufzutreiben gewesen, jedoch hat mir eine Bekannte, die bei Conrad arbeitet ein light besorgt. Dies ist jedoch die 1.12.
Update auf 1.1* soll ja problemlos funktionieren...
Also Bruder angerufen, der mit seinem Laptop (m. PCMCIA-Slot und XP ausgerüstet) gleich vorbeikam, um mir da mal unter die Arme zu greifen.
Die Alphacrypt Treiber und Patches und die FW 1.1* hatten wir für alle Fälle auch besorgt.
Modul in den Slot gesteckt - das wurde sofort erkannt (MTD-0002).
Ein Treiber ließ sich jedoch nicht installieren, also kein Zugriff auf das Modul.
Unzählige Versuche folgten, wir haben die entsprechenden Threads im Forum gewälzt, jedoch erfolglos. Da muss mir noch mal was einfallen, damit es aus dieser Sackgasse geht...

Die Hardware:
Hatte eine 320 IDE Platte für erste Funktionstests angeklemmt (die brauch ich nun wieder als externe Platte).
Nun habe ich mir einen IDE zu SATA-Adapter und die 5021J von Samsung gekauft.
Der Einbau verlief soweit problemlos, lediglich die steifen Kabel und die Stecker muss man ein wenig zusammenknödeln (geht aber).
Zur Entkopplung der Festplatte liegen bereits 4 kleine Gummipuffer bei, die gewiss schon ein wenig zum Entdröhnen beitragen. Zudem habe ich unter den Metallträger etwas selbstklebendes Softmaterial gelegt.
Leider reichen die Massnahmen noch nicht vollständig aus, machen aber das Betriebsgeräusch erträglich. Da das Gerät im Moment auf einem Schrank steht, der einen perfekten Resonanzkörper darstellt, muss ich wie auch bei meinem Festplattenrecorder immer etwas mehr entkoppeln.
Jedenfalls läuft die Platte ohne zu murren - wurde auch gleich formatiert.
Erste Testaufnahmen zeigten eine super Bildqualität, die jedoch von weißen umherspringenden Kästchen und Tonaussetzern im 3-Sekundentakt begleitet wurden (Nächste Baustelle...)

Topf am PC:
Der Notebook-Platte noch mal eine Partition abgerungen und dort Vista Home 32 installiert.
Unter Ultimate 64 geht hier (auch ohne Signaturprüfung) garnichts (Treiber ist nicht für diese Plattform geeignet).
Top Set und Treiber installiert - ohne Probleme.
Von hier aus läßt sich der Topf auslesen.
Jedoch im Dateimanager steht: Verbindungsaufbau...und das war´s dann auch. Dateien kann man nicht bewegen, geschweige denn auf die Platte im Topf zugreifen (Noch ´ne Baustelle).

Die D02-Karte:
Auf die warte ich noch...

Fazit:

Im Jahre des Herren 2009 zu hoffen, dass Hardware durch abgestimmte Software miteinander kommunizieren kann, das ist leider Illusion.
Das Anwender technische Lösungen suchen und entwickeln, und damit die Arbeit derer übernehmen, die einfach nur ihr Zeug verkaufen wollen, ist schon traurig.

Also, an die Arbeit - denn eines Tages würde ich gerne mal wieder digitales Fernsehen geniessen wollen...

Servus!
Receiver:

1. TF 5200 PVR c , FW 12/06, 320 GB 3.5" WD Caviar
2. Pace DC221KKD Prem + KDG zertifiziert

CI:
Alphacrypt light V. 1.16, Rev. 09/08

Anbieter:
Kabel Deutschland

Karten:
D02 Premiere
D09 KD

TAP:
n.v.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#113

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 15:01

Im AC musst du nichts einstellen.
Es sollte keine Smartcard eingelegt sein.
Im KDG Portal ist es unter "Wunschfernsehn" wenn ich mich nicht irre.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#114

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 15:05

@Sidd_BS

wegen AC update lies dir das hier mal durch


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#115

Beitrag von Maliboy » So 4. Jan 2009, 15:58

scorpie hat geschrieben:kdg portal, wo denn ich such mir nen wolf. in die hotline is für den ......


Kommst Du ins Portal nicht rein, oder findest Du den Punkt Freischaltung nicht?

Unter dem Punkt Wunschfernsehen findest Du Deine SmartCards und wenn Du da auf den Pfeil klickst, kannst Du Dir ein Freischaltsignal schicken:


scorpie hat geschrieben:4x hab ichs bei denen probiert, aber ich komm nicht durch und die kundennummer find ich auch irgendwie ned, ich hab nur die alte von ewt.

