Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

Fragen und Antworten zu CIs und was damit zusammenhängt (also verschlüsselte Sender wie Premiere, ORF, etc). Es werden keine Fragen zu illegalen Karten und nichtoffiziellen Firmwareversionen beantwortet, diese Fragen werden kommentarlos gelöscht.
Benutzeravatar
moorii
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 01:31

Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#1

Beitrag von moorii » Mo 29. Dez 2008, 23:45

Hallo!

Ich bin über meinen TF 5200C hier im Forum gelandet.

Daher wusste ich auch, was ich tun muss um eine D1 Karte zu bekommen, die mit dem AC Modul funktioniert, nachdem ich erst die falsche zugeschickt bekommen hatte.
So habe ich es nun geschafft, dass mein Topf mit dem Premiere normal und KDG Programm läuft.
Die zweite Karte habe ich mir von KDG bestellt und nach Umtausch eine D1 Karte mit Freischaltung bekommen, die nun in meinem Sony Fernseher gut läuft.
Etwas genickt war ich, dass Premiere das nicht so wie KDG macht, dass man bei einem Abo auch zwei Karten bekommen kann. Ein zweites Premiere Abo zu bezahlen war ich nicht bereit.
Da es nun mal ein HD Ferseher ist, versteht ihr sicherlich auch, dass man mal ausprobieren möchte wie das Bild so ist.
Anixe HD ging schon mal nicht mit dem Free Programm von KDG.

Dann las ich hier von den Premiere Probe Abos für 3 Monate und bestellte mir eins bei ebay.

Nun ging der Ärger erst los. Der Sendersuchlauf des Sony konnte kein Premiere HD finden. Erst als ich einen neuen Verstärker an die Kabelanlage gesetzt hatte, wurden die HD Programme gefunden.
Nun dachte ich alles wäre klar, aber es konnte nichts entschlüsselt werden. Freigeschaltet war die Karte schon und auch ewig auf dem Premiere Sportkanal bleiben half nicht.

Dann ein Anruf bei Premiere, weil ich den beim Porbeabo angeblich kostenlosen Versand (also ohne Miete) des HD Receivers in Anspruch nehmen wollte.
Da wurde ich dann kurz abgebügelt, dass meine IOfo falsch sei und dass ich bei dem Abo den Receiver ganz normal mieten müsste.

Schaut Euch mal die ebay Auktion an, ob mich da der Verkäufer betrogen hat, oder ob die Dame bei Premiere keine Ahnung hat:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0349002913

Dann noch die Frage, ob die Dame, was die Notwendigkeit der Benutzung des zertifizierten Premiere Receivers angeht, Recht hat.
Sie meinte, dass man Premiere HD nur mit dieses ominösen zertifizierten HD Empfängern von Premiere empfangen könnte.
Da ich das normale Premiere Programm ja auch mit dem nicht zertifizierten Topf empfange, wage ich zu bezweifeln, dass sie Recht hat.
Ich sagte ihr, dass ich ausporbieren wollte, ob die Karte mit CI Modul in meinem Sony Bravia W4500 läuft, der einen HD Tuner hat.
Sie meinte wieder, dass es nur mit den zertifizierten Geräten funktionieren würde, da diese etwas eingebaut hätten um die Entschlüsselung zu ermöglichen.
Es würde noch kein CI oder CA Modul geben, welches HD entschlüsseln würde.

Wer hat nun Recht?

Was kann ich tun?

Am liebsten wäre es mir, wenn ich mit meinem AC light Modul im Fernseher das Probeabo nutzen könnte.
Wenn das tatsächlich nicht geht, ist das nun richtig, dass mein Abo keine mietfreie Lieferung eines HD Receivers während der ersten 3 Monate hergibt?
Oder kann ich Premiere das irgendwie noch verklickern?
Wenn ich nun bei ebay das Abo unter falschen Voraussetzungen gekauft habe, hat man da über ebay eine Chance, dass ich mein Geld zurückbekomme, oder kann ich das gleich vergessen?

Ich hoffe jemand hat da ein paar Ideen für mich. Bisher wurde mir ja hier immer super geholfen.

Besten Dank im voraus.



Guten Rutsch

moorii :D
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 300 GB HDD; AlphaCrypt Light
TAPs: ImproBox V2.0, QuickTimer V1.00b5, Jag`s EPG, SFastCopY v.1.0 beta 5, Automove V1.8 beta 3, Jukebox v0.9.5c, PIPSwitch
PC-Software für den Topf: TopSet 2.0, Altair
Abos: Premiere Film + SciFi

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#2

Beitrag von hgdo » Di 30. Dez 2008, 00:07

Soviel Text und die wichtigste Info fehlt: welche Softwareversion hat das AC light? Nur mit 1.16 oder neuer geht Premiere HD.

Im Übrigen darf man gemäß AGB Premiere nur mit einem zertifizierten Receiver empfangen. Andere Receiver mit CAMs werden zwar geduldet, aber man bekommt keinen Support von Premiere. Die Mitarbeiter werden daher auch nicht dafür geschult und geben schon mal eine falsche Auskunft.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#3

Beitrag von Maliboy » Di 30. Dez 2008, 00:20

Also, ein Light mit einer entsprechend freigeschalteten Smart Card sollte funktionieren. Das ist Fakt (betreibe ich ja noch bis ende des Jahres so, bis auch mein Sony-Abo ausläuft).

Und darum hat hgdo auch recht. Die wichtigeste Info fehlt. Das ACL muss mindestens die 1.16 haben, sonst läuft PREMIERE HD nicht (auch hier spreche ich aus Erfahrung).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#4

Beitrag von Klaus » Di 30. Dez 2008, 00:50

Soweit ich mich erinnern kann hat moorii eine uralte Alphacrypt Version (1.01) denn er hat in der Vergangenheit schon mal gepostet daß der Update gescheitert ist. Das war übrigens im topic mit der ersten D01-Karte des Forums, deshalb weiss ich es noch. Falls in der Zwischenzeit kein Update erfolgt ist, ist klar daß Premiere HD nicht funktioniert.

P.S.: Wie war das nochmal bei diesen Uralt-Versionen? Da ging der update doch nicht so ohne weiteres, oder?
Zuletzt geändert von Klaus am Di 30. Dez 2008, 00:59, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: das alte topic gefunden - moorii hat(te) Version 1.01
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
moorii
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 01:31

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#5

Beitrag von moorii » Di 30. Dez 2008, 04:10

Moin!

Das waren ja mal wieder promte Antworten. :D


Natürlich hatte ich mal wieder nicht an die Wichtigkeit des AC Moduls gedacht.

Im Topf habe ich tatsächlich das uralte Modul ohne update, was auch einwandfrei funktioniert.
Im Sony Fernseher habe ich aber eines mit der 1.12 Version.
Nun stehe ich aber genauso blöd da wie vorher. Wie soll ich das updaten? Damals hatte ich sogar noch ein altes Notebook, was es dann auch nicht updaten wollte, da das Modul immer als etwas anderes erkannt wurde.
Als ich dann wie damals erwähnt mit viel Überredungskunst bei Saturn 5 Notebooks durchpobieren durfte, wurde das Modul erkannt, aber nach einem updateversuch mit einer neueren Version von einem mitgebrachten Stick, wurde angezeigt dass es geklappt hat und zu Hause angekommen war immer noch die gleiche Version drauf.
Lag es an der uralten 1.01, dass die auf diesem Wege nicht upzudaten ist?

Wie kann ich das jetzt mit meinem etwas neueren Modul machen, ohne dass ich wieder bei Saturn betteln muss?

P.S.: Kennt sich einer mit diesen HD Probeabos aus? Bin ich nun bei ebay übers Ohr gehauen worden, oder haben die bei Premiere keine Ahnung und müssen mir doch den Receiver ohne Gebühren zur Verfügung stellen?

moorii :D
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 300 GB HDD; AlphaCrypt Light
TAPs: ImproBox V2.0, QuickTimer V1.00b5, Jag`s EPG, SFastCopY v.1.0 beta 5, Automove V1.8 beta 3, Jukebox v0.9.5c, PIPSwitch
PC-Software für den Topf: TopSet 2.0, Altair
Abos: Premiere Film + SciFi

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#6

Beitrag von cluberer99 » Di 30. Dez 2008, 08:21

Im Angebot bei ebay steht doch auch drin "das ein Receiver optional von Premiere gemietet werden kann".
Also kostenlos stellt dir Premiere sicher keinen Receiver zur Verfügung. Es gibt immer nur 2 Möglichkeiten: mieten oder kaufen.