Ohne Kundennummer geht aber nicht viel. Sollte aber auf dem Schreiben stehen, welches Du mit der Karte bekommen hast. Ich meine, bei mir stand es auch immer in den Briefen, wo KDG mir die AGBs geschickt hat (was sich nach jeder Änderung auf meiner SmartCard tun).

scorpie hat geschrieben:mami, die welt is ja so gemein.

Tja, willkommen in der Tollen Welt von Digitalfernsehen Made in Germany (keine Ahnung, ob das in anderen Ländern auch so ist).

scorpie hat geschrieben:muss man bei dem acl modul was besonderes einstellen, damit die aktualisierung klappt, nicht dass ich da nen fehler gemacht habe.


Noe. Das ist eine Grundfunktion. Du kannst Dir normalerweise auch die Freischaltungen anschauen, die auf einer Karte drauf sind.
Ich hatte allerdings auch den Fall, das bei mir eine Karte plötzlich nicht mehr funktioniert hat. Ich habe 2 Wochen gebraucht, bis KDG die wieder reaktivieren konnte. Hat aber funktioniert.

Sidd_BS hat geschrieben:Modul in den Slot gesteckt - das wurde sofort erkannt (MTD-0002).

Also wurde das Modul nicht erkannt. MTD-0002 bedeutet, das das Modul mit der Verkehrten Spannung angesprochen wird.

Sidd_BS hat geschrieben:Ein Treiber ließ sich jedoch nicht installieren, also kein Zugriff auf das Modul.

Kenne ich. Und da das Modul ja augenscheinlich nicht korrekt erkannt wird, hilft Dir auch der Treiber nicht. Leider. Ich nutze für diese Zwecke immer ein Uraltes Notebook mit WIN95. Damit gehts dann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sidd_BS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Dez 2008, 14:06
Receivertyp: TF5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006
Wohnort: Braunschweig

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#116

Beitrag von Sidd_BS » So 4. Jan 2009, 17:07

Danke für die Hinweise zur Spannung.

Mal gucken, wie es bei den Bekannten und Verwandten so mit der Ausstattung der Rechner aussieht.

Vielleicht läßt sich da ja was auftreiben.

Servus!
Receiver:

1. TF 5200 PVR c , FW 12/06, 320 GB 3.5" WD Caviar
2. Pace DC221KKD Prem + KDG zertifiziert

CI:
Alphacrypt light V. 1.16, Rev. 09/08

Anbieter:
Kabel Deutschland

Karten:
D02 Premiere
D09 KD

TAP:
n.v.

Benutzeravatar
cubeibook
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 368
Registriert: Di 21. Feb 2006, 07:55
Receivertyp: CRP 2401 CI+ Conax
Receiverfirmware: Mai 2015
Wohnort: Fast am Meer (Steinhuder Meer)

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#117

Beitrag von cubeibook » So 4. Jan 2009, 18:00

Hallo!

Ich hatte bisher die Software 1.16 vom August in meiner AC light und wollte die vorsichtshalber einmal auf die 1.16 vom September updaten. Also habe die Karte in das Notebook meiner Frau (ein altes Lifebook E von FuSi) gesteckt (meine beiden Macs wollen mit so etwas nichts zu tun haben :-)) und wurde auch mit dem MTD-0002 begrüßt.
Nach ein paar Seiten googlen bin ich auf folgende Datei gestoßen: xp_pcmcia_patch.zip. Die habe ich auf die Schnelle installiert und schon wurde die AC light erkannt und ließ sich problemlos updaten.

Den Tip hatte ich hier gefunden: viewtopic.php?p=266631#p266631

Viele Grüße!
Carsten

Sidd_BS
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 21. Dez 2008, 14:06
Receivertyp: TF5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006
Wohnort: Braunschweig

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#118

Beitrag von Sidd_BS » So 4. Jan 2009, 19:14

Leider hat diese Vorgehensweise bei uns nichts gebracht...

Servus!
Receiver:

1. TF 5200 PVR c , FW 12/06, 320 GB 3.5" WD Caviar
2. Pace DC221KKD Prem + KDG zertifiziert

CI:
Alphacrypt light V. 1.16, Rev. 09/08

Anbieter:
Kabel Deutschland

Karten:
D02 Premiere
D09 KD

TAP:
n.v.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: MASCOM Stellt Support für K09/D09 Karten ein

#119

Beitrag von cluberer99 » So 4. Jan 2009, 19:25

Bei äteren Sytemen kann man evnteull die PCMCIA Schnittstelle auf 16Bit umstellen. Das kann auch helfen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „DVB-C“