Aber du benötigst ja keinen Receiver. Du musst dein AC nur auf den aktuellen Stand bringen. Da du eine Premierekarte hast kannst du auch die aktuellste Software (1.18) aufspielen. Am einfachsten geht dies mit einen Satreceiver auf dem ORF Transponter.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#7

Beitrag von hgdo » Di 30. Dez 2008, 12:06

cluberer99 hat geschrieben:Im Angebot bei ebay steht doch auch drin "das ein Receiver optional von Premiere gemietet werden kann".


Da steht aber auch:
keine Receivermietkosten während der ersten drei Monate (? 29,97)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#8

Beitrag von Klaus » Di 30. Dez 2008, 12:39

[quote="cluberer99"]Im Angebot bei ebay steht doch auch drin "das ein Receiver optional von Premiere gemietet werden kann". Da du eine Premierekarte hast kannst du auch die aktuellste Software (1.18) aufspielen. Am einfachsten geht dies mit einen Satreceiver auf dem ORF Transponter.[/quote]
Zumindest für sein neueres Alphacrypt (das mit 1.12) ist das so...

Für sein älteres Modul (das mit 1.01) geht das so weit ich mich erinnern kann nicht ohne weiteres. Wahrscheinlich wird er dieses Modul per Post an Mascom schicken müßen damit die das Update durchführen. Aber ich bin nicht 100% sicher. Vielleicht kann das jemand bestätigen bzw. widerlegen?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#9

Beitrag von Maliboy » Di 30. Dez 2008, 13:57

@Klaus
Also, wenn es ein Light ist, entspricht die 1.01 ja der 3.01 des Classic. Und hier geht das SAT Update.

@moorii
Tja, der 1.12 geht definitiv nicht. Die hatte ich auch drauf, bis PREMIERE die alten Karten komplett abgeschaltet hat. Dann war es Dunkel. Ich musste also auf eine aktuelle Updaten. Da es aber mit aktuellen Versionen und D01 Karten keine Probleme gibt, kannst Du auch über SAT updaten lassen. Das Update über ein Notebook ist immer sehr Problematisch.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#10

Beitrag von Klaus » Di 30. Dez 2008, 14:20

[quote="Maliboy"]@Klaus
Also, wenn es ein Light ist, entspricht die 1.01 ja der 3.01 des Classic. Und hier geht das SAT Update.[/quote]

Aber am Laptop gehts nicht, oder? Irgendwas komisches war doch mit 1.01, nur weiss ich nicht mehr was es genau war.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#11

Beitrag von hgdo » Di 30. Dez 2008, 14:46

Klaus hat geschrieben:Aber am Laptop gehts nicht, oder? Irgendwas komisches war doch mit 1.01, nur weiss ich nicht mehr was es genau war.


Von http://www.alphacrypt.de :
Zum Update per Satellit muss allerdings mindestens Applikationsversion 1.10 im Modulmenü ?Information? angezeigt werden
PDF

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#12

Beitrag von Maliboy » Di 30. Dez 2008, 17:44

@hgdo
Aber das betrifft nur Classic Module. Ein Light 1.01 entspricht 3.01 im Classic. Glaube mir. Ich habe ein ACL 1.03 via SAT auf 1.05 und ein 1.09 auf 1.12 geupdatet.

@Klaus
Bei Notebooks hast Du halt das gleiche Problem wie immer. Kann das Notebook keine 5 Volt geht nichts. Ein Update geht aber IMHO immer. Und wie gesagt, bei der Light Serie ist das überhaupt kein Problem (bis auf das bekannte, das halt Notebooks kaum noch 5 Volt auf dem PCMCIA Port anbieten).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#13

Beitrag von cluberer99 » Di 30. Dez 2008, 18:50

Aber auch PCMCIA PCI Karten haben probleme damit das AC richtig zu erkennen. Auch wenn diese alle Spannungen können.

Das Problem ist das der Pin für 5V beim AC genutzt wird und somit das AC falsch erkannt wird. Es kann helfen die PCMCIA Schnittstelle auf 16 Bit umzustellen.(wenn es geht)
Im Mascom Port gibt es dazu auch einen Theard und auch eine Lösung.

Zitat aus HIFI-Forum von Stiffler4 (dort ist auch ein Bild im Theard vorhanden)
Ich hab hier noch einen Tip für die " Update-Geplagten " die per PCMCIA updaten möchten.


Ich hab mir jetzt auch einen PCMCIA-Cardbus-Adapter gegönnt.

Und zwar den hier ...



Logilink PCI/PCMCIA Adapter Karte für Cardbus PC card



Und obwohl er die gleichen Spezifikationen hat wie der Delock-Adapter von " willwaswissen ", wurde mein Alphacrypt Light & TC nicht erkannt ..... bzw. halt wieder als " MTD-0002 ".

-------------------------


Hier die Daten:


Produktbeschreibung:

Durch diesen Adapter können Sie an Ihrem Standard PC eine PCMCIA Karte anschließen. Verwenden Sie Ihr Notebook Zubehör an Ihrem Desktop PC wie Cardreader, Netzwerk, WLAN, ISDN, CAM Module oder TV-Receiver. Mithilfe dieser Karte ist es sogar möglich dass sie Ihre Cardbus Karten im Hot Swap im laufenden Betrieb ein- und ausbauen.


Technische Daten:

Erweiterung zum Betrieb von PC Card im PC, z.B. ATA Flash, Cardreader, Bluetooth oder WLAN Karten

PCI gemäß Local Bus Specifization 2.2 und PC Card nach Standard Release 8.0

Anschluss: CardBus Typ 1, 2 und 3

Kompatibel zu 16-bit (PC card 2.1/JEIDA 4.2) und zu 32-bit (Card bus) PC card mit 3.3V, 5V

Unterstützt Hot Swapping

LED für Betrieb bzw. Fehlfunktion

Windows 98SE/ME/2000/XP/Vista und MAC OS


--------------------------


Ich habe keine Ahnung, warum es nicht als "SCM DVB_CA_Modul" erkannt wird.

Ich hab zwar XP SP2 als OS, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß es daran liegt.

Fakt ist, daß mein Modul immer noch mit 3,3 Volt angesteuert wurde anstatt der benötigten 5 Volt.


Das Problem hab ich jetzt so gelöst ....


Vorne weg .... ich bin absolut kein Elektrik-Gott; also sollte eigentlich jeder dazu im Stande sein.


Hab ein bisschen gegoogled, mir die Pinbelegung von einem Cardbus gesucht und dann rausgefunden das PIN 57 für die Erkennung der Stromversorgung zuständig ist.

Was aber wie man sieht, wohl nicht immer einwandfrei funktioniert.

Wenn dieser PIN 57 durchtrennt, bzw. wie ich es gemacht habe einfach den Lötpunkt auf der Platine mit einem Rasiermesser entfernt habe, so daß dieser Pin inaktiv ist, sollte nur noch 5 Volt ausgegeben werden.

Jetzt vielleicht ( wenn vorhanden ) mit einem Multimeter noch prüfen ob der Pin wirklich richtig getrennt ist.
Masse ( GRD ) sind übrigens die Pins 1, 34 , 35, 68.

Aber wie gesagt, muß man nicht umbedingt machen, hab ich halt nur zu Sicherheit gemacht.

Soooo .... Karte wieder eingebaut ---> 5V-LED leuchtete direkt und meine Module werden jetzt auch ordnungsgemäß als "SCM DVB_CA_Modul" erkannt.

Das geht natürlich auch mit jedem PCMCIA-Slot in einem Notebook; ist halt ein bisschen mehr Arbeit, weil man halt nicht direkt so gut dran kommt als an eine PCI-Karte die man mal schnell rauszieht .... aber es geht.

Ich habe jetzt natürlich keine 3,3 Volt-Versorgung mehr, was mir jetzt in meinem Fall aber relativ egal ist/war.

Desweiteren soll es aber auch absolut nichts ausmachen eine 3,3V betriebene Karte mit 5V zu versorgen.

Wer trotzdem nicht auf die 3,3V verzichten möchte, kann sich auch noch ein Kabel mit Steckverbindung " einbauen "; oder sogar einen Schalter.


Ich weiß, ist warscheinlich nicht das Non+Ultra ... aber zumindest kann man sich so behelfen und die Module werden einwandfrei erkannt.


Vielleicht hilft es ja dem Ein oder Anderem.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Di 30. Dez 2008, 19:14, insgesamt 5-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
moorii
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 01:31

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#14

Beitrag von moorii » Mi 31. Dez 2008, 00:04

Wow - das geht ja wieder heiß her hier. *g

Zum Receiver - der ist tatsächlich ohne Miete während der Probeabozeit. Da war nur mal wieder ein ahnungsloser Hotline Mitarbeiter am Werke. Ich habe mir das Ding jetzt einfach mal geordert, wenn ich mit dem AC light nicht weiter komme.

Eure Vorschläge sind für mich nämlich nicht so praktikabel.
Löten kann ich nicht und ich kenne niemanden mit Sat Receiver mit Karten Schlitz hat.
Falls ich doch nochmal jemanden mit entsprechendem Sat Receiver finde, wo finde ich die Anleitung zum Update? Auf Orf schalten ist mir klar, aber nicht was ich dann tun müsste.

Gibt es eigentlich irgendwelche Elektronik Märkte die ihre Sat Receiver zum Test auch anschließen, so dass man da mal nachfragen könnte?

Gruß und guten Rutsch

moorii :D
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 300 GB HDD; AlphaCrypt Light
TAPs: ImproBox V2.0, QuickTimer V1.00b5, Jag`s EPG, SFastCopY v.1.0 beta 5, Automove V1.8 beta 3, Jukebox v0.9.5c, PIPSwitch
PC-Software für den Topf: TopSet 2.0, Altair
Abos: Premiere Film + SciFi

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#15

Beitrag von Maliboy » Mi 31. Dez 2008, 00:07

Also, ich kenne einige Märkte, die PREMIERE vermarkten und dort z.B. einen Humax 1000 stehen haben. Der hängt in der Regel direkt an einer Schüssel und hier kann man updaten. So habe ich es zu erst gemacht. Inzwischen habe ich hier ein Uraltes Notebook, womit ich selber updaten kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
moorii
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 01:31

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#16

Beitrag von moorii » So 4. Jan 2009, 00:35

So, nun habe ich meine beiden Module updaten können.

Erst habe ich es bei einem Bekannten versucht, aber da klappte nichts. Zum Einen war Orf1 kein Free Sender und ich dachte, dass es dann nicht geht. Zum Anderen bekamen wir nur einen grünen Bildschirm, der auch nach einer halben Stunde nicht weg ging. Ich brach dann ab und ging zu Saturn.

Dort war der Premiere Mensch so nett und machte das update auf die beiden Module. Er meinte, dass es kein Problem ist, dass orf1 verschlüsselt ist, da man das update trotzdem machen könnte.

Es klappte dann auch zum Glück prima. Laut dem Premiere Mitarbeiter würde nur eine Hand voll Receiver in der Lage sein das update zu machen, weswegen es bei meinem Bekannten wohl nicht geklappt hat.

Nun kann ich leider noch nicht ausprobieren ob Premiere HD bei mir funktioniert, da mein Kabelanschluss spinnt und die Signalstärke im Keller ist.
Da ihr mir aber "gesagt" habt, dass es mit der aktuellen 1.18 Version klappen müsste, bin ich guter Hoffnung.

Danke nochmal.

moorii :D
Hardware: TOPFIELD 5200PVRc mit 300 GB HDD; AlphaCrypt Light
TAPs: ImproBox V2.0, QuickTimer V1.00b5, Jag`s EPG, SFastCopY v.1.0 beta 5, Automove V1.8 beta 3, Jukebox v0.9.5c, PIPSwitch
PC-Software für den Topf: TopSet 2.0, Altair
Abos: Premiere Film + SciFi

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Premiere HD - D1 Karte mit AC light Modul im Sony Bravia LCD

#17

Beitrag von Maliboy » So 4. Jan 2009, 11:32

Schön zu hören.

Allerdings stimmt die Aussage des Mitarbeiters nicht ganz. Soweit ich weiß, sollte das Update auf jeden CI Receiver funktionieren. Es kommt nur öfter vor, das man es mehrfach probieren muss (keine Ahnung warum). Aber, wenn Du nun auf der aktuellen Version bist, bin ich guter Dinge, das PREMIERE HD bei Dir wieder Hell wird.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CIs - Steckkarten für den Topf“